schleiche mich hier noch mal rein – obwohl schleichen brauche ich ja eigentlich nicht. Also einfach mal eine fröhliches Guten Morgen in die Runde. Hoffe ihr hattet einen schönen Abend zusammen.
Vero, ist doch nicht weiter schlimm. Kann doch mal passieren und es ist ja nicht Dein Fehler gewesen, sondern von dem Provider der das nicht gerafft bzw. dessen Mitarbeiter nicht lesen können *fiesgrins*
Also, habe von Chrischn zu dem Thema noch folgende mails erhalten und ich denke er wird es noch woanders öffentlich machen, weil es ja nicht nur in Eurem Ordner passieren kann, sondern auch woanders.
Also:
Ich denke das jetzt alle von Euch das Fax machen, ist nicht mehr nötig, da ich heute morgen noch diese mail bekommen habe:Chrischn vom 06.07.03 hat geschrieben: Zu deiner Idee: Wäre prima, wenn mir alle Mädels aus dem Ordner schriftlich versichern könnten, dass diese Benachrichtigungen ausdrücklich erwünscht waren!
Am Besten dann an meine Fax-Nr, ich denke das geht am unkompliziertesten. Kann ja ein vorgefertigter Text sein, der nur unterschrieben wird. Fax: 07131 / 27 91 92 1
Chrischn vom 07.07.03 hat geschrieben: Wegen der "SPAM" bin ich inzwischen einen Schritt weiter gekommen. Ich erzähle es dir einfach mal kurz:
Seitdem ein paar Freemailer (web.de, gmx, arcor) ihre supertollen Spam-Filter eingebaut haben, werden Mails, die KEINEN Empfänger in der "to" bzw. "an" - Zeile stehen haben, als Spam behandelt.
Da die Benachrichtigung im Forum aber via Blindcopy (BCC) geschickt wird (aus Gründen des Datenschutzes), streiken die Freemailer. Zumal dann auch noch hinzukommt, dass ein paar User eben den angebotenen Spam-Schutz aktiviert haben. (was nicht falsch ist oder war).
Was WIR tun können: sollte jemand vom Provider die Mitteilung bekommen, dass eine unserer Benachrichtigungsmail als SPAM identifiziert worden ist --> diese Meldung zusammen mit der Benachrichtigungsmail an den Support des Freemailers schicken mit dem Vermerk: DAS IST KEIN SPAM!
Zusätzlich macht es auf jeden Fall Sinn, mir ein Fax zu schicken mit einem vorgefertigten Text und Unterschrift drunter, damit ich was gegen den Provider in der Hand habe. Einen Ausdruck der Benachrichtigungsmail mit dem Freemailer-Hinweis "Achtung, das ist SPAM", wäre als Anhang beim Fax super!