Fahrrad kaufen

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
sleepalone
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 07 Aug 2013 18:42

Fahrrad kaufen

Beitrag von sleepalone »

Hallo,

will mir ein neues einfaches Fahrrad zulegen. Wo sollte ich das am besten kaufen?
Hatte mal ein Auge auf solche Elektroräder wie bei http://www.das-radhaus.de/fahrraeder/elektroraeder/ geworfen.

Hat wer eins hier?
Zuletzt geändert von sleepalone am 05 Sep 2013 02:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sibbi
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 21 Aug 2013 14:46

Beitrag von Sibbi »

Hey,


Na was möchtest du denn ausgeben ? Wenn du etwas ordentliches haben möchtest
solltest du schon in ein Fahrrad-Geschäft gehen und dir nicht eins von Aldi oder ähnlichem
Discounter holen.
Wenn du denn dann mal bei einem Fachgeschäft bist schau dich mal um oder frag nach ob die denn auch gebrauchte Räder verkaufen, da ich bei uns z.B. weiss, dass das größte Fachgeschäft hier in der Umgebung auch alte Fahrräder ankauft, bzw. ab und an auch einen Rad-Flohmarkt abhält.


Gruß
Sibbi
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Ich denke auch, dass du keines aus Baumarkt etc. holen solltest. Auch im Fachgeschäft gibt es gute preiswerte Fahrräder und in der Regel geht man dann auch bei Pannen und Wartung immer wieder gern dorthin.

LG von der Bani1976
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich habe auch über den Kauf eines Paddelacs nachgedacht, weil ich dazu über gegangen bin, fast täglich mit dem Rad zusammen so 36 km zu radeln. Suche noch nach einer schnelleren Variante, damit ich für die einfache Strecke (18km) vielleicht unter einer Stunde weg komme. Bisher brauche ich mit meinem Uralt-Rad 1 Stunde und 10 Minuten.

Ich bin dann aber davon abgekommen, weil mich jemand auf einen Beitrag von Stiftung Warentest aufmerksam gemacht hat. Und danach schnitten auch die teuren Räder schlecht ab. Eine Nachbarin von uns hat auch so ein teures Rad und das ist immer wieder in der Reparatur. Auch nicht so recht Sinn der Sache ...

Jetzt kommt ja erstmal die ungemütliche Jahreszeit und da werde ich wieder auf die Öffentlichen umsteigen. Aber vielleicht gibt es ja gerade jetzt irgendwo gute Räder günstig? Kann mir jemand was Durchschlagendes empfehlen? Vielleicht gibt es ja auch bessere und bezahlbare schnelle Räder, die keine E-Bikes oder Paddelacs sind? - Vielmehr als 1.000 € wollte ich nicht ausgeben.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Was willst Du denn mit dem Fahrrad machen, Rebella? Für nur durch die Stadt kriegst Du auch was Ordentliches unter 500€, siehe hier z.B. http://www.bikelager-shop.de/epages/623 ... Cityraeder
Trekkingräder gibt es auch unter 1000, wobei ich gerade sehe, dass mein KTM Veneto inzwischen auch so viel kostet. Ich habe das allerdings schon mehr als 10 Jahre und damals hat es m.E. 700 DM gekostet. Ordentliche Preissteigerung.....
Lass Dich einfach mal irgendwo beraten.

LG,
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Herzlichen Dank, Tabea.

Ich möchte das Rad für täglich zur Arbeit. Werde mir das mal durchlesen, was du da verlinkt hast. Wie schnell bist du mit deinem Rad auf normalen Strecken, wo es mal ein bisschen bergauf und mal wieder ein bisschen bergab geht?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Gute Frage, nächste bitte ;-)
Ich habe keinen Tacho am Rad derzeit und hier ist es auch zu bergig, um das zu vergleichen, denke ich. Ich fahre hier im Ort meist vorn auf dem mittleren Kranz und auf dem Weg zu uns nach Hause muss ich auf den zweitniedrigsten Gang (von 21) schalten. Insofern bin ich nur bergab schnell ;-)
Aber wenn ich mich recht erinnere kann man wenn es flach oder leicht bergab geht durchaus 30km/h damit fahren tretenderweise.
Ich habe mich damals für ein Trekkingrad entschieden, weil man damit auch mal durch den Wald fahren kann und es einen vernünftigen Gepäckträger hat. Es wiegt aber schon einiges. Dieses Jahr im Hollandurlaub hatten wir deshalb die Mountainbikes mit, damit unser Anhängerkupplungs-Fahrradträger nicht schlapp macht. Aber bequemer heißt eben schwerer, wobei es heute da sicher auch leichtere Alternativen gibt. Schau mal nach nem Fahrradhändler in Deiner Nähe oder auch zwei, 3. Bei nem ordentlichen Laden kann man auch probefahren. Vielleicht gibt es jetzt Auslaufmodelle.
Viel Spaß!
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Tabea,

ich habe ja letztens schon so ein Paddelac beim Fahrradhändler ausprobiert. Aber ich durfte da nur auf dem Parkplatz umherkurven. Das sagt mir noch nichts darüber aus, welche Ersparnis ich auf meinem täglichen Weg habe. Das ist das Dumme. Aber ich werde mich mal umschauen, wer mir das Rad auch mal ausleihen wird.

Gut, wenn man nur so ein bisschen kreuz und quer fährt, achtet man wohl nicht darauf, wie schnell man ist. Bei täglich der gleichen Strecke ist das was anderes. :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
schnicke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2427
Registriert: 07 Dez 2006 19:25

Beitrag von schnicke »

Eine Mutter aus dem Kiga hat so ein Pedelec, da sie auch immer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt und nicht so verschwitzt im Büro ankommen wollte. Sie ist sehr zufrieden damit. Ob man wirklich um so vieles schneller ist weiß ich nicht, kommt aber wohl auch darauf an wie schnell du gerade fährst und wieviel Du Dich dann vom Antrieb unterstützen lassen möchtest (da gibt es zumindest bei Ihrem Rad 3 Stufen). Wenn Du jetzt schon an die 25 km/h fährst, dann wird es Dir wohl kaum etwas nutzen, da die Unterstützung dann aufhört, ansonsten ist es sicherlich eine Hilfe. Vor allem um nicht allzu abgearbeitet im Büro anzukommen.
Ich glaube wenn ich das Geld hätte und regelmässig solche Strecken fahren würde würde ich mir schon eines anschaffen!
Ich habe mir im Studium ein gutes Touren Rad gekauft, da ich sehr bergig gewohnt habe und kein Auto hatte. Das hat vom Tempo durchaus etwas ausgemacht, da ich damit den Berg rauffahren konnte und nicht mehr schieben musste :wink: Auf ebener Strecke war es aber vermutlich nicht soooo viel schneller,....
Liebe Grüße

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aQApp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
diemitdemkindtanzt
Rang6
Rang6
Beiträge: 30810
Registriert: 21 Jun 2004 22:16

Beitrag von diemitdemkindtanzt »

Rebella, ein gutes Rad ist immer auch abhängig von Deiner Größe, Beinlänge usw. Was für mich genial und bequem ist, kann für Dich das Blödeste sein. Also in dem Fall hilft wirklich nur ausprobieren beim Händler. Der sieht auch von dem wie Du draufsitzt, ob es für Dich passt oder nicht. Ob das neue Rad eine Zeitersparnis bringt oder nicht, wirst Du natürlich auf dem Hof nicht testen können. Grundsätzlich kann man ja sagen leichter (Rennrad) = schneller. Aaaber: So ein Rad ist natürlich dann alles andere als bequem und da musst Du dann sehen, was Dir wichtiger ist. Ich fahre in der helleren Jahreszeit im Schnitt 2x/Woche zur Arbeit. Sind pro Strecke ca. 17km und über 200 Hm. Hinweg 1:10 (nur bergauf), Rückweg 0:50. Eine Zeitersparnis von 5-10 Min. wäre mir kein neues Rad wert. Problem ist ja auch (gerade beim Heimweg, da mitten am Tag), wenn viel los ist - ich muss mitten durch die Stadt - ein noch schnelleres Fahren fast nicht möglich ist (ausweichen, anhalten, kombinierter Fuß-/Radweg ...). Ein Pedelec wäre für mich keine Option. Allerdings habe ich auch die Möglichkeit im Geschäft zu duschen.
Grüßle
Ute

Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)

Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“