unfassbare Werbung im Radio

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich bin das beste Beispiel, weil ich allen ernstes dachte, dass ich-gesund und 37 Jahre alt-sofort schwanger werde -hatte Anfang 20 eine Fehlgeburt, also an mir lag es ja nicht;-)-und war dann doch perplex, als uns wegen des spermios zur Behandlung geraten wurde. noch perplexer war ich dann als ich von den kosten hörte-sind gemischt versichert- und dass wir 5 versuche und 20.000,- aufbringen mussten, obwohl es "nur" am spermiogramm und eben meinen alternen Eizellen lag.

ich gehe sehr offen mit dem Thema um und es ist unglaublich wie wenig Ahnung die Leute haben und wie sehr man von einem hört der einen kennt der einen kennt usw. der dann nach Adoption, nach jahrelanger kiwu-behandlung,... schwanger geworden ist. das mag ja sein, ist aber nunmal die Ausnahme und darauf sollte man nicht bauen. ich bereue es total, dass ich nicht früher angefangen habe, vielleicht hätte es auch so geklappt, weil man einfach mehr zeit gehabt hätte-mit 37 musste man dann auch wegen der Finanzen alles ziemlich durchpeitschen, was ja auch nicht jedermanns Sache ist oder hätte vielleicht weniger versuche benötigt.

machen wir uns nichts vor, egal wie gesund und fruchtbar man als Frau ist, die zeit arbeitet gegen uns und wenn man -wie ich- ewig studiert oder keinen partner hat oder noch seine zeit braucht, wird es knapp. vielleicht nicht bei allen, aber dann doch bei vielen. da ist dann doch eine Erleichterung, dass man junge ez eingefroren hat...aber auch dann kann es nicht klappen und man steht vor dem problem, was man eigentlich vermeiden wollte
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich habe diese Werbung nicht gehört. Wenn sie aber wirklich eher darauf zielt, Frauen dazu zu bringen, in jungen Jahren ihre Eizellen einzufrieren, damit sie dann später damit schwanger werden können, sehe ich das mit sehr gemischten Gefühlen. Ich denke eben, solche Werbungen können Frauen, die ihre Familie sonst durchaus auch in jüngeren Jahren gegründet hätten, dazu veranlassen, diesen Weg zu gehen. Also ohne eigentlichen medizinischen Grund wäre das eine künstlich provozierte Abkehr vom herkömmlichen Weg. Und das gefällt mir nicht. Denn die IVF/ ICSI-Zeit ist nun mal etwas, was man einer Frau auch gern ersparen kann. Außerdem ist ja nicht gesagt, wenn Frau sich 20 oder 30 Eizellen einfrieren lässt, dass sie damit auch später wirklich Mutter wird.

Aufklärungskampagnen, die eben alle Seiten und alle Eventualitäten beinhalten: ja. Aber Werbung speziell dafür: nein. Eine Werbung kann nie allumfassend aufklären.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

@rebella - stimmt die garabtue hat man nicht das man dann mit den früh eingefrorenen Eizellen schwanger wird, aber eine höhere Chance als mit 40.
Ehrlich gesagt, bin wohl eine von der "alten"Liga , ich bin dafür das man eine stabile Basis hat um dann Kinder zu bekommen.
Einen Partner mit dem man es sich vorstellt eine Familie zu gründen eine stabile Partnerschaft, und ja auch eine finanzielle ebene und ein zu hause
Und dieses haben die wienigsen mit 25-30 gerade wenn man studiert und sich was aufbauen will erstmal, vielleicht noch bischen was von der Welt sehen.
Vielleicht ist das auch was für die Frauen die eben ein Kind haben, aber eben sagen, Geschwister ja aber nicht jetzt.
Ich habe schon häufig gehört das viele sagten, gut Kinder früh bekommenOK, aber auf der anderen Seite hätte ich sie später gern bekommen oder bekamen später durch Gluck nochmal ein Kind um die dreißig Mitte dreißig und genießen dies weitaus anders Ja und später ärgern uns die Eizellen.
Viele haben im etwas höheren alter noch mal den Wunsch nach dem geschwisterchen oder wünschen sich nochmal Eltern Glück im "höheren" alter.
Ich fand mein Mann erst mit dreißig und am ersten abend gründet man ja nicht g.eich eine Familie sondern braucht seine zeit und bis man dann sagt. Ja wir wollen sind ruckzuck zwei drei Jahre um. Mit experimentieren und üben und machen und tun Zack wieder zwei drei Jahre um und dann klopft die 40 bald an die Tür.


Ja aber da gebe ich dir recht, ein Garant mit jungen Eizellen ist es auch nicht schwanger zu werden.
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Ich sehe es wie Stepo, eine finanzielle Basis und stabile Partnerschaft sind sicherlich nicht die schlechteste Voraussetzung um eine Familie zu gründen. Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass Frau heute auch arbeiten MUSS. Mit Studium und einigen Jahren Berufserfahrung erreicht man doch locker die 30. Ich habe meinen Mann auch erst mit 31 kennengelernt und die ersten Jahre haben wir uns (leider) gar keine Gedanken über Kinder gemacht. Hinterher ist man immer schlauer... Wir hatten und haben das irrsinnige Glück, dass ich trotz meines Alters mit beiden Kindern spontan SS geworden bin, ich bin mir dessen absolut bewusst. Ob jetzt Radiowerbung gemacht wird oder nicht, mich persönlich stört das nicht. Ich finde, dass die Krankenkassen viel mehr von den Kosten für Diagnosen und KB übernehmen müssten!

Eine Lehrerin meiner 16-jährigen Nichte meinte vor 2 Wochen im Unterricht, sie würde all ihren Schülerinnen empfehlen die Kinder während des Studiums zu bekommen, dann könnte man danach sofort in den Beruf einsteigen und die Arbeitgeber sähen das sicherlich auch gerne, wenn man dann schon mit der Familienplanung durch wäre. *mecker* :argh: DAS find ich schlimm... da fehlen mir echt die Worte...
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

@Bonna na super warum nicht gleich noch am besten in der schule schwanger werden , somit sind die Kinder alt genug wenn mama mit dem Studium fertig ist und nicht mehr zu hause bleiben muss wenn die Kinder krank werden und Arbeitgeber somit das nicht mehr stört :gröhl:
( kleinern Spass)
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich wollte nicht ausdrücken, dass ich diese Möglichkeit des Einfrierens von Eizellen schlecht finde. Im Gegenteil ist das schon was Vernünftiges.

Eine Werbung jedoch zielt immer darauf ab, etwas zu verkaufen. Und da wird nicht unterschieden, für wen das sinnvoll ist oder nicht. Werbung will immer möglichst viele Menschen erreichen. Eine Werbung für die Kryokonservierung von Eizellen will, dass möglichst viele junge Frauen Eizellen einfrieren lassen. Und das geschieht dann gewiss in einer Reihe von Fällen ganz unreflektiert. Oder Frauen planen ihr Leben von vornherein ganz anders, weil sie ja einfrieren lassen können. So eine Werbung bewirkt auch, dass ganz allgemein die Meinung in der Gesellschaft dahin geht, dass das Gründen einer Familie nun heute überhaupt kein Thema mehr ist. Wird mir dann alles viel zu easy gesehen. Firmenchefs könnten zudem bei jungen Mitarbeiterinnen voraussetzen, dass sie auch diesen Weg gehen. Schließlich gibt es ihn ja. - Und diese Entwicklung gefiele mir nicht.

Besser wäre nur eine Aufklärung und eine gesellschaftliche Auseinandersetzung darüber, was dann auch die IVF bedeutet. Darüber sollten sich die Frauen, die sich dann punktieren lassen, sehr genau im Klaren sein. - Im Übrigen fallen die größten Kosten dann auch in den jungen Jahren an. Menschen, die sich das erstmal gar nicht leisten können, werden weiterhin keine Eizellen punktieren lassen. Das werden allenfalls junge Frauen sein, die schon im Beruf stehen, ein einigermaßen vernünftiges Einkommen haben, aber doch erstmal noch Karriere machen wollen. Studenten also in den meisten Fällen wohl nicht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hier ist noch mal ein Link: http://www.kinderwunschzentrum-an-der-o ... tikel.html zu der Seite der betreffenden Klinik. Dort werden auch noch Zeitungsartikel verlinkt.

Da könnt ihr gern auch noch drüber diskutieren. Für mich klingen diese Artikel auch eher nur wie Werbung. Weil ich begreife diese nicht als eine umfassende Auseinandersetzung mit dieser neuen Möglichkeit.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

Danke dir Rebella
Mal drüber geschaut eben.
Bin aber zu müde um mal genauer nun zu schauen, denke mal wenn mir die zeit dazu gegeben ist schaue ich nochmal genauer hin.
Nacht war sehr kurz und ich haue mich nun mal ne runde aufs Ohr
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo bonna,

du schreibst:
Eine Lehrerin meiner 16-jährigen Nichte meinte vor 2 Wochen im Unterricht, sie würde all ihren Schülerinnen empfehlen die Kinder während des Studiums zu bekommen, dann könnte man danach sofort in den Beruf einsteigen und die Arbeitgeber sähen das sicherlich auch gerne, wenn man dann schon mit der Familienplanung durch wäre. Powermeckersmiley DAS find ich schlimm... da fehlen mir echt die Worte...
ich bin ja auch eine alte mutter. ;-) :knuddel:
aber was findest du so schlimm an dieser aussage?
in meinem umfeld waren zwei frauen, die während des studiums ihre kinder bekommen haben (ärztin/lehrerin). seinerzeit dachte ich, wie kann man nur. aber im nachgang haben sie das gut in ihrem leben untergebracht. nun sind das beides berufe, wo es offensichtlich ohne größere probleme möglkich ist, nach einer pause durchzustarten bzw. teilzeit zu arbeiten.
mir scheint es manchmal fast, als ob diese option durchaus ihre vorteile hat. :?:

kommt vielleicht auch die ausbildung/studium und auf die halbwertzeit des dort gelernten wissens an.

wenn man z.b. informatik studiert, erkennt man nach einer pause wahrscheinlich nichts mehr vom gelernten wieder, da stelle ich mir eine unterbrechung eher schwierig vor. teilzeit ist dort auch wesentlich schwieriger.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
xara
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 31 Aug 2013 22:39

Beitrag von xara »

rebella67 hat geschrieben:Hier ist noch mal ein Link: http://www.kinderwunschzentrum-an-der-o ... tikel.html zu der Seite der betreffenden Klinik. Dort werden auch noch Zeitungsartikel verlinkt.
ah, genau der aus dem Focus der mich so geärgert hatte! Wobei hier der ärgerliche Teil nicht verlinkt wurde. Da stand noch mehr "drumherum".
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“