Möwe hat geschrieben:Danke für eure Antworten zu den IVIGs

.
Wovon hängt denn die Dosierung ab? Suri, du hast ja z. B. eine viel höhere Dosis erhalten als gastx - 20 g im Vergleich zu 5 g ist ja schon ein Wort!
Und wenn ich das richtig sehe, benötigt man die IVIGs "nur" alle paar Wochen? Ich glaube, ich hatte das Anwendungsschema von Granocyte im Kopf, das je nach Protokoll ja sogar täglich gegeben wird.
Hattet ihr keine Bedenken, weil IVIGs ein Produkt aus Blutbestandteilen sind? Nicht mal die klitzekleinsten Bedenken

?
Und Suri, diese fehlenden antipaternalen AK sollen doch im Grunde "normal" sein? Oder ist das bei dir etwas anderes, weil du mit euren Zwillingen ja lange schwanger warst und daher doch diese AK hätten da sein müssen? So lange war ich ja noch nicht schwanger, daher dachte ich, es sei normal, wenn Frau diese Antikörper nicht hat (daher wäre diese Diagnose für mich also eher keine Indikation für IVIGs).
gastx, wenn Dr. Graf schon viel Erfolg mit der Gabe von IVIGs hat, ist das natürlich prima - ohne einen Arzt, der dahinter steht und mir zu einem Medikament rät, würde ich vermutlich nicht an so etwas "heranwagen"... Das ist mit Intralipid dann schon etwas anderes

.
Suri, was meinst du damit, dass das Blut unter der Gabe von IL eindickt?

Wären dann Gerinnungsuntersuchungen nicht verfälscht, die man unter der Einnahme von IL macht?
Hi Möwe,
Wovon das abhängt... Ich denke einfach nach Protokoll/ Erfahrung der Ärzte. Im Krankenhaus, in dem Püppy und ich das bekommen/ bekamen machen sie einfach diese Dosierung 20g Erstdosis + 10g jedes weitere Mal. Borzager nimmt für ihre Patientinnen 15g Erstdosis und 5g jede weitere.
Bedenken wegen Blutbestandteilen hatte ich keine. Wie schon geschrieben hielt ich das Weltuntergangsszenario von Pfeiffer für äußerst unrealistisch und selbst wenn, hätte ich den Pseudovirus schon gehabt, da ich 2011 in der SS Bluttransfusionen bekam.
Ja, vor einer ersten Schwangerschaft sind fehlende antipaternale AK normal. Aber ich hatte eben schon die Zwillinge bis zur 22. SSW und dann die beiden frühen Aborte.
IL ist ein Fett. Wenn du dies infundierst, verändert das zwangsläufig die Blutzusammensetzung. Unter normalen Umständen kein Problem, aber durch meine beiden Gerinnungsstörungen + die (damals erhoffte) Schwangerschaft steigert das das Thromboserisiko enorm.
Und IL verfälscht natürlich keine Gerinnungsdiagnostik. Bei der Gerinnungsdiagnostik werden diverse, komplexe Faktoren untersucht, nicht nur die Zusammensetzung/ die Dicke des Blutes. Darüber hinaus ist IL in der KiWu-Therapie ja eine absolute Unterdosierung. Bekommen man dies als Ernährung, bekommt man das täglich in unterschiedlicher Menge (je nach Patient).
@Jolly
Tut mir leid, dass du so viel hinter dir hast, Akupunktur und TCM wird sicher nicht schaden, aber ob es das noch nicht entdeckte Problem tatsächloch angehen kann... Das finde ich kritisch zu bewerten.
Deine FG passieren ja nicht direkt nach positivem Test, weshalb ich Zyklusprobleme/ simple Hormonstörungen im Zyklus nicht als primäre Ursache für die FGs sehen würde.
An deiner Stelle würde ich stattdessen Immunologie, Gerinnung und Genetik checken lassen. Auf diesen Gebieten gibt es doch einiges, das im Argen liegen kann, weshalb es ein Mal gut und so oft schief ging...
Ärzte hierfür könnten sein:
Reichel-Fentz in Heidelberg (geht alles per Mail und Post, hier bekommt man meines Wissens die umfangsreichste Diagnostik, dauert aber 3 Monate bis zur Diagnose)
Pfeiffer ehemals in Benrath bei Düsseldorf, wo jetzt, weiß ich nicht (Diagnostik geht schnell, aber die EMpfehlung wird zu 99% Omegaven lauten, von KIR-Untersuchung und Testung der antipaternalen AK hält er hingegen gar nichts)
Borzager in Wiesbaden (sie hält auch nichts von der KIR-Genetik, ist ansonsten aber sehr zuverlässig)
Würfel in München (hab dazu keine Infos)
eine Klinik in
Kiel (hab dazu keine Infos)
Graf in ? (hab ich auch keine Infos)
Wegen der Gebärmutter würde ich auch eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung machen lassen, um sicher zu klären ob es da ein Problem gibt und wenn ja, welches.
@SternchenMama
Ich habe 500mg Omega3-Konzentrat aus der Apotheke 1x täglich genommen.
@itzchen
Danke dir!