Dringend bitte Antwort!
Dringend bitte Antwort!
Hallo ihr Lieben, ich versuche heute noch mal mein Glück hier mit der Hoffnung auf eine Antwort. Vor einem Monat wurde bei mir leider Hashi festgestellt. Sofort habe ich Euthyrox 50 bekommen. Morgen ist die erste Blutentnahme zur Kontrolle. Soll ich in der Früh die Tablette nehmen oder nicht? Und gibt es was wichtiges worauf ich den Arzt noch ansprechen sollte im Bezug auf KiWu?
Letzte Frage: habe gelesen, dass Intralipid bei Hashi empfehlenswert wäre. Meint ihr kann ohne sonst net ss werden?
Ich wäre für eure Antworten echt dankbar. Danke!
LG servus
Letzte Frage: habe gelesen, dass Intralipid bei Hashi empfehlenswert wäre. Meint ihr kann ohne sonst net ss werden?
Ich wäre für eure Antworten echt dankbar. Danke!
LG servus
Hallo Servus,
1. nein, vor Blutentnahme nicht einnehmen. Ist meist das Standardvorgehen bei Endokrinologen.
2. achte darauf, dass nicht nur TSH, sondern auch fT3 und fT4 bestimmt werden. Du solltest Dich bei der Dosierung von Euthyrox dann nach Deinem Befinden und den freien Werten richten, der TSH kann auch ziemlich niedrig sein. Du kannst Dich nach der Höhe der Antikörper erkundigen - daraus könnte man evtl. Schlüsse ziehen, aber nur eventuell! Evtl. kannst Du fragen, ob Du nach einem Transfer vorsichtshalber ein bisschen steigern sollst, z.B. 1/4 Tablette - kommt aber auf die freien Werte an.
3. nein, Intralipid ist nicht bei Hashi gedacht. Bei Hashi macht man außer SD-Hormon eigentlich nichts, auch wenn einige auf Selen schwören. Sollte sich herausstellen, dass Dein komplettes Immunsystem "spinnt", könnte man niedrig dosiertes Prednisolon geben, aber dafür gibt es ja keinen Anlass, oder hast Du andere Autoimmunkrankheiten? Und die Diagnostik beim Mann nicht vergessen!!
4. Bist Du beim Endokrinologen, beim Hausarzt, Frauenarzt oder in der Kiwu? Davon hängt nämlich ab, wieviel Ahnung die lieben Leut' haben...
1. nein, vor Blutentnahme nicht einnehmen. Ist meist das Standardvorgehen bei Endokrinologen.
2. achte darauf, dass nicht nur TSH, sondern auch fT3 und fT4 bestimmt werden. Du solltest Dich bei der Dosierung von Euthyrox dann nach Deinem Befinden und den freien Werten richten, der TSH kann auch ziemlich niedrig sein. Du kannst Dich nach der Höhe der Antikörper erkundigen - daraus könnte man evtl. Schlüsse ziehen, aber nur eventuell! Evtl. kannst Du fragen, ob Du nach einem Transfer vorsichtshalber ein bisschen steigern sollst, z.B. 1/4 Tablette - kommt aber auf die freien Werte an.
3. nein, Intralipid ist nicht bei Hashi gedacht. Bei Hashi macht man außer SD-Hormon eigentlich nichts, auch wenn einige auf Selen schwören. Sollte sich herausstellen, dass Dein komplettes Immunsystem "spinnt", könnte man niedrig dosiertes Prednisolon geben, aber dafür gibt es ja keinen Anlass, oder hast Du andere Autoimmunkrankheiten? Und die Diagnostik beim Mann nicht vergessen!!
4. Bist Du beim Endokrinologen, beim Hausarzt, Frauenarzt oder in der Kiwu? Davon hängt nämlich ab, wieviel Ahnung die lieben Leut' haben...
-
- Rang1
- Beiträge: 678
- Registriert: 28 Mai 2008 10:55
Hallo Zill und living dreams!
Vielen Dank für eure Antworten...o.k., mir war es wichtig, TAblette ja oder nein. Danke euch!
Vor einem Monat waren meine Werte:
TSH 4,24
fT3 3,0
fT4 12,9
TRAK 0,3
TAK 418
TPO 280
Ausser TSH weiß ich nicht, was was ist. Nur weiß ich, dass anhand der Werte TAK und TPO das Hashi festgestellt wurde:-( Könnt ihr da noch mehr rauslesen?
Alles Gute euch beiden!
LG servus
Vielen Dank für eure Antworten...o.k., mir war es wichtig, TAblette ja oder nein. Danke euch!
Vor einem Monat waren meine Werte:
TSH 4,24
fT3 3,0
fT4 12,9
TRAK 0,3
TAK 418
TPO 280
Ausser TSH weiß ich nicht, was was ist. Nur weiß ich, dass anhand der Werte TAK und TPO das Hashi festgestellt wurde:-( Könnt ihr da noch mehr rauslesen?
Alles Gute euch beiden!
LG servus
- krümelmonster
- Rang1
- Beiträge: 474
- Registriert: 02 Jan 2013 03:34
Schau mal hier bzgl. der Normwerte: http://www.wunschkinder.net/theorie/gru ... n-hormone/
Ich selbst bin mit Hashi schwanger geworden nachdem ich optimal eingestellt wurde. Nehme täglich 150er L-Thyroxin und 200mg Selen und habe im Vorzyklus mit einer ganz niedrigen Dosis Prednisolon (5mg) zusätzlich angefangen....aber kein IL.
Drück dir die Daumen!
Ich selbst bin mit Hashi schwanger geworden nachdem ich optimal eingestellt wurde. Nehme täglich 150er L-Thyroxin und 200mg Selen und habe im Vorzyklus mit einer ganz niedrigen Dosis Prednisolon (5mg) zusätzlich angefangen....aber kein IL.
Drück dir die Daumen!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/uLYGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
KIWU seit Mai 2011, ab Nov´11 KIWU-Klinik MZ mit Clomi,Ovitrelle+GVNP=> biochem. SS März 2012 und 1. IUI Dez ´12 =negativ
Jan ´13 KIWU-Klinik-Wechsel zur Uni HD
1. ICSI: 27.1. Stimustart, 8.2. PU 5EZ davon 3reif, 11.2. TF 6-Zeller in C-Quali, 22.2. BT=negativ
2. ICSI: 1.4. (ZT 3) Stimustart, 1.US 5.4. li 3gr+3kl EZ, re 2gr+2kl EZ, GMS 7,2mm, 2.US 8.4. unverändert 5gr. 17-19mm und 5 kl. 12-14mm EZ, GMS 8,2mm, PU am 10.4. 8EZ, mit EZ-Aktivierung wurden alle 8 befruchtet, 3 Kryo, 5 kultiviert zu Blastos, TF 15.4. von 2AA-Blastos, BT 24.4. (PU+14) HCG=110 ich bin schwanger!!!, 1.US am 6.5. (5+5) HCG=12361, 2 FH sind zu sehen, 2.US am 15.5. (7+0) = 2 Embryos und 2 bubbernde Herzchen, meine Babies sind 8,5mm und 9,1mm klein, FA-Termin 17.5. = MUPA gekriegt, 1.6. US im Klinikum wg. Blut. = Babies sind 2,3 und 2,5cm klein, Herzchen bubbern...hab sie gesehen und gehört, 24.6. Ersttrimesterscreening mit NFM, meine Schlümpfe sind schon 6,7 und 6,4 cm groß NF 1,2 und 1,3 mm, alles prima, Ergebnis NFM bei beiden 1:1832 alles unbedenklich!, US 1.7. nach FA Wechsel: beide Schlümpfe sind 7,1cm groß und putzmunter! US 30.7. Mupfels sind fit, 12cm SSL und es wir ein Bub und ein Mädel, Organscreening 15.8.: Bub ist rechts, 320gr und 26cm, Mädl links 280gr und 23cm, US 25.8. im KH: Bub ist 470gr und Mädl 430gr schwer, beiden gehts prima! US 24.9.: Alles prima, beiden gehts gut, wachsen und gedeihen (ca. 800gr und 30cm) und zappeln schön rum, wir haben Namen!, US im KH bei 28+3 Babyboy ist 38cm und 1420gr, Babygirl ist 37cm und 1330gr, US 30.10.13 bei 30+3: er 1860gr, sie 1630gr, US 13.11.13 bei 32+3: er 2080gr und 46cm, sie 1880gr und 41cm, 16.11.13 bei 32+6 Blasensprung und Kaiserschnitt....sie sind da und wohlauf!!!!
KIWU seit Mai 2011, ab Nov´11 KIWU-Klinik MZ mit Clomi,Ovitrelle+GVNP=> biochem. SS März 2012 und 1. IUI Dez ´12 =negativ
Jan ´13 KIWU-Klinik-Wechsel zur Uni HD
1. ICSI: 27.1. Stimustart, 8.2. PU 5EZ davon 3reif, 11.2. TF 6-Zeller in C-Quali, 22.2. BT=negativ
2. ICSI: 1.4. (ZT 3) Stimustart, 1.US 5.4. li 3gr+3kl EZ, re 2gr+2kl EZ, GMS 7,2mm, 2.US 8.4. unverändert 5gr. 17-19mm und 5 kl. 12-14mm EZ, GMS 8,2mm, PU am 10.4. 8EZ, mit EZ-Aktivierung wurden alle 8 befruchtet, 3 Kryo, 5 kultiviert zu Blastos, TF 15.4. von 2AA-Blastos, BT 24.4. (PU+14) HCG=110 ich bin schwanger!!!, 1.US am 6.5. (5+5) HCG=12361, 2 FH sind zu sehen, 2.US am 15.5. (7+0) = 2 Embryos und 2 bubbernde Herzchen, meine Babies sind 8,5mm und 9,1mm klein, FA-Termin 17.5. = MUPA gekriegt, 1.6. US im Klinikum wg. Blut. = Babies sind 2,3 und 2,5cm klein, Herzchen bubbern...hab sie gesehen und gehört, 24.6. Ersttrimesterscreening mit NFM, meine Schlümpfe sind schon 6,7 und 6,4 cm groß NF 1,2 und 1,3 mm, alles prima, Ergebnis NFM bei beiden 1:1832 alles unbedenklich!, US 1.7. nach FA Wechsel: beide Schlümpfe sind 7,1cm groß und putzmunter! US 30.7. Mupfels sind fit, 12cm SSL und es wir ein Bub und ein Mädel, Organscreening 15.8.: Bub ist rechts, 320gr und 26cm, Mädl links 280gr und 23cm, US 25.8. im KH: Bub ist 470gr und Mädl 430gr schwer, beiden gehts prima! US 24.9.: Alles prima, beiden gehts gut, wachsen und gedeihen (ca. 800gr und 30cm) und zappeln schön rum, wir haben Namen!, US im KH bei 28+3 Babyboy ist 38cm und 1420gr, Babygirl ist 37cm und 1330gr, US 30.10.13 bei 30+3: er 1860gr, sie 1630gr, US 13.11.13 bei 32+3: er 2080gr und 46cm, sie 1880gr und 41cm, 16.11.13 bei 32+6 Blasensprung und Kaiserschnitt....sie sind da und wohlauf!!!!
@krümelmonster: Sanke für den Link. Du schreibst, du bist ss geworden, nach dem du OPTIMAL eingestellt wurdest. Eine Ärztin sagte eben zu mir, dass es eben das Problem bei Hashi ist, dass man keine stabile Einstellung bekommt, dass die Werte so unstabil sind....daher mach ich mir aber etwas Sorgen...Ich bin aber morgen bei dem Endokrinologen, also Spezialisten, im Net habe ich gelesen, dass er sich da auf KiWu spezialisiert und daher hoffe ich, dass er mich richtig einstellt.
GLG und euch allen eine tolle Schwangerschaft!!!
GLG und euch allen eine tolle Schwangerschaft!!!
Hallo Servus (klingt lustig so als Begrüßung),
da hast Du Glück, wenn sich der Endo auch mit Kiwu auskennt. Ja, die Werte können schwanken. Ich versuche gerade, meine SD stillzulegen, indem ich recht viel Thyroxin einnehme, so dass sie selbst nichts mehr tun muss. Das könnte (!) ein Weg sein - meist verschreiben die Ärzte aber nur niedrige Dosen Thyroxin. Es kann aber auch mit einer niedrigen Dosis funktioneren, so wie bisher bei Dir. Bei mir waren die Werte immer stabil, egal, wieviel ich eingenommen habe - nur die Stimulationen und Downregulierungen haben meine Werte versaut.
Also zu Deinen Werten - sehr hoch sind Deine AK im Moment nicht. Meine sind im Moment vierstellig... Man bräuchte noch die Normwerte zu Deinen fT3 und fT4 Werten, aber sie sehen auf den ersten Blick okay aus. Allerdings war Dein TSH viel zu hoch. Moderne Endokrinologen setzen den Grenzwert auf 2,5! Da Du Hashi hast, sollte man Dich eher nach den freien Werten und Deinem Befinden einstellen. Deine freien Werte waren da wahrscheinlich noch in der Norm, d.h. Deine SD konnte noch kompensieren, aber das ist natürlich viel zu anstrengend für sie, wenn sie von soviel TSH angetrieben wird. Daher die Einnahme von Euthryox = t4, das vom Körper in t3 umgewandelt wird, das der Körper wiederum braucht. Vielleicht musst Du sogar nochmal steigern.
Viel Erfolg morgen beim Arzt!!
da hast Du Glück, wenn sich der Endo auch mit Kiwu auskennt. Ja, die Werte können schwanken. Ich versuche gerade, meine SD stillzulegen, indem ich recht viel Thyroxin einnehme, so dass sie selbst nichts mehr tun muss. Das könnte (!) ein Weg sein - meist verschreiben die Ärzte aber nur niedrige Dosen Thyroxin. Es kann aber auch mit einer niedrigen Dosis funktioneren, so wie bisher bei Dir. Bei mir waren die Werte immer stabil, egal, wieviel ich eingenommen habe - nur die Stimulationen und Downregulierungen haben meine Werte versaut.
Also zu Deinen Werten - sehr hoch sind Deine AK im Moment nicht. Meine sind im Moment vierstellig... Man bräuchte noch die Normwerte zu Deinen fT3 und fT4 Werten, aber sie sehen auf den ersten Blick okay aus. Allerdings war Dein TSH viel zu hoch. Moderne Endokrinologen setzen den Grenzwert auf 2,5! Da Du Hashi hast, sollte man Dich eher nach den freien Werten und Deinem Befinden einstellen. Deine freien Werte waren da wahrscheinlich noch in der Norm, d.h. Deine SD konnte noch kompensieren, aber das ist natürlich viel zu anstrengend für sie, wenn sie von soviel TSH angetrieben wird. Daher die Einnahme von Euthryox = t4, das vom Körper in t3 umgewandelt wird, das der Körper wiederum braucht. Vielleicht musst Du sogar nochmal steigern.
Viel Erfolg morgen beim Arzt!!
@zil: Vielen Dank für die Erklären. Dennoch habe ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden, was ich aber gerne tun würde. Den Zusammenhang zw. T3.T4 und TSH. Hm... viel. sagt mir das morgen der Arzt. Ich kenne ihn nicht, habe ihn im Net ausgesucht, muss 70 km fahren. Auf der Homepage steht zumindest, dass er sich mit Kiwu auskennt. Ich war ja vor der Reha beim HA, der eine Untersuchung weg. Hashi abgelehnt hat, obwohl er weiß, dass ich KiWu habe und früher schon Unterfunktion hatte. Seine Begründung war, dass auch wenn sich Hashi heraustellt, würde man sich eh nur mit Euthyrox behandeln und daher ist es egal. Er hat nur TSH untersucht und er war bei 2,26. Damit war es für ihn erledigt. Zwei Monate später, hier in der Reha musste ich der Ärztin nichts sagen, sie hat sofort die Untersuchung eingeleitet. Und bingo!!! WAs soll ich noch dazu sagen. Daher habe ich mir gedacht, ich fahre auch so ne Strecke und hoffe, dass er gut ist. Mal sehen.
Hat der TSH Wert wirklich so einen Einfluss auf die ss? Es ist echt interessant. Bei manchen Frauen lese ich, dass sie mit hohen Wert ss wurden und dann in der Ss wurde es eben festgestellt und behandelt und bei manchen muss der Wert so stimmen. Kann es also aber schon theoretisch sein, dass aufgrund des nicht stabilen Wertes mein letzter Versuch nicht geklappt hat? Ich verstehe es einfach nicht, dass bei mir nach der Geburt keine Einnistung außer einer biochem. ss stattfindet. NK- Zellen im Normbereich. Bis jetzt keine andere Autoimunekrankheit festgestellt. Allerdings weiß ich nicht, ob ich da extra Untersuchungen vornehmen musste? Oh man...alles so kompliziert. Bei meiner Tochter habe ich mir gar keine Gedanken gemacht....einfach nur eine Stimu, IVF, TF und ss war ich. Und jetzt???? Plötzlich Hashi, Polymorphysmus und heteroz. Mutation MTHFR festgestellt....da fühlt man sich beinah krank;-) Und macht sich 1000000 Gedanken.
Oder soll/darf ich es etwas lockere sehen?
Hat der TSH Wert wirklich so einen Einfluss auf die ss? Es ist echt interessant. Bei manchen Frauen lese ich, dass sie mit hohen Wert ss wurden und dann in der Ss wurde es eben festgestellt und behandelt und bei manchen muss der Wert so stimmen. Kann es also aber schon theoretisch sein, dass aufgrund des nicht stabilen Wertes mein letzter Versuch nicht geklappt hat? Ich verstehe es einfach nicht, dass bei mir nach der Geburt keine Einnistung außer einer biochem. ss stattfindet. NK- Zellen im Normbereich. Bis jetzt keine andere Autoimunekrankheit festgestellt. Allerdings weiß ich nicht, ob ich da extra Untersuchungen vornehmen musste? Oh man...alles so kompliziert. Bei meiner Tochter habe ich mir gar keine Gedanken gemacht....einfach nur eine Stimu, IVF, TF und ss war ich. Und jetzt???? Plötzlich Hashi, Polymorphysmus und heteroz. Mutation MTHFR festgestellt....da fühlt man sich beinah krank;-) Und macht sich 1000000 Gedanken.
Oder soll/darf ich es etwas lockere sehen?
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Hallo!
Dir wurde ja hier schon viel geholfen.
Ich bin wegen der erhöhten NK-Zellen bei nem Prof gewesen, weil in dem Institut der Immunstatus gemacht wurde. KiWu-Spezialist war der jetzt nicht, aber der meinte, dass es sein kann, dass man bei ner Autoimmunerkrankung (also z.B. Hashi) vermehrt Antikörper bildet auch gegen den Embryo und dass da schon eine kleine Dosis Cortison helfen kann, um das Immunsystem in Schach zu halten.
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Schilddrüsenpatienten teilweise (!) zu weiteren Problemen neigen? Bei mir z.B. ist in der letzten SS ganz schnell der TSH in die Höhe geschnellt. Vielleicht spinnt ja dann nicht nur die SD, sondern die ist nur ein Zeichen dafür, dass in meinem Körper was passiert?
Ich frag mich auch immer wieder, warum es Frauen gibt, die mit nem TSH von 10 schwanger werden und ihr Kind behalten und andere verlieren es mit 2,0.....
Vielleicht wäre das mit dem Cortison ja wirklich nen Versuch wert?
Viel Glück!!
Dir wurde ja hier schon viel geholfen.
Ich bin wegen der erhöhten NK-Zellen bei nem Prof gewesen, weil in dem Institut der Immunstatus gemacht wurde. KiWu-Spezialist war der jetzt nicht, aber der meinte, dass es sein kann, dass man bei ner Autoimmunerkrankung (also z.B. Hashi) vermehrt Antikörper bildet auch gegen den Embryo und dass da schon eine kleine Dosis Cortison helfen kann, um das Immunsystem in Schach zu halten.
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Schilddrüsenpatienten teilweise (!) zu weiteren Problemen neigen? Bei mir z.B. ist in der letzten SS ganz schnell der TSH in die Höhe geschnellt. Vielleicht spinnt ja dann nicht nur die SD, sondern die ist nur ein Zeichen dafür, dass in meinem Körper was passiert?
Ich frag mich auch immer wieder, warum es Frauen gibt, die mit nem TSH von 10 schwanger werden und ihr Kind behalten und andere verlieren es mit 2,0.....
Vielleicht wäre das mit dem Cortison ja wirklich nen Versuch wert?
Viel Glück!!
Nur ganz kurz - die Hypophyse stellt fest, wieviel SD-Hormone da sind, schüttet dementsprechend TSH aus und sagt der SD, ob Schilddrüsenhormone produziert werden sollen - dann wird T4 und T3 produziert - siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Thyreotroper_Regelkreis
Bei Hashi geht die SD langsam kaputt, so dass sie keine Hormone mehr produzieren kann; dann wird der TSH immer höher, um die SD anzutreiben. Bei Dir funktioniert es ja noch so halbwegs, da fT3 und fT4 wohl in der Norm sind - dazu bräuchten wir aber noch die Normwerte des Labors. Lass Dir die mal geben.
Aber der sehr hohe TSH zeigt schon, dass es nicht mehr richtig gut ist. Also kann man mit einem hohen TSH schon schwanger werden, wenn die freien Werte okay sind. Und selbst wenn diese nicht okay sind, kann (!) es gutgehen, aber es ist eine Gefahr für einen Embryo. So früh, d.h. bei der Einnistung, wird das aber eher nichts ausmachen.
Eigentlich müsste der Endokrinologe auch einen US machen; dann weißt Du eher, wie groß und wie entzündet die SD ist. Cortison könnte tatsächlich eine Möglichkeit sein. Endokrinologen scheinen mir da aber nicht so aufgeschlossen zu sein. Reichel-Fentz schlägt es wohl vor, wenn das Immunsystem sonst noch spinnt, aber wenn Deine NK okay sind - weiß ich nicht so recht. Ist bei mir auch so; ich nehm's jetzt halt mal auf Verdacht (5mg). Wegen des Immunsystems - Du kannst natürlich alle möglichen AK gegen alle möglichen Autoimmunkrankheiten untersuchen lassen und die Lymphozyten typisieren lassen...
Aber ganz ehrlich: Ich habe das alles hinter mir; finde ich jetzt im Rückblick total übertrieben; da ist vieles auch Spekulation. Meist liegt es an der Eizellqualität in einem bestimmten Alter, wogegen man nichts machen kann, außer vielleicht anders stimulieren. Und ich bin mir sicher, dass viel zu selten die männlichen Einschränkungen ernst genommen werden.
Mach' Dir nicht zu viele Sorgen!
P.S.: Vergiss Hausärzte für Hashi - die haben meist keine Ahnung. Der TSH allein sagt gar nicht viel aus. Und wie gesagt, 2,5 sollte die Obergrenze des Labors sein!
Bei Hashi geht die SD langsam kaputt, so dass sie keine Hormone mehr produzieren kann; dann wird der TSH immer höher, um die SD anzutreiben. Bei Dir funktioniert es ja noch so halbwegs, da fT3 und fT4 wohl in der Norm sind - dazu bräuchten wir aber noch die Normwerte des Labors. Lass Dir die mal geben.
Aber der sehr hohe TSH zeigt schon, dass es nicht mehr richtig gut ist. Also kann man mit einem hohen TSH schon schwanger werden, wenn die freien Werte okay sind. Und selbst wenn diese nicht okay sind, kann (!) es gutgehen, aber es ist eine Gefahr für einen Embryo. So früh, d.h. bei der Einnistung, wird das aber eher nichts ausmachen.
Eigentlich müsste der Endokrinologe auch einen US machen; dann weißt Du eher, wie groß und wie entzündet die SD ist. Cortison könnte tatsächlich eine Möglichkeit sein. Endokrinologen scheinen mir da aber nicht so aufgeschlossen zu sein. Reichel-Fentz schlägt es wohl vor, wenn das Immunsystem sonst noch spinnt, aber wenn Deine NK okay sind - weiß ich nicht so recht. Ist bei mir auch so; ich nehm's jetzt halt mal auf Verdacht (5mg). Wegen des Immunsystems - Du kannst natürlich alle möglichen AK gegen alle möglichen Autoimmunkrankheiten untersuchen lassen und die Lymphozyten typisieren lassen...
Aber ganz ehrlich: Ich habe das alles hinter mir; finde ich jetzt im Rückblick total übertrieben; da ist vieles auch Spekulation. Meist liegt es an der Eizellqualität in einem bestimmten Alter, wogegen man nichts machen kann, außer vielleicht anders stimulieren. Und ich bin mir sicher, dass viel zu selten die männlichen Einschränkungen ernst genommen werden.
Mach' Dir nicht zu viele Sorgen!
P.S.: Vergiss Hausärzte für Hashi - die haben meist keine Ahnung. Der TSH allein sagt gar nicht viel aus. Und wie gesagt, 2,5 sollte die Obergrenze des Labors sein!