Unterschied zwischen IL und Omegavan?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Also, keine Ahnung :-( Bin noch viel ratloser als vorher schon :-( Geb dir mal meine Werte von den NK-Zellen. Die T-Zellen sind jeweils in die entgegengesetzte Richtung gewandert, B ziemlich gleich geblieben.

Ausgangswert: 30%
3 Tage nach IL: 23%
10 Tage nach IL (andere Infusion): 31% (Schlussfolgerung IL wirkt nicht so lang?)
ohne IL, 9 Tage Predni 5mg: 22%
weiterhin Predni 5mg, 6 Tage nach IL (und vorheriger BE): 25%
Predni Tag vorher auf 10mg erhöht, 6 Tage vorher Omegaven bekommen (mit vorheriger BE): 32%

So, und jetzt hab ich keine Ahnung mehr, was wie besser ist.... Ich werde jetzt nen Zyklus nur mit Predni ausprobieren. Ach so, schwanger wurde ich im letzten Zyklus nicht und es war unstimuliert etc. Also kein äußerer Grund für die komischen Werte erkennbar.
Omegaven werde ich jedenfalls lassen. Mit IL waren meine Werte noch besser. Ob es daran lag, weiß ich allerdings nicht. Frag in 3-4 Wochen nochmal ;-)

@Bommelchen: Hat RF was dazu gesagt, ob das nur in deinem Fall ist oder generell?
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Bommelchen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 28 Nov 2013 17:02

Beitrag von Bommelchen74 »

Dr. R-F hatte das allgemein zu Omegaven und IL gemeint.
Sie war aber auch nicht strickt gegen Omegaven.
Sie verordnet wohl meist nur IL.

Alles Gute Euch!
flimmer
Rang0
Rang0
Beiträge: 47
Registriert: 31 Jul 2012 14:13

Beitrag von flimmer »

Hallo wieder ihr beiden,

@Sternchenmama: Tscha, da bin ich auch ratslos. Es wäre wirklich interessant die Blutwerte nur mit Predni (10mg?) ein paar Mal zu testen und sehen, ob die Werte dann zweimal nacheinander niedriger bleiben oder eher bei dir schwanken. Waren bei dir Infektionen (wie Clamydia, ANAs) schon ausgeschloßen oder Gluten/Milch-Intoleranzen untersucht? Denn es mir scheint, als ob IL, Predni gerade nur kurze Wirkungen haben und etwas bei dir die Killer-Zellen immer wieder zum "Vormarsch" bewegt..

Es wäre ja eine andere Baustelle, aber da die Amis in der Immunologie viel davonhalten, habe ich auch begonnen darüber nachzudenken, dass vielleicht wichtiger wäre es basisch zu Essen, um eine Entzündung im Bauchraum überhaupt erst vorzubeugen...

Liebe Grüßen! :knuddel:
"What seems to us as bitter trials are often blessings in disguise." - Oscar Wilde
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Alles ausgeschlossen.... Ne Ursache konnte noch nicht gefunden werden... Ich hab ne Fruktoseintoleranz, weshalb meine Ernährung sowieso schon stark eingeschränkt ist.
Aber deine Vermutung hab ich auch. Dass bei mir aus irgendnem Grund das Immunsystem nicht lange reagiert. Hoffentlich finden wir raus, wie es funktioniert und was man tun kann....
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

SternchenMama hat geschrieben: Ausgangswert: 30%
3 Tage nach IL: 23%
10 Tage nach IL (andere Infusion): 31% (Schlussfolgerung IL wirkt nicht so lang?)
Wieviele Infusionen IL hast du denn bis zum ersten Test bekommen? Laut einer Studie kann es bis zu drei Infusionen im Abstand von 2 Wochen dauern, bis die NK stabil gesenkt werden. Danach hält der Zustand für 2-9 Wochen an.

Aber IL funktioniert wohl auch nicht bei jeder Frau. Einige brauchen tatsächlich IVIG. Das kann man wohl über eine Blutkultur vorher austesten. In den USA ist das üblich, ob das auch in DE geht, weiß ich allerdings nicht.

Was meinst du denn mit "andere Infusion"? Omegaven? Das ist nicht das gleiche wie IL, auch wenn das manchmal behauptet wird.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Hallo!

Erste Kontrolle war nach der 3. Infusion, die zweite nach der 5. Infusion. Jeweils mit IL im Abstand von 2 Wochen. Also so, wie man es machen soll... Zuletzt war Omegaven.

Dass IL nicht bei jeder Frau wirkt, höre ich gerade zum ersten Mal... weißt du da mehr zu? Denn die Vermutung hab ich ja auch, dass es bei mir nicht so wirkt, wie es soll....
Und weißt du mehr zum Unterschied IL und Omegaven? Dass es nicht das gleiche ist, ist mir bewusst. IL hat deutlich mehr Omega6 als Omega3. Omegaven ist nur Omega3. Das kann ja schon deshalb nicht das gleiche sein ;-) Vielleicht ähnlich wirken, ja.

Bin jetzt gespannt ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich versuche, die Studie nochmal wiederzufinden. Muss aber heute abend erst danach suchen.

Omegaven besteht aus Fischöl, IL aus Sojaöl. Die Fettsäuren unterscheiden sich schon allein deshalb sehr.

Omegaven:
100 ml Emulsion zur Infusion enthalten:
Öl von Hochseefischen 10,0 g
enthaltend
Icosapent (Eicosapentaensäure) 1,25 - 2,82 g
Doconexent (Docosahexaensäure) 1,44 - 3,09 g
a-Tocopherol (Ph.Eur.) (als Antioxidans) 0,015 - 0,0296 g
Glycerol 2,5 g
(3-sn-Phosphatidyl-)cholin (aus Hühnereigelb) 1,2 g
Gesamtenergie 470 kJ/100ml = 112 kcal/100 ml
pH-Wert 7,5 - 8,7
Titrationsazidität <1 mmol HCl/l
Osmolalität 308 - 376 mOsm/kg

Intralipid 20%:
1000 ml enthalten:
Sojabohnenöl, gereinigt 200,0 g (Ergänzung: entspricht 20g pro 100ml)
Energiegehalt: ca. 8400 kJ (= ca. 2000 kcal)/l
Gehalt an organischem Phosphat: ca. 15 mmol/l
Dichte: 0,986 (g/cm3)
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
3. Darreichungsform
Emulsion zur Infusion.
Weiße, homogene Emulsion.
Osmolalität: ca. 350 mosmol/kg Wasser.
pH-Wert: ca. 8.

Leider sind im Beipackzettel von IL die Fettsäuren nicht einzeln aufgeführt. Hier http://books.google.de/books?id=y-C7z8v ... en&f=false kann man jedoch sehen, dass es sich ganz erheblich unterscheidet. Ob und inwiefern das nun zur Senkung der NKs relevant ist, kann ich allerdings auch nicht sagen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Danke für den Link! Ist ja echt total unterschiedlich... Zur Ergänzung, falls es sich auch jemand anschauen will, zu den Bezeichnungen der Fettsäuren: http://de.wikipedia.org/wiki/Fetts%C3%A4uren

Das drüber hatte ich selbst mal als Link gesetzt hier ;-) Da war ich ja schon überrascht, dass es ja doch relativ wenig Omega3 ist.... Wenn ich es eben mit den Tabletten vergleiche, die ich zusätzlich noch nehme.
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ich hab's :-) Da gibt's ne Diplomarbeit, wo die Bestandteile des IL aufgeführt sind: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... 6pOrgNR%3D 1&ei=DoLvUtqSIcjXtQbVsYDYCg&usg=AFQjCNHlvKYElKs8Hxl8wgvg8F5zebbwQQ&bvm=bv.60444564,d.Yms
Ab Seite 4 steht's.

Zusammengefasst sind in 100ml IL:
Omega3: 6,8g
Omega6: 54,4g

Bei Omegaven (s.o.) ist aber zu berücksichtigen, dass man normalerweise ja nur die Hälfte, also 50ml, bekommt. Also müssen die Inhaltsstoffe "halbiert" werden, um es zu vergleichen.
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hier noch ein Zufallsfund, der verschiedene parenterale Lipide hinsichtlich Immunmodulation untersucht:
http://ajcn.nutrition.org/content/85/5/ ... l.pdf+html


edit: habe es erst kurz überflogen. In der Schlussfolgerung steht:
CONCLUSION
Patients with severe intestinal failure can be successfully
treated with TPN (Total parenteral nutrition) for long periods. The foremost threats to patient
survival are the underlying condition leading to gut malfunction
and infectious complications. Lipids are an established component
of TPN, and the lipid component of TPN solutions has
traditionally been in the form of SO (=Soya). There is a view that SO
represents an imbalanced FA supply, with an overabundance of
n6 PUFAs (=Omega 6 Fettsäuren). Hard evidence that SO-based lipid emulsions have adverse immunologic effects is lacking. Nevertheless, alternatives
to using pureSOhave been developed and are in use in some
countries. Emulsions that include MCT, OO, and FO as a partial
replacement for SO are available. Evidence to date is that these
emulsions all offer some advantages over the use of SO alone,
although there is a lack of sufficient data on the immunologic
consequences and on clinical endpoints. However, promising
results in recent studies, especially in those that used FO-based
lipids, are encouraging.
Clearly, more work to evaluate these
emulsions in various clinical settings and to understand the
mechanisms of action for their effects are needed.
Gegenstand der Untersuchung ist der - im untersuchten Kontext als negativ bewertete - Einfluss der unterschiedlichen Lipid-Emulsionen auf das Immunsystem in Bezug auf eine unerwünschte höhere Infektanfälligkeit. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dafür u.a. das "ungünstige" Omega 3:6 Verhältnis verantwortlich gemacht. Wobei jedoch auch festgestellt wird, dass dafür harte Fakten fehlen. Es handelt sich um eine Vermutung, die genauer untersucht werden soll. Untersuchungen an Fischöl-basierten Emulsionen werden hier als vielversprechend beschrieben. Man kann also davon ausgehen, dass sie weniger Effekt auf's Immunsystem gezeigt haben. Im Kontext der Untersuchung ist das natürlich als positiv zu werten.

Für uns hieße das im Umkehrschluss, dass wir die gewünschte Modulation eher durch Lipid-Emulsionen erreichen können, die auf Sojaöl-Basis hergestellt werden.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“