Guten Abend Herr Dr. Peet,
nach 2 neg. IUIs und 2 neg. ICSIs mit hoher Stimulation versuchen wir nun eine ICSI im (fast) natürlichen Zyklus (AMH=0,6). Bisher erfolgten zahlreiche Ultraschallkontrollen, um abzuwägen, ob eine milde Stimulation mit Gonal plus Punktion etc. in diesem Zyklus überhaupt Sinn macht.
Die beiden Repro-Mediziner, die mich betreuen, haben nun zwei sehr unterschiedliche Aussagen gemacht, weshalb ich unsicher bin, wie ich mich entscheiden soll. Daher frage ich Sie nun als dritte Partei:
Ist eine Follikelgröße von 8 mm an ZT 6 und von 10 mm an ZT 8 vielversprechend / in Ordnung oder deutet es eher auf ein verzögertes Wachstum hin und wir sollten diesen Zyklus aussetzen?
Eindeutige Hinweise habe ich bei meinen Internetrecherchen leider nicht gefunden.
Herzlichen Dank für eine Antwort im Voraus
und viele Grüße,
Anna-Charlotte
Follikelwachstum im natürlichen Zyklus für Mini-ICSI
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
das klingt ganz normal. Sie haben sicher einen weiteren Termin in der kommenden Woche. Ist der Follikel dann 14mm +-, sollte überlegt werden, ob-bis zur Auslösespritze Cetrotide( Orgalutran gegeben werden soll (empfehlenswert!).
Peet
das klingt ganz normal. Sie haben sicher einen weiteren Termin in der kommenden Woche. Ist der Follikel dann 14mm +-, sollte überlegt werden, ob-bis zur Auslösespritze Cetrotide( Orgalutran gegeben werden soll (empfehlenswert!).
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.