Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Hallo ihr Lieben

Mokka, gute Besserung an den Kleinen. Kommt es vom Zahnen?
Hast du nur ein Jahr Elternzeit beantragt? Denn in der EZ kannst du doch TZ arbeiten, da kann der AG sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen.

Tunguska, wow, da habt ihr ganz schön hohe Tarife in der Kita... das muss "frau" erstmal verdienen+Fahrtkosten etc.
Hier liegt die Mindestbuchungszeit bei 20h.

Riese, die Daumen sind gedrückt. Dein Mann muss Recht haben *dd*
Machst du einen Pipitest?

Emmalotte, Homeoffice ist prinzipiell möglich, aber leider nicht gewünscht seitens des AG. Aber ich mach mich deswegen nicht fertig, notfalls gibt es einen neuen AG. Einzig die Planung finde ich so schwierig, aber das Gespräch bei der Anmeldung in der Krippe war nett und ich denke, wir werden einen Weg finden. Ein bischen Zeit haben wir gsd. noch.
:fluester: Ich gehöre auch zu den Müttern, die ihr Kind nur während der Arbeitszeit in die KiTa gebracht haben und es am freien Tag gern daheim hatten.
Bücherei ist für uns auch ganz wichtig. Für V. sowieso, A. beginnt auch und ich habe seit der SS so einiges weggelesen.

Diesli, schön, daß es dir so gut geht und alles prima ist!
Bis vor wenigen Jahren waren in D. die Gesetze auch noch nicht so familienfreundlich wie jetzt und so ist V. auch mit 6 Monaten zur Tagesmutter.

Thomkat, schön dich zu lesen und danke für das süße Foto. Einen knuffigen Jungen hast du da :D

Steang, wir waren zwar auch in M., aber euren Arzt kenne ich nicht. Ich würde ihn unbedingt vorher fragen, wie häufig er diesen Eingriff vornimmt etc. Arbeitet er mit einer KiWu zusammen? Wenn ja, welche (auch von den erfolgreichen Praxen ist nicht jede gleich erfolgreich bei TESE).
Örtl. Betäubung wird idR. gemacht, wenn vermutet wird, daß man nicht lange nach Spermien suchen muss. Z.B. bei einer Verschluß-Azoospermie. Ist das der Grund bei euch?

silke82, willkommen hier.
Würde dein Mann eine TESE erneut durchführen lassen? Hast du deinerseits alle Baustellen geprüft? Ich habe z.B. nach der ersten SS Hashimoto bekommen, trotz eingestellter SD musste ich zwei FG durchmachen, bis im Sommer unser Sohn geboren wurde. Es gehört leider auch beim Geschwisterchen viel Durchhaltevermögen und auch Glück dazu. Ich wünsche dir/euch beides.

laskisch, viel Erfolg!

LG an alle hier, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
silke82
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 10 Feb 2010 22:22

Beitrag von silke82 »

@Mokka: schön dich hier auch zu lesen :)

@Pusteblume: ja,mein Mann würde eine 2.TESE machen lassen.
Ich habe mittlerweile Hashimoto.
Wurde aber erst nach der 2.FG festgestellt.(Viell.hatte ich auch deshalb die FG?) Vorher galt ich als gesund.
Bin aber jetzt gut eingestellt.
Diagnose Azoospermie


TESE OP im November 2007
1.ICSI Januar 2008 Positiv

Bild


Wir wünschen uns ein Geschwisterchen:

Von November 2010 bis November 2012 hatten wir 4 negative ICSIs und 2 positive Kryos,beides leider Fehlgeburten.
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

thomkat: Mensch dein kleiner istbja groß geworden. Ja am Anfang ist es anstrengend. Alles neu.

Puste-Blume: ja habe 1 Jahr EZ. Mein Mann kommt erst spät jeden Tag und jetzt noch zusätzlich arbeiten mache ich nicht. Einer muss ja da sein.

wit werden gleich nochmal zum Arzt gehen. Der Po ist besser, aber der Durchfall ist noch da.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

silke82 hat geschrieben: Ich bin sehr traurig das es entweder nicht mehr klappt oder eben in FG endet.
Warum,kann mir kein Arzt sagen.
silke82 hat geschrieben: Ich habe mittlerweile Hashimoto.
Wurde aber erst nach der 2.FG festgestellt.(Viell.hatte ich auch deshalb die FG?)
Silke, niemand wird dir sagen: Ja, es lag an der SD... aber ehrlich, eine gut eingestellte SD ist sehr wichtig, damit die SS gesund verläuft. Lass sie im Falle einer erneuten SS unbedingt gleich in SSW 5 oder 6 überprüfen und auch danach regelmäßig! Ggf. solltest du deine Gerinnung überprüfen lassen. Wir hatten das Thema Heparin vor kurzem hier. Es sollte nicht pauschal gespritzt werden, aber viele SS verlaufen unter Heparin gut. Sprich deine KiWu darauf an.
(Bei mir war es ähnlich wie bei dir, die erste SS ohne Probleme, danach Hashimoto, SD eingestellt und regelmäßig überprüft, 2 Fehlgeburten und bei der letzten ICSI Heparin ab TF ... das war vielleicht der Schlüssel zum Erfolg)

Mokka, da hast du mich missverstanden :knuddel:
Du hattest geschrieben, in deiner Fa. sei es nicht möglich, Teilzeit zu arbeiten. Wenn du aber z.B. 2 oder 3 Jahre Elternzeit beantragst, kannst du innerhalb der EZ in TZ gehen (auch nach dem 1. Geburtstag). Klar, was danach kommt ist Verhandlungssache, aber da ist das Kind ja auch schon 3 oder ggf. kommt ein Geschwisterchen.

Kommt alle gut in die neue Woche.
LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
silke82
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 10 Feb 2010 22:22

Beitrag von silke82 »

@ pusteblume: nein,klar kann mir keiner sagen ob es wirklich an der SD lag.Ist halt eine Vermutung.
Meine Gerinnung habe ich schon überprüfen lassen.Da ist alles ok.
Bei meinem Sohn habe ich auch ab dem BT Heparin spritzen müssen,weil ich eine heftige Überstimulation hatte.
Musste bis Ende der 12.SSW spritzen.
Das war die einzige SS wo dann auch alles gut ging.
Meine Kiwu Praxis hat mir dann bei den beiden letzten ICSIs schon prophylaktisch Heparin verschrieben.
Musste dann immer ab PU schon spritzen.
Schwanger war ich leider trotzdem nimmer.
Bei den beiden Kryos habe ich z.B. ASS 100 genommen und war beide Male schwanger.
Ich bin davon überzeugt das Heparin und ASS bei mir hilft.
Auch wenn ich keine Gerinnungsstörung habe.
Diagnose Azoospermie


TESE OP im November 2007
1.ICSI Januar 2008 Positiv

Bild


Wir wünschen uns ein Geschwisterchen:

Von November 2010 bis November 2012 hatten wir 4 negative ICSIs und 2 positive Kryos,beides leider Fehlgeburten.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Riese: das kenne ich, stets wird überlegt ob nun dieses oder jenes ein Anzeichen für oder gegen eine einnistung spricht... :knuddel:
Die Suche nach grünen Punkten. Bauchkrämpfe könnten für oder gegen eine Einnistung sprechen oder vielleicht auch für zu viel Schärfe im Essen? *g* und nun fehlen sie? Was mag das heißen? Mmh.. :kreisch:
Wenn irgendwo auf diesem Planeten Frauen und Männer sind die verstehen was du durchmachst ... Sie sind hier. Schreib ruhig von den Überlegungen zu grünen Punkten. Wie fühlst du dich?
Zwei Tage vor dem Test...
*dd* *dd* *dd* *dd*

Silke: Willkommen in unserer Runde. Habt ihr schon einen Termin für die TESE?
Meiner Meinung nach ist die Schilddrüse wirklich wichtig bei den Versuchen. Das kann wirklich ein wichtiges Rädchen gewesen sein welches fehlte. Wer weiß.

Katrin: Ich habe drüben bei wunschkinder von einem Personalschlüssel in der KiTa gelesen von 1:7 bei drei- bis sechsjährigen. Bei uns ist ein Schlüssel von 1:13 , also 1 Erzieherin für 13 Kinder bei drei bis sechsjährigen. Das ist annähernd die doppelte Kinderzahl auf eine Betreuerin.
Wie ist das bei euch? Auch mal eine Frage an die anderen Mütter.
Du liest dich sehr entspannt, auch in Bezug auf den Job. Schön. :knuddel:

Mokka: ist der Durchfall weg? Trinkt er?
*dd* *dd* *dd*

Katja wenn das kein Notfall war dann wüsste ich auch nicht. DER TAG.... 17 Uhr und noch keine Info. :kreisch: :kreisch: meiner Meinung nach wird es von Tag zu Tag, Woche zu Woche, Monat zu Monat entspannter mit Little. Obwohl es auch jetzt noch immer mal wieder Phasen gibt die mich mehr fordern. Aber das merke ich immer nur danach wenn es ruhiger läuft am Tag.

Tunguska: hier kann man 25,35 oder 45 Stunden buchen. Nicht jede KiTa bietet aber 25 Stunden an. Nur die wenigsten. Es geht halt nur ums Geld.
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@emmalotte: Es geht mir ganz gut, bin gespannt auf Freitag. Seltsamerweise bin ich überzeugt, dass es geklappt hat, hoffe aber, dass ich mir das nicht einbilde. Inzwischen hatte ich auch schon mal starkes Ziehen im Bauch und leichte Rückenschmerzen. Außerdem habe ich viel Ausfluss, was ja auch mit dem Utrogest zusammenhängen könnte. Also schöne grüne Punkte halt. Obendrein habe ich bemerkt, beim Einführen von Utrogest, dass der Muttermund "verschwunden" ist, würde auch passen.

Leider hatte ich mit einer Kollegin einen heftigen Krach. Gestern Nacht habe ich kaum geschlafen. Daraufhin habe ich beschlossen bei meiner Schulleitung Rat zu holen. Die war dann so sauer über den Vorfall, dass sie ein Gespräch mit der Kollegin hatte, was ich aber eigentlich nicht wollte. Jetzt ist Funkstille und ich habe beschlossen mich aus der Arbeitsgruppe zu verabschieden, was für die andere Kollegin blöd ist, aber ich möchte den Kontakt meiden. Dank der Entscheidung konnte ich heute Nacht besser schlafen.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Steang: Mein Mann war zur Tese im lokalen Universitätskrankenhaus bei einer Aistenzärztin (negativ) und danach bei Schulze in Hamburg, positiv. Fazit; Wir würden auf jeden Fall nur noch zu einem sehr erfahrenen Arzt gehen. Er hatte beide Male Vollnarkose. Damals hat Schulze einen Tag mit örtlicher Betäubung und einen Tag mit Vollnarkose operiert. Bei der ersten hatte er ziemlich Schmerzen danach, bei der zweiten war besser, vielleicht auch beeinflusst durch das Resultat. Ich wünsche euch viel Glück!!

Mokkazauber: Gut blieb ihm wenigstens ein Aufenthalt mit Infusion erspart. Gute Besserung!

Silke: Willkommen hier im Ordner. So viele Negativs sind hart. Ich wünsche euch, dass es bald nochmals klappt!

Thomkat: Ein süsser, kleiner Mann!

Emmalotte: In unserer Kita sind Kinder ab theoretisch 3 Monate bis 5 Jahre. Bei einer Gruppengrösse von 9 Kinder, max. 4 davon unter 18 Monaten oder mit Behinderung, sind jeweils etwa 4-5 Betreuerin anwesend, wovon mind. 1 meistens 2 ausgebildet sind.

Ich bin nun in der 15. Woche und es geht mir sehr gut. Die Müdigkeit ist wieder geringer und ich bin voller Energie. Der Bauch ist nun deutlich sichtbar, so dass ich auf die Schwangerschaft angesprochen werde. Dieser Abschnitt der Schwangerschaft ist herrlich. Ich freue mich schon, wenn ch das Baby spüren werde :)
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Riese: Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Gefühl richtig ist! Ich hatte bei dem positiven Versuch für das Geschwisterchen auch ein gutes Gefühl. Viel Geduld auch für das Warten auf das Resultat! Machst du einen Urintest? Die habe ich immer gemacht...
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Riese:.ich fiebere richtig mit. Testest du schon mal?

Diesli:es ist wirklich toll wenn man den Wurm spührt. Als ich ss War, war daš für mich ganz komisch daš der kleine da drin ist.

Emmalotte: sein Stuhlgang ist Breiig aber kein Durchfall. Er trinkt auch. Gestern wollte er mal nicht essen. Heute wieder gut.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“