TSH über 5 und Eizellspende?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
salute
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 04 Apr 2013 15:16

TSH über 5 und Eizellspende?

Beitrag von salute »

Hallo Dr. Peet,

Im Mai lag die TSH-Wert bei 0,3, im Juli nachdem ich die Pille (als Vorbereitung für eine Eizellspende Ende Sept.) genommen habe bei 5,3 (habe Hashimoto). Meine Tagesdosis wurde danach bloß von 25 mg L-Thyroxin auf 50 mg erhöht, wobei der Nuklearmediziner nicht auf die Kinderwunschbehandlung einging (TSH sollte zum Transfer bei 1 liegen).
Meine Frage und Bitte an Sie: denken Sie, dass bis Ende Sept. die TSH-Wert mit nur 50 mg Thyroxin (in 2 Monaten) so schnell auf 1 zurückgehen kann?

Danke für alle Anregungen im Voraus
Werbeslider mit Buttons
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Kann, muss aber nicht.

Ich wuerde zur Not die EZ einfrieren lassen fuer spaeter.

Was sagen die freien Werte? Vit D? Ferritin??
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das wird sicher reichen.
Und wegen einer noch evtl. geringen Erhöhung sollten Sie die Zellen nicht einfrieren lassen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Salute,

Während der Einstellungszeit ist es sinnvoll, alle drei bis vier Wochen zur Blutabnahme
zu gehen. Wenn sich dabei dann Anfang September herausstellt, dass Du noch weiter
erhöhen musst, hast Du immer noch zwei bis drei Wochen bis zur Behandlung.

Ist mit Ende September der PU-Termin gemeint?
Anfang Oktober, also nach dem TF und vor dem SS-Test, kannst Du dann die
dritte BA machen lassen, dann solltest Du eigentlich eine passende Tablettendosis
gefunden haben. Und zwei bis drei Wochen nach dem (positiven *dd* ) SS-Test
lässt Du nochmal kontrollieren.

Es wäre gut, wenn Du zusätzlich zum TSH auch noch die freien Werte bestimmen
lassen könntest, weil die freien Werte mehr über den tatsächlichen Bedarf der SD
aussagen als der TSH alleine.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
salute
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 04 Apr 2013 15:16

Beitrag von salute »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die beruhigenden Antworten. Das werde ich so machen, wie Du es meinst Katharinchen. Ich hoffe auch, dass es bis zum Transfer wieder in Ordnung ist.
Die freien Werte sind:
- FT3: 5.5 (2,76-7.37)
- FT4: 10.2 (10.29-24,45)
- Vit D weiß ich nicht, ob der Wert stimmt, da die Arzthelferin das Blut im Licht gelassen hat (hab gelesen, dass dies den Vit D-Wert erhöht, wenn nicht sofort nach Blutabnahme lichtgeschützt wird) liegt bei 20,2 ng/ml müsste eigentlich doppelt so hoch sein oder?
Die anderen Werte sind alle im Normbereich, wobei Ca an der unteren Grenze liegt.

Liebe grüße
Liebe Grüße
Salute


Hashimoto, Antikörper APS
1. EZS Pronatal Transfer 03.2013 negativ
2. EZS Gennet Transfer 09.2013 negativ,
Kryotransfer 12.2013 negativ
3. EZS Gennet Transfer 01.2014 positiv: Geburt unserer Tochter 10.2014, Kryotransfer 08.2016 negativ
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Salute,

Deine Werte sehen nicht mal so schlecht aus, dafür dass der TSH so hoch ist.
Der fT3 ist sogar noch über 50 %, damit hast Du noch nicht mal einen Mangel.
Aber es sind insgesamt zu wenig Hormone da, denn der fT4 ist knapp unterhalb
der unteren Normgrenze.

Scheinbar hast Du die beginnende UF gerade in ihrer Entstehung "erwischt".
Vielleicht kommst Du doch erst mal mit 50 aus. Das kann man aber entscheiden,
wenn die nächsten Werte da sind. Den fT4 bekommst Du damit auf jeden Fall
wieder ein Stück in den Normbereich rein. Und der fT 3 ist ja noch gut.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

bring Vit ebenfalls iO, der ist ebenfalls wichtig fuer eine gute Einnistung!
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
salute
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 04 Apr 2013 15:16

Beitrag von salute »

Alles klar, nur bei Bedarf bzw. nach Kontrolle L-Thyroxin erhöhen und Vitamin D lasse ich auch nochmal untersuchen. Bin erleichtert, danke alle drei!!

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Salute


Hashimoto, Antikörper APS
1. EZS Pronatal Transfer 03.2013 negativ
2. EZS Gennet Transfer 09.2013 negativ,
Kryotransfer 12.2013 negativ
3. EZS Gennet Transfer 01.2014 positiv: Geburt unserer Tochter 10.2014, Kryotransfer 08.2016 negativ
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“