Blutung während der Einnahme von Cyclo Progynova

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Alina80
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 01 Jan 2013 11:48

Blutung während der Einnahme von Cyclo Progynova

Beitrag von Alina80 »

Hallo Dr. Peet,
hallo an alle Mitleser,

da ich unter den vorzeitigen Wechseljahren leide, nehme ich schon seit längerer zeit Cyclo Progynova. Dadurch kam meine Menstruation immer wie ein Uhrwerk. Letzten Zyklus bekam ich jedoch während der Einnahme von CP meine Blutung. Eigentlich hätte ich noch die letzten vier dunklen Tabletten nehmen sollen. Dabei handelte es sich keineswegs um eine Schmierblutung, sondern um eine richtig starke 5-tägige Menstruation. Was kann das bedeuten? Sollte ich mir Gedanken darüber machen, ob nicht ein anderes Medikament besser wäre für mich?

Mit freundlichen Grüßen Alina
November 2011: Diagnose "Vorzeitige Wechseljahre" mit 31 Jahren. Nichts ist mehr wie es war:-(
2012: drei gescheiterte Versuche mit ICSI

Nov. 2014: Erste EZSP bei Gennet: negativ Bild
Februar 2015: Kryotransfer bei Gennet: Positiv
Bild
Transfer+12: HCG 1133
Transfer+15: HCG 4226
6+0: Wir sehen den Herzschlag das erste Mal ♥
20+5: Beim Feinultraschall ist alles bestens. Wir bekommen ein Mädchen

Im November 2015 bei 40+4 kommt unsere zuckersüße Tochter gesund und putzmunter auf die Welt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir sind voller Glück und Dankbarkeit. Die EZSP war die beste Entscheidung unseres Lebens!

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/90849.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Im Januar 2018 haben wir unsere Kryos von Gennet abgeholt. Der Geschwisterversuch hat geklappt! Im Oktober 2018 bei 40+4 kommt unser kleiner, innig geliebter Prinz auf die Welt.
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das kann schon mal vorkommen. Sie müssen nichts ändern, wenn Sie sich unter dem Präparat wohl fühlen!
Dr. Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
Alina80
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 01 Jan 2013 11:48

Beitrag von Alina80 »

Hallo Dr. Peet,

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Herzliche Grüße Alina80
November 2011: Diagnose "Vorzeitige Wechseljahre" mit 31 Jahren. Nichts ist mehr wie es war:-(
2012: drei gescheiterte Versuche mit ICSI

Nov. 2014: Erste EZSP bei Gennet: negativ Bild
Februar 2015: Kryotransfer bei Gennet: Positiv
Bild
Transfer+12: HCG 1133
Transfer+15: HCG 4226
6+0: Wir sehen den Herzschlag das erste Mal &#9829;
20+5: Beim Feinultraschall ist alles bestens. Wir bekommen ein Mädchen

Im November 2015 bei 40+4 kommt unsere zuckersüße Tochter gesund und putzmunter auf die Welt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir sind voller Glück und Dankbarkeit. Die EZSP war die beste Entscheidung unseres Lebens!

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/90849.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Im Januar 2018 haben wir unsere Kryos von Gennet abgeholt. Der Geschwisterversuch hat geklappt! Im Oktober 2018 bei 40+4 kommt unser kleiner, innig geliebter Prinz auf die Welt.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“