Himbeerblättertee und Frauenmantelkraut

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Eine Frage an alle Homöopathie-Kundigen (oder diejenigen, die es einfach so nehmen wie ich :smile:):

Wann und wieviel trinkt man von den beiden Tees?

Danke für Eure Hilfe!

Natti
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo Natti,

darum ging es in einer diskussion in meiner mailingliste auch grad die letzten tage... ich stell dir hier mal das statement einer apothekerin (hier im Forum "Luisa") rein:

"...was zu frauenmantel, ergebnis: zwischen nur nicht in der schwangerschaft trinken und wird bei neigungen zur fg empfohlen hab ich alles gefunden. sobald ich wieder an meine phar. bücher komme (sind in kartons) schau ich da noch mal nach.
sicher weiß ich, daß er bei wechseljahrs- und menstruationsbeschwerden hilft, jedenfalls volkstümlich.

himbeerblättertee ist der klassische tee kurz vor der geburt. aber auch bei zyklusunregelmäßigkeiten gut, hat bei mir schon mal geholfen."

da himbeerblätter-tee wehenfördernd ist, trink ich persönlich jetzt nur noch frauenmantel-tee :smile: vermischt mit anderen wohlschmeckenden tees, damit er nicht so grauslig schmeckt :wink:
insgesamt vielleicht so 3 - 4 TL pro tag auf 2 - 3 grosse kannen verteilt.

hoffe, Sie geholfen zu haben :grin:

Liebe Grüße Sanne

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sanne am 2001-11-29 16:05 ]</font>
Monika
Rang1
Rang1
Beiträge: 608
Registriert: 04 Sep 2001 02:00

Beitrag von Monika »

Hallo Natti,
ich hatte im "Durchstarten mit ganz viel Optimismus" von Billi folgende Infos zu den beiden Tees bekommen:

Himbeerblaettertee bis zum Transfer, da Durchblutungsfoerdernd und damit wohl gut fuer den Aufbau der Gebaermutterschleimhaut. Nach Transfer aber nicht mehr, da gleichzeitig auch wehenfoerdernd

Und ab Transfer dann Frauenmanteltee. Der soll gut sein fuer die Einnistung. Was genau der jetzt beguenstigt, keine Ahnung.

Trinke zur Zeit zwei grosse Tassen taeglich vom Himbeerblaettertee - der schmeckt meiner Meinung nach sogar ganz ok. Trinke aber auch so viel Kraeutertees, von daher bin ich da wahrscheinlich ziemlich abgehaertet, und dann nach Punktion/Transfer wechsle ich auf Frauenmanteltee.

Denke mal, da kann man nicht allzuviel dann verkehrt machen.
Bin aber mal gespannt, ob es noch andere Wortmeldungen hier gibt, vielleicht kommen ja noch mehr Infos zusammen.

Monika
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöchen zusammen,

ich habe bei meinen letzten Versuchen auch immer ab Spritzenbeginn und bis einen Tag vor Transfer eine Kanne (ca. 1 Liter) Himbeerblättertee getrunken und meine Schleimhaut war immer gut aufgebaut. Ob's davon war oder ob sie es sowieso war, kann ich nicht sagen. Aber wenn es nichts schadet, kann man es ja ruhig machen. Der Tee ist nicht teuer und schmeckt wie schwarzer Tee.

Ab Punktion habe ich dann Bryophyllum (?) genommen - eine Messerspitze jeden Tag. Soll gut sein für die Einnistung. Leider hat es bei mir nicht geholfen, werde es aber wieder nehmen.

Petra
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“