Hallo Mädels,
da bin ich auch mal wieder!
Loulou und Squirrel (und alle anderen natürlich auch), erst mal vielen Dank für Euere aufbauenden Worte. Das ist das Schöne hier: bei dieser Achterbahnfahrt der Gefühle ist eigentlich immer einer gerade in einem optimistischeren Hoch und kann dann die anderen hochziehen! Ich kann auch ganz stolz berichten, dass mir die Unmenge von Kindern gar nicht so viel ausgemacht haben auf der Hochzeit. Allerdings wurde es schon happig, als zwei Paare an unserem Tisch sich ausgetauscht haben, wie man den Zeitpunkt für Nachwuchs optimal ferientechnisch "timed" (Lehrerpaare)! Bei dem einen paar hat es natürlich auch genau wie geplant geklappt... Ich habe meinen Mann immer unterm Tisch gekniffen, es aber ansonsten nciht an mich herangelassen...
Und jetzt zu positiven Dingen: Bibibinchen, Du und Dein Krümel macht ja dolle Sachen, das muss jetzt einfach positiv ausgehen!!! Mal eine ganz dumme Frage: kann das Krümelchen durch eine irrsinnige Fügung des Schicksals vielleicht eine Woche später oder so auf natürlichem Weg entstanden sein? Ich weiß ja nicht, vielleicht sind ja ein paar Follikel nachgereift und gesprungen und ihr hattet den berühmten 6er im Lotto? Jedenfalls DARF es einfach keine Eileiterschwangerschaft sein!
Im übrigen schließe ich mich, wer auch immer es geschrieben hat, an und finde, wir sind ab jetzt wieder ganz positiv! Außerdem fände ich es schön, wenn ich im September/Oktober wieder "Gesellschaft" hätte bei meinem Versuch, also gebt Euch einen Ruck: da ist es nicht mehr so heiß (aber auch ncoh nicht bitterkalter Winter), der Weihnachtsstress ist noch weit weg, das ist bestimmt eine gute Zeit dafür!
Von Patty habe ich noch nichts gehört, ich muss ihr jetzt erst mal smsen, was hier so los ist!
Loulou wäre es nciht wichtig, herauszufinden, woher die Blutungen kommen? So lange wie das shcon geht kann es doch eigentlch auch nicht durch eine Verletzung beim Transfer kommen... Warum können die Ärzte so was nicht wirklich feststellen?! Du Arme, das ist ja eine besonders üble WS! Übrigens wid angeblcih auch in Bregenz kontrolliert, ob die Eizellen wirklich transferiert wurden. Bei meinem ersten Versuch in der Schweiz habe ich das allerdings deutlicher mitbekommen, da hat der Biologe den Katheter mitgenommen und dann aus dem Labor (direkt nebenan) durchgerufen, dass alles i.O. ist. Dort hat man mir auch die Eizellen vorab kurz gezeigt per Monitor, das gibt einem irgendwie ein besseres Gefühl, nicht wahr? Außerdem fand ich in der Schweiz gut, dass man per US (über den Bauch) kontrolliert hat, wo genau der Katheter sich befindet, ich habe eben so einen doofen Knick vor der Gebärmutter, dass ich mich manchmal schon frage, ob alles da gelandet ist, wo es hin sollte... Das ist eben die berühmte Schweizer Gründlichkeit. Nutzt aber nichts, wenn man keine Blastis transferieren darf!
Übrigens, falls hier wirklich einige wie Claudelinchen nach Hohenems "abwandern" sollten wir uns vielleicht in "Blastozystianerinnen" umbenennen
Susa, schön wieder von Dir zu hören. Mein Mann und ich haben uns übrigens geeinigt, dass er nicht allzu intensiv trainiert und den Marathon nur läuft, falls er nach der Punktion ist.
Bei dieser Hitze bin ich eigentlich ganz froh, dass Zech Sommerpause hat - wer weiß, ob ich sonst nicht schon wieder gestartet wäre...
Also, Mädels, schwitzt (oder friert?) nicht zu sehr, insbesondere unsere Schwangeren, ich muss mich übrigens am Mittwoch schon wieder verabschieden, wir fahren nochmal an den Lago Maggiore bis Sonntag, um den Stress zu verarbeiten und Frust abzubauen... Vielleicht kann ich mich ja von dort mal melden, schließlich fehlt ihr mir sonst!
Liebe Grüße
Honey