Hallo,
ich bin 37 Jahre alt und habe jetzt 4 IUIs im Jahr 2013 - leider ohne Erfolg - hinter mir. In den letzten Monaten fällt mir auf, dass meine Blutungen weniger werden. Heißt das, die biologische Uhr läuft so langsam ab oder kann das auch an den Hormonen liegen, die man sich spritzt und einnimmt?
Periode
Moderator: sonjazeitler
Hallo Schnuppi
die Charakteristik der Periode kann sich immer mal wieder ändern. Ich spreche aus Erfahrung. Kann so viel verschiedene Ursachen haben und MUSS nicht zwangsweise mit dem Altern zu tun haben
. ich bin bissschen älter als du und bei mir isses jedes Mal anders. Mal mehr, mal weniger, wirklich ganz unterschiedlich.
Ich kann mir vorstellen, dass es auch mit Behandlungen zu tun hat, mit Hormonen, mit Spritzen. Zudem ist jede Frau anders
.
Hoffe, konnte dir weiter helfen?!!
LG
die Charakteristik der Periode kann sich immer mal wieder ändern. Ich spreche aus Erfahrung. Kann so viel verschiedene Ursachen haben und MUSS nicht zwangsweise mit dem Altern zu tun haben

Ich kann mir vorstellen, dass es auch mit Behandlungen zu tun hat, mit Hormonen, mit Spritzen. Zudem ist jede Frau anders

Hoffe, konnte dir weiter helfen?!!
LG
Liebe Grüsse von Sini
1 Sohn 8/ 93
2 FG ( 4/95 & 7 / 96)
Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
1 Sohn 8/ 93
2 FG ( 4/95 & 7 / 96)
Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
im Ultraschall kann der Arzt/in sehen, wie viele Follikel sich im Zyklus bilden und wie stark sich die Schleimhaut in der Gebärmutter (6 bis 10 mm) aufbaut. Zusätzlich kann man den Wert des Östrogenspiegels
(Follikelphase: 37-140 ng/l
Ovulationsphase: 60-230 ng/l)
heranziehen, um zu bewerten, ob die Zyklen optimale Voraussetzungen für eine IUI aufweisen.
Leider sind die Erfolgsraten für IUIs mit 10 bis 15 % nicht sehr hoch, so dass es relativ häufig vorkommt, dass 4 Versuche noch nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt haben.
Sprechen Sie bitte mit ihrem Arzt/in über die Veränderungen der Blutungen und fragen sie nach den Werten, die den Zyklusverlauf beschreiben, so können sie ihre Bedenken vor der weiteren Behandlungsplanung ausräumen.
Alles Gute
Sonja Zeitler
im Ultraschall kann der Arzt/in sehen, wie viele Follikel sich im Zyklus bilden und wie stark sich die Schleimhaut in der Gebärmutter (6 bis 10 mm) aufbaut. Zusätzlich kann man den Wert des Östrogenspiegels
(Follikelphase: 37-140 ng/l
Ovulationsphase: 60-230 ng/l)
heranziehen, um zu bewerten, ob die Zyklen optimale Voraussetzungen für eine IUI aufweisen.
Leider sind die Erfolgsraten für IUIs mit 10 bis 15 % nicht sehr hoch, so dass es relativ häufig vorkommt, dass 4 Versuche noch nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt haben.
Sprechen Sie bitte mit ihrem Arzt/in über die Veränderungen der Blutungen und fragen sie nach den Werten, die den Zyklusverlauf beschreiben, so können sie ihre Bedenken vor der weiteren Behandlungsplanung ausräumen.
Alles Gute
Sonja Zeitler