Frage: Spermiogramm-Morphologie Komment.: nicht durchführbar

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Frage: Spermiogramm-Morphologie Komment.: nicht durchführbar

Beitrag von butterfly_80 »

Hallo Frau Zeitler und hallo liebe Mitschreiberinnen,

mein Mann und ich sind gerade ganz baff. Er hatte bei mehreren Spermiogrammen immer eine Azoospermie und wir haben auch bei diesem Spermiogramm, das nebenbei bei einer Abklärung wegen einer Hormontherapie gemacht wurde, nicht mit etwas anderem gerechnet.
Jetzt steht dort "Kryptozoospermie". Es wurden vier immotile Spermien gefunden, als Bemerkung steht dort "Sed.", wahrscheinlich im Sediment.
Die Morphologie konnte nicht beurteilt werden. Kommentar: Nicht durchführbar. Was könnte hierfür der Grund sein? Könnte es sich um Vorstufen handeln? Sind es überhaupt richtige Spermien?
Wir wollen natürlich den behandelnden Arzt fragen, aber wissen nicht, wann wir ihn erreichen. Die Kontrolle, wie die Hormontherapie anschlägt, ist erst in 3 Monaten.

LG

butterfly
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

für die Erstellung eines Spermiogramms werden meist mehrere Stichproben aus dem Ejakulat (Nativpräparat) ausgezählt. Werden hierbei keine Spermien gefunden, wird die Probe zentrifugiert, um eventuell doch vorhandene Spermien zu konzentrieren. Im Sediment nach Zentrifugation können dann
in manchen Fällen Spermien nachgewiesen werden.
Da die Anzahl der vorhandenen Spermien meist zu gering ist (weniger als 100 Spermien) kann die Morphologie nicht ( in % Anteil normalgeformte Spermien) bestimmt werden.
Entscheidender für eine Kinderwunschbehandlung ist die Vitalität und Beweglichkeit der vorhandenen Spermien. Avitale Spermien können für eine Befruchtung von EZ mittels ICSI nicht verwendet werden, sie sind nicht befruchtungsfähig.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

Hallo Frau Zeitler,

danke für die Auskunft. Dann müssen wir hoffen, dass die Hormontherapie auch in Sachen Vitalität anschlägt.

Viele Grüße

butterfly
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“