Hallo,
ich bin jetzt 11+6, bin immer müde, kaput und es tut einfach immer ( mal mehr und mal weniger) weh.
Es ist ein stechen, ziehen und drücken im unterleib. Hatte auch vor ein paar Tagen Blutungen (es soll ein hämatom gewesen sein). Hier die ärzte sagen dazu garnichts, warscheinlich wollen sie nichts sagen weil es schlecht aussieht. Ich hatte eine fg in der 18 und eine in der 7.
Da keiner was sagen will liegen meine nerven blank.
Brauche dringent eine ernsthafte Antwort.
Danke im vorraus.
Ziehen und Drücken im Unterleib
Moderator: sonjazeitler
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Lari,
Wenn Du immer müde und kaputt bist, kann das eventuell mit der
Schilddrüse zusammen hängen. In der SS steigt der Bedarf an
SD-Hormonen, das kann zu einer Unterfunktion führen, und die
kann eine FG auslösen. Lass bitte Deine SD-Werte kontrollieren.
Wichtig sind das TSH, der fT3 und der fT4, um einschätzen zu
können, ob Deine extreme Müdigkeit vielleicht davon kommt.
Falls eine Unterfunktion der SD vorliegen würde, müsstest Du dringend
SD-Hormone einnehmen, daher gilt, je schneller, desto besser.
Wurden schon mal irgendwann vor der SS die SD-Hormone getestet?
Hast Du Werte da von vorher?
Wurde bei Dir mal das Progesteron gemessen? Wieviel Utrogest
bzw. Crinone hast Du denn während dieser Behandlung genommen?
Hast Du die Medis schon abgesetzt?
Du kannst Magnesium nehmen, das hilft gegen Krämpfe. 300
darf es auf jeden Fall sein, ich habe auch schon gelesen, dass
manche 600 nehmen, aber Magnesium kann Durchfall auslösen,
daher darf man auch nicht zuviel nehmen.
Nimmst Du das Metformin noch? Hast Du Deine Ärztin gefragt,
wie man damit während einer SS verfahren muss?
Gerade wenn man schon zwei FGs hatte, sitzt die Angst tief,
das es nochmal passieren kann. Geh zum Arzt, besteh auf Hilfe,
weil Du Angst hast.
Wenn Du immer müde und kaputt bist, kann das eventuell mit der
Schilddrüse zusammen hängen. In der SS steigt der Bedarf an
SD-Hormonen, das kann zu einer Unterfunktion führen, und die
kann eine FG auslösen. Lass bitte Deine SD-Werte kontrollieren.
Wichtig sind das TSH, der fT3 und der fT4, um einschätzen zu
können, ob Deine extreme Müdigkeit vielleicht davon kommt.
Falls eine Unterfunktion der SD vorliegen würde, müsstest Du dringend
SD-Hormone einnehmen, daher gilt, je schneller, desto besser.
Wurden schon mal irgendwann vor der SS die SD-Hormone getestet?
Hast Du Werte da von vorher?
Wurde bei Dir mal das Progesteron gemessen? Wieviel Utrogest
bzw. Crinone hast Du denn während dieser Behandlung genommen?
Hast Du die Medis schon abgesetzt?
Du kannst Magnesium nehmen, das hilft gegen Krämpfe. 300
darf es auf jeden Fall sein, ich habe auch schon gelesen, dass
manche 600 nehmen, aber Magnesium kann Durchfall auslösen,
daher darf man auch nicht zuviel nehmen.
Nimmst Du das Metformin noch? Hast Du Deine Ärztin gefragt,
wie man damit während einer SS verfahren muss?
Gerade wenn man schon zwei FGs hatte, sitzt die Angst tief,
das es nochmal passieren kann. Geh zum Arzt, besteh auf Hilfe,
weil Du Angst hast.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)