Hallo Ihr lieben,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Haben zwei negative Icis und eine Eileiterschwangerschaft mit geplatztem Eileiter hinter uns. Mein Man hat OAT II.
Zur Abklärung zwecks Endometriose war ich letzte Woche bei einem Endo-Spezialisten und er hat jetzt ein Intramurales Myom von 2,7 cm Durchmesser an der Utrusvorderwand entdeckt.
Sollte man dies entfernen und wenn ja wie?
Kann dies eine Einnistung verhindern und kann es auch auf die Entwicklung der Eizellen negative einwirken? Die letzte ICSI im September haben wir aufgrund von nur 1 Eizelle abgebrochen.
Vielen lieben Dank für eine kurze Meldung und allen einen schönen Sonntag.
Verhindert Myom Einnistung?
Moderator: Dr.Peet
Verhindert Myom Einnistung?
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ
Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ
Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
guten Abend!
ich habe nach großer myom-op ( Durchmesser 11cm) erneut Myome bekommen und auch die sorge gehabt, ob sie einnistung verhindern können ( die haben jetzt vergleichbare grösse wie deine) unser damaliger kiwu-Arzt rät von allen Eingriffen ab, die due gebärmutterschleimhaut beeinträchtigen könnten. auf eigene Faust habe ich mich im krankenhaus dachau über eine Behandlung mit sog fokussiertem ultraschall informiert (Infos auf der Homepage), aber in letzter Sekunde einen Rückzieher gemacht. unsere jetzige kiwu-Praxis hat dann eine Untersuchung gemacht: Hysterokontrastsonographie und festgestellt, dass die vorhandenen Myome eine einnistung bei mir nicht stören. ich bin sehr froh, dass wir uns nicht auf einen Eingriff eingelassen haben - vielleicht ist für dich auch eine weitere Untersuchung sinnvoll?
schöne Grüsse und alles gute für dich!
ich habe nach großer myom-op ( Durchmesser 11cm) erneut Myome bekommen und auch die sorge gehabt, ob sie einnistung verhindern können ( die haben jetzt vergleichbare grösse wie deine) unser damaliger kiwu-Arzt rät von allen Eingriffen ab, die due gebärmutterschleimhaut beeinträchtigen könnten. auf eigene Faust habe ich mich im krankenhaus dachau über eine Behandlung mit sog fokussiertem ultraschall informiert (Infos auf der Homepage), aber in letzter Sekunde einen Rückzieher gemacht. unsere jetzige kiwu-Praxis hat dann eine Untersuchung gemacht: Hysterokontrastsonographie und festgestellt, dass die vorhandenen Myome eine einnistung bei mir nicht stören. ich bin sehr froh, dass wir uns nicht auf einen Eingriff eingelassen haben - vielleicht ist für dich auch eine weitere Untersuchung sinnvoll?
schöne Grüsse und alles gute für dich!
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 29 Sep 2013 20:27
Hallo!
Ich habe auch ein intramurales Fundusmyom (2,00x3,00 cm.), das genau an der gleichen Stelle liegt, wie bei dir. Ich wurde in den letzten zwei Jahren von verschiedenen Gynäkologen untersucht: alle bestätigten, dass es im Rahmen des Kinderwunsches nicht weiter stört. Mein Reproduktionsmediziner sagte ausserdem dazu: wenn man ein Myom wegoperiert, ist es zwar weg, dafür hat man aber eine Narbe: auch nicht ideal für die Einnistung!
Also: mein Myom ist immer noch bei mir, und ich bin jetzt in der 12+2 SSW!
Ich hoffe, meine Erfahrung kann dir etwas Mut machen!
Also: mein Myom ist immer noch bei mir, und ich bin jetzt in der 12+2 SSW!
Ich hoffe, meine Erfahrung kann dir etwas Mut machen!
Hallo,
Myome sind nicht „per se“ einer Schwangerschaft abträglich. „An der Vorderwand“ KLINGT nach einem subserösen Myom, welches keinen negativen Effekt haben dürfte.
Peet
Myome sind nicht „per se“ einer Schwangerschaft abträglich. „An der Vorderwand“ KLINGT nach einem subserösen Myom, welches keinen negativen Effekt haben dürfte.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.