Intralipid

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
happi-2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 06 Aug 2013 17:14

Intralipid

Beitrag von happi-2012 »

Hallo Ihr Lieben,

nach vier Fehlgeburten in Folge war ich jetzt in München in der Kiwu zur Beratung. Die endgültigen Ergebnisse stehen noch aus. Es wird aber wohl irgendetwas Immunologisches sein. Hier habe ich schon einige Infos durch PN bekommen (DANKE!!!) und mich interessiert diese Sache mit Intralipid sehr.

Bei meiner FÄ und meiner HÄ habe ich jetzt schon mal vorsichtig diesbezüglich angefragt, die sind aber eher skeptisch. Natürlich warte ich den Befund aus München ab, wollte aber trotzdem schon Mal fragen (bin so ungeduldig), bei welcher Apotheke (in Österreich?) ich Intralipid bekommen kann. Muss ich dafür ein Rezept haben? Haben Eure Ärzte Euch das Rezept problemlos ausgestellt?

Viele Grüße
happi :help:
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Hallo!

Bin in der gleichen Situation wie du - 4 FGen und sonst alles in Ordnung. NKs aber zu hoch. Da meine KiWu mich ziemlich enttäuscht hat, ziehe ich es jetzt mit dem FA durch, muss also auch schauen, wie ich an alles komme... Das Rezept für's IL hab ich noch in der KiWu bekommen. Hab jetzt hier in der Apotheke schonmal nachgucken lassen, ob die das bestellen können. Können sie! Kostet aus Österreich importiert 185€. In Österreich direkt 177 (laut Internet), find ich fair. Wo ich ein Nachfolgerezept bekäme, weiß ich allerdings auch noch nicht... Hoffentlich vom FA!! Ist jedenfalls ein Privatrezept.
Risiken scheint es nicht zu geben beim IL, vielleicht kannst du deine Ärzte so überzeugen? Mein FA ist auch skeptisch, aber eher, weil er keine Ahnung davon hat. Ich hoffe, ich kann ihn überzeugen... Bei mir gibt's nur MIT der Behandlung noch nen Versuch, vielleicht überzeugt ihn das... Er will aber auch nur nicht, dass ich irgendein überflüssiges Risiko eingehe. Naja, und beim IL tut man das ja wohl nicht, also kann's auch nicht schaden, es auszuprobieren?

Liebe Grüße!
happi-2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 06 Aug 2013 17:14

Beitrag von happi-2012 »

Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Kommt allerdings darauf an, was jetzt bei dem Befund rauskommt. In meiner Kiwu haben sie sofort abgewunken als ich das Immunsystem angesprochen habe. Dann sind wir 800 km geflogen und haben uns in München beraten lassen. Hoffentlich kommt dabei was sinnvolles raus.

Meinen eigenen Recherchen zu Folge könnte das IL wohl helfen. Ich will nur am liebsten schon bevor ich den Befund bekomme abklären können, wer es mir zur Not verschreibt und infundiert. Bin total ungeduldig.

Halt mich mal auf dem Laufenden!
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Also, mein FA - der vom Thema ja leider keine Ahnung hat - wollte jetzt zur Kontrolle vor den Infusionen erstmal noch nen zweiten Immunstatus. Weil das mit den NK-Zellen ja auch ne Momentaufnahme sein könnte. Ich glaub jetzt nicht, dass ich mit meinen 28% bei der ersten Untersuchung jetzt auf unter 12% komme, aber ich find den Gedanken ganz gut!

Ich weiß auch noch nicht, wer mir das infundiert.... Das Rezept könntest du ja vielleicht in München kriegen?

Von Immunologie halten die in meiner (Ex-) KiWu wohl auch nicht viel, aber so ganz ablehnen schaffen sie auch nicht, sonst würden sie die NKs nicht testen, wenn auch mit Referenzbereich für Nicht-Schwangere. Hab mich aber gegen RF etc. jetzt entschieden, weil ich mehr als IL und Cortison nicht machen würde. Da bringt es mir dann auch nichts, die Untersuchungen zu KIR-Genen etc. machen zu lassen, wo mich das Ergebnis vielleicht nur verunsichern würde.

Wie lange musst du warten?
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@happi: hallo hier :wink: ja, du brauchst ein Rezept - das erste hat mir ne Bekannte, die Allg.med. ist, ausgestellt, weil sie nicht mehr mit ansehen konnte, wie ich von P... zu P.... renne und mir keiner helfen wollte.
Uniklinikum wollte nicht - zu weit Off-Label und meine damalige FÄ konnte auch nicht, hatte keine Ahnung und auch keine Möglichkeiten für solche Infusionen.
Habe mein IL auch hier über eine hiesige Apo bestellt - damals (Sept. 2010) kam es 172,- + 8,- für den Import - fand ich auch sehr fair und ich konnte mir sicher sein, dass der Transport klappt und nix kapuut geht. Bin dann mit einer Flasche zu meiner HÄ gegangen, die zumindest grob wusste, dass es bei mir schon mehrmals in FG endete und es stellte sich raus, dass sie Internistin ist und vorher (hat die Praxis hier im Dorf von der Ärztin übernommen, die in Ruhestand gegangen ist) im KH gearbeitet hat und solche Fett-Emulsionen sehr gut kannte. Zwar nicht genau dieses Fabrikat aber ähnliche, die zur künstl. Ernährung bei Patienten verwendet werden. Sie hat sich die Inhaltsstoffe durchgelesen und ich hab ihr auch die kleine Studie mit den 11 Frauen aus USA gezeigt, von denen 10 mit einem Baby im Arm nach Hause gegangen sind. Und sie hat mir sofort ihre Hilfe zugesagt, weil sie meinte, einen Versuch ist es wert, da es ja zumindest nicht schadet. Hatte mir dann gleichzeitig mit dem positiven SST eine neue FÄ gesucht (ist eine große Praxis mit Tagesklinik wo ich zu meiner 1.AS schon mal war) und dort meine Story erzählt und das Folgerezept hat die neue FÄ mir sofort angeboten, falls ich noch eins bräuchte.
Aber alles Privatrezepte natürlich. Bin aber eh PKV.
Ja, vielleicht bekommst du es gleich in München, wenn du die teuren IVIG nicht möchtest und nach der Alternative fragst.
Meine HÄ hat mir dann noch ein Rezept für 10 Flaschen á 500ml NaCl ausgestellt (kam ca. 26,- in der Apo - am besten die von Braun nehmen, die haben noch Platz für die 100ml IL) und für Zusammenmischen und das Infusion legen, hab ich dann ca. 32,- bezahlt - so dass mich die 10 Infusionen summa summarum ca. 500,- gekostet haben. Wofür ich gerade mal eine IVIG bekommen hätte und das wo wir ja spontan gebastelt haben und einfach nicht jeden Monat zum ES einfach eine hätten laufen lassen können. IL kann man gut im Vorfeld anfangen und über längere Zeit machen, bis es eben klappt.
Toi toi toi
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
happi-2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 06 Aug 2013 17:14

Beitrag von happi-2012 »

Danke, danke, danke Richy. Du bist super :oops: :lol:
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“