Hallo Dr. Peet,
Vielen Dank das sie sich so große Mühe geben, uns hier mit einem Rat zur Seite zu stehen.
Ich habe folgendes Problem. Ich bin 32 und habe einen AMH von 2,8, trotzdem reagiere ich nicht gut auf die Stimulation bei der icsi. Beim 1.Versuch unter Gonal (150tgl) gab es nur 2 Eizellen und den Horror einer Nullbefruchtung. Beim 2. Versuch unter Menogon (300tgl) gab es immerhin 5 Eizellen, wovon sich 2 befruchten ließen aber leider nicht weiter entwickelten. Für meine Ärzte bin ich langsam ein Rätsel. Gerinnung, Genetik, Immu etc. wurde alles abgeklärt. Haben sie eine Idee? Kann mein bestehendes (leichtes) Untergewicht ein Problem darstellen? Vielen Dank im Voraus.
Trotz gutem AMH nur wenige Eizellen unter Stimmu
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
der AMH Wert ist leider keine Garantie für eine gute Follikelentwicklung. Das so wenige wachsen, ist aber in der Tat etwas ungewöhnlich. Wenn Sie eine normale Anzahl von Follikeln haben, aber so schlecht reagieren, liegt möglicherweise ein (seltener) FSH-Rezeptordefekt vor. Dagegen ist aber leider nichts zu machen. Man kann nur darauf hoffen, dass Sie trotz der geringen EZ Anzahl ein Paar guter Qualität haben, um erfolgreich zu sein!
Peet
der AMH Wert ist leider keine Garantie für eine gute Follikelentwicklung. Das so wenige wachsen, ist aber in der Tat etwas ungewöhnlich. Wenn Sie eine normale Anzahl von Follikeln haben, aber so schlecht reagieren, liegt möglicherweise ein (seltener) FSH-Rezeptordefekt vor. Dagegen ist aber leider nichts zu machen. Man kann nur darauf hoffen, dass Sie trotz der geringen EZ Anzahl ein Paar guter Qualität haben, um erfolgreich zu sein!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.