Schilddrüsenunterfunktion?

Antworten
calimera81
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 07 Dez 2013 08:31

Schilddrüsenunterfunktion?

Beitrag von calimera81 »

Hallo,

ich (weiblich, 32 Jahre) fühle mich seit September extrem müde und könnte nur noch schlafen. Anfangs hatte ich auch Herzrasen, schwitze nachts sehr stark, war kraft- und antriebslos, kam kaum noch eine Treppe hoch.

Anfang Oktober ging ich dann zu meinem Hausarzt. Aufgrund meiner Blutwerte (TSH 1,93, GOT 45) schloss er eine Schilddrüsenerkrankung aus und schickte mich nach EKG und Belastungs-EKG zum Kardiologen. Dieser machte eine Woche später einen erneuten Bluttest ( TSH 1,52, GOT 47). Ebenfalls Belastungs-EKG, Herzultraschall und er hat die Lunge geröntgt. Alles ohne Befund. Mir wurde gesagt, aufgrund der erhöhten Leberwerte wäre es wahrscheinlich eine Virusinfektion und es würde besser werden.

Wurde es aber nicht. Ich bin dann auch noch zum HNO Arzt, auch da alles ok.

Am 27.11.13 bin ich dann ins Krankenhaus in die Nuklearmedizinische Abteilung. Leider traf ich dort auf einen Arzt, der mir weder zuhörte noch mich ernst nahm.

Mittlerweile haben sich meine Symptome geändert. Die extreme Müdigkeit ist geblieben, ebenso die Kraft- und Antriebslosigkeit. Mir ist jetzt ständig kalt. Hände und Füße sind eiskalt. Ich habe 3 Kilo zugenommen und ich habe keine Kraft mehr zum Sport (Fitnessstudio). Ich habe sehr oft Schmerzen in den Oberschenkeln, besonders bei Belastung. Ich habe vermehrten Haarverlust und öfters depressive Verstimmungen. Und trockene Haut und einen Ausschlag um die Nase. Ich erkenne mich so gar nicht mehr wieder.

Zurück zum Arzt. Dieser machte einen Ultraschall und schloss danach eine Schilddrüsenerkrankung aus. Eine Woche später schickte er mir den Befund.

Blutdruck 129/95 mmHg (mein Blutdruck war immer bei 120/70, selbst im Oktober noch)

Sonographie: Mit 8 ml eher kleines mit normvolumiges orthotopes Organ. Trachea erscheint nicht imprimiert. Homogene Binnenstruktur. Regelrechte Echogenität. Keine Knoten. Keine Zysten

Ist es schlimm das meine Schilddrüse so klein ist?


fT3 2,88 pg/ml (2,3 - 5,3)

fT4 16,5 pmol/l (11,0 - 23,0)

TSH 2,27

TPO 17,7 lU/ml (0,0 - 80,0)

Thyreoglobulin Antikörper 12,8 lU/ml (0,0 - 70,0)

TSH-Rezeptor-Antikörper 0,7 lU/ml (0,0 - 1,5)


Hat irgendjemand eine Idee was mir fehlt?

Danke schon mal im Vorraus
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

So, ne Laienantwort ;-)

Erstmal fällt mir auf, dass dein TSH ziemlich schwankt. Schon komisch... Also weiter im Auge behalten!

Für Kinderwunsch ist der TSH aktuell zu hoch, da würde ich dann mal mit dem FA sprechen, denn andere Ärzte streben keinen so niedrigen TSH an, wie man ihn dabei benötigt. Und wie er mir z.B. gut tut ;-) Bei nem TSH von über 2 bin ich total schlapp und antriebslos... Obwohl der laut Internisten perfekt ist. Mehr geht's erst gut bei unter 1!!

Was mir auffällt: Dein fT3 ist recht niedrig, dein fT4 geht. Da wurde mir mal in der Apotheke der Tipp gegeben, dass das besser werden kann, wenn man Selen zu sich nimmt. Weil man das wohl braucht, um fT4 in fT3 umzuwandeln. Und der Wert des fT3 sagt was über das Wohlbefinden aus. Vielleicht wäre das schon ne kleine Hilfe?

Ansonsten mal Eisen und Vitamin D überprüfen lassen, vielleicht hast du auch da einen Mangel? Kann auch ähnliche Symptome auslösen.

Viel Glück wünsche ich dir!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo calimera,

also, rein von den Laborwerten ist alles okay, aber...:
Dein TSH ist nicht ganz niedrig; Deine Schilddrüse ziemlich klein; die freien Werte auch nicht gerade besonders hoch; Deine Symptome könnten auf eine Unterfunktion hindeuten. Die Antikörper sehen mir im Moment unbedenklich aus.

Aber vielleicht ist es auch wirklich eine Virusinfektion? Die kann ganz schön schwächen, wie ich aus Erfahrung weiß (Toxoplasmose). Aber dann müsste doch ein Internist anhand von Blutbild, Antikörpern etc. herausfinden, welcher Virus es ist. Mir fehlt z.B. Borreliose, Toxoplasmose oder EBV ein. Kann man aber alles testen, wenn die Ärzte denn wollen.

Alles Gute Dir!
Wirtschi
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 24 Mär 2013 11:07

Beitrag von Wirtschi »

Hallo :)

liebe calimera81, ich kann dir leider gar nicht helfen, ich kenn mich so überhaupt nicht aus was die SD betrifft..... ich hab mich aber beim Lesen deiner Symptome wieder erkannt..... :kreisch:

kann mir jemand von euch SD Experten vielleicht sagen wie hoch der TSH sein darf bei Kinderwunsch -genauer gesagt bei einem Kryotransfer??? Vor meinem letzten TF (leider negativ) wurde der TSH gemessen weil ich das wollte er war 1,27 ich war dann bissi schockiert, denn ich dachte der sollte nicht höher sein als 1 hab aber meinem Doc vertraut der gemeint hat dass das schon passt so. In alten Befunden habe ich meist einen Wert zwischen 1,27 und 1,35 - die Schwankung ist also nicht so groß. Sonst wurde bei meiner SD allerdings noch nix angesehen, außer einmal eine Sono wo nix rausgekommen ist -die wurde aber nur gemacht da ich mal sehr krank war und die Mittel die ich da bekommen habe (hoch toxisch) die gehen eben auf alles im Körper und so wurde da mal ein US gemacht....
lange Rede kurzer Sinn, wir hoch darf/sollte der Wert jetzt wirklich sein? sollte ich zur näheren Bestimmung noch den fT3 und fT4 anschauen lassen??

Bitte entschuldigt dass ich so blöde Fragen stelle, aber für mich ist das Thema SD jetzt echt ganz neu und ich hab mich eben in der Beschreibung von calimera81 finden können....

Dir calimera81 wünsche ich alles Gute :) und dass du dich bald wieder so richtig wohl fühlst :knuddel:

Liebe Grüße und schon mal Danke -und wie gesagt Entschuldigung für die blöden Fragen...
wirtschi :hallo:
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Wirtschi,

so pauschal kann man das gar nicht sagen. Es hängt z.B. davon ab, ob Du eine SD-Autoimmunerkrankung hast. Ich habe Hashi und bei mir ist es das Sinnvollste, der TSH ist supprimiert, also fast 0.

Wenn Du SD-gesund bist, dann gilt eigentlich als obere Norm 2,5 - nicht mehr 4,5, wie viele Ärzte, auch Endokrinologen, leider noch behaupten. Aber... ein so hoher Wert könnte schon auf ein Problem hindeuten. Insofern gilt der Wert um 1 bei Kinderwunsch, der aber eben noch viel stärker für SD-Kranke gilt.

Also: 1,27 bis 1,35 ist absolut top, wenn Du kein Problem mit der SD hast. Falls es irgendwelche Anhaltspunkte gibt, dass Du da ein Problem haben könntest (z.B. Hashi bei der Mutter) bzw. vor einer IVF/ICSI würde ich dann fT3, fT4 und v.a. die TPO-AK untersuchen lassen.#


Liebe Grüße
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Der Wert unter 1 ist auch gedacht, damit mögliche starke Erhöhungen des TSH am Anfang der SS "ausgeglichen" werden können. Also keine Sorge bei dir, der Wert an sich ist klasse!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Wirtschi
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 24 Mär 2013 11:07

Beitrag von Wirtschi »

Hallo SternchenMama und Zil :) :)

vielen vielen Dank für eure Antworten :) jetzt bin ich beruhigt :knuddel: Da meine SD noch nie als problematisch eingestuft wurde und somit iO sein dürfte und auch meine Mama nix hat, gehe ich mal davon aus dass es wirklich in Ordnung ist :)

Aber ich weiß DANK euch jetzt auch was ich ansehen lassen kann :)

DANKE :knuddel:
wirtschi :hallo:
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Calimera,

Dein TSH ist relativ hoch, der fT4 etwas unter 50 % im Normbereich, und der
fT3 ist ziemlich niedrig. Mit 8 ml ist Deine SD sehr klein. Ich vermute daher,
dass sie zuwenig Hormone produziert und Du die fehlenden Hormone von
außen zuführen musst. Dafür gibt es z.B. das L-Thyroxin, in dem das Hormon
drin ist, das mit dem fT4 gemessen wird. Dieses Hormon wird im Körper zu fT3
umgewandelt.

Wenn Du L-Thyroxin einnimmst, steigen die freien Werte und das TSH sinkt.
Wenn die Dosis passt, dann wäre es optimal, wenn der TSH um 1 herum liegt
und die freien Werte zwischen 50 und 80 %. Für eine optimale Einstellung
sollte Dein Befinden mit berücksichtigt werden, denn manche fühlen sich
mit Werten um 50 % gut, andere erst, wenn sie bei 80 % liegen.

Deine Symptome können von einem Mangel an SD-Hormonen kommen,
einige sind ziemlich typisch. Von einer Unterfunktion spricht man erst, wenn
die Werte außerhalb des Normbereichs liegen, davon bist Du noch weit entfernt.
Aber trotzdem würde ich aufgrund der Symptome mit der Einnahme von
SD-Hormonen beginnen, um eine Verbesserung Deines Befindens zu erreichen
und einen Puffer aufzubauen, wenn der Bedarf aufgrund einer Kiwu-Behandlung
oder einer SS steigt.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
JessiJay
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 13 Dez 2013 12:03

Beitrag von JessiJay »

Wie wäre es wenn du noch einmal einen anderen Arzt aufsuchst, nur als Vergleich damit Du sicher sein kannst?
Habe hier einen interessanten Artikel zu Schildrüßenproblemen gelesen, eventuell wäre er auch interessant für dich.
Hattest Du in letzter Zeit viel Stress?

Auch ganz interessant:
Hashimoto - eine Entzündungsform der Schilddrüse; kommentiert von Herrn Dr. Feldkamp
http://www.youtube.com/watch?v=WKTDoCwcPNM
sevim12
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 22 Nov 2012 20:20

Beitrag von sevim12 »

guten Morgen calimera81

Die gleichen Symptome hatte ich auch . Habe meine Nebennieren kontrollieren lassen und da lag das Problem . Mein freier Cortisolwert war im 24 Stunden Urin sehr sehr niedrig 4,6 ug/l . Normal ist 40-150ug/l und es wurde eine Nebennierenschwäche diagnostiziert . Des weiteren müsste der DEHA Wert auch unten sein sowie das Pregnenolon auch . Die Nebennieren arbeiten eng mit der Schildrüse zusammen , daher vielleicht der schwankende TSH Wert .
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“