Nach 1.missglückter icsi meint Arzt:hören sie auf...

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Luna1810
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 18 Nov 2013 19:04

Nach 1.missglückter icsi meint Arzt:hören sie auf...

Beitrag von Luna1810 »

Hallo,
Ich war bisher Stiller Leser..
Nach 4 missglückten iui's haben wir vor einem Monat mit der Behandlung für die Durchführung einer icsi begonnen. Am 3. zyklustag elonva 150, danach pergoveris und cetrodite.....und dann es auslösende ovitrelle....es bildeten sich je Eierstock zwei wunderschöne Follikel und meine Schleimhaut war auch Super.
Leider kam es vor der Punktion trotz Einnahme der Medis nach plan zum vorzeitigen ES....

Ich bin Low responder (so sagt es der Arzt) mein amh liegt bei 0,2 und bin 38 Jahre alt. Hatte die letzten zwei Jahre aufgrund des fehlenden ES Zysten (gelbkörperzysten)
Mein Arzt meint nun, dass ich auf Grund meiner nicht kontrollierbaren Eierstöcke keine weiteren versuche durchführen soll. Er rät mir zur eizellspende in die Tschechei zu fahren?

Irgendwie weiß ich nicht was ich davon halten soll....ist diese Meinung nicht zu voreilig?
Über eine Antwort wurde ich mich sehr freuen...
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

eizellspende hat auf jeden fall höhere Chancen als mit eigenen Eizellen, aber nach einer Behandlung das zu raten, finde ich auch etwas verfrüht. könnte die Problematik ja z.b mit anderem Protokoll oder mehr Ultraschalles oder so beheben. würde mir dazu noch eine zweite Meinung einholen.

ich bin ja auch nicht mehr die jüngste und es hat auch geklappt!beim ersten mal ist es generell nur wenigen vergönnt, die meisten müssen ja mehrere versuche über sich ergehen lassen!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

DEFINITIV verfrüht!

Es gibt SOOO viele Möglichkeiten, die du noch probieren kannst!

1. kann es sein, dass Du z.B. auf ein anderes Präparat viel besser ansprichts - gerade zu Pergoveris sind die Meinungen sehr geteilt! Alternativ z.B. Gonal, Puregon, Menogon.
2. gerade bei niedrigem AMH wäre evtl. eine Natural Cycle oder Mini-IVF für dich eine gute Variante: ist viel günstiger, psychologisch und körperlich viel schonender!

U40 würde ich keine EZS machen und schon gar nicht nach nur 1 Versuch! :grübel:
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
stimme meinen Vorschreiberinnen zu.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“