Bonner Ordner, der 6.
Was ist denn GV-Kurs?
Tja, Uschi, für uns IVFler ist das wohl nichts mit der Steuer.
Mein Mann und ich können zusammen ca. 6.000 DM an Eigenkosten für Krankheitsbehandlung, Fahrt, ... zahlen.
Frag mal Deinen Steuerberater, wie hoch Euer Eigenanteil ist. Aber bei zwei Vollzeitkräften ohne Kinder liegt Ihr auch bei mindestens 6.000 DM.
Bei ICSI ist man allein mit der Behandlung schon bei 10.000 DM. Da kann man die 4.000 DM beim Finanzamt geltend machen.
Die IVF wird aber von der Krankenkasse bezahlt.
Die Medikamente, Fahrkosten, Übernachtungskosten usw., die ich trotzdem noch selber bezahle, damit komme ich nicht über meine 6.000 DM.
Aber der Hinweis Linda, ist für alle ICSI-Paare hilfreich. Sammelt, was das Zeug hält.
Liebe Grüße
Jasmina
Tja, Uschi, für uns IVFler ist das wohl nichts mit der Steuer.
Mein Mann und ich können zusammen ca. 6.000 DM an Eigenkosten für Krankheitsbehandlung, Fahrt, ... zahlen.
Frag mal Deinen Steuerberater, wie hoch Euer Eigenanteil ist. Aber bei zwei Vollzeitkräften ohne Kinder liegt Ihr auch bei mindestens 6.000 DM.
Bei ICSI ist man allein mit der Behandlung schon bei 10.000 DM. Da kann man die 4.000 DM beim Finanzamt geltend machen.
Die IVF wird aber von der Krankenkasse bezahlt.
Die Medikamente, Fahrkosten, Übernachtungskosten usw., die ich trotzdem noch selber bezahle, damit komme ich nicht über meine 6.000 DM.
Aber der Hinweis Linda, ist für alle ICSI-Paare hilfreich. Sammelt, was das Zeug hält.
Liebe Grüße
Jasmina
Hibiscus, die Frage zur Downregulierung war eine generelle Frage. Betrifft niemanden aus unserem Schreib-Kreis. Aber für Frauen, die grundsätzlich einen niedrigen Hormonspiegel haben, und dann mit hohen Dosen stimulieren müssen, stellt sich für mich logischerweise die Frage: muss hier überhaupt downreguliert werden?
Ich hatte auch immer ein Long-Protokoll, und bei der letzten Therapie habe ich ja dann auch zu Beginn nur mit 125E, später sogar nur 100E gespritzt und meine 19 Eierchen waren trotzdem gut. Tja und dann noch die Überstimulation. Ich glaub bei 400E würd' ich das Fliegen lernen!!
Das mit den Sonderausgaben lohnt sich natürlich nur für ICSI-Patienten, die die Kosten selbst tragen. Aber ich habe wirklich jeden Apothekenbeleg eingereicht, selbst jede poplige Rezeptgebühr habe ich mir quittieren lassen, da kommt schon was zusammen.
Hab noch was vergessen: GV-Kurs steht für Geburtsvorbereitungs-Kursus!
Jasmina, wo bleibt Deine Phantasie? Wo sonst schlafen Männer gerne ein?
Linda
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Linda am 2001-11-29 14:15 ]</font>
Ich hatte auch immer ein Long-Protokoll, und bei der letzten Therapie habe ich ja dann auch zu Beginn nur mit 125E, später sogar nur 100E gespritzt und meine 19 Eierchen waren trotzdem gut. Tja und dann noch die Überstimulation. Ich glaub bei 400E würd' ich das Fliegen lernen!!
Das mit den Sonderausgaben lohnt sich natürlich nur für ICSI-Patienten, die die Kosten selbst tragen. Aber ich habe wirklich jeden Apothekenbeleg eingereicht, selbst jede poplige Rezeptgebühr habe ich mir quittieren lassen, da kommt schon was zusammen.
Hab noch was vergessen: GV-Kurs steht für Geburtsvorbereitungs-Kursus!
Jasmina, wo bleibt Deine Phantasie? Wo sonst schlafen Männer gerne ein?
Linda
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Linda am 2001-11-29 14:15 ]</font>
Hallo Hibiscus,
die Aussagen bzgl. des short-Protokolls finde ich äußerst interssant. Meine letzten beiden Versuche wurden mit Cetroide durchgeführt. Mir ist bei beiden Versuchen schon aufgefallen, das die Zellteilung viel zu langsam war und ich mir bereits Gedanken über die Eizellqualität gemacht. Bei ICSI Nr. 4 konnten zwar 8 Eizellen befruchtet werden, aber davon hatten 3 Grad B und 3 Grad C. Besonders optimistisch stimmt micht das ganze nicht. Hinzu kommt, dass ich immer sehr hoch stimulieren muß. Die von Dir genannten Faktoren sehe ich schon fast als des "Rätsels Lösung" für meine erfolglosen Versuche. Dann kann ich ja nun davon ausgehen, dass der Versuch mit den tiefgeforenen Eskimos auch wenig erfolgreich sein wird. Vielleicht sollte ich doch noch einen Versuch in Österreich wagen. Wird zwar sehr teuer, aber die Bedingungen sind dort einfach besser.
Liebe Grüße
Sandra
die Aussagen bzgl. des short-Protokolls finde ich äußerst interssant. Meine letzten beiden Versuche wurden mit Cetroide durchgeführt. Mir ist bei beiden Versuchen schon aufgefallen, das die Zellteilung viel zu langsam war und ich mir bereits Gedanken über die Eizellqualität gemacht. Bei ICSI Nr. 4 konnten zwar 8 Eizellen befruchtet werden, aber davon hatten 3 Grad B und 3 Grad C. Besonders optimistisch stimmt micht das ganze nicht. Hinzu kommt, dass ich immer sehr hoch stimulieren muß. Die von Dir genannten Faktoren sehe ich schon fast als des "Rätsels Lösung" für meine erfolglosen Versuche. Dann kann ich ja nun davon ausgehen, dass der Versuch mit den tiefgeforenen Eskimos auch wenig erfolgreich sein wird. Vielleicht sollte ich doch noch einen Versuch in Österreich wagen. Wird zwar sehr teuer, aber die Bedingungen sind dort einfach besser.
Liebe Grüße
Sandra
Oh man oh man,
einen Nachmittag mal nicht im Forum und schon quillt es hier über.
Ich bin ja froh, dass ich jetzt auch weiß was Immunisierung bedeutet.
Ich merke schon, dass ich ja doch ziemlich am Anfang stehe, noch nicht mal begonnen habe ich. Wenn ich dann wieder so was wie Kurz- oder Lang-Protokoll höre (Versteh ich nur Banhof) Downregulierung (AUch wieder nur Bahnhof) Also ich seh schon, nächsten Freitag will ich alles ganz genau wissen.
Ich wollte eigentlich noch was schreiben, aber ich weiß nicht mehr was (och nee, hab ich schon Alzheimer??)
Unser Termin in der Humangenetik ist am 11.12., am 17.12. haben wir Termin in der Uni. So dass es dann bei uns nach Adam Riese auch im Januar beginnt (so Gott will) Dann sind wir "übrig gebliebenen" ja fast alle gleichzeitig dran.
Könnt Ihr Euch vorstellen........das würde bei uns dann allen klappen....Dies kann wirklich nur poossiittiivv ausgehen.
Ich bin auch der Meinung Kathleen Du mmuuuusssst kommen, und wenn nur, für 5 Minuten, das wir dich alle drücken können für die SS-Viren.
So muß jetzt noch ein bischen was tun
die liebe
Dobbi
einen Nachmittag mal nicht im Forum und schon quillt es hier über.
Ich bin ja froh, dass ich jetzt auch weiß was Immunisierung bedeutet.
Ich merke schon, dass ich ja doch ziemlich am Anfang stehe, noch nicht mal begonnen habe ich. Wenn ich dann wieder so was wie Kurz- oder Lang-Protokoll höre (Versteh ich nur Banhof) Downregulierung (AUch wieder nur Bahnhof) Also ich seh schon, nächsten Freitag will ich alles ganz genau wissen.
Ich wollte eigentlich noch was schreiben, aber ich weiß nicht mehr was (och nee, hab ich schon Alzheimer??)
Unser Termin in der Humangenetik ist am 11.12., am 17.12. haben wir Termin in der Uni. So dass es dann bei uns nach Adam Riese auch im Januar beginnt (so Gott will) Dann sind wir "übrig gebliebenen" ja fast alle gleichzeitig dran.
Könnt Ihr Euch vorstellen........das würde bei uns dann allen klappen....Dies kann wirklich nur poossiittiivv ausgehen.
Ich bin auch der Meinung Kathleen Du mmuuuusssst kommen, und wenn nur, für 5 Minuten, das wir dich alle drücken können für die SS-Viren.
So muß jetzt noch ein bischen was tun
die liebe
Dobbi
Gell Sandra,
das gibt zu Denken mit dem kurzen Protokoll, oder? Ich hatte mir das sowieso überlegt, wenn ich einen weiteren Termin in der Uni gehabt hätte, hätte ich das Thema bestimmt angesprochen. Einfach um nach einem Versuch mal das lange Protokoll auszuprobieren.
Dobbi, am Besten fragst Du dann mal die "Auskunft" Linda,Jasmina und Uschi, die haben leider ja damit Erfahrung bzgl langem oder kurzem Protokoll. Aber etwas wissen wir anderen ja auch. Am Besten waren ich mal unsere Nachbarin vor, bei dem zu erwartenden Geräuschpegel...
Habe mir heute im Büro so vorgestellt, wie sich das ein Häufchen "neuer" Frauen vor meiner Haustür trifft und aufgeregt schnatternd da stehen bleibt. Das ruft bestimmt jemand die Polizei...
JaJa, mir steht heute der Schalk im Nacken, sind bestimmt noch Nachwehen von dem Gespräch gestern.
So noch einen schönen Abend wünscht eine richtig gut aufgelegte
H.
Nachtrag:
Ich fange im Vormonat am 4. Tag mit Cyclo-Progynova an zur Regulierung des Zyklus, am 23. Tag mit der DR, das heißt das ich wahrscheinlich erst im Feb.02 dran bin, ist aber kein Beinbruch.Müßt ihr halt noch etwas länger drücken...._________________
*....die mit dem Drachen tanzt....*
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hibiscus am 2001-11-29 18:18 ]</font>
das gibt zu Denken mit dem kurzen Protokoll, oder? Ich hatte mir das sowieso überlegt, wenn ich einen weiteren Termin in der Uni gehabt hätte, hätte ich das Thema bestimmt angesprochen. Einfach um nach einem Versuch mal das lange Protokoll auszuprobieren.
Dobbi, am Besten fragst Du dann mal die "Auskunft" Linda,Jasmina und Uschi, die haben leider ja damit Erfahrung bzgl langem oder kurzem Protokoll. Aber etwas wissen wir anderen ja auch. Am Besten waren ich mal unsere Nachbarin vor, bei dem zu erwartenden Geräuschpegel...
Habe mir heute im Büro so vorgestellt, wie sich das ein Häufchen "neuer" Frauen vor meiner Haustür trifft und aufgeregt schnatternd da stehen bleibt. Das ruft bestimmt jemand die Polizei...
JaJa, mir steht heute der Schalk im Nacken, sind bestimmt noch Nachwehen von dem Gespräch gestern.
So noch einen schönen Abend wünscht eine richtig gut aufgelegte
H.
Nachtrag:
Ich fange im Vormonat am 4. Tag mit Cyclo-Progynova an zur Regulierung des Zyklus, am 23. Tag mit der DR, das heißt das ich wahrscheinlich erst im Feb.02 dran bin, ist aber kein Beinbruch.Müßt ihr halt noch etwas länger drücken...._________________
*....die mit dem Drachen tanzt....*
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hibiscus am 2001-11-29 18:18 ]</font>
Booooaaah Hibiscus, wird das dann das neue Ultra-Long-Protokoll??
Geht Euch das Wetter auch so auf den Zeiger? Ich habe heute noch nícht einen Fuss vor die Tür gesetzt und das schifft ja wie aus Kübeln. Hab mich eben mal zum Durchatmen nach draussen gestellt, natürlich überdacht. Da schickt man ja keinen Wauzi auf die Strasse.
GV fällt leider aus, wird auf morgen verschoben (Entbindung dazwischen gekommen). Nur leider fliegt mein Männe morgen nach Berlin, da muss ich dann eben alleine (mit Marie) hin. Darüber ist er allerdings gar nicht so happy. Tja, ausfallen lassen möchte ich es auch nicht. Ich denke, wir werden's verkraften.
Schönen Abend noch!
Linda
Geht Euch das Wetter auch so auf den Zeiger? Ich habe heute noch nícht einen Fuss vor die Tür gesetzt und das schifft ja wie aus Kübeln. Hab mich eben mal zum Durchatmen nach draussen gestellt, natürlich überdacht. Da schickt man ja keinen Wauzi auf die Strasse.
GV fällt leider aus, wird auf morgen verschoben (Entbindung dazwischen gekommen). Nur leider fliegt mein Männe morgen nach Berlin, da muss ich dann eben alleine (mit Marie) hin. Darüber ist er allerdings gar nicht so happy. Tja, ausfallen lassen möchte ich es auch nicht. Ich denke, wir werden's verkraften.
Schönen Abend noch!
Linda
-
- Rang2
- Beiträge: 1711
- Registriert: 22 Jul 2001 02:00
Hallo Hibiscus,
das hört sich ja gut an mit Deinem Gespräch bei Dr. Prietl. Was ich nur nicht verstehe, ist die Sache mit Cyclo-Progynova. Das habe ich auch schon von einer anderen Prietl-Patientin gehört. Scheint sein besonders Steckenpferd zu sein. Hat er Dir erklärt, warum Du es nehmen sollst?
Gruß von
Grübelchen
das hört sich ja gut an mit Deinem Gespräch bei Dr. Prietl. Was ich nur nicht verstehe, ist die Sache mit Cyclo-Progynova. Das habe ich auch schon von einer anderen Prietl-Patientin gehört. Scheint sein besonders Steckenpferd zu sein. Hat er Dir erklärt, warum Du es nehmen sollst?
Gruß von
Grübelchen
Hallo Grübelchen,
das Cyclo-Progynova reguliert den Östrogenspiegel, wenn der Ok ist, hat das einen guten Einfluss auf den nächsten richtigen Zyklus, so habe ich den Doc verstanden.
Er fährt die schonende langsame Tour, daher auch immer Long Protocoll.
Dadurch wäre die Eizellqualität besser und die Chancen der Einnistung seien besser. Ich hoffe jedenfalls das es auch so ist, aber hier sind ja positive Ergebnisse im Ordner:-))))
So, muß jetzt zur Arbeit.
Liebe Grüße
H.
das Cyclo-Progynova reguliert den Östrogenspiegel, wenn der Ok ist, hat das einen guten Einfluss auf den nächsten richtigen Zyklus, so habe ich den Doc verstanden.
Er fährt die schonende langsame Tour, daher auch immer Long Protocoll.
Dadurch wäre die Eizellqualität besser und die Chancen der Einnistung seien besser. Ich hoffe jedenfalls das es auch so ist, aber hier sind ja positive Ergebnisse im Ordner:-))))
So, muß jetzt zur Arbeit.
Liebe Grüße
H.