Werte evtl. behandlungsbedürftig?

Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Werte evtl. behandlungsbedürftig?

Beitrag von Katharina »

Hallo Veronique,

Habe folgende Werte:

TSH basal 2,1 uIU/ml NW 0,3 - 5,0
fT3 3,87 pg/ml NW 1,9 - 5,3
fT4 1,23 ng/ml NW 0,73 - 1,95

Befund: Schilddrüsenwerte unaufällig. Kein Hinweis auf eine manifeste Schilddrüsenfunktionsstörung.

Ich habe Normalgewicht, mich aber in einem Teil der Symptome einer Unterfunktion wiedergefunden, wie Trägheit, Müdigkeit trotz viel Schlaf, Gedächtnisprobleme, Depressionen, Gleichgültigkeit, frieren, Verstopfung, Schmierblutungen und unerfüllter Kiwu seit 2 Jahren, alle Untersuchungen (Spermiogramm, Hormone, Bauchspiegelung) waren in Ordnung. Ich nehme Jod über jodiertes Salz zu mir, sonst nicht. (Seit 3 Monaten Folio, ist glaube ich auch Jod drin, Beschwerden und Bluttest waren aber schon davor!)

Würdest Du hier zu weiteren Untersuchungen raten?

Schon mal herzlichen Dank im voraus :knuddel: und liebe Grüße

Katharina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo, liebe Katharina!

Ich würde dich meinen Erfahrungen nach schon bei den Unterfunktionspatienten einreihen, weil vor allem dein Befinden und die Schmierblutungen dafür sprechen. Momentan sind die Blutwerte noch sehr ordentlich, aber der leicht erhöhte TSH-Wert (nach neuen Kriterien) spricht dafür, dass deine Hypophyser vermehrt versucht, die SD anzutreiben, weil sie nicht genügend produziert.
In Folio sind 200µg Jod drinnen, was eine ganze Menge ist. Die Menschen reagieren recht unterschiedlich auf so eine hohe Jodgabe; oftmals verstärkt sie eine Unterfunktion, obwohl die SD-Blutwerte besser werden.
Das Jod verzerrt also die SD-Werte; bei mir ist z.B. der TSH-Wert von 2,8 auf 1,5 unter Jodeinnahme gesunken; ich habe mich aber immer noch besch... gefühlt. Lieber ein paar Wochen warten nach dem Absetzen von Jod, bis man dann erneut Blutwerte bestimmt, wenn man das vorhat - sonst geht die Aussagekraft flöten.

Nun, das Hauptproblem ist jetzt sicherlich, einen Arzt zu finden, der nach neueren Kriterien arbeitet, der das Problem "SD bei KIWU" kennt und deine SD-Werte mit Hormone auf einen TSH-Wert um 1,0 oder darunter einstellt.

Ich würde auf alle Fälle noch die SD an sich untersuchen lassen, bei einem SD-Spezialisten, per US (Größe, Aussehen) und die SD-Antikörper-Test machen lassen. Ein TRH-Test kann auch eine verdeckte SD-Unterfunktion wie mit einer Lupe heranzoomen.

Meine Cousine ist erst nach sieben Jahren Schmierblutungen, verursacht durch eine leichte SD-Unterfunktion, ss geworden; folglich kann ich jedem nur raten, hartnäckig nach einem Arzt zu suchen, der auch eine leichte Unterfunktion korrigiert.

Alles Gute wünscht Vero :P
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Vero,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort! :knuddel:

Ich werde Deinen Rat auf jeden Fall befolgen. Folio wird morgen abgesetzt und durch ein jod-freies Präparat ersetzt. Habe auch gerade gesehen, dass das Vitamin-Präparat von ALDI auch nochmal 100 µg Jod enthält, wird morgen auch abgesetzt! Am 28.07. ist Erstgespräch in Kiwu-Praxis Gelsenkirchen, ich hoffe, dass die dort auf SD-Werte achten, sonst werde ich mich an meinen Hausarzt wenden.

Wo finde ich den ggf. einen SD-Spezialisten im Raum Ruhrgebiet/ Niederrhein? (Bin privat/ Beihilfe versichert!)

Liebe Grüße

Katharina
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

neuer Blutwert

Beitrag von Katharina »

Hallo Vero,

habe jetzt das Ergebnis aus der KIWU-Praxis. Dort wurde nur TSH bestimmt, alle anderen Werte leider nicht. Der Wert war 2,35 (NW 0,35 - 4,5), also etwas höher als der Wert vor einem Jahr (2,1 bei NW 0,3 - 5,0) und wurde von der Ärztin als O.K. eingestuft.

Beim ersten Wert hatte ich kein zusätzliches Jod genommen, beim 2. schlechteren Wert bis kurz vorher täglich 300 µg. Meine Frage ist nun, ob Jod den Wert evtl. beeinflußt haben und er vieleicht tatsächlich noch schlechter oder aber besser wäre.

Ich habe einen Endokrinologen in meiner Nähe gefunden (Wesel, Bernd Gieshoff, vieleicht ist ja irgend jemand hier schon mal dort gewesen) bin jetzt aber unsicher, ob ich sofort einen Termin mache oder besser warte bis das Jod "abgebaut" ist und wie lange das dauern würde.

Vielen Dank für Deine Geduld und liebe Grüße

Katharina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Katharina!

Das Jod kann den Wert schon ganz gewaltig beeinflussen, aber das wird auch sicherlich schnell abgebaut, du kannst sicherlich in den nächsten Wochen einen Termin ausmachen!

Ich hoffe, dass du einen verständigen Arzt gefunden hast, ansonsten kannst du über das Hashimoto-Forum evtl. einen Arzt in deiner Nähe finden.

Liebe Grüße Vero :P :P :P
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Vero,

will nur kurz die neuesten Infos weitergeben und mich vor allem bei Dir bedanken, denn ohne Dich wäre ich gar nicht erst zum Arzt gegangen :knuddel: .

Habe heute tel. erste Ergebnisse bekommen, TSH bei 1,9 , AK 1190. Der Doc geht leider Montag erstmal in Urlaub, will aber sofort schon mal mit 50 mg L-Thyroxin anfangen, nach seinem Urlaub dann weitere Untersuchung.

Liebe Grüße

Katharina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Wow, Katharina!

So hohe AKs! :o :o Da haben wir es wirklich mit Hashimoto Thyreoiditis zu tun! Ich hoffe, du findest hier in dem Forumsbereich die notwendigen Infos, um dich weiter zu informieren (Artikel von mir etc...).

Wegen der AKs: So lange keine SS bei dir bekannt ist, nehme hochdosiert Selen (200µg) und Zink (15-30mg) ein. So hohe Dosen Selen sind verschreibungspflichtig, aber man kann sie sich mit mehreren Tabletten / Kapseln auch zusammenstückeln, z.B. mit Selen ACE aus der Apotheke. Aber es gibt auch viele Online-Shops für Vitamine und Mineralstoffe, die gute Angebote haben. Ich versuche demnächst mal eine Liste mit den Shops hier zu veröffentlichen.

JOd musst du ab sofort bei dieser Diagnose strikt meiden; auch kein jodiertes Speisesalz verwenden. Aber ein bißchen Jod in z.B. Konserven oder TK-Kost bringt einen nicht um, keine Angst.

Einen guten Behandlungsstart wünscht Vero :P :P
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Vero,

nachdem ich ja sofort nach seinem Urlaub wieder zum Arzt sollte, hat er nur nochmal den TSH bestimmt. Nach 25 Tagen 50 mg L-Thyroxin lag der TSH-Wert bei 0,04. Leider hat sich mein Befinden noch nicht gebessert. Bin ich zu ungeduldig? Wie lange kann es dauern, bis sich die Beschwerden bessern?

Außerdem war ich etwas verwirrt da ich davon ausgegangen bin, dass noch weitere Untersuchungen gemacht werden. Ist das nicht erforderlich? Reicht die regelmäßige Bestimmung des TSH-Wertes? Der Doc hat Hashi bisher nicht erwähnt, auf Nachfrage sagte er nur, ich hätte eine UF.

Selen und Zink nehme ich jetzt übrigens in der entsprechenden Dosierung und Männe bekommt es auch, da Selen wohl die Schwimmerlies flotter machen soll :lol: .

Vielen Dank für Deine Geduld!

Liebe Grüße

Katharina
siva
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 18 Sep 2003 22:58

Beitrag von siva »

Hallo Vero,

Du hast an Katharina geschrieben, das Selen und B12 sollte sie nehmen, solange sie noch nicht schwanger ist.
Was ist denn damit in der Schwangerschaft? Ich bin zwar leider :cry: noch nicht so weit, aber es würde mich jetzt schon mal interessieren... . Absetzen dann??

viele Grüße,
siva
Benutzeravatar
Sandra75
Rang6
Rang6
Beiträge: 21933
Registriert: 28 Jul 2003 17:35

Hallo Veronique!

Beitrag von Sandra75 »

Hallo,

vielleicht kannst du mir etwas weiterhelfen. Und zwar war ich beim Schilddrüsenarzt. Dieser hat meine Schilddrüse getestet.

Der Klinische Befund lautet: P. in gutem AZ und EZ, klinisch euthyreot. Palpatorisch unauffälliger Befund im vorderen Halsbereich. Kein Hals- LK.

Jetzt hat mir der Arzt geraten ich solle trotzdem Tabletten nehmen das wäre besser für die KIWU- Behandlung. Er hat mir L- Thyroxin 100 verschrieben. Und ich soll weiterhin meine Folio- Tabletten einnehmen. Die ersten 3 Wochen soll ich nur eine halbe Tablette nehmen und dann eine ganze.

Diese Werte sind rausgekommen:

TPO: 1194 + U/ml (( <60))
FT3 3,29 pg/ml (( 1.9 - 4.7 ))
FT4 1,13 ng/dl ((8 0.7 - 2.0 ))
TSH 2,17 uIU / ml (( 0.35 - 4.50 ))

Würde mich über eine Nachricht freuen.
Meine Mail: baerli68@gmx.de

Gruß Sandra
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“