Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Och Mensch, mehr sind nicht zusammengekommen? Dabei gibt es doch hier unheimliche viele Mamis. Hat wohl nix genützt, daß ich den Link in die Mamis- und Papis-Ordner kopiert habe. Ich hätte echt gedacht, daß sich mehr daran beteiligen. Traurig, traurig.
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Zuletzt geändert von Rapunzl am 22 Aug 2003 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Oh mann, ich war gerade so begeistert von der Idee und habe mir die Adresse gleich ausgedruckt. Wollte auch unsere ganzen Hochzeitsgutscheine "1mal Babysitten", "Schultüte fürs erste Kind", "1 Paket Pampers", usw. alle hin schicken und meine Schwester noch um einen ausrangierten Strampler bitten.
Was heißt denn hier, dass die Kinder "doch noch entstehen dürfen"? Ich meine, es mag ja ein Kompromiss sein, aber die Hälfte der Kosten ist auch schon ganz schön. Auch das kann sich nicht jeder leisten.
Ich hoffe mal es sind doch noch ein paar mehr geworden !
So ganz begeistert bin ich von der Danke-Aktion nicht aber vielleicht geht einigen dann noch ein Licht auf. Hoffentlich wird das medienwirksam übergeben, hoff, hoff.
andererseits denke ich mal besser 50% als garnichts, auch wenn das immer noch genügend ist und immer noch für viele zu viel ist.
Ich habe heute noch schnell drei abgeschickt. Zwei von meinen Kindern und einen für ein Kind, das nun leider nicht mehr geboren werden darf. Gruß, Rebella
ich hätte bei der Aktion auch gerne mitgemacht, habe davon aber erst jetzt erfahren. Vielleicht sollte man für solche Aktionen einen Email-Verteiler einrichten? Denn so landet das ganze in einem Ordner, den man vielleicht nie sieht, weil man immer in seinen "Spezial-Ordnern" schreibt und gar nicht mehr in den Index geht.
Ich habe übrigens auch vor ca. 3 Wochen mal an Wunschkind e.V. ein Email geschickt und um Informationen gebeten, da ich Interesse habe... Habe leider auch bislang keine Antwort erhalten!
Allerdings wollte ich noch sage: Mit CDU/CSU/FDP wäre uns das ganz sicher nicht anders ergangen. Fordern doch sowohl Angela Merkel als auch Thomas Goppel - wie heute in der Zeitung zu lesen war - die Renten von Kinderlosen zu kürzen, auch wenn sie ungewollt kinderlos sind.
O-Ton Goppel (Auszug aus der Meldung):
...Unterstützung bekam Merkel von CSU-Generalsekretär Thomas Goppel. Er vertrete seit langem diese Position, so Goppel. Ausdrücklich bezog er Paare ein, die Kinder bekommen wollen, aber nicht können: Er sei überzeugt, "dass die, die keine Kinder haben und keine kriegen wollen und keine kriegen können, nicht ein Leben lang immer auf der Tasche der anderen fröhliche Urzeiten feiern und dann anschließend von den Kindern derselben die Renten bekommen sollen ".
Du kannst Deinen Strampler ganz gewiß noch abschicken, denn solange noch nichts übergeben wird, kann auch noch gesammelt werden. Ich weiß von zwei Leuten, die da sehr mit eingebunden sind, daß sie noch im Urlaub sind. Ich denke, daß wir in der nächsten Woche was von der Seite hören / lesen werden.