Nebenwirkungen Prednisolon?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Na, das hilft ja super :-D Ist nen Beitrag bei, wo schön zusammengefasst wird: Man kann erst LT, dann Cortison, beides gleichzeitig oder erst Cortison, dann LT nehmen. :-D :-D Wow, was für ne Erkenntnis :-D Da wird die, die die Frage gestellt hat, auch sehr glücklich gewesen sein :-D
Sorry, sollte jetzt keine Kritik an deiner Suche sein, vielen vielen Dank!!! Musste nur echt schmunzeln.... Hab demletzt so nen schönen Satz gehört: Fragst du zwei Ärzte und beide sind einer Meinung, dann ist einer kein Arzt. Hat grad was davon ;-) Heißt es erst, Cortison behindert LT, dann wieder Cortison würde die Aufnahme des LT unterstützen.
Was ich jetzt gelernt habe: Man kann alles machen :-D

Ich werd aber mal schauen, dass ich meine nächste TSH-Kontrolle vielleicht doch ne Woche vorziehe.... Wenn da ne Reaktion erfolgen kann, dann mach ich das mal lieber!! Aber zu früh will ich auch nicht, da wir jetzt den nächsten Versuch starten und ich nicht zu nah an ES, aber auch nicht zu weit davon weg kontrollieren lassen will, da meine SD sehr schnell reagiert....

Danke euch jedenfalls sehr!!!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

erst LT, dann mind 30 min warten, dann Cortison (auch Nuechtern) dann 30 min warten bis zum Fruehstueck.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Cosmic
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 21 Okt 2013 10:55

Beitrag von Cosmic »

SternchenMama hat geschrieben:Na, das hilft ja super :-D Ist nen Beitrag bei, wo schön zusammengefasst wird: Man kann erst LT, dann Cortison, beides gleichzeitig oder erst Cortison, dann LT nehmen. :-D :-D Wow, was für ne Erkenntnis :-D Da wird die, die die Frage gestellt hat, auch sehr glücklich gewesen sein :-D
!
Ich finde es schön, dass du es mit so viel Humor nehmen kannst :D
Es stimmt schon, dass da im Forum alle drei Varianten aufgelistet sind, dennoch auch teilweise mit Begründungen. So meinte z.B. jemand, dass Cortison die Wirkung vom LT abschwächen würde und bezog sich dabei auf ein Lehrbuch. Das würde mich z.B. auf die Idee bringen, in der Teilbibliothek für Medizin gezielt danach weiter zu suchen...
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Wenn nicht mit Humor, wie soll man das sonst aushalten....
Also, meine Theorie: Wenn es sein KANN, dass das eine das andere beeinflusst, dann nehme ich es getrennt. Da ich kein Risiko mit der SD eingehen will, nehme ich zuerst LT. Damit das konstant bleibt wie vorher. Das Predni dann danach, der Abstand zum Frühstück dann so, wie es grad geht ;-) Aber da werde ich ja sozusagen jetzt erst eingestellt, also muss ich das nur auch konstant gleich machen.

Ich bleib jetzt erstmal bei dem, was gruenegurke auch meinte, das hab ich die letzten Tage ja auch schon gemacht. Nur an der Uhrzeit muss ich noch was drehen ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ach so, wegen Lehrbuch: Mein Jurastudium hat mich gelehrt, dass es immer x verschiedene Ansichten gibt. Genauso ja in der Medizin. Also gibt's bestimmt solche und solche Lehrbücher. Mal steht das eine drin, mal das andere....
Schau dir nur an, wie unterschiedlich die Ärzte mit immunologischen Problemen umgehen.... Wenn jeder davon ein Buch schreiben würde, wäre das lustig ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Vielen Dank allen hier für die zusätzlichen Beiträge. Habe mich heute noch hier und da schlau gemacht; mir scheint nun Folgendes am überzeugendsten (so steht es auch in den verschiedenen Beipackzetteln):
- zuerst LT
- dann in mind. 30 Min. Abstand Prednisolon, mit einer Mahlzeit = Frühstück, aber noch zwischen 6 und 8 Uhr
(- mit viel Abstand so Späße wie Calcium, Eisen, Pille etc.)
Macht den Tagesablauf irgendwie kompliziert, aber wahrscheinlich eine Frage der Gewöhnung.

Liebe Grüße
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

@Zil: Warum Predni zum Frühstück?
Frühstücken vor 8 geht bei mir so gar nicht :-D
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Weil man es, laut Beipackzettel, zu einer Mahlzeit einnehmen soll, aber wahrscheinlich ist es ohne Mahlzeit auch okay, siehe andere Beiträge. Mein Problem ist eher, dass ich, wenn ich es aufsplitte, wahrscheinlich noch früher aufstehen muss :( Wann ich zur Arbeit gehe, kann ich mir ja nicht raussuchen :(
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Hallo ihr,

wollte mal kurz mitteilen, dass es mir schon besser geht. Gestern war der erste Tag, wo es ging. Klar, Kopfschmerzen sind noch da, aber nicht mehr so schlimm und die Übelkeit ist latent da, aber auch nicht dramatisch. Wenigstens kein Schwindel mehr!
Vielleicht ist ja echt was dran, dass sich der Körper dran gewöhnen muss.... Allerdings hab ich gestern und heute auch Predni schon um 8h genommen, nicht erst um 9 ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Schön! Das ist sicher die Eingewöhnungsphase gewesen. Ich hoffe, Dir wird es jetzt immer besser gehen!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“