Selbstzahler: Was kostet die Behandlung in Deutschland?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)

Was kostet die IVF / ICSI in Deutschland?

IVF: max. 2.600 €
7
5%
IVF: 2.600 - 3.200 €
6
4%
IVF: 3.200 € - 3.800 €
5
4%
IVF: 3.800 - 4.400 €
6
4%
IVF: über 4.400 €
3
2%
ICSI: max. 3.200 €
8
6%
ICSI: 3.200 € - 3.800 €
19
13%
ICSI: 3.800 € - 4.400 €
13
9%
ICSI: 4.400 - 5.000 €
24
17%
ICSI: über 5.000 €
51
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Auch hier schubse ich aufgrund des aktuell wieder aufgekommenen Interesses nach oben und freue mich über neue Einträge.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich halte die hier bis ca. Ende 2012 getätigten Einträge mal fest, um später Abweichungen zu den aktuellen Daten ausmachen zu können:

IVF: max. 2.600 € 5% 5% [ 6 ]
IVF: 2.600 - 3.200 € 4% 4% [ 5 ]
IVF: 3.200 € - 3.800 € 4% 4% [ 5 ]
IVF: 3.800 - 4.400 € 5% 5% [ 6 ]
IVF: über 4.400 € 0% 0% [ 1 ]
ICSI: max. 3.200 € 4% 4% [ 5 ]
ICSI: 3.200 € - 3.800 € 14% 14% [ 17 ]
ICSI: 3.800 € - 4.400 € 10% 10% [ 12 ]
ICSI: 4.400 - 5.000 € 17% 17% [ 21 ]
ICSI: über 5.000 € 33% 33% [ 40 ]
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

also wir haben pro icsi ca 5000,- bezahlt, die KK hat nochmal 2000,- dazu getan, wir sind sozusagen 75 5 zahler wegen ungünstiger versicherungskonstellation (PKV/GKV). weiss jetzt nicht, ob ich dann so "mitmachen" kann!
ach-und nur weil ich ich bei den medis Seeeeehr günstig einkaufen konnte;-)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ach so, gut dass du darauf hinweist. Dann stimme mal für die Kosten des Versuches insgesamt. Also auch mit dem Anteil, den die Kasse gezahlt hat. Sonst ist das ja am Ende nicht vergleichbar.

Medis: Die Kosten, die ihr hattet.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Rebella,

Sind die Kosten der Medis in den Gesamtkosten mit drin?
Wenn jemand viele Medis braucht, können die Kosten 1000,- bis 2000,- Euro
höher liegen als der tatsächliche Preis der Behandlung. Wer wenig braucht,
zahlt auch weniger. Wer mit günstigen Medis stimuliert, z.B. Puregon, hat auch
weniger Kosten als diejenigen, die mit Menogon HP und Luveris stimulieren.

Ich habe einmal über 2200,- Euro in der Apotheke gelassen und war ziemlich
entsetzt über diese Kosten. Mit Medis hat die Behandlung 7900,- Euro
gekostet, ohne wären es ungefähr 5600,- Euro gewesen. Die vorherigen
Behandlungen in einer anderen Praxis mit Puregon lagen inklusive Medis
bei knapp unter 6000,- Euro.

Außerdem rechnen die Kliniken auch unterschiedlich ab. Bei gesetzlich
Versicherten wird der 1,5 bis 1,8 fache Satz berechnet, bei privat Versicherten
werden viele Posten auf der Rechnung mit dem 2,3fachen Satz ausgewiesen.
Als Selbstzahler durften wir auch den 2,3fachen Satz zahlen. :evil:

Geht man in eine Privatpraxis, liegt der Preis sicher von vornherein viel
höher, als wenn man in ein Krankenhaus geht, das eine Kiwu-Abteilung hat.

Wurden die gesamten Kosten angegeben, oder haben manche nur die
50 % Eigenanteil an den Gesamtkosten angegeben? Ich kann mir nicht
vorstellen, dass eine komplette Behandlung weniger als 2600,- Euro kosten
kann.

Dadurch ergeben sich wahrscheinlich die sehr unterschiedlichen Angaben.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Katharinchen,

du hast natürlich Recht. Allerdings müsste man dann hier viel differenzierter fragen. Diese Umfrage betreibe ich ja schon seit einiger Zeit. Es wäre noch verwirrender, jetzt die Prämissen zu ändern. Oder man müsste eine neue Umfrage machen. Ich hatte ursprünglich geschrieben, mit Medis. Außerdem sollte die Umfrage nur für Selbstzahler gelten, also nicht für die, die 50% von der Kasse bekommen. Da gibt es ja auch ganz andere Tarife. Bleiben wir hier also dabei.

Mir ging es hier eher darum, das Spektrum herauszufinden, in dem man die IVF/ ICSI mit allen Nebenkosten bekommen kann. Und natürlich, welche Kostenkategorie so in etwa am Häufigsten vorkommt. Davon abgesehen sind präzisierende Wortmeldungen immer erwünscht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Vielleicht schreiben gerade die, die hier vergleichsweise günstig weggekommen sind, in ihren Beiträgen noch dazu, wo sie in Behandlung waren und wie dieser günstige Betrag zustande gekommen ist? Wäre sicher für einige Leute hier hilfreich.

Es wird immer wieder gefragt, was kostet die IVF / ICSI? Genau auf diese Frage soll man hier eine Antwort finden können.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
krümelmonster
Rang1
Rang1
Beiträge: 474
Registriert: 02 Jan 2013 03:34

Beitrag von krümelmonster »

Ich bin da scheinbar vergleichsweise sehr günstig weggekommen.

War in HD in der Uniklinik für meine beiden ICSIs.

Die 1. war wg. unverheiratet noch für Selbstzahler also abgerechnet wie Privatpatienten. Sie lag insgesamt trotzdem bei knapp unter 3.000€ mit allem (Labor, Stationär, Narkose usw.). Es waren ca. 2800€, weil ich die Medis komplett mit Rücksprache des Arztes über das Forum hier kaufen konnte. Habe dadurch in etwa nur noch 40% des Normalpreises für die Medis gezahlt. Ich konnte innerhalb eines Stimu-Zykluses wechseln zwischen Orgalutran und Cetrotide und auch zw. Menogon, Menogon HP und Puregon, eben was gerade verfügbar und günstig zu haben war (ich vertrage auch alles!). Der Doc sagte, dass spielt kaum eine Rolle, nur die Dosierung musste stimmen.

Im Übrigen ist es in HD egal wieviele EZ punktiert werden können, der Preis bleibt gleich.

Bei meiner 2. und erfolgreichen ICSI in HD waren wir zwar keine "Privatpatienten" mehr, wg. Wechsel in eine KK, die auch für unverheiratete Paare ihre 50% zahlt, aber die Dosierung der Medis wurde nur unwesentlich erhöht, also selbst wenn es nochmal ein Selbstzahlerversuch gewesen wäre, wären wir nicht über die 3000 Euro gekommen (ohne Kryo!).

In den Kosten sind dann sogar schon die 60,00 fürs Labor für die EZ-Aktivierung enthalten gewesen. Von dieser EZ Aktivierung bin ich im übrigen sehr überzeugt, weil Resultat war 100% Befruchtungsrate! Wird auch nicht in jeder Kiwu gemacht...
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Danke für deinen interessanten Bericht, krümelmonster. Wenn es hier auch off-topic ist: Was ist denn EZ-Aktivierung? Habe ich bisher noch nicht gelesen. Und wieviele Eizellen hattet ihr in dem Versuch mit der 100% Befruchtungsrate?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

bei uns waren die kosten etwa so-im schnitt-

1000,- medis (1x Ausland, 2 x forum)-ich wurde hoch stimuliert, 300 Einheiten Gonal und luveris
4000,- extrakorporale kosten (abhängig von ez-zahl) davon hat die Kasse meines Mannes 2000,- bezahlt
ca 1500 meine kosten (eizellentnahme, ultraschalle,..)
300,-oder so Narkose

im letzten versuch noch 1800,- pkd

dazu noch die kryokonservierung, die habe ich da mal rausgenommen

meine Klinik ist klein, also was teurer, aber das war es mir wert-sehr persönlich und immer erreichbar
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“