Sind das hier wirklich Blastozysten?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Liesa
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 14 Jun 2013 14:53

Sind das hier wirklich Blastozysten?

Beitrag von Liesa »

Ich hätte eine dringende Bitte:

Können Sie mir sagen, ob es sich bei den Embryos auf den Fotos wirklich um Blastozysten handelt?
Und wenn ja, wie ist deren Qualität einzuschätzen?
Sie sind jeweils 120 Stunden/5 Tage alt. Bzw. wie groß ist die Chance, mit denen schwanger zu werden?
Dateianhänge
Emys.jpg
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

auf der obersten Abbildung kann man eine BC mit B-Qualität erkennen, gute Voraussetzungen für eine SS.
Die Embryonen auf den beiden unteren Abbildungen kann man ohne den Entwicklungsverlauf über die gesamten 5 Tage nicht klar einordnen. Es könnten kollabierte BC sein, die ein paar Stunden später wieder expandiert wären und dann ähnlich wie der obere Embryo aussehen könnten.
Es könnten aber auch Embryonen sein, die nicht zeitgerecht entwickelt sind und am Tag 5 nur bis zum Morulastadium bzw. Mehrzeller gewachsen sind.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Benutzeravatar
Liesa
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 14 Jun 2013 14:53

Beitrag von Liesa »

Liebe Frau Zeitler,

die obere BC hat zu einer Schwangerschaft geführt, sich dann aber leider als Windei entpuppt.

Die beiden unteren wurden nach 5 Tagen kryokonserviert und das Foto ist nach dem Auftauen gemacht worden. Sie haben sich dann wohl noch weiterentwickelt.
Was bedeutet "kollabierte" und "expandierte" BC? Ich kenne mich mit den Fachbegriffen leider noch gar nicht aus.
Jedenfalls haben die beiden leider auch nicht zu einer ss geführt, aber es ist wichtig für mich zu wissen, wie sie einzuordnen sind - denn es gibt wohl nochmal solche oder "etwas schlechtere" und ich weiß nicht ob es Sinn hat, diese überhaupt transferieren zu lassen
:?:
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

http://php.med.unsw.edu.au/embryology/i ... _3-6_Movie

Hallo,

auf dem kleinen Video zur BC-Entwicklung kann man bei 00:39 sehr gut erkennen wie die BC kollabiert d.h. die ringförmige Struktur kurz in sich zusammensinkt, um sich dann wieder auszudehnen (zu expandieren).
Besonders nach dem Auftauen sind die BC häufig kollabiert und brauchen ca 2 bis 3 Stunden bis sie ihre ringförmige Struktur wieder erlangen.
Im Labor kann man ihnen sagen, welche Entwicklungsstufe die BCs vor dem Einfrieren hatten.
1 bis 4 beschreibt das Ausmaß der Expansion, A bis C beschreibt die Qualität der Embryoelemente.
2BB wäre nach diesem System eine mittel große BC, mittlerer Qualität.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“