hallo christina!
ich komm aus dem tiroler unterland, bin 30 und leider liegt es sowohl an mir als auch an meinem partner - wir haben uns von daher quasi gesucht und gefunden

bei mir reifen die eizellen leider zu langsam heran und bei meinem mann sind die spermien zu langsam/zu wenig. das volle programm also.
rausgefunden, dass das spermiogramm nicht so berauschend ist, hat erst dr. zech. alle früheren ärztinnen und ärzte haben gesagt, dass die werte perfekt sind.
wir versuchen es seit august 2011, aber bisher hatten wir nicht wirklich glück. vor der icsi hab ich vier zyklen mit clomiphen stimuliert (heuer im februar war ich kurz schwanger, aber leider kam es zu einer frühen FG) und im oktober versuchten wir eine insemination im spontanzyklus.
da bisher alle versuche nichts gebracht haben und das spermiogramm sich verschlechtert hat wurde uns direkt zu einer icsi geraten und da stecken wir jetzte mittendrin.
letzte woche hab ich mir die depotspritze elonva gesetzt und morgen muss ich dann zum kontrolltermin um zu sehen ob die eizellen schön gewachsen sind.
naja, irgendwie hab ich das gefühl, dass ich einen ES hatte, aber das kann mich natürlich auch täuschen und eine nebenwirkung des hormons sein. ich hab gestern ganz verzweifelt frau dr. zech angerufen, aber die hat mich großteils beruhigen können und gemeint, dass das alles ganz normal ist (ich hab ziemlichen druck in den eierstöcken, öfters ein ziehen und ausfluss wie im spontanzyklus kurz vor dem ES). naja, morgen sehen wir weiter.
ich hab gerade gelesen, dass du auch beim osteopathen warst wegen deiner schlecht durchbluteten gebärmutter. bei welchem warst du denn? bei einem in ibk?
wie gehts dir mit dem duphaston? hoffentlich könnt ihr bald mit dem neuen versuch starten
lg