Lieber Dr. Peet,
vor meiner nächsten ICSI soll ich einen Zyklus lang die Pille einnehmen. Die nächste ICSI war zuerst im Oktober geplant, wird nun aber doch im September stattfinden. Problem dabei: ich bin bereits an ZT 8. Kann ich dann trotzdem die Pille nehmen oder sollte ich die dann weglassen vor der ICSI? Ziel der Pille war, eine gleichmäßige Follikelreifung zu erzielen, da ich immer recht wenige Eizellen habe (<4).
Danke für Ihr Rückmeldung!
Pille auch erst an ZT8?
Moderator: Dr.Peet
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Washoe,
Ich bin zwar nicht Dr. Peet, aber antworte trotzdem mal.
So kurz vor dem Eisprung würde ich nicht mit der Pille anfangen. Damit bringst
Du Deinen Zyklus möglicherweise durcheinander. In der Pille sind Gestagene,
die in der 2. Zyklushälfte sowieso vom eigenen Körper gebildet werden.
Du kann den Eisprung abwarten und ab dem 20. oder 21. Zt. mit der Pille
anfangen und die dann nur 5 bis 10 Tage nehmen. Drei bis fünf Tage nach dem
Absetzen kommt dann die Mens. Vielleicht reicht das ja aus, um die Follikel
anzuschubsen.
Bei mir hat das mal ein Prof. eines Kiwu-Zentrums so gemacht und hat dann
schon zwei Tage vor der Mens mit der Hormongabe angefangen, um ja auch
alle Follikel anzuschubsen, die bereits vor dem 1. Zyklustag in den Startlöchern
sind. Es konnten zwei EZ mehr als sonst gewonnen werden. Ob es daran lag
oder Zufall war, weiß ich nicht.
Ich bin zwar nicht Dr. Peet, aber antworte trotzdem mal.
So kurz vor dem Eisprung würde ich nicht mit der Pille anfangen. Damit bringst
Du Deinen Zyklus möglicherweise durcheinander. In der Pille sind Gestagene,
die in der 2. Zyklushälfte sowieso vom eigenen Körper gebildet werden.
Du kann den Eisprung abwarten und ab dem 20. oder 21. Zt. mit der Pille
anfangen und die dann nur 5 bis 10 Tage nehmen. Drei bis fünf Tage nach dem
Absetzen kommt dann die Mens. Vielleicht reicht das ja aus, um die Follikel
anzuschubsen.
Bei mir hat das mal ein Prof. eines Kiwu-Zentrums so gemacht und hat dann
schon zwei Tage vor der Mens mit der Hormongabe angefangen, um ja auch
alle Follikel anzuschubsen, die bereits vor dem 1. Zyklustag in den Startlöchern
sind. Es konnten zwei EZ mehr als sonst gewonnen werden. Ob es daran lag
oder Zufall war, weiß ich nicht.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Hallo,
in einem solchen Fall kann die Pille auch allein in der 2. Zyklushälfte über z.B. die letzten 7 Tage eingenommen werden. Also so ab Tag 19/20 Tage
Peet
in einem solchen Fall kann die Pille auch allein in der 2. Zyklushälfte über z.B. die letzten 7 Tage eingenommen werden. Also so ab Tag 19/20 Tage
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.