Neustart nach MA mit Ausschabung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
fischeve
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 06 Aug 2013 18:28

Neustart nach MA mit Ausschabung

Beitrag von fischeve »

Hallo,
nachdem ich mittlerweile voll bin an Fragen und meine Kiwu-Ärztin mich gestern ziemlich unfreundlich mit einem "jetzt machen sie das so!!!" abgespeist hat, trau ich mich doch, meine Fragen hier zu schreiben und hoffe, dass irgendjemand Antworten weiß!

Am 17.9. wurde bei meinem Frauenarzt bei der Erstvorstellung dort festgestellt, dass der Krümel nicht mehr lebt (eine Woche zuvor hatte man im KiWuZentrum noch den Herzschlag gesehen). Danach folgte am 19.9. die Ausschabung, die auch unauffällig verlaufen ist.
Meine Frauenärztin hat mich dann zurück ins KiWuZentrum geschickt, damits dann "doch bald klappen möge", worüber ich auch sehr froh war. Wir wollen so schnell es geht weitermachen.

Dort hatte ich dann am 26. Termin, wo mir bestätigt wurde, dass wir gerne gleich wieder anfangen können, sobald ich das erste Mal meine Blutungen gehabt habe, wenn wir das wollen. Damit ich die auch sicher krieg (das war mein Problem) solle ich Cyclo Progynova nehmen. Dann hat sie mich am Abend angerufen, dass ich damit noch warten müsse, da das b-hcg noch zu hoch sei und das nächste Woche nochmal kontrollieren lassen soll. Hab ich gemacht, wieder angerufen, lt. Sprechstundenhilfe immer noch zu hoch, kein Cyc. Progyn. Naja, das ist dann wöchentlich so hin- und hergegangen und nachdem ich nie die Ärztin an den Apparat gekriegt habe, hab ich -nachdem am Montag das b-hcg bei 14,7 war- für gestern nochmal einen persönlichen Termin ausgemacht.

Irgendwie war sie dann ziemlich unerfreut, mich zu sehen, hat dann aber, da ich seit einer Woche ein arges Ziehen im UB habe einen Ultraschall gemacht, zu dem sie außer ein "zum Bluten fängt das noch nicht an", aber nichts gesagt hat. Ich habe jedoch eindeutig Eibläschen erkannt (so gut kenn ich mich mittlerweile mit diesem Dings doch aus, um ungefähr abzuschätzen, was sie sich da anschaut...). Für Fragen hatte sie danach gar keine Zeit mehr (obwohl ich extra einen Besprechungstermin ausgemacht habe) und hat mich mit einem "jetzt nehmen's halt das Cyclo Progynova) wieder vor die Tür gesetzt.

So viel zur Vorgeschichte.
Nun meine Fragen, die seit dem nur noch dringlicher geworden sind:
- wenn das tatsächlich wachsende Eibläschen waren, greift dann das Cyclo Progyn. negativ auf das weitere Wachstum und den Eisprung ein?

- kann mit Cyclo Progynova überhaupt ein Eibläschen springen?

- wenn ich nun diesen Zyklus verkürze, kann das negative Einflüsse auf den Aufbau der GBSH haben, so dass ich dann evtl. meine Tage doch wieder nicht kriege???

- wie muss ich den Zyklus verkürzen, dass sich meine Tage bestimmt einstellen? Von beiden eine weglassen oder am Schluss 2-3 knipsen?

Den Zyklus möchte ich verkürzen, da ansonsten die weitere Behandlung so hinfällt, dass wir genau um die Periode herum im Urlaub wären und ich ja dann nicht am 3.-5. Tag zur Kontrolle und weiteren Besprechung kommen könnte. Und das will ich unbedingt verhindern.

Ich weiß, dass ich wahnsinnig ungeduldig bin. Aber das wird nur schlimmer, weil ich ja momentan nichts dazu tun kann, dass es bald wieder zumindest möglich ist :cry: und das macht mich ganz *gähn*

Danke schonmal!!!!
Liebe -verzweifelte- Grüße
vom Fischly
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

:o

Also wenn ich so behandelt werde in meiner KiWu, wuerde ich wechseln.

Leider keine Antwort auf deine Fragen. :(
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Snuggles
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 31 Aug 2013 17:44

Cyclo Progynova

Beitrag von Snuggles »

Hallo,

nach meiner M.A. im Juli hatte ich genau dasselbe Problem. Um überhaupt wieder in einen Zyklus zu kommen, habe ich 2 Monate lang Cyclo Progynova genommen.
Allerdings hat man dies bei mir nicht vom hcg abhängig gemacht. Ich bin quasi gleich mit den Medikament angefangen - habe aber wöchentlich mein hcg kontrollieren lassen, weil es nicht sofort abfiel, also ähnlich wie bei Dir.
Mir wurde gesagt, dass der hcg Wert unter 5 fallen muss, um überhaupt wieder mit der icsi starten zu können. Um den Wert zu erreichen, hat es ca. 3 Wochen bei mir gedauert.

Cyclo Progynova ist im Übrigen nicht verhütend, so dass m.E. alles ganz normal abläuft. Also auch das Bilden eines Eibläschens. Wie dies aber mit dem noch hohen hcg zusammenhängt..... hm, da bin ich überfragt.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
LG Snuggles
Snuggles
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 31 Aug 2013 17:44

Vergessen...

Beitrag von Snuggles »

Ich hatte den Zyklus mit C.P. auch verkürzt und habe von jeder Farbe eins weggelassen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“