Hallo liebe Schilddrüsenexperten!
Ich bin mit der Problematik der Schilddrüse erst vor kurzem konfrontiert worden und weiß demenstprechend noch ziemlich wenig über die Schilddrüse und habe daher mehrere Fragen an euch. Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Primär geht es mir darum, einen guten und richtigen Arzt für meine Situation zu finden. Ich wohne in Jena und habe von meiner Hausärztin eine Überweisung zum Endokrinologen bekommen mit dem Verdacht auf Autoimmunthyreoiditis. Laut meiner Hausärztin gibt es in Jena lediglich zwei Endokrinologen, welche aber auf verschiedenen Bewertungsplattformen leider ziemlich schlecht bewertet wurden...
Meine Laborwerte (ich nehme keine Medikamente, das Blut wurde gegen 10 Uhr morgens abgenommen):
TSH basal 2.44 (0,3 - 4,2) (Hier im Forum habe ich gelesen, dass beim Kiwu dieser Wert so bei 1 sein sollte, wie wird er eingestellt?)
FT3 (Trijodthyronin, freies) 3.0 (2-4,4)
FT4 (Thyroxin, freies) 1.19 (0,9 - 1,7)
Mikrosomale Schilddrüsen- Ak 37.4 ( - 5,6)
Ich bin mir unsicher, zu welchem Spezialisten genau ich gehen soll. Ich habe gelesen, dass manche nicht zum Endokrinologen, sondern zum Nuklearmediziner gehen. Kann ein Nuklearmediziner auch eine Sonografie der Schilddrüse durchführen? Was sind die Vorteile/Nachteile/Unterschiede zwischen einem Endokrinologen und einem Nuklearmediziner und zu wem soll man lieber gehen?
Zusätzlich besteht bei mir Kinderwunsch (ich bin 30 Jahre alt und habe noch keine Kinder) und hatte leider im Oktober 2013 eine Fehlgeburt in der 5+0 SSW (Vermutlich war das schon die 2. FG: Ich vermute, dass ich zwei Zyklen davor einen sehr frühen Abgang in der 4+3 SSW hatte. Ich hatte damals dummerweise keinen SST gemacht, da ich mir zu 100% sicher war schwanger zu sein). Soll man beim Kinderwunsch und SD-Problemen noch zusätzlich einen speziellen Frauenarzt/Kinderwunschzentrum o.ä. suchen?
Also meine Hauptfrage ist:
1. Zu welchem Spezialisten (Endokrinologe/Nuklearmediziner/Kinderwunschzentrum/...) soll ich gehen?
2. Und dann natürlich zu wem genau. Ich würde mich über Empfehlungen speziell für Thüringen (Jena, Weimar, Erfurt, aber auch benachbarte Bundesländer) sehr freuen.
____________________________________________________________
Dann habe ich noch allgemein ein paar Fragen zu den SD-Erkrankungen.
3. Verstehe ich das richtig, dass man auf Grund von Laborwerten alleine keine Aussage darüber treffen kann, um welche Form der Erkrankung es sich handelt (Hashimoto/MB/...)? Zu meinen Symptomen: Die größte Veränderung, die ich bei mir festgestellt habe, ist häufig gewordener Stuhlgang (mind. 3 Mal am Tag), und der Stuhl ist sehr weich geworden. Außerdem bekomme ich manchmal "komische Anfälle", die ich unten (Punkt 4) genauer beschreibe.
4. Abschließend wollte ich zu meinen "komischen Anfällen" fragen, da ich im Internet diesbezüglich nichts gefunden habe. Und zwar bekomme ich vor allem in der 2. Zyklushälfte manchmal so "komische Anfälle" (oftmals passiert das um die Mittagszeit oder nachmittags): Ich werde ziemlich plötzlich sehr müde (trotz ausreichendem Schlaf und Essen), muss andauernd gähnen, bekomme Kopfschmerzen und verspüre starken Drang nach Stuhlgang. Manchmal wird das Ganze noch vom erhöhten Blutdruck (140-150/90) begleitet. Kennt das jemand von euch? Kann das mit der Schilddrüse zusammenhängen?
___________________________________________________________
Es tut mir leid, dass mein Beitrag so lange geworden ist. Vielen lieben Dank an alle, die ihn durchgelesen haben und danke im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Cosmic
Welcher Arzt ist der richtige für mich (Endo/Nuk/KiWu)?
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Cosmic,
Mach trotzdem den Termin beim Endo, wenn Du schon die Überweisung hast,
denn dort werden meistens noch mehr Werte bestimmt, die nicht unbedingt
was mit der SD zu tun haben. Wenn Du dann trotzdem unzufrieden bist und
das Gefühl hast, nicht ausreichend behandelt zu werden, kannst Du Dir ja
immer noch eine Überweisung zum NUK geben lassen.
Der Endo macht allgemeinere Werte, da ist vielleicht auch was dabei, was
die Ursache für die FGs gewesen sein könnte.
Interessant ist es nämlich, dass Du mal Deinen Vitamin D-Spiegel erfährst.
Müdigkeit kann nämlich auch von einem Mangel kommen. Aber die SD-Werte
sind auch nicht optimal, daher kommen die Symptome mit großer
Wahrscheinlichkeit von da.
Und wegen der FGs wären die Blutgerinnungswerte sinnvoll.
Für mich sieht es erst mal so aus, dass Deine SD aufgrund der Antikörper
zu wenig arbeitet. Daher solltest Du SD-Hormone von außen zuführen.
Du wirst wahrscheinlich 25 oder 50 verschrieben bekommen.
Wenn Du 50er bekommst, ist es sinnvoll, erst mal eine Woche lang nur eine
halbe Tablette zu nehmen und dann erst auf die volle Dosis zu gehen, weil
man am Anfang manchmal Symptome bekommt. Man kann Unterfuntktions-
symptome übrigens nicht exakt von Überfunktionssymptomen abgrenzen,
die können sich sehr ähneln. Hoher Blutdruck und Durchfall kann daher
auch ein Zeichen einer UF sein. Wichtig ist, dass Du irgendwann mit der
passenden Einstellung gar keine Symptome mehr hast.
Manchmal gesellt ich zu einer Autoimmunerkrankung noch eine weitere
dazu, z.B. eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Das könnte auch eine
Ursache des Durchfalls sein. Das könntest Du auch mal mit dem Endo
besprechen. Da können spezielle Werte bestimmt werden.
Anhand der Antikörper kann man aber schon davon ausgehen, dass es
eine Hashimoto Thyreoiditis ist. Wenn es Morbus Basedow wäre, hättest Du
einen sehr niedrigen TSH und sehr hohe freie Werte. Das kann man bei Dir
eigentlich schon ausschließen.
Der Nuklearmediziner macht einen US von der SD, was aber auch Endos oft
machen. Und meistens wird beim NUK auch eine Szintigraphie gemacht, um
zu sehen, wie aktiv das SD-Gewebe ist und ob Knoten vorhanden sind.
Deine Werte sind übrigens nicht sehr dramatisch. Der TSH ist zwar etwas höher
als bei Kiwu empfohlen, aber noch nicht völlig aus dem Rahmen.
Die freien Werte sind niedriger als 50 % im Normbereich, daher wäre eine
Hormoneinnahme sinnvoll, um die Werte hoch zu kriegen und die Symptome
los zu werden.
Wichtig ist auch, dass Du kein Jod zu Dir nimmst. Weder Kochen mit Jodsalz
noch Femibion oder sonstiges einnehmen, denn das enthält auch Jod.
Diese Mittel gibt es auch jodfrei. Der Hintergrund ist, dass Jod das
Autoimmungeschehen anheizt und der Zerstörungsprozess der SD, der beim
Hashimoto passiert, schneller vonstatten geht.
Hier kannst Du von Erfahrungen anderer Betroffener lesen und Dich austauschen:
http://www.ht-mb.de/forum/forumdisplay. ... yreoiditis
Ich würde an Deiner Stelle erst mal die Untersuchung beim Endo machen und
eventuell schlechte Werte einstellen und das Immunsystem dadurch entlasten.
Eine Kiwu-Praxis brauchst Du erst mal nicht, weil Du ja schwanger geworden bist.
Mach jetzt erst mal Diagnostik, wenn da was auffällig ist, ist das vielleicht schon
der Grund, und die nächste SS hält.
Mach trotzdem den Termin beim Endo, wenn Du schon die Überweisung hast,
denn dort werden meistens noch mehr Werte bestimmt, die nicht unbedingt
was mit der SD zu tun haben. Wenn Du dann trotzdem unzufrieden bist und
das Gefühl hast, nicht ausreichend behandelt zu werden, kannst Du Dir ja
immer noch eine Überweisung zum NUK geben lassen.
Der Endo macht allgemeinere Werte, da ist vielleicht auch was dabei, was
die Ursache für die FGs gewesen sein könnte.
Interessant ist es nämlich, dass Du mal Deinen Vitamin D-Spiegel erfährst.
Müdigkeit kann nämlich auch von einem Mangel kommen. Aber die SD-Werte
sind auch nicht optimal, daher kommen die Symptome mit großer
Wahrscheinlichkeit von da.
Und wegen der FGs wären die Blutgerinnungswerte sinnvoll.
Für mich sieht es erst mal so aus, dass Deine SD aufgrund der Antikörper
zu wenig arbeitet. Daher solltest Du SD-Hormone von außen zuführen.
Du wirst wahrscheinlich 25 oder 50 verschrieben bekommen.
Wenn Du 50er bekommst, ist es sinnvoll, erst mal eine Woche lang nur eine
halbe Tablette zu nehmen und dann erst auf die volle Dosis zu gehen, weil
man am Anfang manchmal Symptome bekommt. Man kann Unterfuntktions-
symptome übrigens nicht exakt von Überfunktionssymptomen abgrenzen,
die können sich sehr ähneln. Hoher Blutdruck und Durchfall kann daher
auch ein Zeichen einer UF sein. Wichtig ist, dass Du irgendwann mit der
passenden Einstellung gar keine Symptome mehr hast.
Manchmal gesellt ich zu einer Autoimmunerkrankung noch eine weitere
dazu, z.B. eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Das könnte auch eine
Ursache des Durchfalls sein. Das könntest Du auch mal mit dem Endo
besprechen. Da können spezielle Werte bestimmt werden.
Anhand der Antikörper kann man aber schon davon ausgehen, dass es
eine Hashimoto Thyreoiditis ist. Wenn es Morbus Basedow wäre, hättest Du
einen sehr niedrigen TSH und sehr hohe freie Werte. Das kann man bei Dir
eigentlich schon ausschließen.
Der Nuklearmediziner macht einen US von der SD, was aber auch Endos oft
machen. Und meistens wird beim NUK auch eine Szintigraphie gemacht, um
zu sehen, wie aktiv das SD-Gewebe ist und ob Knoten vorhanden sind.
Deine Werte sind übrigens nicht sehr dramatisch. Der TSH ist zwar etwas höher
als bei Kiwu empfohlen, aber noch nicht völlig aus dem Rahmen.
Die freien Werte sind niedriger als 50 % im Normbereich, daher wäre eine
Hormoneinnahme sinnvoll, um die Werte hoch zu kriegen und die Symptome
los zu werden.
Wichtig ist auch, dass Du kein Jod zu Dir nimmst. Weder Kochen mit Jodsalz
noch Femibion oder sonstiges einnehmen, denn das enthält auch Jod.
Diese Mittel gibt es auch jodfrei. Der Hintergrund ist, dass Jod das
Autoimmungeschehen anheizt und der Zerstörungsprozess der SD, der beim
Hashimoto passiert, schneller vonstatten geht.
Hier kannst Du von Erfahrungen anderer Betroffener lesen und Dich austauschen:
http://www.ht-mb.de/forum/forumdisplay. ... yreoiditis
Ich würde an Deiner Stelle erst mal die Untersuchung beim Endo machen und
eventuell schlechte Werte einstellen und das Immunsystem dadurch entlasten.
Eine Kiwu-Praxis brauchst Du erst mal nicht, weil Du ja schwanger geworden bist.
Mach jetzt erst mal Diagnostik, wenn da was auffällig ist, ist das vielleicht schon
der Grund, und die nächste SS hält.
Zuletzt geändert von Katharinchen am 29 Nov 2013 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Wow, da hat sich aber jemand genaue Gedanken gemacht 
Ich hab ne Schilddrüsenunterfunktion ohne Hashimoto. Ich wurde von der FÄ in die Radiologie geschickt. Im Prinzip sitzen da die Nuklearmediziner
War dann hier in so ner Klinik und da wurde dann ne Sonographie gemacht, Blutwerte bestimmt,... Und dann war's das auch. Die FÄ bat zwar um weitere Betreuung, die bekam ich aber nicht.
Fazit: Nuklearmediziner können ne Sono machen
Leider haben viele Endokrinologen keine Ahnung vom Zusammenhang von SD und KiWu und halten davon auch nicht viel. Im Ergebnis bin ich deshalb jetzt bei meiner HÄ in Betreuung geblieben. Ist zwar nicht grad Spezialistin, aber sie lässt mich viel selbst rumexperimentieren mit den Medikamenten. Und weiß, dass der TSH niedrig sein sollte bei KiWu und da 3,x bei Weitem nicht mehr in Ordnung ist!!!
Ne Bekannte von mir war bei nem Endokrinologen in der Nähe, der nen super Ruf hat. Sie hat Hashimoto und 5 FGen. Der machte ihr nur klar, das habe nichts miteinander zu tun, das seien nur Chromosomenstörungen, das hätten sie auch gehabt. Ich hab meinen Termin bei ihm dann gleich mal abgesagt bei so unqualifizierter Reaktion
Ach so, wegen deinen Werten: Der TSH sollte um 1 oder noch drunter sein, denn ab etwa 2 ist es riskant in ner SS. So hat man einen Puffer, falls die Schilddrüse in der SS zu sehr spinnt. Du solltest aber auch auf die fT3 und fT4 gucken. Über 50% des Referenzbereiches solltest du haben, empfohlen wird sogar eher im oberen Drittel. Eingestellt wirst du durch Medikamente. Die nimmst du jeden Morgen, die Dosis muss ausprobiert werden. Dauert leider ziemlich lange... Nach 6-8 Wochen kann man erst sagen, was die SD unter ner bestimmten Dosis macht und ob man die ggf. nochmal anpassen muss.
Deine "komischen Anfälle" können wirklich damit zusammenhängen. Das wirst du dann merken, wenn du die Medikamente ein paar Wochen nimmst und der TSH auch besser wird. Mir geht's bei deinen Werten schon schlecht... Gerade Müdigkeit ist typisch! Der gesamte Körper wird "runtergefahren", der Stoffwechsel ist langsamer,...
Wozu du dich aber noch schlau machen solltest ist meines Erachtens der Punkt der Immunologie (beste Infos findest du echt hier im Forum...). Frühe FGen sind da typisch, bei mir ist auch schon aus gewesen, bevor man es nachweisen konnte... Jedenfalls ist es so, dass das Immunsystem (warum auch immer) zu aggressiv ist und den Embryo angreift. Der hat dann keine Chance... Gerade bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen sind oft die Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) erhöht, warum auch immer. Mit Intralipid und/oder Cortison kann man die runterbringen, mit Immunglobulinen dem Körper sagen, wie er richtig reagieren soll. Das Problem: Es ist alles total umstritten und viele Ärzte wissen nichts davon oder halten davon nichts. Und bei dir ist eben nur eine FG erwiesen, also wird nichts gemacht.... Da ich aus der KiWu geflohen bin (Horror! Ach ja, da hast du eh noch keine Chance, erst nach 3 nachgewiesenen FGen!), hat mein FA mich zur Kontrolle zu nem Labor geschickt, wo ein Immunstatus gemacht wurde. Den zahle ich selbst, aber bekomme ich die Untersuchung so.
Sind alles nur Infos. Du klingst nach jemandem, der auch lieber was selbst in die Hand nimmt als Ewigkeiten drauf zu warten, dass die Ärzte doch nichts machen
So, jetzt hab ich ganz viel geschrieben und trotzdem nicht wirklich auf deine Fragen geantwortet
Ich hoffe, es hilft dir trotzdem 

Ich hab ne Schilddrüsenunterfunktion ohne Hashimoto. Ich wurde von der FÄ in die Radiologie geschickt. Im Prinzip sitzen da die Nuklearmediziner

Fazit: Nuklearmediziner können ne Sono machen

Leider haben viele Endokrinologen keine Ahnung vom Zusammenhang von SD und KiWu und halten davon auch nicht viel. Im Ergebnis bin ich deshalb jetzt bei meiner HÄ in Betreuung geblieben. Ist zwar nicht grad Spezialistin, aber sie lässt mich viel selbst rumexperimentieren mit den Medikamenten. Und weiß, dass der TSH niedrig sein sollte bei KiWu und da 3,x bei Weitem nicht mehr in Ordnung ist!!!
Ne Bekannte von mir war bei nem Endokrinologen in der Nähe, der nen super Ruf hat. Sie hat Hashimoto und 5 FGen. Der machte ihr nur klar, das habe nichts miteinander zu tun, das seien nur Chromosomenstörungen, das hätten sie auch gehabt. Ich hab meinen Termin bei ihm dann gleich mal abgesagt bei so unqualifizierter Reaktion

Ach so, wegen deinen Werten: Der TSH sollte um 1 oder noch drunter sein, denn ab etwa 2 ist es riskant in ner SS. So hat man einen Puffer, falls die Schilddrüse in der SS zu sehr spinnt. Du solltest aber auch auf die fT3 und fT4 gucken. Über 50% des Referenzbereiches solltest du haben, empfohlen wird sogar eher im oberen Drittel. Eingestellt wirst du durch Medikamente. Die nimmst du jeden Morgen, die Dosis muss ausprobiert werden. Dauert leider ziemlich lange... Nach 6-8 Wochen kann man erst sagen, was die SD unter ner bestimmten Dosis macht und ob man die ggf. nochmal anpassen muss.
Deine "komischen Anfälle" können wirklich damit zusammenhängen. Das wirst du dann merken, wenn du die Medikamente ein paar Wochen nimmst und der TSH auch besser wird. Mir geht's bei deinen Werten schon schlecht... Gerade Müdigkeit ist typisch! Der gesamte Körper wird "runtergefahren", der Stoffwechsel ist langsamer,...
Wozu du dich aber noch schlau machen solltest ist meines Erachtens der Punkt der Immunologie (beste Infos findest du echt hier im Forum...). Frühe FGen sind da typisch, bei mir ist auch schon aus gewesen, bevor man es nachweisen konnte... Jedenfalls ist es so, dass das Immunsystem (warum auch immer) zu aggressiv ist und den Embryo angreift. Der hat dann keine Chance... Gerade bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen sind oft die Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) erhöht, warum auch immer. Mit Intralipid und/oder Cortison kann man die runterbringen, mit Immunglobulinen dem Körper sagen, wie er richtig reagieren soll. Das Problem: Es ist alles total umstritten und viele Ärzte wissen nichts davon oder halten davon nichts. Und bei dir ist eben nur eine FG erwiesen, also wird nichts gemacht.... Da ich aus der KiWu geflohen bin (Horror! Ach ja, da hast du eh noch keine Chance, erst nach 3 nachgewiesenen FGen!), hat mein FA mich zur Kontrolle zu nem Labor geschickt, wo ein Immunstatus gemacht wurde. Den zahle ich selbst, aber bekomme ich die Untersuchung so.
Sind alles nur Infos. Du klingst nach jemandem, der auch lieber was selbst in die Hand nimmt als Ewigkeiten drauf zu warten, dass die Ärzte doch nichts machen

So, jetzt hab ich ganz viel geschrieben und trotzdem nicht wirklich auf deine Fragen geantwortet


2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Danke schön!
Liebe Katharinchen und liebe SternchenMama!
Vielen herzlichen Dank für eure ausführlichen Antworten, Meinungen und Ratschläge! Das hilf mir enorm bei der Entscheidung, wenn man im Vorfeld mehrere Meinungen von erfahrenen Mitgliedern hören kann
Ich hoffe, dass sich vielleicht noch der eine oder andere auch meldet und seine Einschätzung geben kann. Bin auch unendlich froh und dankbar, dass es dieses Forum und so viele nette und hilfsbereite Menschen gibt
@SternchenMama: Bei dem Punkt Immunologie bin ich auch gerade dabei, mehr Infos zusammenzusammeln. Könntest du mir vielleicht sagen (auch per PN), in welches Labor ihr das Blut geschickt habt und wie viel in etwa so eine Untersuchung kostet, wenn man sie selber zahlen muss? Vielen lieben Dank!
Vielen herzlichen Dank für eure ausführlichen Antworten, Meinungen und Ratschläge! Das hilf mir enorm bei der Entscheidung, wenn man im Vorfeld mehrere Meinungen von erfahrenen Mitgliedern hören kann

Ich hoffe, dass sich vielleicht noch der eine oder andere auch meldet und seine Einschätzung geben kann. Bin auch unendlich froh und dankbar, dass es dieses Forum und so viele nette und hilfsbereite Menschen gibt

@SternchenMama: Bei dem Punkt Immunologie bin ich auch gerade dabei, mehr Infos zusammenzusammeln. Könntest du mir vielleicht sagen (auch per PN), in welches Labor ihr das Blut geschickt habt und wie viel in etwa so eine Untersuchung kostet, wenn man sie selber zahlen muss? Vielen lieben Dank!