Frage:Verzweifelt über Menge Insemination

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Milo
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 25 Okt 2013 13:15

Frage:Verzweifelt über Menge Insemination

Beitrag von Milo »

Hallo!

Ich bräuchte mal dringend eine kompetente Meinung. Denn mein KiWu und die Samenbank Novum aus Essen (Insemination durch Spendersamen) sagen unterschiedliches über die Mengen, die inseminiert werden sollten.
Da der Spender nicht mehr aktiv ist, wir aber unbedingt ein Kind von diesen Spender wollen, möchten wir möglichst sparsam, aber natürlich effektiv, mit den Proben umgehen.

Es ist so, dass wir noch genau 11 Straws zur Verfügung haben.

Ein Straw ist mit 0,3 ml gefüllt, in der mindestens 3,1 Millionen Spermien sind. Die Samenbank sagte was von 25 % progressiv. Was das bedeutet, weiß ich nicht. Die Qualität der Spermien sei sehr gut wurde noch gesagt.

Mein KiWu nimmt normalerweise bei jeder Patientin IMMER 6 Straws, ohne irgendetwas an der Qualität zu prüfen.

Die Samenbank meint jedoch, 3 Straws reichen pro Insemination.

Nun überlege ich, ob ich mein KiWu anweisen soll, bei meiner Insemination, die nächste Woche stattfinden wird, nur 4 Straws zu verwenden.

Das wären dann ja 3,1 Millionen x 4 = 12,4 Millionen Spermien in 1,2 ml Flüssigkeit. Aber die Schwimmer waren eben schon eingefroren. Da weiß man ja nicht genau, wie viele bei der Insemination noch fit sind.

Es wäre sehr schön, wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte. Einer meinen beiden Ansprechpartner sagt eben so und der andere so.

Ach so: Ich habe bereits 2 erfolglose Inseminationen mit je 6 Straws hinter mit. Ich bin aber laut Arzt kerngesund.


Viele Grüße
Milo
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,


der Arbeitskreis für donogene Insemination gibt in seinen Richtlinien Qualitätskriterien für Spendersperma an.
( siehe http://www.donogene-insemination.de/dow ... assung.pdf Seite 32 )

Danach sollten pro Insemination > 5 Mio vorwärtsbewegliche (progressiv) Spermien übertragen werden.
Die Auftaumotilität kann im Labor bestimmt werden d.h. nach Auftauen einer Probe kann ausgezählt werden, wieviel Mio progressiv bewegliche Spermien enthalten sind.
Sie können das Labor bitten 3 straws aufzutauen. falls die gewünschte Anzahl von 5 Mio progressiver Spermien vorliegt, kann die Insemination damit durchgeführt werden. Falls die Anzahl niedriger ist, können weitere straws nachaufgetaut werden.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“