Spermiogrammfrage- KIWu/ Uro erheblicher Unterschied....

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Anna67
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 11 Okt 2012 12:15

Spermiogrammfrage- KIWu/ Uro erheblicher Unterschied....

Beitrag von Anna67 »

Ein großes Rätsel, wie kann das sein...

Ab Dez 2012, SGs in unserer KiWu und eins in anderer KiWu:

5 SGs Asthenozoospermie, 22-28% a+b, davon höchstens 10% a
Menge immer ok.
Leukos und pH zu hoch, Hodenschmerzen, 3 Antibiotika die nicht wirklich 'gegriffen' haben...
Nach Aufbereitung 4,5 Mill und 5,4 Mill (Swim Up)

Dann haben wir 2 IUIs gewagt, nach Aufbereitung nur 1,5 Mill und 2,6 Mill, einige c dabei.
So wird das nix...

SG beim Urologen: OAT III und nur 3,7 Mill gesamt
Das war 2 Wochen nach Beendigung der Doxicyclin- Einnahme... das KANN ja nichts werden.
Doxi macht offenbar ALLES platt.

SG 3 Monate Nach Doxi: Normozoospermie a+b = 32%, davon 11% a
Aber nach 24 Std 0.

Okt 2013 SG beim Uro: 60% a !!!, 10% b, Morphologie 2%
Das ist unglaublich.... 60% a.
Und die Morphologie lag 'sonst' immer bei 7/8 %.

2 Wochen danach noch eins bei 'uns' gemacht.
Ungefähr dasselbe Ergebnis wie vorher, a+b 35%, davon 10% a.

Noch eins gemacht, noch woanders, ein Gyn mit Labor.
Ergebnis: 60% a, 20% b.

Ausgewertet wurde nach WHO bzw. Prof Nieschlag.
Bin ratlos.
Wie kann es sein dass in den (2) KiWus das Ergebnis so erheblich schlechter ist?
Bzw umgekehrt...

Danke
Ich bin mehr drüben bei WuKi unterwegs (gleicher Nickname), finde mich hier nicht so zurecht ;)
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Spermiogramme zu beurteilen ist nicht so einfach. Es kommt auf die Aufbereitung an, auf die Erfahrung des Untersuchenden, auf die subj. Einschätzung was "schnell" und "normal" ist.
Auch Sperma als Naturprodukt kann von mal zu mal recht unterschiedlich sein.
Ich würde mich eher auf die Einschätzung Ihrer KiWu Praxis verlassen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Anna,

wir haben auch schon so unterschiedliche Ergebnisse gehabt. Wie Dr. Peet sagt, richtet Euch besser nach der Kiwu-Praxis oder vielleicht sogar noch besser nach auf Kiwu-spezialisierten Andrologen, nicht aber nach ganz normalen Urologen, die das oft nicht so gut können. Bei meinem Mann war es im Endeffekt, nach einer langen Odysee, sogar noch schlechter als die Kiwu gesagt hat - und nur professionelle Andrologen haben das herausgefunden. Das kann wichtig sein, gerade wenn eine Entzündung vorliegt!

Alles Gute!
Anna67
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 11 Okt 2012 12:15

Beitrag von Anna67 »

Sooo... das nächste SG ist da.
Uni- Andrologie.
Ureaplasmen wurden gefunden.
Antibiotikum für uns beide, 1000 mg Azithromycin.
Ich geh mal Montag zum Gyn...

39 Mill. gesamt (kurze Karenzzeit... 15 Std.)
a 38%
b 18%
Die goldene Mitte ;)

Wir hatten mal ein SG im März MIT Antibiogramm, da war nichts drin. Ob die U. mit dabei waren weiß ich nicht.

Das Ganze schriftlich gibts per Post.
Ich bin mehr drüben bei WuKi unterwegs (gleicher Nickname), finde mich hier nicht so zurecht ;)
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Anna,

kann mit Dir mitfühlen; genauso war es bei uns. Die Ureaplasmen sind wohl etwas schwieriger nachzuweisen: Spezialmedium, längere Züchtungszeit, teilweise nur ganz kleine Wachstumsfelder, genügend Sperma nötig. Die findet nicht jeder... Falls bei Deinem Mann eine Entzündung vorliegt, könnte es daran liegen.

Stell' einfach die Werte ein, wenn Du sie hast. Ich weiß nicht, ob Ihr irgendwelche Versuche plant, aber mit dieser Diagnose ist Warten vielleicht sinnvoll. Denn die Basiswerte können normal sein, also Zahl, Motilität etc., und andere Werte, die selten gemacht werden (z.B. Fragmentierung) durch die Entzündung total schlecht. Dann ist das Ergebnis vielleicht bitter: Bei uns hat es nämlich eine komplette ICSI versaut (Geld, Zeit, Nerven!). Und wir müssen nun auch noch einige Monate warten, bis sich das Sperma - hoffentlich - erholt hat.

Alles Gute Euch!

P.S.: Wo seid Ihr denn in der Uni-Andrologie?
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“