Glücksordner für Tesepaare
Thomas, ich wünsche euch alles Glück der Welt! Klasse, dass Prof. Schulze nochmal fündig geworden ist!
Riese, viel Glück auch für dich!
Würmchen, sorry, wenn ich jetzt so blöd frage, habt ihr dann jetzt ganz mit dem Thema abgeschlossen, oder nur mit dem Thema künstliche Befruchtung?
So, mehr Zeit ist leider nicht. Ich melde mich wieder! LG Katja
Riese, viel Glück auch für dich!
Würmchen, sorry, wenn ich jetzt so blöd frage, habt ihr dann jetzt ganz mit dem Thema abgeschlossen, oder nur mit dem Thema künstliche Befruchtung?
So, mehr Zeit ist leider nicht. Ich melde mich wieder! LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
@thomas: Immerhin Thomas! Besser als gar nichts! Ich wünsche euch ganz viel Erfolg beim nächsten Versuch und vielen Dank für die guten Wünsche, es hat geholfen.
about me: Hey Leute! Ich könnte tanzen vor Glück! von den fünf Eizellen wurden vier befruchtet. Eine Eizelle hatte 3 Vorkerne, also die war nicht gut. Es sind also drei Eizellen übrig und somit suchen sie im FCH die besten zwei Eizellen aus und ich bekomme diese dann am Freitag wieder eingesetzt. Ich bin so glücklich, dass wir diese Chance erhalten haben. Nach diesem Behandlungskrimi war ich nicht immer überzeugt davon, dass wir bis zu diesem Termin kommen werden. Aber das Glück scheint auf unserer Seite zu sein.
about me: Hey Leute! Ich könnte tanzen vor Glück! von den fünf Eizellen wurden vier befruchtet. Eine Eizelle hatte 3 Vorkerne, also die war nicht gut. Es sind also drei Eizellen übrig und somit suchen sie im FCH die besten zwei Eizellen aus und ich bekomme diese dann am Freitag wieder eingesetzt. Ich bin so glücklich, dass wir diese Chance erhalten haben. Nach diesem Behandlungskrimi war ich nicht immer überzeugt davon, dass wir bis zu diesem Termin kommen werden. Aber das Glück scheint auf unserer Seite zu sein.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
@thomas: Immerhin Thomas! Besser als gar nichts! Ich wünsche euch ganz viel Erfolg beim nächsten Versuch und vielen Dank für die guten Wünsche, es hat geholfen.
about me: Hey Leute! Ich könnte tanzen vor Glück! von den fünf Eizellen wurden vier befruchtet. Eine Eizelle hatte 3 Vorkerne, also die war nicht gut. Es sind also drei Eizellen übrig und somit suchen sie im FCH die besten zwei Eizellen aus und ich bekomme diese dann am Freitag wieder eingesetzt. Ich bin so glücklich, dass wir diese Chance erhalten haben. Nach diesem Behandlungskrimi war ich nicht immer überzeugt davon, dass wir bis zu diesem Termin kommen werden. Aber das Glück scheint auf unserer Seite zu sein.
about me: Hey Leute! Ich könnte tanzen vor Glück! von den fünf Eizellen wurden vier befruchtet. Eine Eizelle hatte 3 Vorkerne, also die war nicht gut. Es sind also drei Eizellen übrig und somit suchen sie im FCH die besten zwei Eizellen aus und ich bekomme diese dann am Freitag wieder eingesetzt. Ich bin so glücklich, dass wir diese Chance erhalten haben. Nach diesem Behandlungskrimi war ich nicht immer überzeugt davon, dass wir bis zu diesem Termin kommen werden. Aber das Glück scheint auf unserer Seite zu sein.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo an alle,
kurz zu mir: Ich bin 31, mein Mann 35, unser Kiwu besteht seit Sept. 11. Anfang dieses Jahr haben wir die Diagnose Azoospermie durch zu spät operierten Hodenhochstand bekommen. Unsere Kiwu-Praxis (Sterzik) haben wir dann Ende März zum ersten Mal aufgesucht, nach Blutuntersuchungen, 2. SG wurde dann mitte/ende Juli eine Tese durchgeführt. Das Gesräch einen Tag später mit dem Andrologen ist leider sehr blöd ausgefallen, mit der Info das leider nichts gefunden wurde
! Er hat aber noch dazu gesagt, dass noch Geweproben zum "Gegenchecken" nach Hamburg zu Prof. Schulze geschickt wurden, wir aber davon ausgehen können das der auch nichts findet.
Nach dem nächsten Termin in unserer Kiwu-Praxis Anfang August haben wir eigentlich mehr oder weniger akzeptiert das wir leider kein gemeinsames biologisches Kind bekommen können und wir den Weg in Richtung HI gehen. Wir hatten zumindest schonmal angefangen uns über Samenbanken etc. zu informieren, wollten schon auf ein Seminar von Petra Thorn über das Thema Samenspende.
Uns hat es aber trotzdem keine Ruhe gelassen, das wir nicht alles versucht haben. Also haben wir zu Prof. Schulze eine E-Mail geschrieben, wie er unsere Lage einschätzt, ob das wirklich endgültig so ist, oder ob wir doch noch eine Chance haben, dass der andere Androloge nicht an den "richtigen" Stellen Gewebeproben entnommen hat. Als Antwort kam, dass es nicht wirklich gut aussieht und er auch leider nicht zaubern kann, wir aber trotzdem mal bei ihm vorbei kommen sollen. Wir wollten schon einen Termin ausmachen, als 3 Tage später eine weiter E-Mail von Prof. Schulze ankommt, er habe gerade unser Tese-Material untersucht und doch noch einige Spermien gefunden hat. Wir haben uns natürlich riesig gefreut und direkt einen Termin zur Besprechung ausgemacht. Das heißt mal wieder warten bis Ende Sept.
Was wir aber ganz vergessen haben zu Fragen: Was ist mit den Spermien passiert, die er gefunden hat? Werden die verworfen oder sind die schon eingelagert worden? Hat von euch jemand damit "Erfahrung" was damit passiert?
Und: Wie läuft das mit der TESE bei Prof. Schulze ab? Wir nehmen mal an, dass mein Mann eine zweite machen darf. Wird das dort dann aufbereitet, oder bekommen wir das unaufbereitete Tese-Material mit? Da hab ich etwas Angst davor, da unsere Kiwu-Praxis (wo wir uns eigentlich gut aufgehoben fühlen) bei der ersten Tese im gegensatz zu Prof. Schulze nichts gefunden hat. Und die komplette Behandlung (sofern etwas "brauchbares" dabei ist) in HH machen zulassen ist etwas problematisch, da wir aus Bayern kommen und das leider nicht der um direkte Weg ist...
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Gwenny
PS.: Ich hab mal angefangen diesen Thema durchzulesen, allerdings sind über 3300 Seiten ein haufen zum lesen um genau die richtigen antworten zu finden (habs mir aber noch vorgenommen
). Ich hoff ihr seid mir nicht böse, falls die Frage bzw. Antworten schon irgendwo vorhanden sind. 
kurz zu mir: Ich bin 31, mein Mann 35, unser Kiwu besteht seit Sept. 11. Anfang dieses Jahr haben wir die Diagnose Azoospermie durch zu spät operierten Hodenhochstand bekommen. Unsere Kiwu-Praxis (Sterzik) haben wir dann Ende März zum ersten Mal aufgesucht, nach Blutuntersuchungen, 2. SG wurde dann mitte/ende Juli eine Tese durchgeführt. Das Gesräch einen Tag später mit dem Andrologen ist leider sehr blöd ausgefallen, mit der Info das leider nichts gefunden wurde

Nach dem nächsten Termin in unserer Kiwu-Praxis Anfang August haben wir eigentlich mehr oder weniger akzeptiert das wir leider kein gemeinsames biologisches Kind bekommen können und wir den Weg in Richtung HI gehen. Wir hatten zumindest schonmal angefangen uns über Samenbanken etc. zu informieren, wollten schon auf ein Seminar von Petra Thorn über das Thema Samenspende.
Uns hat es aber trotzdem keine Ruhe gelassen, das wir nicht alles versucht haben. Also haben wir zu Prof. Schulze eine E-Mail geschrieben, wie er unsere Lage einschätzt, ob das wirklich endgültig so ist, oder ob wir doch noch eine Chance haben, dass der andere Androloge nicht an den "richtigen" Stellen Gewebeproben entnommen hat. Als Antwort kam, dass es nicht wirklich gut aussieht und er auch leider nicht zaubern kann, wir aber trotzdem mal bei ihm vorbei kommen sollen. Wir wollten schon einen Termin ausmachen, als 3 Tage später eine weiter E-Mail von Prof. Schulze ankommt, er habe gerade unser Tese-Material untersucht und doch noch einige Spermien gefunden hat. Wir haben uns natürlich riesig gefreut und direkt einen Termin zur Besprechung ausgemacht. Das heißt mal wieder warten bis Ende Sept.
Was wir aber ganz vergessen haben zu Fragen: Was ist mit den Spermien passiert, die er gefunden hat? Werden die verworfen oder sind die schon eingelagert worden? Hat von euch jemand damit "Erfahrung" was damit passiert?
Und: Wie läuft das mit der TESE bei Prof. Schulze ab? Wir nehmen mal an, dass mein Mann eine zweite machen darf. Wird das dort dann aufbereitet, oder bekommen wir das unaufbereitete Tese-Material mit? Da hab ich etwas Angst davor, da unsere Kiwu-Praxis (wo wir uns eigentlich gut aufgehoben fühlen) bei der ersten Tese im gegensatz zu Prof. Schulze nichts gefunden hat. Und die komplette Behandlung (sofern etwas "brauchbares" dabei ist) in HH machen zulassen ist etwas problematisch, da wir aus Bayern kommen und das leider nicht der um direkte Weg ist...
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Gwenny
PS.: Ich hab mal angefangen diesen Thema durchzulesen, allerdings sind über 3300 Seiten ein haufen zum lesen um genau die richtigen antworten zu finden (habs mir aber noch vorgenommen


@gwenny: Da sieht man es mal wieder! Prof. Schulze ist der beste! Ich versuche mal einige Fragen zu klären, obwohl ich nicht alles weiß.
Also, was mit den eingeschickten Proben passiert weiß ich nicht, aber ruf doch mal im Sekretariat an. Da gibt es diese überaus nette Frau mit dem Doppelnamen Jacobs-irgendwas? Die erklärt das sicherlich gerne. Mein Mann hatte kürzlich noch eine kleine Frage wegen einer Abrechnung und sie war mal wieder super nett und hat sofort ein Gutachten anberaumt, was mein Mann jetzt bei seiner Versicherung einreichen kann. Also nur Mut!
Wenn dein Mann noch mal zur TESE muss, dann wird es so ablaufen, dass er am Vorabend der OP zum bezahlen der Kryokonservierung und zum Gespräch mit der Anästhesistin nach Hamburg muss. Am nächsten Morgen ist die OP. Du kannst dir dann gut 2 Stunden die Zeit vertreiben. Sie rufen dich auch an, wenn dein Mann fertig ist. Wenn er dann aus dem OP Bereich kommt, dann sitzen die TESE-Patienten in Liegestühlen etwas abgeschirmt am Ende des Ganges und warten auf Prof. Schulze. Das war bei uns so gegen 13:30 Uhr. Da hat er erstmal ein allgemeines Ergebnis verkündet, er hatte an diesem Tag bei allen etwas gefunden und dann geht es zum Gespräch in ein Besprechungszimmer, wo er dann auch noch mal auf die OP Wunde guckt. Danach kannst du deinen Mann dann mit nach Hause nehmen. Die TESE-Proben bekommt ihr ohne dass sie aufbereitet sind. Ich glaube, wenn man sie direkt mitnimmt, dann bringt man einen Transportbehälter von der eigenen KIWUZ mit. Wir haben Prof. Schulze gefragt, wo wir hingehen sollen mit unseren TESE-Proben. Da er auch andere Leute (Biologen) ausbildet, weiß er auch gute Adressen in ganz Deutschland. Also fragen kostet nichts. Wir haben Dr. Fischer in Hamburg gewählt, weil mein Mann hier arbeitet, geht das. Meine Behandlung ist jetzt in die Ferien (bin Lehrerin) gefallen, das war ideal. Mit seiner Empfehlung sind wir sehr zufrieden. Ich würde mir an eurer Stelle sehr genau überlegen, wo ihr die ICSI machen lasst, auch wenn ihr euch in der Praxis an sich aufgehoben fühlt, letztlich hängt es auch am Biologen, der die Proben aufarbeitet, derjenige sollte sehr viel Erfahrung haben, gerade, wenn wenig zu finden ist. Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg auf der Suche nach der richtigen Entscheidung.
Also, was mit den eingeschickten Proben passiert weiß ich nicht, aber ruf doch mal im Sekretariat an. Da gibt es diese überaus nette Frau mit dem Doppelnamen Jacobs-irgendwas? Die erklärt das sicherlich gerne. Mein Mann hatte kürzlich noch eine kleine Frage wegen einer Abrechnung und sie war mal wieder super nett und hat sofort ein Gutachten anberaumt, was mein Mann jetzt bei seiner Versicherung einreichen kann. Also nur Mut!
Wenn dein Mann noch mal zur TESE muss, dann wird es so ablaufen, dass er am Vorabend der OP zum bezahlen der Kryokonservierung und zum Gespräch mit der Anästhesistin nach Hamburg muss. Am nächsten Morgen ist die OP. Du kannst dir dann gut 2 Stunden die Zeit vertreiben. Sie rufen dich auch an, wenn dein Mann fertig ist. Wenn er dann aus dem OP Bereich kommt, dann sitzen die TESE-Patienten in Liegestühlen etwas abgeschirmt am Ende des Ganges und warten auf Prof. Schulze. Das war bei uns so gegen 13:30 Uhr. Da hat er erstmal ein allgemeines Ergebnis verkündet, er hatte an diesem Tag bei allen etwas gefunden und dann geht es zum Gespräch in ein Besprechungszimmer, wo er dann auch noch mal auf die OP Wunde guckt. Danach kannst du deinen Mann dann mit nach Hause nehmen. Die TESE-Proben bekommt ihr ohne dass sie aufbereitet sind. Ich glaube, wenn man sie direkt mitnimmt, dann bringt man einen Transportbehälter von der eigenen KIWUZ mit. Wir haben Prof. Schulze gefragt, wo wir hingehen sollen mit unseren TESE-Proben. Da er auch andere Leute (Biologen) ausbildet, weiß er auch gute Adressen in ganz Deutschland. Also fragen kostet nichts. Wir haben Dr. Fischer in Hamburg gewählt, weil mein Mann hier arbeitet, geht das. Meine Behandlung ist jetzt in die Ferien (bin Lehrerin) gefallen, das war ideal. Mit seiner Empfehlung sind wir sehr zufrieden. Ich würde mir an eurer Stelle sehr genau überlegen, wo ihr die ICSI machen lasst, auch wenn ihr euch in der Praxis an sich aufgehoben fühlt, letztlich hängt es auch am Biologen, der die Proben aufarbeitet, derjenige sollte sehr viel Erfahrung haben, gerade, wenn wenig zu finden ist. Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg auf der Suche nach der richtigen Entscheidung.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo Gwenny,
da muss ich doch mal direkt was zu schreiben und Euch ein bisschen Mut machen! Bei uns war es der gleiche Ablauf. 1. TESE negativ, allerdings ging auch eine Gewebeprobe zur Histologie nach HH. Das Ergebnis haben wir allerdings nicht von der Klinik erfahren wo die TESE stattfand, sondern persönlich von Prof. Schulze. Ich hatte mich schon gewundert das es so ewig dauert. Anscheinen wollte man nicht, das wir wissen, das doch einige wenige Spermien gefunden worden sind. Parallel hatte ich also schon Kontakt zu Schulze aufgenommen und somit hatten wir im Oktober 2012 unser erstes Gespräch. Er begrüßte uns fragend, was er denn tun könne für uns. Wir guckten uns an und merkten, das er ja davon ausging, dass unsere TESE erfolgreich gewesen war. Pustekuchen.
Dann haben wir direkt einen OP-Termin für Anfang Januar bekommen in Hamburg bei Schulze. Er sagte uns damals allerdings auch direkt, das er nicht zaubern kann und er uns eine Praxis empfehlen wird, wo wir die ICSI machen lassen sollten. Damit eben nicht mehr so etwas wie vorher passiert. Die Biologen im FCH werden von ihm geschult und für uns stand fest, diese Hürde würden wir auch noch gemeistert bekommen (wir sind aus NRW, aber immerhin 430 km entfernt).
Bei der 2. TESE konnte der Prof. auch keine hunderte von Spermien raus zaubern, aber er sagte es würde für 3 Versuche reichen. Wir waren überglücklich und unserem genetisch eigenen Kind wieder etwas näher gerückt. Spendersamen kam für meinen Mann leider nicht in Frage und von daher war ich auch happy, dass wir wieder im Rennen waren
Tja und mit der 1. ICSI bzw. Kryo (s. Signatur) bin ich dann mit einem einzigen Kämpferkrümel schwanger geworden.
Ich kann euch nur empfehlen diesen Weg zu gehen, bei uns hat sich gezeigt, das es auch gut ausgehen kann. Vielleicht wäre Bregenz für euch eine Alternative? Die können auch sehr gut mit TESE Material umgehen und hier im Ordner sind einige die dort Erfolg hatten.
Ich drücke Euch die Daumen und würde mich freuen noch mal was von Dir zu lesen. Wenn Du Fragen hast, immer gerne her damit
Ganz liebe Grüße, Carrie
da muss ich doch mal direkt was zu schreiben und Euch ein bisschen Mut machen! Bei uns war es der gleiche Ablauf. 1. TESE negativ, allerdings ging auch eine Gewebeprobe zur Histologie nach HH. Das Ergebnis haben wir allerdings nicht von der Klinik erfahren wo die TESE stattfand, sondern persönlich von Prof. Schulze. Ich hatte mich schon gewundert das es so ewig dauert. Anscheinen wollte man nicht, das wir wissen, das doch einige wenige Spermien gefunden worden sind. Parallel hatte ich also schon Kontakt zu Schulze aufgenommen und somit hatten wir im Oktober 2012 unser erstes Gespräch. Er begrüßte uns fragend, was er denn tun könne für uns. Wir guckten uns an und merkten, das er ja davon ausging, dass unsere TESE erfolgreich gewesen war. Pustekuchen.
Dann haben wir direkt einen OP-Termin für Anfang Januar bekommen in Hamburg bei Schulze. Er sagte uns damals allerdings auch direkt, das er nicht zaubern kann und er uns eine Praxis empfehlen wird, wo wir die ICSI machen lassen sollten. Damit eben nicht mehr so etwas wie vorher passiert. Die Biologen im FCH werden von ihm geschult und für uns stand fest, diese Hürde würden wir auch noch gemeistert bekommen (wir sind aus NRW, aber immerhin 430 km entfernt).
Bei der 2. TESE konnte der Prof. auch keine hunderte von Spermien raus zaubern, aber er sagte es würde für 3 Versuche reichen. Wir waren überglücklich und unserem genetisch eigenen Kind wieder etwas näher gerückt. Spendersamen kam für meinen Mann leider nicht in Frage und von daher war ich auch happy, dass wir wieder im Rennen waren

Tja und mit der 1. ICSI bzw. Kryo (s. Signatur) bin ich dann mit einem einzigen Kämpferkrümel schwanger geworden.
Ich kann euch nur empfehlen diesen Weg zu gehen, bei uns hat sich gezeigt, das es auch gut ausgehen kann. Vielleicht wäre Bregenz für euch eine Alternative? Die können auch sehr gut mit TESE Material umgehen und hier im Ordner sind einige die dort Erfolg hatten.
Ich drücke Euch die Daumen und würde mich freuen noch mal was von Dir zu lesen. Wenn Du Fragen hast, immer gerne her damit

Ganz liebe Grüße, Carrie
Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
@thomas: Auch wenn es nicht viele sind, immerhin etwas!!! Ihr habt ja zur Not auch noch die Proben von der 1. TESE oder? Ich freue mich für Euch und wünsche ganz ganz viel Glück bei der nächsten ICSI




Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33

@Thomkat: Nein, weder noch. Da wir ja die Tese-Proben bisher nicht gebraucht haben, da mein Mann ja genügend Spermien bildet haben wir nun entschieden eben sie gehen zu lassen. Wahrscheinlich wird dieses Jahr nur noch ein Versuch gemacht und dann müssen wir schauen, ob wir der Natur freien lauf lassen oder ob wir eben dann noch ein Versuch machen können da wir dann Selbstzahler sind.. Oder ich wechsele meine KK und plädiere das es an mir liegt..

Wie geht es euch als kleine Familie? Alles soweit gut?



@Riese: Danke dir, aber ich bin mir nicht so sicher ob wir das Richtige wirklich getan haben. Aber es fühlt sich doch etwas "befreiend" an. Klingt irgendwie paradox, aber irgendwie ist es so. Klar hab ich auch Angst davor, was ist wenn doch wieder gar nichts da ist, aber das kann ich dann auch nicht erzwingen. Ich achte nun mehr auf die Ernährung und Bewegung und das macht ja auch schon viel aus. (hoffe ich)
Und ich bin auch gerade dabei wieder richtig zu Leben ohne wenns und abers. Das tut auch gut und da werde ich auch nicht so ungeduldig.


Schön das 3 Kämpfer da sind. Drück ganz fest die Daumen das mindestens einer sich fest einnistet.





@Thomas: Wow, aller Achtung





@Gwenny: Herzlich Willkommen hier in der Runde. Dr. Schulze ist eben der Hodenpapst. Auch wir waren bei ihm. Und er hat meinem Mann noch ein Medicocktail verschrieben über 6 Monate und das hat wohl einiges gebracht, da wir die Tese-Proben bisher nicht brauchten. Und Dr. Schulze sagt bzw. schreibt auch im Bericht wie lange der Biologe zu suchen hat und in welchem Hoden am meisten gefunden wurde etc. Ich würde auch direkt dort anrufen und fragen was mit den Spermien gemacht wird, die er gefunden hat.
@All: Hat von euch jemand schonmal eine Familienaufstellung gemacht? Ist das gut?


- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
So, ihr Lieben, wir haben unsere zwei Krümel abgeholt und sie sind bei mir eingezogen. Mir war gar nicht Klar, dass wir die kleinen Zellhaufen auf dem Bildschirm sehen können. Irre! Ich bin total gespannt, ob es klappt. Im Moment habe ich ein Gefühl, als hätte ich einen kleinen Ball im Bauch. Am 11.09.13 darf ich dann das Blut einschicken und am 12.09.13 bekomme ich dann einen Anruf. Ich versuche mich jetzt mal zu entspannen und mich in der nächsten Woche in der Schule nicht zu überarbeiten.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
@riese76 ich drück euch ganz fest die Daumen das es geklappt hat ......aber drei befruchtete Eizellen sind schon Klasse 
Bei uns sollte es nächste Woche losgehen aber mein TSH war nach dem ich einer Überfunktion gelandet bin mit der neuen Dosierung viel zu Hoch .....jetzt müssen wir uns nochmals gedulden und hoffen das der TSH wieder um 1 liegt.

Bei uns sollte es nächste Woche losgehen aber mein TSH war nach dem ich einer Überfunktion gelandet bin mit der neuen Dosierung viel zu Hoch .....jetzt müssen wir uns nochmals gedulden und hoffen das der TSH wieder um 1 liegt.