Lieber Dr Peet,
wie in einem anderen thread bereits geschrieben, werde ich bei unserem nächsten Frischversuch (EZS) neben Synarela, Estradot u Crinone nun auch ASS 100, Heparin 40 und Prednisolon nehmen. Prednisolon bereits im Vorzyklus 2x5 und dann ab Transfer für 5 Tage 30mg/ Tag.
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass das Osteoporoserisiko erheblich erhöht ist durch die Medikamente.. Meine Fragen sind nun folgende:
1. Wie groß ist das Risiko? Ist es durch Synarela geringer als zum Bsp bei Decapeptyl oder ist
das egal?
2. Sollte man Calcium und Vit. D nehmen und wenn ja ab wann und wie viel?? (Vit D Mangel liegt
offenbar vor, laut Ärztin sollte der sich mit der nun scheinenden Sonne regulieren..)
3. Wie wird bei Ihnen in der Praxis das Prednisolon ausgeschlichen? (Ich nehme ja ab Transfer
für 5 Tage 30mg und wenn ich danach keinen "rebound"effekt möchte, dann sollte ich es
bestimmt noch eine weile weiter nehmen, oder??)
Herzlichen Dank im Voraus
Malou
@Dr Peet: Calcium und Vit. D bei Heparin & Cortison?
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Ich bekam jetzt die Mediempfehlung von Dr. R.-F. für meine SS.malou291 hat geschrieben:Hallo melusina,danke für Deine antwort!hat noch jemand erfahrung?
Und da empfiehlt sie Calzium 1000 mg noch zunehmen, weil ich ASS + Dexa+Arixtra nehme. Vit D3 nehme ich auch, da der Wert vorher an der Untergrenze war. Dexa musste ich schon ab Herzschlag reduzieren und schleiche jetzt schon aus.
Liebe Grüße
puhsig
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
puhsig
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo
Die Angst vor der Osteoporose wäre nur dann berechtigt, wenn Sie diese Therapie über VIELE Monate non-stop durchführen würden, welches üblicherweise bei der KiWu therapie nicht erfolgt.
Das Ausschleichen von der genannten Dosis ist nicht kritisch. So etwa 5mg weniger jede Woche ist ausreichend.
Übrigens: Wenn Sie nicht so viel im Internet herumlesen würden, wäre diese unbegründete Angst überhaupt nicht entstanden!
Reden Sie doch mal mit Ihrem KiWu Arzt!
Peet
Die Angst vor der Osteoporose wäre nur dann berechtigt, wenn Sie diese Therapie über VIELE Monate non-stop durchführen würden, welches üblicherweise bei der KiWu therapie nicht erfolgt.
Das Ausschleichen von der genannten Dosis ist nicht kritisch. So etwa 5mg weniger jede Woche ist ausreichend.
Übrigens: Wenn Sie nicht so viel im Internet herumlesen würden, wäre diese unbegründete Angst überhaupt nicht entstanden!
Reden Sie doch mal mit Ihrem KiWu Arzt!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Danke für Ihre Antwort - über die ich ehrlich gesagt etwas schmunzeln musste, da wir uns hier in einem Internetforum befinden, in dem die Mitglieder offensichtlich die Beiträge und Erfahrungen der anderen User lesen (und dadurch eben leider nicht immer nur gute und beruhigende Infos erhalten..)
Auch musste ich, wie viele Frauen hier, leider schon häufiger die Erfahrung machen, dass die behandelnden Ärzte erst auf konkrete Nach- und Anfragen von Patientenseite sinnvolle Untersuchungen und Verschreibungen vornehmen. Da fällt es zunehmend schwerer, zu vertrauen und "loszulassen" ...
Insofern ist es toll, dass er hier die Möglichkeit gibt, auch fachlichen und nicht nur "Laien"-Rat einzuholen!

Auch musste ich, wie viele Frauen hier, leider schon häufiger die Erfahrung machen, dass die behandelnden Ärzte erst auf konkrete Nach- und Anfragen von Patientenseite sinnvolle Untersuchungen und Verschreibungen vornehmen. Da fällt es zunehmend schwerer, zu vertrauen und "loszulassen" ...
Insofern ist es toll, dass er hier die Möglichkeit gibt, auch fachlichen und nicht nur "Laien"-Rat einzuholen!
