Autoimmunthyreopathie , Typ M , Basedow Bitte um Hilfe

Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Mein TSH war jahrelang bei 0,0irgendwas. Schwanger geworden bin ich mit
0,13 oder so. Meine freien Werte habe ich immer mittig gehalten und mit
meinem Befinden abgeglichen.

Ich habe sechs Jahre lang mit meinem MB gelebt, habe zwischendurch mein
Kind bekommen und habe seit knapp zwei Jahren wieder Hemmer genommen.
Der zweite Auslassversuch im Frühling ging schief, weil meine SD einfach zu
groß war und auch autonomes Gewebe vorhanden war. Das ist bei Dir ja
anders, daher ist die Hemmer-Therapie erst mal die bessere Lösung.

Jetzt musste eine definitive Lösung getroffen werden, und ich hatte vor zwei
Wochen meine Total-OP.

Vielleicht bekommst Du den MB auch mit den Hemmern in den Griff.
Mit guten Werten beruhigt sich er sich auch oft wieder. Allerdings braucht man
Geduld, die in der Kiwu-Zeit eh nicht wirklich vorhanden ist.

Was mit den Augen ist, weiß ich nicht, das müsstest Du mal im Forum erfragen.

Hm, wenn Du Dich zittrig fühlst und leicht reizbar bist, ist es einen Versuch
Wert, doch mal auf 5 mg hochzugehen. Allerdings sollte man die Dosis nicht
zu oft ändern und sie mindestens vier Wochen lang nehmen. Dann müssen
neue Werte bestimmt werden und die Dosis eventuell angepasst werden.

Vielleicht beruhigen sich die Symptome aber auch, wenn Du eine Zeitlang
die 2,5 mg genommen hast. So lange nimmst Du sie ja auch noch nicht.

Frag mal Deinen Bauch, was der dazu sagt. Mit den Jahren habe ich gelernt,
da hin zu hören und meine Entscheidungen nach dem passenden Gefühl
zu treffen.
Zuletzt geändert von Katharinchen am 07 Okt 2013 00:05, insgesamt 10-mal geändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Hallo Katharinchen ,

schön das Du die OP so gut überstanden hast :knuddel: .

Mein nächster Termin beim Endo ist am 22. ich werde ihn auf eine OP ansprechen und wenn es da keine gravierenden Bedenken gibt werde ich die OP machen lassen .
Ich bin da eher radikal eingestellt , als ewig und 3 Tage zu probieren und , und ....

Ausschlaggebend ist , Kinderwunsch ( keine Zeit mehr ) und der MB kann immer wieder ausbrechen .

Worauf sollte ich noch so achten ?
Medis vorher , nach OP ?

Kann dann trotzdem der Versuch EMS im Dez. starten , wenn ich einen OP Termin im
November bekomme ?

Wie stellst Du Deine Medis ein und in welchem Abstand kontrollierst Du Deine Werte ?

SOOO viele Fragen :help: DANKE Dir für Deine Zeit & wünsche Dir von Herzen einen super guten stabilen Wert :knuddel:
Liebe Grüße Suri
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Hallo anignu ,

lieben Dank für Deine Antwort .

Was gibt es denn für Vor & Nachteile die gegen oder für einen OP sprechen ?
Im Moment tendiere ich zu einer OP .

Medis muß ich ja eh schon seit zig Jahren schlucken , daran ändert sich nie wieder etwas .

Danke & Grüße Suri
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Gegen eine OP spricht auch, dass Deine SD nur 8,8 ml groß ist, also ziemlich klein.
Normale SD-Größe bei Frauen ist bis 18 ml. Die geringe Größe lässt die Hoffnung
zu, dass sich der MB nur mit den Hemmern beruhigt und Du nach einiger Zeit
Hemmertherapie davon los bist.

Ich glaube auch nicht, dass sich ein Arzt auf eine OP einlassen wird mit Deinen
Voraussetzungen, weil die Chance, dass es mit Tabletten in den Griff zu bekommen
ist in Deinem Fall sehr groß ist. Du benötigst auch nur eine geringe Menge Hemmer,
um die Werte in den Normbereich zu kriegen, das sieht bei anderen ganz anders aus.
Die müssen 20, 30 oder sogar 40 mg nehmen, um die zuviel produzierten Hormone
zu bändigen. Somit ist auch das Risiko, dass die Hemmer die Leber schädigen können,
auch ganz gering.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Danke Katharinchen , Danke anignu ,

für Eure Antworten .

Ja Ihr habt sicher Recht , der Arzt wird einer OP nicht zu stimmen und die Risiken sind ja auch nicht ohne .

Angst macht mir eben wirklich mein Kinderwunsch denn 1 Jahr warten kann ich altersbedingt nicht , zu lange habe ich schon gewartet und fast alles mitgenommen schwere Endo inklusive .

Aber die Medis kann man eben auch nicht in einer Schwangerschaft weiter nehmen und mit dem TSH Wert schwanger werden und bleiben .... :roll:

Mich macht es echt fertig das ich immer schön brav zum Blut abnehmen war und keiner hat was gemerkt , die ÜF ist nämlich nicht erst seit gestern .

@ anignu , die Silddrüsen- OP war vor ca 20 Jahren , es wurde damals ein kalter Knoten diagnostiziert ,
MB ist das erste mal diagnostiziert worden , davor hatte ich eine UF .
Meine Unterlagen bekomme ich von meinem HA noch , mal sehen ab wann ich in eine ÜF gerutscht bin , mein HA ist ein Internist .

Auf was sollte ich eventuell noch achten außer Fisch und Jodsalz ?

Am 22.10. ist der Termin beim Endo , na mal sehen ob mich meine Werte vielleicht doch pos. überraschen .



Danke und Grüße Suri
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Suri,

Eine so geringe Menge, wie Du sie nimmst, wäre auch während einer SS kein Problem.
Oft beruhigt sich auch ein Autoimmunprozess während der SS, sodass Du möglicherweise
gar nichts mehr nehmen musst und sogar wieder mit Euthyrox anfangen musst, weil
die 8,8 ml eigentlich nicht mal Deinen eigenen Bedarf decken können, wenn sich der
Autoimmunprozess beruhigt.

Warte mal zwei Monate ab, dann kommt der TSH vielleicht schon wieder. Deine Werte
sind jetzt in der Norm, jetzt brauchst Du halt ein kleines bißchen Geduld. Okay, ich
weiß, Geduld ist gerade aus. ;-)

Wichtig ist, dass Du alle vier Wochen die Werte bestimmen lässt und je nach Bedarf
entsprechend nachjustierst, je nachdem wohin sich die Werte verschieben.
Vor, während und nach einer SS.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

OOHHH , Ihr seid beide toll , vielen lieben Dank :knuddel:

@ Katharinchen , ja , Geduld ist sone Sache :o wo war ich nur als das verteilt wurde :?:
aber ich bin am üben .
Der Endo meinte ja ich könnte locker im Dez. starten und wenn ich es nicht verschieben könnte wäre für ihn sogar Nov. ( da war es geplant ) OK .
Aber eben mein KiWu in Deutschland meinte das wäre unmöglich mit der geringen Dosis und diesem TSH Wert . Vielleicht hat der aber auch keine Erfahrung mit MB ?

@ anignu , gut zu wissen ,Danke Dir .
Zu Hause ist alles mit Jod abgeschafft .

Ich melde mich nach meinem Arztbesuch , mal sehen was mein Wert sagt .

Durch Euch bin ich erst mal viel beruhigter , sogar etwas entspannt und weiß viel besser Bescheid !

Liebe Grüße Suri
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“