Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte vor Beginn meiner Chemotherapie befruchtete Eizellen einfrieren lassen uns stehe nun kurz vor Beginn der Stimulation mit Menogon. Ich habe bis Sonntagabend noch die Pille genommen, diese nun abgesetzt und warte auf die Blutung um zu beginnen.
Leider kommt bislang noch nichts, meine Frage ist daher - kann man im Notfall (die Blutung kann ja in der Pillenpause schonmal aubleiben) auch ohne Blutung beginnen?
Danke im Voraus!!
Chemo - Ohne Blutung Stimulation?
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 12 Dez 2013 15:29
Danke für die Beachtung
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Valerie,
Ich bin zwar kein Arzt, antworte aber trotzdem.
Die Blutung setzt drei bis fünf Tage nach Absetzen der Pille ein.
Da Du am Montag erst die Pille weggelassen hast, müsste die Blutung
zwischen Donnerstag und Samstag kommen. Es ist also noch alles
im Rahmen. Sollst Du an einem bestimmten Tag mit der Stimulation
anfangen?
Ich wünsche Dir viel Erfolg und dass eine schöne Anzahl EZ eingefroren
werden kann. Werden die EZ vitrifiziert? Das ist eine schonende Methode,
bei der die EZ kaum beeinträchtigt werden, weil die Flüssigkeit in den
EZ nicht kristallisiert.
Ich wünsche Dir sehr, dass Deine Chemo erfolgreich verläuft und Du
irgendwann gesundheitlich so fit bist, dass Du Kinder bekommen kannst.
Alles Gute!
Ich bin zwar kein Arzt, antworte aber trotzdem.
Die Blutung setzt drei bis fünf Tage nach Absetzen der Pille ein.
Da Du am Montag erst die Pille weggelassen hast, müsste die Blutung
zwischen Donnerstag und Samstag kommen. Es ist also noch alles
im Rahmen. Sollst Du an einem bestimmten Tag mit der Stimulation
anfangen?
Ich wünsche Dir viel Erfolg und dass eine schöne Anzahl EZ eingefroren
werden kann. Werden die EZ vitrifiziert? Das ist eine schonende Methode,
bei der die EZ kaum beeinträchtigt werden, weil die Flüssigkeit in den
EZ nicht kristallisiert.
Ich wünsche Dir sehr, dass Deine Chemo erfolgreich verläuft und Du
irgendwann gesundheitlich so fit bist, dass Du Kinder bekommen kannst.

Alles Gute!
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 12 Dez 2013 15:29
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Valerie,
Hm, auch wenn das jetzt "nörgelig" wirkt:
Was passiert denn mit den Embryonen, wenn Dein Partner sich in drei Jahren (oder so)
eine andere Partnerin sucht, weil er mit Deiner Krankheit nicht umgehen kann und
sich von Dir trennt, weil er sich unverhofft neu verliebt, weil Du nicht mehr mit ihm
zusammen leben willst, weil Du Dich neu verliebst oder einfach, weil Ihr Euch
auseinander lebt?
Habt Ihr für den Fall eine Vereinbarung getroffen und schriftlich beim Notar niedergelegt,
dass Du die Embryonen auch dann abholen kannst?
Vor einiger Zeit musste eine Frau den TF ihrer Kryos vor Gericht einklagen, denn ihr
Mann ist nach dem Einfrieren der Kryos gestorben (bei einem Autounfall oder so).
Und da er dann keine Unterschrift mehr leisten konnte, dass er mit dem TF der
Embryonen einverstanden ist, hat die Klinik den TF verweigert.
Ich will Dich nicht zusätzlich beunruhigen, aber es wäre echt ein Unglück, wenn
Deine EZ jetzt entnommen werden, Du aber niemals mehr darauf zurückgreifen
kannst, weil irgendwas sich im Laufe der Zeit verändert.
Hm, auch wenn das jetzt "nörgelig" wirkt:
Was passiert denn mit den Embryonen, wenn Dein Partner sich in drei Jahren (oder so)
eine andere Partnerin sucht, weil er mit Deiner Krankheit nicht umgehen kann und
sich von Dir trennt, weil er sich unverhofft neu verliebt, weil Du nicht mehr mit ihm
zusammen leben willst, weil Du Dich neu verliebst oder einfach, weil Ihr Euch
auseinander lebt?
Habt Ihr für den Fall eine Vereinbarung getroffen und schriftlich beim Notar niedergelegt,
dass Du die Embryonen auch dann abholen kannst?
Vor einiger Zeit musste eine Frau den TF ihrer Kryos vor Gericht einklagen, denn ihr
Mann ist nach dem Einfrieren der Kryos gestorben (bei einem Autounfall oder so).
Und da er dann keine Unterschrift mehr leisten konnte, dass er mit dem TF der
Embryonen einverstanden ist, hat die Klinik den TF verweigert.
Ich will Dich nicht zusätzlich beunruhigen, aber es wäre echt ein Unglück, wenn
Deine EZ jetzt entnommen werden, Du aber niemals mehr darauf zurückgreifen
kannst, weil irgendwas sich im Laufe der Zeit verändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Hm, ich glaub eich wuerde auch Eierstockgewebe einfrieren lassen bzw unbefruchtete Eizellen... Mittlerweile beides mgl und zahl auch KK, wenn ich richtig bin.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Hallo,
ja, das geht auch. In Ihrem Fall sollten Sie aber erst mit Ihrem KiWu Doc Rücksprache nehmen!!!
Viel Erfolg bei der Chemo!!!!!!!!
Peet
ja, das geht auch. In Ihrem Fall sollten Sie aber erst mit Ihrem KiWu Doc Rücksprache nehmen!!!
Viel Erfolg bei der Chemo!!!!!!!!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.