@Kathrin:
SUPER!!!! Daumen sind gedrückt!!!!
@Cecelia:
@Sandy:
Hast Du schon was von Prag gehört?
@Littlepeanuts:
Weiterhin:
@me:
Ich wollte mich bei Euch "outen" als Versuchlerin.
Ja, ich wollte den Versuch alleine durchziehen, jetzt "krieche" ich wieder zurück, weil ich mich doch so alleine fühle.
Denn es weisst von der Versuch auch "Live" niemand...
Aber ich "oute" mich, weil ich den Versuch eh schon so gut, wie abgeschrieben habe. Sehr enttäuscht bin ich zwar nicht, nachdem, wie es gelaufen ist, trotzdem hätte mir gewünscht, es hätte geklappt, und dann müsste ich mich nie wieder mit künstl. Befruchtung befassen.
Wie Ihr wisst, ich war am zweifeln, ob ich anfangen soll. Die ständige Kranksein, die Antibiotika-Einnahmen meines Mannes, seine dauer-Zahnentzündung...usw.
Dann habe ich aber hin und her gerechnet, und so dachte ich: Wir dürfen kein Zeit verlieren. Denn durch mein PCO müssen zwischen ICSI´s 2 Monate Pausenzyklen liegen.
Wenn wir also doch die 3 Versuche noch brauchen, dann könnte es mit Mai, wo mein Mann 50 wird, knapp werden.
Auch Intralipid-Infusionen habe ich mir nicht verabreichen lassen, so "spontan" war die entscheidung.
am 26.10. kam mein Mens, und zum Glück habe ich spontan am 27. ein Termin bekommen. Am 28. durfte ich anfangen mit Spritzen.
Ich habe gut reagiert, und zum Glück hielt noch die Ovarstichelung an, denn ich habe kein ÜS bekommen!
Am 7.10. war dann PU. Die Ausbeute war gut: 16 Eizellen. Davon waren 14 reif! (letztes Mal waren zwar 26 EZ, aber verhältnesmässig wenige, also 18 reife dabei!)
Bei dem Biologengespräch nach d. PU kam der schock: Im Ejakulat kaum Spermien! Bzw. Der biologe hat gerade mal 1 Spermium gesichtet! Gerade so, wie ich befürchtet habe! Einmal hatten wir ja schon sowas, auch, bei e. schwährem Grippe, mit Antibiotika bei meinem Mann.
Ich war wie gelähmt, ich wollte nur weg. Alles, was Er danach gesagt hat, weiss ich nicht mehr.... Weinen konnte ich auch nicht, denn die Kleine war mit....
Zu hause aber, habe ich mich ausgeweint. Mein Mann hat sofort gesagt, dass wir es dann bald weitermachen können/sollen.
Ich habe schon jetzt den Versuch als negativ erklärt....
Dann habe ich um 14.00 im Labor nochmal angerufen. Tatsächlich hat der guter Biologe genügend Spermien gefunden, um alle meine Eizellen befruchten zu können! Ich war erleichtert, aber trotzdem hatte/habe ich Angst, was für Embryonen bei so SG rauskommen können.
Am nächsten Tag habe ich wieder wg. Befruchtungsrate angerufen: Es wurden tatsächlich 7 Eizellen befruchtet. Die Befruchtungsrate mit 50% war ja ok. Letztes mal hatten wir 1.000.000 Spermien, und wurden auch nur 50% befruchtet.
In d. WS bis zum TF habe ich garnicht an d. versuch gedacht. Ich habe ja mit allem gerechnet, also eher damit, dass nur schlechte Embryonen übrig bleiben, oder welche, die nicht weit genug in d. Entwicklung sind.... Villeich direkt vor dem TF am 12.10. im Wartezimmer wurde ich etwas nervöser.
Es warteten aber doch 2 Blastozysten auf mich: eine Expandierte und eine Frühe Blastozyste in guter qualität. Ich habe sogar 2 PN-Embryonen auf Eis. Es wurden also 4 Embryonen in kultur geschickt, 1 wurde verworfen, weil es nicht so gut aussah....
Also, seit dem 12.10. bin ich eine Krümelmama.
trotzdem:
Heute war ich ja, bei TF+3, wie in DA übrig, zur US und Blutentnahme.
Ich war enttäust..... denn d. Schleimhaut ist kaum dicker geworden, als beim TF war.
Ich hatte "nur" 12mm. Letztes Mal, wo ich SS wurde, war mein SH schon bei TF+3 20mm!
Die Eierstöcke waren auch wieder klein geworden. Habe diesmal sogar Brevactid nachgespritzt bekommen.
Also ich habe eher e, schlechtes Gefühl, und ich muss Euch ehrlich zugeben: Der Plan füer ein Versuch in Dezember steht schon. (nicht vom Kiwu aus zwar, aber ich habe geplant, wann wir anfangen könnten)
Es wird wieder ein ICSI sein, trotz d. 2 Kryo-Embryonen. Denn Kryos könnten wir auch nach Mai abhohlen....
Sorry für d. langen Text, aber ich war ziemlich alleine damit, es musste raus. Bitte, Ihr sollt mich nicht bemitleiden, denn ich schaue wieder nach vorne....
lg




