Fragen wegen TSH und Zuckerwert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Ameenah
Rang1
Rang1
Beiträge: 810
Registriert: 01 Nov 2012 20:50

Fragen wegen TSH und Zuckerwert

Beitrag von Ameenah »

Mein TSH war letzten Monat bei 2,21, habe daraufhin L-Thyroxin 50mg bekommen und nun ist der TSH bei 1,16. Mein Hausarzt hat mir nun 75mg verschrieben weil er möchte dass der TSH unter 1 geht. Ist ein TSH unter 1 nicht zu niedrig? Wann sollte ich den TSH wieder kontrollieren lassen?

Die nächste ICSI mit Eizellspende wird in ca 8 - 12 Wochen sein.

Ist ein Langzeitzuckerwert von 5,1 hinderlich zum schwanger werden und bleiben?
Mit dem Zuckerwert kenne ich mich leider gar nicht aus :oops:
Der Nüchternwert war 91
Bin 48 Jahre alt und habe 2 große Kinder die ich größtenteils alleine groß gezogen habe.
Bin nun glücklich verheiratet, mein Mann hat noch keine Kinder und wir
haben eine Eizellspende bei Arleta bekommen.
Transfer am 30.5.2014 , mir wurden 2 Embryonen eingesetzt und 3 x 2 stück sind kryokonserviert.
Bluttest : 11.6.2014 = HCG 361
Ultraschall : 23.6.2014 = ein Zwerg ist geblieben und ist mit Fruchhülle 1,8 cm groß
Ultraschall 30.6.2014 = Herzchen schlägt
Ultraschall 15.7.2014 = Zwerg ist gut gewachsen, alles okay
Ultraschall am 29.7.2014, alles okay. Zwerg hat mit Ärmchen und Beinchen gewackelt (so süüüß)
Ultraschall am 16.9.2014, alles okay, ca 20 cm schon groß und es ist ein Junge.
Und weiterhin ist alles okay.....
Es scheint ein sehr sportlicher Kerl zu werden, er turnt und trainiert täglich stundenlang in meinem Bauch.

.........am 13.2.2015 wurde unser Sohn geboren, wir sind überglücklich!

1. Kryo Mai 2016 2 Blastos, leider negativ,
2. Kryo 31.8, 2 Blastos wurden transferiert,
7.9. positiver Pipitest,
17.09. Bluttest HCG 969,4,
22.09 FG :-( :-( :-( ,
3. Kryo, 16.1.2017 negativ :-(

2. Eizellspende mit neuer Spenderin.
2 Blastos wurden am 18.4 transferiert...leider negativ :-(
Ein Eisbärchen haben wir noch....

6.6.2017 Das Kryoeisbärchen ist eingezogen ..... leider schon wieder negativ :-(

6.9.2017 Erstvisite bei Biotex in Kiew.
7.11 2017 Punktion meine Spenderin
11.11. 2017 Transfer von 2 Frühblastos
18.11. 2017 positiver Pipitest
24.11.2017 2 Fruchhüllen sind zu sehen Im Ultraschall
7.12.2017 2 Herzen schlagen
16.2.2018 erfahre ich dass ein Baby ca seit 10 tagen verstorben ist. :-(
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
feueropal30
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 15 Nov 2011 00:00

Beitrag von feueropal30 »

PN für Dich

:hallo:
Lieben Gruß, Feueropal**

1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ

Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ

Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage

Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!


Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ


14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge :-)




( " Das Licht findet seinen Weg " )


Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen :baby: *freu* *freu* .
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.

Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
Mymla04
Rang0
Rang0
Beiträge: 173
Registriert: 18 Okt 2006 19:05

Beitrag von Mymla04 »

Hallo.
Die Frage würde mich auch interessieren.

Ich hatte einen Wert von 2.6 bei Einnahme von 50 Mikrogramm Euthyrox. Laut Repro sollte ich auf 75 steigern; nachdem ich das 8 Wo. Einnahme war der TSH bei 0,23.
Ich werde diesen Monat voraussichtlich mit einer ICSI mit langem Protokoll anfangen, habe aber erst in knapp zwei Wochen wieder Termin. Laut Praxishilfe solle ich die Einnahme so lassen, da der TSH unter der Hormonbehandlung tendenziell noch etwas steige. (?)

Ich fühle mich aber nicht so gut mit der hohen Dosis und bin einfach unsicher.

Frage mich auch, ob eine zu hohe SD-Medi-Dosierung allenfalls auch einen schlechten Einfluss auf Endometrioseentwicklung hat (hatte vor 8 Jahren eine leichte, diagn. nach BS) und bei der Einnistung hinderlich sein könnte ... (zudem habe ich sehr niedriges Estriol).
Fragen über Fragen. Wer weiss dazu was?

LG My
Leben allein ist nicht genug! Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben.
Hans Christian Andersen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“