Utrogest und Schwangerschaftstest

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Also mein 10-er-Test (!!) hat bei ES bzw. PU+11 /TF+6 noch gar nichts gezeigt und bei ES/PU+14 / TF+9 auch fast nichts, obwohl die Werte im Blut recht hoch waren. Du kannst es probieren, aber leider wirst Du, falls es dumm läuft, hinterher nicht schlauer sein, sondern weiterrätseln, v.a. wegen Ovitrelle. Ich finde diese Warterei auch schlimm! Alles Gute!
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo,

Also, wenn es Blastotransfer war, kann durchaus sein, dass d. Test schon positiv ist!

Ich hatte schon bei 2 Versuchen am TF+4!!!!!! positiv getestet!! (mit 10-er!)
Ich habe ein Testreihe gemacht, am TF+2 und TF+3 waren die Tests blütenweiss!
Aber beide male war ich mit Zwillingen SS!

lg
baerlinerin32
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 21 Dez 2013 13:36

Beitrag von baerlinerin32 »

Wow.
Das ist ja krass.
Muss gestehen am Tf+4 auch schon mal getestet und da war ganz ganz schwach.
Dann halt gestern mit schwach sichtbar und heute morgen (ja ich schlimme aber wir hatten noch einen übrig:)
Sichtbarer 2.Streifen-nicht extrem aber richtig erkennbar.Heute bin ich bei Tf+7
Das war eben das einzige Mal mit dem Morgenurin.
Mir wurden 2 Schöne Blastos wiedergegeben
Aber vielleicht ist Ovitrelle doch noch dolle in meinem Urin.

Was wäre das doch schön wenn es geklappt hat.
Hätte nicht gedacht das man so hibbelig ist:)
Bei der Stimu war ich irgendwie total locker.
Lg.
baerlinerin32
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 21 Dez 2013 13:36

Beitrag von baerlinerin32 »

Hallo an Alle.

Es war wohl doch noch zuviel Ovitrelle in mir.
Mein 10er Test heut nachmittag war Blütenweiss:(

Ihr fasst euch bestimmt an den Kopf weil ich soviel teste.
Hoffe das ist in der Situation normal:)

Ist es jetzt schon hoffnungslos weil ja heute tf+9 ist oder kann es durchaus noch zu früh sein? In welcher Zeitspanne nisten sich Blastos eigentlich ein?
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“