Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe jedes Mal ca 2 Tage nach Transfer Fieber und 3 Tage nach Transfer wache ich nachts klätschnass auf. Kennt das jemand von Euch und was habt Ihr dagegen gemacht? Ich frage mich, ob dies eine Immunreaktion ist Über Eure Antworten freue ich mich sehr.
Liebe Grüße und
Fusselmaus
Feb 12: 1. ICSI - negativ
April 12: 2 ICSI - negativ
Juni 12: 3. ICSI - negativ
Aug 12: 4. ICSI - negativ
Dez 12. 5. ICSI - negativ
Wechsel zu BTB
Juni 13 6. ICIS -negativ aber Top Blastos.
Dez 13 7. ICIS-negativ aber wieder TOp Blastos
Juni 14 8. ICISI-Kein Transfer, da unklar warum es nicht klappt
Aug 14. 9. ICSI-genetische Untersuchung; von 6 untersuchten Blastos war nur 1 uneingeschränkt ok
+ einige NCs in HD
kenn ich auch ...hatte dieselbe Frage auch schon mal gestellt im großen Ordner. Die Antwort daraufhin war nein. Begründen kann ich Dir das leider nicht.
Kann sonst jemand AUskunft geben bzw von Erfahrungen berichten?
LG Fusselmaus
Feb 12: 1. ICSI - negativ
April 12: 2 ICSI - negativ
Juni 12: 3. ICSI - negativ
Aug 12: 4. ICSI - negativ
Dez 12. 5. ICSI - negativ
Wechsel zu BTB
Juni 13 6. ICIS -negativ aber Top Blastos.
Dez 13 7. ICIS-negativ aber wieder TOp Blastos
Juni 14 8. ICISI-Kein Transfer, da unklar warum es nicht klappt
Aug 14. 9. ICSI-genetische Untersuchung; von 6 untersuchten Blastos war nur 1 uneingeschränkt ok
+ einige NCs in HD
die Schwitzattacken hatte ich auch (kann aber auch von den Hormonen kommen), Fieber nicht.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Schwitzattacken hatte ich damals auch (mein Männe hatte schon Eiszapfen an der Nase und ich schrie immer nur Fenster wieder auf ) ... man wird ja durch die DR künstlich mehr oder weniger in die Wechseljahre gelegt. Bei mir hielten diese übr. div. Wochen an, ich hoffe die richtigen Wechseljahre sind dann nicht so schlimm mal.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color] 2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
ich kenne die Schwitzattacken auch (ca. 1 Woche nach PU), obwohl ich sonst verfroren bin. Fieber allerdings nicht.
Ich habe schon viel danach gegooglet, weil ich immer an eine immunolog. Abstoßungsreaktion glaub(t)e.
Die Ärzte sind sich ziemlich einig, das die Schwitzattacken von den vielen Hormonen kommen. Eine Abstoßung würden wir gar nicht merken, da der Embryo noch so klein ist, dass er ohne dass wir das bemerken könnten, einfach vom Körper resorbiert würde. Das sind so wenige Zellen, dass es dabei zu keinen "Nebenwirkungen" kommen könnte. Nur eine einzige Ärztin hat wohl mal gesagt, dass es vom Hormonabfall (Östrogenabfall?) kommen könnte, wenn eine Einnistung nicht stattgefunden hat und sich der Körper ab dann quasi auf die Regelblutung vorbereitet.
Die Frage haben hier bzw. im anderen Forum schon einige gestellt.