Hallo,
nach meiner 2. FG wurden unter anderem erhöhte nat. Killerzellen bei mir fest gestellt. Leider brachte die dafür empfohlene passive Immunisierung mit IVIGs keinen Erfolg und ich hatte die 3. FG
Vor der Einnahme von Cortison schrecke ich etwas zurück. Ich frage mich, ob es auch homöopathische/ natürliche Mittel gibt, die die NKs auf ein angemessenes Maß senken können?
Hat jemand positive Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?
GLG
long1111
Homöopathie bei erhöhten NKs
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Hallo!
Ich weiß nicht, ob ich jetzt zu spät komme?
Ich lasse meinen Immunstatus in einem Institut für Naturheilkunde machen. Ich bekomme Intralipid, was ja an sich auch unbedenklich ist, sind ja nur Fette. Ich habe aber mit dem Prof auch mal gesprochen und alternativ zum Cortison nannte er Cimetidin. Das ist ein Mittel, was wegen Magenproblemen eigentlich gegeben wird, aber gleichzeitig die NK-Zellen senkt.
Ich habe es bisher nicht ausprobiert. Ich bin mit dem Intralipid schon recht weit gekommen. Ich lasse aber auch Kontrollen machen, bevor ich wieder schwanger werde. Erst bei guten Werten traue ich mich wieder.
Hochdosiertes Omega-3 kann wohl auch helfen, funktioniert aber im Prinzip so wie das Intralipid auch.
Ich werde nächste Woche nochmal nen Immunstatus machen lassen. Sind dann die Werte noch nicht ok, spreche ich nochmal mit dem Prof über dieses Cimetidin. Bisher schreckt mich etwas zurück, dass ich dazu nichts in der SS finden konnte, wohingegen Cortison in der SS bekannt ist und man weiß, welche Dosen unbedenklich sind. Ab SS würde ich dann wahrscheinlich trotzdem auf Cortison wechseln. Aber länger als nötig muss ich das auch nicht haben...
Liebe Grüße!!
Ich weiß nicht, ob ich jetzt zu spät komme?
Ich lasse meinen Immunstatus in einem Institut für Naturheilkunde machen. Ich bekomme Intralipid, was ja an sich auch unbedenklich ist, sind ja nur Fette. Ich habe aber mit dem Prof auch mal gesprochen und alternativ zum Cortison nannte er Cimetidin. Das ist ein Mittel, was wegen Magenproblemen eigentlich gegeben wird, aber gleichzeitig die NK-Zellen senkt.
Ich habe es bisher nicht ausprobiert. Ich bin mit dem Intralipid schon recht weit gekommen. Ich lasse aber auch Kontrollen machen, bevor ich wieder schwanger werde. Erst bei guten Werten traue ich mich wieder.
Hochdosiertes Omega-3 kann wohl auch helfen, funktioniert aber im Prinzip so wie das Intralipid auch.
Ich werde nächste Woche nochmal nen Immunstatus machen lassen. Sind dann die Werte noch nicht ok, spreche ich nochmal mit dem Prof über dieses Cimetidin. Bisher schreckt mich etwas zurück, dass ich dazu nichts in der SS finden konnte, wohingegen Cortison in der SS bekannt ist und man weiß, welche Dosen unbedenklich sind. Ab SS würde ich dann wahrscheinlich trotzdem auf Cortison wechseln. Aber länger als nötig muss ich das auch nicht haben...
Liebe Grüße!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin morgen bei einer Abortsprechstunde. Da wollte ich das Intralipid auf jeden Fall mal ansprechen. Ich habe auch gehört, dass Colostrum die NKs im Zaum hält? Das nehme ich jetzt seit knapp einem Monat. Mal sehen, ob sich was tut. Omega 3 (Nachtkerzenöl) nehme ich schon hochdosiert wegen Allergien.
Gebe morgen mal Rückmeldung, wie die Sprechstunde war.
Ich bin morgen bei einer Abortsprechstunde. Da wollte ich das Intralipid auf jeden Fall mal ansprechen. Ich habe auch gehört, dass Colostrum die NKs im Zaum hält? Das nehme ich jetzt seit knapp einem Monat. Mal sehen, ob sich was tut. Omega 3 (Nachtkerzenöl) nehme ich schon hochdosiert wegen Allergien.
Gebe morgen mal Rückmeldung, wie die Sprechstunde war.
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Colostrum hab ich vor der letzten FG drei Monate genommen und es hat nix gebracht.... Außer PMS, die ich vorher nie hatte 
Also, Intralipid solltest du auf jeden Fall mal ansprechen. Die Meinungen gehen halt ziemlich auseinander, mit welcher Art Medikament man rangehen soll, aber das Intralipid hat ja keine Risiken. Versuchen kann man's also!
Wie hoch sind denn deine NKs?
In meiner Ex-KiWu sollte ich einfach 2 Infusionen kriegen und danach sofort schwanger werden. Ganz ohne weitere Kontrolle. Keine Chance, das durchzusetzen. Bin da inzwischen raus und jetzt hab ich nach der 3. Infusion ne Kontrolle machen lassen und da war der Wert immernoch viel zu hoch. Hätte ich auf die KiWu gehört, hätte ich wieder ne FG gehabt.... Aber für die war auch ne FG nicht viel mehr als wenn man mal nen Zyklus nicht schwanger wird... Ich hab auch schon von Anderen gehört, bei denen es erst gehalten hat, als sie einige Infusionen gekriegt hatten. Ist wohl ziemlich individuell und wahrscheinlich auch sehr abhängig vom Ausgangswert!!
Viel Glück morgen

Also, Intralipid solltest du auf jeden Fall mal ansprechen. Die Meinungen gehen halt ziemlich auseinander, mit welcher Art Medikament man rangehen soll, aber das Intralipid hat ja keine Risiken. Versuchen kann man's also!
Wie hoch sind denn deine NKs?
In meiner Ex-KiWu sollte ich einfach 2 Infusionen kriegen und danach sofort schwanger werden. Ganz ohne weitere Kontrolle. Keine Chance, das durchzusetzen. Bin da inzwischen raus und jetzt hab ich nach der 3. Infusion ne Kontrolle machen lassen und da war der Wert immernoch viel zu hoch. Hätte ich auf die KiWu gehört, hätte ich wieder ne FG gehabt.... Aber für die war auch ne FG nicht viel mehr als wenn man mal nen Zyklus nicht schwanger wird... Ich hab auch schon von Anderen gehört, bei denen es erst gehalten hat, als sie einige Infusionen gekriegt hatten. Ist wohl ziemlich individuell und wahrscheinlich auch sehr abhängig vom Ausgangswert!!
Viel Glück morgen

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Bericht vom Termin gestern:
gemäß meiner Befunde liegt es wohl "nur" an den NKs. Dafür würde mir Intralipid empfohlern, wenn sich der Verdacht bei einer GM Biopsie bestätigt.
Aber die Untersuchungen können erst gemacht werden, wenn die aktuellen SB nicht mehr vorhanden sind. Für die Spigelung/ Biopsie müsste ein Abstrich gemacht werden, wenn ich Blutungsfrei bin. Dann könnte auch eine erneute Hormonuntersuchung gemacht werden.
Heisst wir können vielleicht im Feb oder Mar wieder starten.
LG Silke
sollte sich der Verdacht bestätigen, dann werde ich auf jeden Fall Intralipid machen.
gemäß meiner Befunde liegt es wohl "nur" an den NKs. Dafür würde mir Intralipid empfohlern, wenn sich der Verdacht bei einer GM Biopsie bestätigt.
Aber die Untersuchungen können erst gemacht werden, wenn die aktuellen SB nicht mehr vorhanden sind. Für die Spigelung/ Biopsie müsste ein Abstrich gemacht werden, wenn ich Blutungsfrei bin. Dann könnte auch eine erneute Hormonuntersuchung gemacht werden.
Heisst wir können vielleicht im Feb oder Mar wieder starten.
LG Silke
sollte sich der Verdacht bestätigen, dann werde ich auf jeden Fall Intralipid machen.