Stimulationsbeginn mit diesen Blutwerten sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Deichgraefin
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2013 12:28

Stimulationsbeginn mit diesen Blutwerten sinnvoll?

Beitrag von Deichgraefin »

Hallo,

ich hoffe, mir kann jemand einen Tip geben, da ich schon am Sonntag mit dem Stimulieren anfangen sollte. Folgendes Problem:

Nach einem Pausenzyklus zur letzten ICSI wollten wir in den nächsten Versuch starten. Mein Pausenzyklus lief nicht zu 100% rund (immer wieder Schmierblutungen in der 1. und 2. Zyklushälfte, zackige Temperatur der Hochlage, mehrfach abgeschmiert knapp über Coverlinie). Ob wir starten oder nicht wollten wir daher von den Blutwerten abhängig machen.

Wegen dem Wochenende war ich gestern früh schon zum Blutabnehmen, bevor die Periode da war (sie kam rund 6 Stunden nach der Blutentnahme). Folgende Werte habe ich von der Praxis bekommen:

LH 8,4
E2 35
Progesteron 1,45

Normalerweise kommt die Freigabe zur Stimulation durch das Kinderwunschzentrum nachdem es die Blutwerte angeschaut hat (Blutentnahme war in einer normalen Arztpraxis bei mir in der Nähe da das Zentrum weiter entfernt ist). Wegen dem Wochenende kann ich im Kinderwunschzentrum niemand erreichen. Am Sonntag müsste ich aber schon mit dem Spritzen anfangen (Antagonistenprotokoll). Ich bin ratlos was ich tun soll.

Kann irgendjemand was sagen wie die Blutwerte sind? Hat jemand Erfahrung, wie wichtig ein guter Vorzyklus für die Stimulation ist oder hat das überhaupt nichts zu sagen?

Danke schonmal.
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Deichgraefin,

also nur meine persönlichen Ideen zu deiner Situation:
- die Hormonwerte finde ich für 1. Zyklustag normal
- kannst du zur Not nicht auch erst am Montag anfangen? Meine Kiwu und einige andere scheinen Antagonistenprotokoll ausnahmsweise auch bis ZT 4 oder 5 anzufangen - ohne schlechtere Ergebnisse!
- frage mich eher, ob du vor Beginn keinen US brauchst (mögliche Zyste?). So ist es bei mir.
- Vorzyklus ist, glaube ich, nicht so wichtig. Wenn das der Zyklus nach einer ICSI war, finde ich es nicht ungewöhnlich, dass der komisch war. Schließlich hattest du noch Nachwirkungen der Unterdrückungsspritze(n) auch im Antagonisten-Protokoll

Alles Gute dir!
Deichgraefin
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2013 12:28

Beitrag von Deichgraefin »

Hallo Zil,

danke Dir.

Ich habe Angst, dass das Progesteron und das LH zu hoch und das E2 zu nieder ist. Ich weiß halt auch nicht wie schnell Progesteron am Zyklusanfang noch sinkt, da der Wert einige Stunden vor Blutungsbeginn gemacht wurde.

Ich habe hin und wieder von anderen die Erfahrung gehört, dass ein guter Vorzyklus wichtig sein soll. Daher bin ich so unsicher, wie das alles einzuschätzen ist.

Mein Kinderwunschzentrum hat noch nie was von Ultraschall am Zyklusanfang gesagt. Habe vorsichtshalber aber gestern durch meinen Frauenarzt nachschauen lassen und es war alles in Ordnung.

Das weiß ich halt nicht, ob es für mein Kinderwunschzentrum am Montag schon zu spät wäre um in diesem Zyklus noch anzufangen.
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Deichgraefin,

sorry, dass ich dir auch nicht wirklich helfen kann. Ich würde auch höchstens das LH etwas hoch finden. Wie ist das denn sonst bei dir am Zyklusanfang? Prog finde ich ganz kurz vor Blutung okay und E2 auch, so alles um 30 ist okay.
Meine Kiwu gibt im Vorzyklus 5-7 Tage nach ES Östrogen, wohl um den Vorzyklus zu optimieren. Aber viele machen das ja nicht, also wird es nicht so wichtig sein.

Was machst du denn nun?
Deichgraefin
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2013 12:28

Beitrag von Deichgraefin »

Hallo Zil,

das letzte Mal war das E2 bei 46 und das LH bei 5, 0 am 2. Zyklustag. Der Arzt fand die Werte damals sehr gut und ließ mich mit Spritzen anfangen.

Ich habe noch keine Ahnung was ich mache. Ich schwanke minütlich zwischen heute anfangen und einen Zyklus warten.
Benutzeravatar
krümelmonster
Rang1
Rang1
Beiträge: 474
Registriert: 02 Jan 2013 03:34

Beitrag von krümelmonster »

Hallo!


Also deine Werte sind lt. http://www.wunschkinder.net/theorie/gru ... n-hormone/
scheinbar im Rahmen, aber ich selbst würde nicht ohne Absprache mit der Kiwu beginnen mit der Stimu!

Hast du auch die Schilddrüsenwerte mal testen lassen?

Habe in meinem geglückten Versuch deshalb auch einen Tag später als normal erst begonnen wg. Feiertag. Das muss man beim Antagonistenprotokoll nicht sooooo eng sehen.
VG
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/uLYGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>


KIWU seit Mai 2011, ab Nov´11 KIWU-Klinik MZ mit Clomi,Ovitrelle+GVNP=> biochem. SS März 2012 und 1. IUI Dez ´12 =negativ
Jan ´13 KIWU-Klinik-Wechsel zur Uni HD
1. ICSI: 27.1. Stimustart, 8.2. PU 5EZ davon 3reif, 11.2. TF 6-Zeller in C-Quali, 22.2. BT=negativ
2. ICSI: 1.4. (ZT 3) Stimustart, 1.US 5.4. li 3gr+3kl EZ, re 2gr+2kl EZ, GMS 7,2mm, 2.US 8.4. unverändert 5gr. 17-19mm und 5 kl. 12-14mm EZ, GMS 8,2mm, PU am 10.4. 8EZ, mit EZ-Aktivierung wurden alle 8 befruchtet, 3 Kryo, 5 kultiviert zu Blastos, TF 15.4. von 2AA-Blastos, BT 24.4. (PU+14) HCG=110 ich bin schwanger!!!, 1.US am 6.5. (5+5) HCG=12361, 2 FH sind zu sehen, 2.US am 15.5. (7+0) = 2 Embryos und 2 bubbernde Herzchen, meine Babies sind 8,5mm und 9,1mm klein, FA-Termin 17.5. = MUPA gekriegt, 1.6. US im Klinikum wg. Blut. = Babies sind 2,3 und 2,5cm klein, Herzchen bubbern...hab sie gesehen und gehört, 24.6. Ersttrimesterscreening mit NFM, meine Schlümpfe sind schon 6,7 und 6,4 cm groß NF 1,2 und 1,3 mm, alles prima, Ergebnis NFM bei beiden 1:1832 alles unbedenklich!, US 1.7. nach FA Wechsel: beide Schlümpfe sind 7,1cm groß und putzmunter! US 30.7. Mupfels sind fit, 12cm SSL und es wir ein Bub und ein Mädel, Organscreening 15.8.: Bub ist rechts, 320gr und 26cm, Mädl links 280gr und 23cm, US 25.8. im KH: Bub ist 470gr und Mädl 430gr schwer, beiden gehts prima! US 24.9.: Alles prima, beiden gehts gut, wachsen und gedeihen (ca. 800gr und 30cm) und zappeln schön rum, wir haben Namen!, US im KH bei 28+3 Babyboy ist 38cm und 1420gr, Babygirl ist 37cm und 1330gr, US 30.10.13 bei 30+3: er 1860gr, sie 1630gr, US 13.11.13 bei 32+3: er 2080gr und 46cm, sie 1880gr und 41cm, 16.11.13 bei 32+6 Blasensprung und Kaiserschnitt....sie sind da und wohlauf!!!!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
wahrscheinlich werden Sie starten können, aber Sie sollten wegen des erhöhten Progesterons erst noch eine Ultraschalluntersuchung und ggf. noch eine Blutabnahme machen lassen. Dann können Sie, wenn es der 4. tag ist, immernoch starten.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“