Hallo, liebe Katharina!
Ich würde dich meinen Erfahrungen nach schon bei den Unterfunktionspatienten einreihen, weil vor allem dein Befinden und die Schmierblutungen dafür sprechen. Momentan sind die Blutwerte noch sehr ordentlich, aber der leicht erhöhte TSH-Wert (nach neuen Kriterien) spricht dafür, dass deine Hypophyser vermehrt versucht, die SD anzutreiben, weil sie nicht genügend produziert.
In Folio sind 200µg Jod drinnen, was eine ganze Menge ist. Die Menschen reagieren recht unterschiedlich auf so eine hohe Jodgabe; oftmals verstärkt sie eine Unterfunktion, obwohl die SD-Blutwerte besser werden.
Das Jod verzerrt also die SD-Werte; bei mir ist z.B. der TSH-Wert von 2,8 auf 1,5 unter Jodeinnahme gesunken; ich habe mich aber immer noch besch... gefühlt. Lieber ein paar Wochen warten nach dem Absetzen von Jod, bis man dann erneut Blutwerte bestimmt, wenn man das vorhat - sonst geht die Aussagekraft flöten.
Nun, das Hauptproblem ist jetzt sicherlich, einen Arzt zu finden, der nach neueren Kriterien arbeitet, der das Problem "SD bei KIWU" kennt und deine SD-Werte mit Hormone auf einen TSH-Wert um 1,0 oder darunter einstellt.
Ich würde auf alle Fälle noch die SD an sich untersuchen lassen, bei einem SD-Spezialisten, per US (Größe, Aussehen) und die SD-Antikörper-Test machen lassen. Ein TRH-Test kann auch eine verdeckte SD-Unterfunktion wie mit einer Lupe heranzoomen.
Meine Cousine ist erst nach sieben Jahren Schmierblutungen, verursacht durch eine leichte SD-Unterfunktion, ss geworden; folglich kann ich jedem nur raten, hartnäckig nach einem Arzt zu suchen, der auch eine leichte Unterfunktion korrigiert.
Alles Gute wünscht Vero
