wir sind 40 Jahre daher Selbstzahler und da mein AMH sehr niedrig ist empfiehlt meine Kiwu Ärztin im Ausland ne Eizellenspende.
1. wo wart ihr denn, welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht. positive oder negative.
2. was hat es gekostet?
3. von welcher Klinik würdet ihr auf jedenfall abraten?
4. kennt jemand diese kliniken hier(hat meine ärztin empfohlen:
Die Namen der Kliniken:
Aleta (Tschechien)
Tahe (Spanien)
IFI (Spanien)
5. Was müssen wir in Deutschland an Untersuchungen machen oder wird das alles vor Ort gemacht?bringt man seine testergebnisse mit?
6. Wie lange dauert das alles?Also wie lang müssen wir an Urlaub einplanen?Wie oft sind Termine und in welchem Zeitabstand?
7. Wie laeuft das Erstgespraech?
8. Nimmt man sich dort ein Hotel?
9. Was kostet das pro Transfer inklusive Medikamente?
10. Wie ist die Erfolgsquote einer Eizellenspende?
11. Muß ich genauso viele Medikamente einnehmen wie bei ner künstlichen Befruchtung mit Punktion. oder geht das ohne, wenn der Eisprung medikamentös ausgelöst wird oder sogar ganz ohne medikamente im normalen zyklus?
12. Und wie läuft es dann weiter?
13. Wer behandelt mich danach? Oder kurz vor dem Transfer? Meine Kiwu Ärztin?
14. Wie seit ihr zu eurer Spenderin gekommen? Selbst mitgebracht? Oder mit ausgewählt?
Sorry wegen der irren vielen Fragen.
lg.
hab noch was vergessen: wer nicht hier öffentlich antworten möchte kann mir gern ne pn schicken, würde mich sehr über viele Antworten freuen.[/b]
wo eizellenspende/embryonenspende machen lassen,viele fragen
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
1. wo wart ihr denn, welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht. positive oder negative.
erste spende bei pronatal budweis, frischspende, ablauf schrecklich, hinterhofklinik.
zweite spende bei gennet prag, perfekter ablauf und preis, in jeder hinsicht empfehlenswert. kryotransfer, 1 embryo, heute 26. schwangerschafswoche
2. was hat es gekostet?
budweis: ca. 2300 euro
gennet: 700 euro
3. von welcher Klinik würdet ihr auf jedenfall abraten?
pronatal budweis
4. kennt jemand diese kliniken hier(hat meine ärztin empfohlen:
Die Namen der Kliniken:
Aleta (Tschechien)
Tahe (Spanien)
IFI (Spanien)
nein, kenne ich alle nicht.
5. Was müssen wir in Deutschland an Untersuchungen machen oder wird das alles vor Ort gemacht?bringt man seine testergebnisse mit?
ja die ergebnisse die man hat bringt man mit zum erstgespräch. sind weitere untersuchungen gefragt, werden die entweder vor ort gemacht oder man erfährt beim erstgespräch was noch alles benötigt wird.
6. Wie lange dauert das alles?Also wie lang müssen wir an Urlaub einplanen?Wie oft sind Termine und in welchem Zeitabstand?
erstgespräch entweder vor ort oder oft auch via skype.
dann kommt es drauf an ob eizellspende oder embryonenspende und was zusätzlich vor ort noch angeboten wird.
ablauf bei mir bei erster spende: einmal in budweis anreisen zum transfer. erstgespräch gab es nicht, da alles über die österreichische kiwu-klinik abgewickelt wurde. (leider, ohne eg würd ich nichts mehr machen)
ablauf zweite spende: anreise in prag zum erstgespräch, eine übernachtung. zwei monate später - eine woche vor transfer - anreise nach prag zur endometriumsreizung (sehr empfehlenswert), keine übernachtung, am selben tag hin und retour. eine woche später anreise nach prag zum transfer, am anreisetag transfer, dann gemütlicher abend und nacht in prag, am nächsten tag heimfahrt. rückblickend würde ich (bei unserem 2. termin) nicht mehr an einem tag hin und her fahren, weil es schon anstrengend war. eine strecke 4 stunden fahrt. aber kommt halt darauf an, woher man kommt bzw. wie lange der anreise weg ist.
7. Wie laeuft das Erstgespraech?
am besten vorher alle fragen aufschreiben die man hat, alle befunde zusammensammeln und sich schon gedanken machen über die persönlichen auswahlkriterien für die spender.
8. Nimmt man sich dort ein Hotel?
siehe antwort punkt 6!
9. Was kostet das pro Transfer inklusive Medikamente?
bei gennet inkl. medikamente ca. 900 euro für kryo. ein zweiter embryo 700 euro. inkl. endometriumreizung und hatching.
10. Wie ist die Erfolgsquote einer Eizellenspende?
es gibt leichte unterschiede bei den jeweiligen kliniken und auch ob frisch oder kryo.
wobei bei mir zb. kryo mit einem embryo erfolgreich war und frischspende mit 2 embryos negativ.
11. Muß ich genauso viele Medikamente einnehmen wie bei ner künstlichen Befruchtung mit Punktion. oder geht das ohne, wenn der Eisprung medikamentös ausgelöst wird oder sogar ganz ohne medikamente im normalen zyklus?
nein, viel weniger medikamente, da du ja keine folikel "züchten" musst. nur tabletten um die schleimhaut aufzubauen, ev. wird kortison gegeben (ich hab das beim zweiten, erfolgreichen versuch abgelehnt, weil ich aus medizinischen gründen keines nehmen darf und beim ersten versuch mit kortison einen magendurchbruch aufgrunddessen erlitt)
12. Und wie läuft es dann weiter?
14 tage nach transfer schwangerschaftstest, wenn positiv, dann am besten per bluttest den hcgwert checken lassen. dann ca. in der 8. woche (früher bringt oft nichts) zum ultraschalltest ob herzchen schlägt. ab dann "ganz normaler" schwangerschaftsverlauf.
13. Wer behandelt mich danach? Oder kurz vor dem Transfer? Meine Kiwu Ärztin?
dein stinknormaler frauenarzt.
14. Wie seit ihr zu eurer Spenderin gekommen? Selbst mitgebracht? Oder mit ausgewählt?
in prag ist nur anonyme spende zulässig, dh. ausgewählt wird von der klinik, nach von uns vorgegebenen kriterien. zb. frau: 170 bis 180 groß, 60 bis 70 kg, blond oder brünett, blauäugig, blutgruppe a positv. mann: 185 groß, dunkle haare, grüne augen, sportlich durchtrainiert, 80 kg, blutgruppe b positiv.
(das ist jetzt nur ein beispiel, wir haben einfach die parameter angegeben, die uns am ähnlichsten sind. auch unseren bildungsstatus. - ob die blutgruppe für euch wichtig ist odr nicht, hängt in erster linie davon ab, ob ihr aufklären wollt oder nicht. die blutgruppe ist sicher ein großer faktor, wenns um die wartezeit auf die spende geht!)
erste spende bei pronatal budweis, frischspende, ablauf schrecklich, hinterhofklinik.
zweite spende bei gennet prag, perfekter ablauf und preis, in jeder hinsicht empfehlenswert. kryotransfer, 1 embryo, heute 26. schwangerschafswoche
2. was hat es gekostet?
budweis: ca. 2300 euro
gennet: 700 euro
3. von welcher Klinik würdet ihr auf jedenfall abraten?
pronatal budweis
4. kennt jemand diese kliniken hier(hat meine ärztin empfohlen:
Die Namen der Kliniken:
Aleta (Tschechien)
Tahe (Spanien)
IFI (Spanien)
nein, kenne ich alle nicht.
5. Was müssen wir in Deutschland an Untersuchungen machen oder wird das alles vor Ort gemacht?bringt man seine testergebnisse mit?
ja die ergebnisse die man hat bringt man mit zum erstgespräch. sind weitere untersuchungen gefragt, werden die entweder vor ort gemacht oder man erfährt beim erstgespräch was noch alles benötigt wird.
6. Wie lange dauert das alles?Also wie lang müssen wir an Urlaub einplanen?Wie oft sind Termine und in welchem Zeitabstand?
erstgespräch entweder vor ort oder oft auch via skype.
dann kommt es drauf an ob eizellspende oder embryonenspende und was zusätzlich vor ort noch angeboten wird.
ablauf bei mir bei erster spende: einmal in budweis anreisen zum transfer. erstgespräch gab es nicht, da alles über die österreichische kiwu-klinik abgewickelt wurde. (leider, ohne eg würd ich nichts mehr machen)
ablauf zweite spende: anreise in prag zum erstgespräch, eine übernachtung. zwei monate später - eine woche vor transfer - anreise nach prag zur endometriumsreizung (sehr empfehlenswert), keine übernachtung, am selben tag hin und retour. eine woche später anreise nach prag zum transfer, am anreisetag transfer, dann gemütlicher abend und nacht in prag, am nächsten tag heimfahrt. rückblickend würde ich (bei unserem 2. termin) nicht mehr an einem tag hin und her fahren, weil es schon anstrengend war. eine strecke 4 stunden fahrt. aber kommt halt darauf an, woher man kommt bzw. wie lange der anreise weg ist.
7. Wie laeuft das Erstgespraech?
am besten vorher alle fragen aufschreiben die man hat, alle befunde zusammensammeln und sich schon gedanken machen über die persönlichen auswahlkriterien für die spender.
8. Nimmt man sich dort ein Hotel?
siehe antwort punkt 6!
9. Was kostet das pro Transfer inklusive Medikamente?
bei gennet inkl. medikamente ca. 900 euro für kryo. ein zweiter embryo 700 euro. inkl. endometriumreizung und hatching.
10. Wie ist die Erfolgsquote einer Eizellenspende?
es gibt leichte unterschiede bei den jeweiligen kliniken und auch ob frisch oder kryo.
wobei bei mir zb. kryo mit einem embryo erfolgreich war und frischspende mit 2 embryos negativ.
11. Muß ich genauso viele Medikamente einnehmen wie bei ner künstlichen Befruchtung mit Punktion. oder geht das ohne, wenn der Eisprung medikamentös ausgelöst wird oder sogar ganz ohne medikamente im normalen zyklus?
nein, viel weniger medikamente, da du ja keine folikel "züchten" musst. nur tabletten um die schleimhaut aufzubauen, ev. wird kortison gegeben (ich hab das beim zweiten, erfolgreichen versuch abgelehnt, weil ich aus medizinischen gründen keines nehmen darf und beim ersten versuch mit kortison einen magendurchbruch aufgrunddessen erlitt)
12. Und wie läuft es dann weiter?
14 tage nach transfer schwangerschaftstest, wenn positiv, dann am besten per bluttest den hcgwert checken lassen. dann ca. in der 8. woche (früher bringt oft nichts) zum ultraschalltest ob herzchen schlägt. ab dann "ganz normaler" schwangerschaftsverlauf.
13. Wer behandelt mich danach? Oder kurz vor dem Transfer? Meine Kiwu Ärztin?
dein stinknormaler frauenarzt.
14. Wie seit ihr zu eurer Spenderin gekommen? Selbst mitgebracht? Oder mit ausgewählt?
in prag ist nur anonyme spende zulässig, dh. ausgewählt wird von der klinik, nach von uns vorgegebenen kriterien. zb. frau: 170 bis 180 groß, 60 bis 70 kg, blond oder brünett, blauäugig, blutgruppe a positv. mann: 185 groß, dunkle haare, grüne augen, sportlich durchtrainiert, 80 kg, blutgruppe b positiv.
(das ist jetzt nur ein beispiel, wir haben einfach die parameter angegeben, die uns am ähnlichsten sind. auch unseren bildungsstatus. - ob die blutgruppe für euch wichtig ist odr nicht, hängt in erster linie davon ab, ob ihr aufklären wollt oder nicht. die blutgruppe ist sicher ein großer faktor, wenns um die wartezeit auf die spende geht!)
lg milopotas
_______________
1997: überraschend schwanger, mein sohn kommt gesund zur welt
2011: diagnose amh 0.31 + oat II-III
1. icsi: zwillingsschwangerschaft, nur 1 Herzschlag, fg 10. ssw
2. icsi: hohe stimu, schlechte quali, negativ
2012: Plan B startet im Mai
1. Ems Juni 12 Budweis - negativ
2013: Jänner: Erstgespräch Gennet Prag
2. Ems März, Kryo-SET!
<div><a href="http://www.babybytes.de/Schwangerschaft ... 2013"><img border="0" width="450" height="185" src="http://www.babybytes.de/Schwangerschaft ... F3399/Zita oder Luise/12/15/2013.png" alt="Schwangerschaftsticker"></a><br><a style="font-size:9pt;color:#444444" target="_blank" href="http://www.babybytes.de/preggo-ticker.php">Legen Sie einen Ticker an</a></div>
_______________
1997: überraschend schwanger, mein sohn kommt gesund zur welt
2011: diagnose amh 0.31 + oat II-III
1. icsi: zwillingsschwangerschaft, nur 1 Herzschlag, fg 10. ssw
2. icsi: hohe stimu, schlechte quali, negativ
2012: Plan B startet im Mai

1. Ems Juni 12 Budweis - negativ
2013: Jänner: Erstgespräch Gennet Prag
2. Ems März, Kryo-SET!
<div><a href="http://www.babybytes.de/Schwangerschaft ... 2013"><img border="0" width="450" height="185" src="http://www.babybytes.de/Schwangerschaft ... F3399/Zita oder Luise/12/15/2013.png" alt="Schwangerschaftsticker"></a><br><a style="font-size:9pt;color:#444444" target="_blank" href="http://www.babybytes.de/preggo-ticker.php">Legen Sie einen Ticker an</a></div>
Hallo unserbaby2014, auch wir sind selbstzahler, allerdings sind wir weiter weg in Behandlung. bisher haben wir 2 versuche mit eszp in Kapstadt gemacht ... beide leider negativ, im Oktober haben wir den nächsten versuch, mit einer anderen Spenderin.
lg Kissy68
lg Kissy68
September 1989 - Geburt meines Sohnes
1. Versuch März 2012 - erster Versuch einer Eizellspende in Kapstadt - negativ
2. Versuch September - Kryotransfer - negativ
3. Versuch Oktober 2013 3. Versuch mit neuer Spenderin in Kapstadt - positiv !!!
27.02.2014 ... 20 SSW, unser grösstes Glück hat uns verlassen, Jannis kommt viel zu früh auf die Welt und stirbt in unseren Händen. Du wirst immer in unseren Herzen sein, kleiner Engel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vD6gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
4.Versuch - Januar 2015 wieder einen Frischversuch : Ergebnis negativ und diesmal nichts zum einfrieren
Februar 2015 - wir erhalten die Nachricht, dass wir noch 3 Eisbärchen aus 2 vorangegangenen Versuchen haben und entschliessen uns im September 2015 einen neuen Versuch zu starten
5. Versuch - 12.09.2015 zwei von drei Eisbärchen sind aufgewacht, Transfer von einer normalen und einer expandierten Blastozyste
10. SSW - unser Krümelchen hat sich nicht weiter entwickelt. wir sind so traurig.
6. Versuch - neue Spenderin, neues Glück - Kapstadt
09.5.2016 Transfer von 2 Blastos
18.05.2016 erster HCG- Test - 47 -Positiv
HCG noch niedrig, aber es ist ja auch sehr früh
20.05.2016 HCG 143
27.05. HCG 2262 ... puuhhh ... erstmal sehr froh
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/SXEFp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
10.06.2016 - erster Ultraschall - wir haben unser Krümelchen gesehen, Herzchen schlägt kräftig, wir sind jetzt schon verliebt.
27.06.2016 - 9+5 - US - Krümelchen ist gut gewachsen - 2.6cm gross und Herzchen schlägt super ... alles ok ...
14.07 - 12+1 - NFM unauffällig , Krümel ist ca.6 cm gross und ein Wildfang
19.08.- 17+2 - wir bekommen ein Mädchen
04.01.2017 - unsere Prinzessin ist endlich da.... 2590 gr schwer und 47 cm gross
1. Versuch März 2012 - erster Versuch einer Eizellspende in Kapstadt - negativ
2. Versuch September - Kryotransfer - negativ
3. Versuch Oktober 2013 3. Versuch mit neuer Spenderin in Kapstadt - positiv !!!
27.02.2014 ... 20 SSW, unser grösstes Glück hat uns verlassen, Jannis kommt viel zu früh auf die Welt und stirbt in unseren Händen. Du wirst immer in unseren Herzen sein, kleiner Engel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vD6gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
4.Versuch - Januar 2015 wieder einen Frischversuch : Ergebnis negativ und diesmal nichts zum einfrieren
Februar 2015 - wir erhalten die Nachricht, dass wir noch 3 Eisbärchen aus 2 vorangegangenen Versuchen haben und entschliessen uns im September 2015 einen neuen Versuch zu starten
5. Versuch - 12.09.2015 zwei von drei Eisbärchen sind aufgewacht, Transfer von einer normalen und einer expandierten Blastozyste
10. SSW - unser Krümelchen hat sich nicht weiter entwickelt. wir sind so traurig.
6. Versuch - neue Spenderin, neues Glück - Kapstadt
09.5.2016 Transfer von 2 Blastos
18.05.2016 erster HCG- Test - 47 -Positiv
HCG noch niedrig, aber es ist ja auch sehr früh
20.05.2016 HCG 143
27.05. HCG 2262 ... puuhhh ... erstmal sehr froh
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/SXEFp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
10.06.2016 - erster Ultraschall - wir haben unser Krümelchen gesehen, Herzchen schlägt kräftig, wir sind jetzt schon verliebt.
27.06.2016 - 9+5 - US - Krümelchen ist gut gewachsen - 2.6cm gross und Herzchen schlägt super ... alles ok ...
14.07 - 12+1 - NFM unauffällig , Krümel ist ca.6 cm gross und ein Wildfang
19.08.- 17+2 - wir bekommen ein Mädchen
04.01.2017 - unsere Prinzessin ist endlich da.... 2590 gr schwer und 47 cm gross
Hallo unserbaby2014,
hast Du Dich schon für dein Eizellenspende-Ordner freischalten lassen?
Hier findest Du Infos zu den einzelnen Kliniken (u.a. Preise) und auch Ordner für die jeweiligen Kliniken (z.Bsp. Gennet, Dr. Kult, Reprogenesis etc.). Hier kannst Du die Mädels gleich nach ihren Erfahrungen fragen. Denn die sind definitiv sehr unterschiedlich.
LG
Petzi
hast Du Dich schon für dein Eizellenspende-Ordner freischalten lassen?
Hier findest Du Infos zu den einzelnen Kliniken (u.a. Preise) und auch Ordner für die jeweiligen Kliniken (z.Bsp. Gennet, Dr. Kult, Reprogenesis etc.). Hier kannst Du die Mädels gleich nach ihren Erfahrungen fragen. Denn die sind definitiv sehr unterschiedlich.
LG
Petzi
2011/2012
5 x Isci, 1 x IUI
Plan B
ReproGenesis in Brno
1. EZS
TF von 2 Blastos AA, negativ
2. EZS
TF von 2 Blastos AA, negativ
1. KET von 2 Blastos AA/AB,
TF+12 hcg 105, TF+14 hcg 330, Blutungen, TF+18 hcg 360, TF+21 hcg 88 und alles ist wieder vorbei, ELSS mit Hämatom
2. KET von 1 Blasto AA, negativ
Plan C
Dr. Kult in Prag
3. EZS
TF von zwei Blastos Qualität 1, noch zwei Kryos
positiv, es werden Zwillinge.
Seit dem 14.01.2015 sind unsere Jungs auf der Welt.
5 x Isci, 1 x IUI
Plan B
ReproGenesis in Brno
1. EZS
TF von 2 Blastos AA, negativ
2. EZS
TF von 2 Blastos AA, negativ
1. KET von 2 Blastos AA/AB,
TF+12 hcg 105, TF+14 hcg 330, Blutungen, TF+18 hcg 360, TF+21 hcg 88 und alles ist wieder vorbei, ELSS mit Hämatom
2. KET von 1 Blasto AA, negativ
Plan C
Dr. Kult in Prag
3. EZS
TF von zwei Blastos Qualität 1, noch zwei Kryos
positiv, es werden Zwillinge.
Seit dem 14.01.2015 sind unsere Jungs auf der Welt.
Re: wo eizellenspende/embryonenspende machen lassen,viele fr
yepp http://www.ivi-fertility.com/de/patienten/ http://www.arleta.cz/ew/8e807022-85e2-4 ... 3ce548b-de http://www.tahefertilidad.es/index.php und lass dich frei schalten für den geschützten bereich eizellspende, dort findest du die einzelnen ordner dazu auf www.eizellspende.de findest du auch infos zur eizellspende und einen umfangreichen ivi-ordnerunserbaby2014 hat geschrieben:
4. kennt jemand diese kliniken hier(hat meine ärztin empfohlen:
Die Namen der Kliniken:
Aleta (Tschechien)
Tahe (Spanien)
IFI (Spanien)
