Glücksordner für Tesepaare
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
thomkat. Ohhh wie groß ist denn euer Kleiner? Hier zeigt die Waage 8,3 kg an. Ihr habt es noch gut mit der Bezahlung des Platzes. Hier kostet der 207 Euro für 8-10 std
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

CarrieBee, ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sonnenscheins
! Ich hoffe, er ist immer so friedlich, wie er auf dem Bild wirkt
. Eine tolle Kennenlernzeit wünsche ich Euch, nehmt Euch die Zeit, Euch ganz in Ruhe an den neuen Lebensmittelpunkt zu gewöhnen!
riese, wow, der Wert ist ja super
! Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt definitiv
! Wann wird der erste US sein
?
Emmalotte, wenn ich ungeplant wegen dem Schäfchen nach Hause fahren oder gleich zuhause bleiben muss, versuche ich, nach Möglichkeit von dort zu arbeiten (ich kann über das Internet auf meine Emails und sogar auf Dateien zugreifen. Und Telefon geht ja auch). Zumindestens wenn sie schläft, kann ich dann ein bißchen was schaffen. Ich habe aber im Moment auch genug Überstunden, dass ich mal einen Tag zuhause bleiben kann. Gestern war ich auch nur zwei Stunden arbeiten. Schäfchen hatte morgens leichtes Fieber (38,3), da habe ich sie natürlich zuhause behalten. Weil ich aber einen Termin hatte, den ich nicht absagen wollte, ist die Omi gekommen zum Hüten. Zum Glück war aus dem Fieber schon mittags wieder nur leicht erhöhte Temperatur geworden, abends war dann wieder alles weg, so dass sie heute wieder in die Krippe konnte.
Betreuungsschlüssel ist hier im Ü3-Bereich meines Wissens maximal 25 Kinder in der Gruppe mit mindestens 2 Erziehern. Im U3-Bereich maximal 10 Kinder mit mindestens 2 Erziehern. In unserer Krippe sind vormittags auch oft drei Erzieherinnen da, und nachmittags weniger Kinder. Doof finde ich aber vor allem, dass hier das "offene Konzept" im Ü3-Bereich immer stärker um sich greift, wo eigentlich gar keine Gruppen mehr bestehen, sondern die Kinder selbst entscheiden sollen, wo sie gerade mitmachen möchten. In kleinen Einrichtungen mag das noch funktionieren, aber in größeren mit vier oder mehr Gruppen - da rennen dann 100 oder 125 Kinder durcheinander und acht bis zehn Erzieher sollen einen Überblick haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Kindern gut tut.
Eine Kita, wo man die Kinder erst nachmittags abholen darf, fände ich auch doof. Bei uns kann man die Kinder am Ende des Vormittags um halb zwölf holen, oder nach dem Mittagessen um viertel nach zwölf, oder nach der Mittagsschlafzeit ab halb drei. Geöffnet hat die Kita bis halb fünf.
mokkazauber, ich verstehe auch nicht, warum Eure Physio jetzt schon aufs Sitzen beim Kleinen drängt
. Das Schäfchen als motorische Frühentwicklerin hat sich mit acht Monaten zum ersten Mal hingesetzt. Ihre Cousine saß kurz vor ihrem ersten Geburtstag zum ersten Mal frei, und das ist noch absolut in der Norm. Jedes Kind hat sein Tempo, und Euer Kleiner scheint nicht langsam zu sein, also warum soll es schneller gehen als es von alleine kommt?
Wegen Anhänglichkeit: Hast Du eine Tragehilfe oder ein Tragetuch? Ich habe so manches Mal mit Kind im Tuch gekocht - mit Kind auf dem Rücken geht das super, notfalls geht es aber auch mit Kind vor dem Bauch (mit etwas Vorsicht natürlich).
Fernsehen: das Schäfchen darf bisher nur "Eigenvideos" auf dem Ipad schauen, und selbst das gibt es nur ausnahmsweise, denn sie kann kein Ende finden, wird aber irgendwann ganz hektisch und es gibt eigentlich immer Geschrei, wenn wir das Ipad dann wieder wegtun. Man merkt ihr richtig an, dass es mehr Reize sind, als sie verarbeiten kann - und dabei sind es nur wenige Sekunden bis mal ein paar Minuten kurze Filmchen, die wir von ihr gemacht haben.
Katrin, ich würde im Zweifel den Bedarf an Betreuung anmelden, wenn Du den Platz nicht brauchst, kannst Du ihn doch bestimmt wieder zurückgeben, oder nicht? Oder Du nimmst den Platz dann nur mal für ein paar Stunden, dann kann der Kleine sich ganz in Ruhe über lange Zeit eingewöhnen und Du hast mal ein bißchen Freiraum für Dich.
Diesli, ich befürchte auch, dass ich eine zweite Schwangerschaft auf keinen Fall zwölf Wochen geheim halten kann, weil der Bauch viel früher auffällig werden wird. Der sieht schon jetzt unschwanger aus wie beim Schäfchen im dritten Monat
.
Was Du zu Deiner Ausgeglichenheit als Mutter durch die Arbeit schreibst, kann ich für mich so unterschreiben. Ich kann mich auch viel mehr auf das Spielen mit meinem Kind einlassen, wenn ich das Gefühl habe, heute schon etwas "geleistet" zu haben (was natürlich nicht heißen soll, dass man als Mutter nichts leistet, aber mir persönlich fällt es schwer, mein Alltagsleben mit Kind als "Arbeitsleistung" zu empfinden - auch wenn ich rein rational weiß, dass es eine ist).
Das Schäfchen will bei der Wahl der Kleider oft auch mitreden - führt manchmal zu Kombinationen, die ich so nicht zusammenstellen würde, aber ich lasse sie dann auch machen (hätte auch kaum eine Chance, ihr etwas anzuziehen, was sie nicht will. Sie kann auch fast alles alleine wieder ausziehen). Wenn es meiner Meinung nach gar nicht zum Wetter passt, packe ich noch etwas zum Wechseln mit ein.
Wauzis, wir planen auch, mal wieder Paarzeit zu machen, z.B. wieder zum Tanzkurs zu gehen, und das Schäfchen solange von den Nachbarstöchtern (20) babysitten zu lassen. Eigentlich wollten wir das Tanzen nie aufhören, aber das Schäfchen war ja lange nicht "sittbar"
. Aber jetzt geht das, und uns fehlt es auch, Zeit als Paar zu haben. Seit das Schäfchen seine abendliche Einschlafzeit auf neun Uhr gelegt hat, haben wir abends auch nicht mehr viel Zeit zu zweit - da der Wecker (bzw. am WE das Kind) die Nacht um sechs wieder beendet, ist spätestens halb elf Schicht im Schacht.
Steang, willkommen
. Zu Deinen Fragen kann ich leider nicht viel beitragen, Dr.Liedl kenne ich nicht. Bei meinem Mann wurde die TESE in Vollnarkose gemacht, wegen kleiner Hoden. Schmerzen danach waren ein, zwei Tage heftig, wurden dann aber schnell besser.
Silke, auch Dir ein herzliches Willkommen
. Das ist ja schon ein langer Weg zu Eurer Nr. 2
. Hoffentlich habt Ihr mit dem Hashimoto das Rädchen gefunden, das noch zur Einstellung gefehlt hat, und es klappt jetzt
. Aber Hodenhochstand und Verschlussazoospermie passt für mich nicht so richtig zusammen
. Wird bei Hodenhochstand nicht das Gewebe geschädigt?
laskisch,
.
thomkat, schön von Euch zu hören
. Und einen süßen Kerl habt Ihr da! Proper scheint er ja auch zu sein - 9 kg hatte das Schäfchen mit einem Jahr noch nicht
.
taennchen, die neue Arbeit macht Spaß, ist aber auch anstrengend. Ich mache reichlich Überstunden, komme aber doch nicht gegenan. Und nachdem das Schäfchen letzte Woche in der Kita wohl recht viel gefragt hat, wann Mama denn zum Abholen kommt, habe ich beschlossen, dass ich mich selbst wieder mehr disziplinieren muss, was die Arbeitszeiten angeht. Da geht mein Kind vor. Vor allem, wenn ja sowieso Arbeit liegen bleibt - dann kann auch noch mehr Arbeit liegen bleiben
.
Lustig, dass Euer Zwerg auch gerade so nähebedürftig ist. Das Schäfchen hat ja sein Bett sowieso an unseres angestellt, aber seit gut einer Woche kommt sie jede Nacht unter meine Decke und bleibt da auch bis zum Morgen. Ist meiner Nachtruhe nicht immer zuträglich
, aber bestimmt nur eine Phase
. Meine Theorie ist, dass sie gerade wieder einen Schritt zur Selbständigkeit hin macht (sie geht z.B. neuerdings schon mal alleine ins OG, um in ihrem Zimmer zu spielen), und zum Ausgleich nachts die Rückversicherung bei mir braucht.
Tunguska, da habt Ihr ja was durch
. Aber um den Schnee beneide ich Euch! Hier bekommt man schon bald Frühlingsgefühle.
Madmurdock und Engelchen, wir denken viel an Euch
.
Wir probieren diesen Zyklus mal wieder den Einstieg ins Kiwu-Karussell - ich habe am 10. Februar US-Termin für den zweiten Kryo-Zyklus. Probieren deshalb, weil Herr Wollschaf an zwei potentiellen TF-Tagen beruflich nicht kann, aber eigentlich unbedingt beim TF dabei sein will. Eventuell brechen wir den Zyklus also wieder ab, wenn einer dieser Tage TF-Termin wird. Da es ja sowieso im Spontanzyklus gemacht wird, haben wir im Fall der Fälle nur einen US und die Blutwertbestimmung umsonst gemacht.
Heute hat mir unser Schäfchen doch tatsächlich eines ihrer Bücher "vorgelesen". Sie wollte, dass ich ihr vorlese, ich wollte aber erst ihr Kita-Frühstück fertigmachen und habe gesagt, sie soll das Buch solange alleine lesen. Da hat sie sich in die Küche gesetzt und die Geschichten laut "gelesen". War noch nicht alles wortgetreu, aber schon echt nah dran!



riese, wow, der Wert ist ja super





Emmalotte, wenn ich ungeplant wegen dem Schäfchen nach Hause fahren oder gleich zuhause bleiben muss, versuche ich, nach Möglichkeit von dort zu arbeiten (ich kann über das Internet auf meine Emails und sogar auf Dateien zugreifen. Und Telefon geht ja auch). Zumindestens wenn sie schläft, kann ich dann ein bißchen was schaffen. Ich habe aber im Moment auch genug Überstunden, dass ich mal einen Tag zuhause bleiben kann. Gestern war ich auch nur zwei Stunden arbeiten. Schäfchen hatte morgens leichtes Fieber (38,3), da habe ich sie natürlich zuhause behalten. Weil ich aber einen Termin hatte, den ich nicht absagen wollte, ist die Omi gekommen zum Hüten. Zum Glück war aus dem Fieber schon mittags wieder nur leicht erhöhte Temperatur geworden, abends war dann wieder alles weg, so dass sie heute wieder in die Krippe konnte.
Betreuungsschlüssel ist hier im Ü3-Bereich meines Wissens maximal 25 Kinder in der Gruppe mit mindestens 2 Erziehern. Im U3-Bereich maximal 10 Kinder mit mindestens 2 Erziehern. In unserer Krippe sind vormittags auch oft drei Erzieherinnen da, und nachmittags weniger Kinder. Doof finde ich aber vor allem, dass hier das "offene Konzept" im Ü3-Bereich immer stärker um sich greift, wo eigentlich gar keine Gruppen mehr bestehen, sondern die Kinder selbst entscheiden sollen, wo sie gerade mitmachen möchten. In kleinen Einrichtungen mag das noch funktionieren, aber in größeren mit vier oder mehr Gruppen - da rennen dann 100 oder 125 Kinder durcheinander und acht bis zehn Erzieher sollen einen Überblick haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Kindern gut tut.
Eine Kita, wo man die Kinder erst nachmittags abholen darf, fände ich auch doof. Bei uns kann man die Kinder am Ende des Vormittags um halb zwölf holen, oder nach dem Mittagessen um viertel nach zwölf, oder nach der Mittagsschlafzeit ab halb drei. Geöffnet hat die Kita bis halb fünf.
mokkazauber, ich verstehe auch nicht, warum Eure Physio jetzt schon aufs Sitzen beim Kleinen drängt

Wegen Anhänglichkeit: Hast Du eine Tragehilfe oder ein Tragetuch? Ich habe so manches Mal mit Kind im Tuch gekocht - mit Kind auf dem Rücken geht das super, notfalls geht es aber auch mit Kind vor dem Bauch (mit etwas Vorsicht natürlich).
Fernsehen: das Schäfchen darf bisher nur "Eigenvideos" auf dem Ipad schauen, und selbst das gibt es nur ausnahmsweise, denn sie kann kein Ende finden, wird aber irgendwann ganz hektisch und es gibt eigentlich immer Geschrei, wenn wir das Ipad dann wieder wegtun. Man merkt ihr richtig an, dass es mehr Reize sind, als sie verarbeiten kann - und dabei sind es nur wenige Sekunden bis mal ein paar Minuten kurze Filmchen, die wir von ihr gemacht haben.
Katrin, ich würde im Zweifel den Bedarf an Betreuung anmelden, wenn Du den Platz nicht brauchst, kannst Du ihn doch bestimmt wieder zurückgeben, oder nicht? Oder Du nimmst den Platz dann nur mal für ein paar Stunden, dann kann der Kleine sich ganz in Ruhe über lange Zeit eingewöhnen und Du hast mal ein bißchen Freiraum für Dich.
Diesli, ich befürchte auch, dass ich eine zweite Schwangerschaft auf keinen Fall zwölf Wochen geheim halten kann, weil der Bauch viel früher auffällig werden wird. Der sieht schon jetzt unschwanger aus wie beim Schäfchen im dritten Monat

Was Du zu Deiner Ausgeglichenheit als Mutter durch die Arbeit schreibst, kann ich für mich so unterschreiben. Ich kann mich auch viel mehr auf das Spielen mit meinem Kind einlassen, wenn ich das Gefühl habe, heute schon etwas "geleistet" zu haben (was natürlich nicht heißen soll, dass man als Mutter nichts leistet, aber mir persönlich fällt es schwer, mein Alltagsleben mit Kind als "Arbeitsleistung" zu empfinden - auch wenn ich rein rational weiß, dass es eine ist).
Das Schäfchen will bei der Wahl der Kleider oft auch mitreden - führt manchmal zu Kombinationen, die ich so nicht zusammenstellen würde, aber ich lasse sie dann auch machen (hätte auch kaum eine Chance, ihr etwas anzuziehen, was sie nicht will. Sie kann auch fast alles alleine wieder ausziehen). Wenn es meiner Meinung nach gar nicht zum Wetter passt, packe ich noch etwas zum Wechseln mit ein.
Wauzis, wir planen auch, mal wieder Paarzeit zu machen, z.B. wieder zum Tanzkurs zu gehen, und das Schäfchen solange von den Nachbarstöchtern (20) babysitten zu lassen. Eigentlich wollten wir das Tanzen nie aufhören, aber das Schäfchen war ja lange nicht "sittbar"

Steang, willkommen

Silke, auch Dir ein herzliches Willkommen




laskisch,



thomkat, schön von Euch zu hören


taennchen, die neue Arbeit macht Spaß, ist aber auch anstrengend. Ich mache reichlich Überstunden, komme aber doch nicht gegenan. Und nachdem das Schäfchen letzte Woche in der Kita wohl recht viel gefragt hat, wann Mama denn zum Abholen kommt, habe ich beschlossen, dass ich mich selbst wieder mehr disziplinieren muss, was die Arbeitszeiten angeht. Da geht mein Kind vor. Vor allem, wenn ja sowieso Arbeit liegen bleibt - dann kann auch noch mehr Arbeit liegen bleiben

Lustig, dass Euer Zwerg auch gerade so nähebedürftig ist. Das Schäfchen hat ja sein Bett sowieso an unseres angestellt, aber seit gut einer Woche kommt sie jede Nacht unter meine Decke und bleibt da auch bis zum Morgen. Ist meiner Nachtruhe nicht immer zuträglich


Tunguska, da habt Ihr ja was durch

Madmurdock und Engelchen, wir denken viel an Euch

Wir probieren diesen Zyklus mal wieder den Einstieg ins Kiwu-Karussell - ich habe am 10. Februar US-Termin für den zweiten Kryo-Zyklus. Probieren deshalb, weil Herr Wollschaf an zwei potentiellen TF-Tagen beruflich nicht kann, aber eigentlich unbedingt beim TF dabei sein will. Eventuell brechen wir den Zyklus also wieder ab, wenn einer dieser Tage TF-Termin wird. Da es ja sowieso im Spontanzyklus gemacht wird, haben wir im Fall der Fälle nur einen US und die Blutwertbestimmung umsonst gemacht.
Heute hat mir unser Schäfchen doch tatsächlich eines ihrer Bücher "vorgelesen". Sie wollte, dass ich ihr vorlese, ich wollte aber erst ihr Kita-Frühstück fertigmachen und habe gesagt, sie soll das Buch solange alleine lesen. Da hat sie sich in die Küche gesetzt und die Geschichten laut "gelesen". War noch nicht alles wortgetreu, aber schon echt nah dran!
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv
! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv


<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Guten Morgen,
das sind ja ganz fabelhafte Nachrichten! liebe riese, herzlichen Glückwunsch
ich wünsche dir eine gelassene
, genieß jetzt mit deinem Mann die gute Nachricht
mokka, ich finde auch, dass Leo noch nicht sitzen muss - unser Zwerg war mit 7 Monaten weit voraus der erste der Gruppe Gleichaltriger, die ich kenne und hat dann auch eine Woche später gekrabbelt und 2 Wochen später wollte er nur noch an der Hand gehen - das hat er vehement eingefordert und er hätte es auch schon alleine gekonnt, aber er ist eben ein Sicherheitsmensch ....gewachsen ist er auch unglaublich schnell, dafür ist er ein vom Arzt diagnostizierter late talker (wusste gar nicht, dass es so ne Bezeichnung gibt
). Finde ich auch total doof mit gerade 2 Jahren - hat mich nur verunsichert. Seit er dann vor Weihnachten "Halleluja"-rufend durchs Haus rannte, war ich entspannt und nun plappert er Tag für Tag mehr
Was ich nur sagen will ist, dass einen Aussagen von Experten häufig schnell verunsichern und die mit dem Sitzen ist schlichtweg Quatsch. So!
KiGa: unser Platz kostet 185,- pro Monat, ich kann ihn morgens zw. 8.00 und 12.30 Uhr bringen und theoretisch nachmittags nochmal von 14.30 bis 16.30 Uhr. Aber das machen wir noch nicht. Es gibt noch die verlängerten Öffnungszeiten (bis 14.30Uhr mit Mittagessen) und Ganztagesbetreuung, die man soweit ich weiß, wochentageweise buchen kann. Plätze zu bekommen, ist kein Problem, da macht unsere kleine Gemeinde alles möglich. In der Gruppe der 2-3-Jährigen sind max. 12 Kinder mit 3 Erzieherinnen (bis jetzt waren es immer weniger Kinder), später dann sieht es ähnlich wie bei vielen von euch aus: 24 Kinder glaube ich bei 2 oder 3 Erzieherinnen.....das ist dann schon eine krasse Umstellung
Tunguska, gute Besserung und viel Spaß im Schnee! Wir waren am So im Schwarzwald und es hat dem Zwerg soooooooo viel Spaß gemacht!
Emmalotte, das ist ja ärgerlich, dass sich euer Ausflug nicht gelohnt hat, da hätte ich wohl auch mehr erwartet...am Wochenende ist mein Mann Skifahren, da möchte ich auch ein bisschen Programm machen. Wird wohl ein Zoobesuch dabei sein, das ist der absolute Renner hier. (
obwohl mir ja immer gerade die großen Tiere auch leidtun....)
TV: danke für eure Rückmeldungen. Ich möchte auch auf gar keinen Fall Fernsehsendungen mit Werbung. Eigentlich hatte ich auch gedacht, dass wir bevor der Kleine 3 ist, nix zeigen. Aber die 3 Szenen aus dem Dschungelbuch schauen wir gelegentlich mit gutem Gefühl. Nur weiterschauen will er natürlich auch gerne
wollschaf, ja, die lieben Überstunden. Es ist aber auch wirklich schwierig, eine Grenze zu ziehen. Wenn das Schäfchen nach dir verlangt, fällt das sicher leichter! Für euren Vielleicht-Kryo
. Ja, ich denke auch, dass es sich um eine Entwicklungsstufe handelt, in der er einfach diese Nähe braucht. Und ich genieße es wirklich - noch nie haben wir so viel gekuschelt im Bett
Steang, willkommen, hattest du geschrieben aus dem Raum STuttgart zu sein? Wir wohnen bei Karlsruhe und sind nach HH gefahren, was wir wieder machen würden und wozu wir auch nur raten können. Falls ich das jetzt verwechselt habe, überlies es einfach;)
So, Zwerg wacht auf,
liebe Grüße
taennchen
das sind ja ganz fabelhafte Nachrichten! liebe riese, herzlichen Glückwunsch





mokka, ich finde auch, dass Leo noch nicht sitzen muss - unser Zwerg war mit 7 Monaten weit voraus der erste der Gruppe Gleichaltriger, die ich kenne und hat dann auch eine Woche später gekrabbelt und 2 Wochen später wollte er nur noch an der Hand gehen - das hat er vehement eingefordert und er hätte es auch schon alleine gekonnt, aber er ist eben ein Sicherheitsmensch ....gewachsen ist er auch unglaublich schnell, dafür ist er ein vom Arzt diagnostizierter late talker (wusste gar nicht, dass es so ne Bezeichnung gibt


KiGa: unser Platz kostet 185,- pro Monat, ich kann ihn morgens zw. 8.00 und 12.30 Uhr bringen und theoretisch nachmittags nochmal von 14.30 bis 16.30 Uhr. Aber das machen wir noch nicht. Es gibt noch die verlängerten Öffnungszeiten (bis 14.30Uhr mit Mittagessen) und Ganztagesbetreuung, die man soweit ich weiß, wochentageweise buchen kann. Plätze zu bekommen, ist kein Problem, da macht unsere kleine Gemeinde alles möglich. In der Gruppe der 2-3-Jährigen sind max. 12 Kinder mit 3 Erzieherinnen (bis jetzt waren es immer weniger Kinder), später dann sieht es ähnlich wie bei vielen von euch aus: 24 Kinder glaube ich bei 2 oder 3 Erzieherinnen.....das ist dann schon eine krasse Umstellung

Tunguska, gute Besserung und viel Spaß im Schnee! Wir waren am So im Schwarzwald und es hat dem Zwerg soooooooo viel Spaß gemacht!
Emmalotte, das ist ja ärgerlich, dass sich euer Ausflug nicht gelohnt hat, da hätte ich wohl auch mehr erwartet...am Wochenende ist mein Mann Skifahren, da möchte ich auch ein bisschen Programm machen. Wird wohl ein Zoobesuch dabei sein, das ist der absolute Renner hier. (

TV: danke für eure Rückmeldungen. Ich möchte auch auf gar keinen Fall Fernsehsendungen mit Werbung. Eigentlich hatte ich auch gedacht, dass wir bevor der Kleine 3 ist, nix zeigen. Aber die 3 Szenen aus dem Dschungelbuch schauen wir gelegentlich mit gutem Gefühl. Nur weiterschauen will er natürlich auch gerne
wollschaf, ja, die lieben Überstunden. Es ist aber auch wirklich schwierig, eine Grenze zu ziehen. Wenn das Schäfchen nach dir verlangt, fällt das sicher leichter! Für euren Vielleicht-Kryo




Steang, willkommen, hattest du geschrieben aus dem Raum STuttgart zu sein? Wir wohnen bei Karlsruhe und sind nach HH gefahren, was wir wieder machen würden und wozu wir auch nur raten können. Falls ich das jetzt verwechselt habe, überlies es einfach;)
So, Zwerg wacht auf,
liebe Grüße
taennchen
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/16/Unser Zwerg/0/255/0/0.png" border="0"></img></a>
@Riese
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEM TOLLEN WERT!!!! EINE WUNDERSCHÖNE
@all
ich muss die nächsten Tage bis zur mündlichen Prüfung wieder abtauchen, schaffe sonst zuwenig und möchte nicht durchfallen
Ordnertreff hätte ich große Lust, nach dem 12.2. mehr und außerdem will ich euch noch mit Fragen löchern
Bis bald ihr Lieben! Drückt mir die Daumen!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEM TOLLEN WERT!!!! EINE WUNDERSCHÖNE


@all
ich muss die nächsten Tage bis zur mündlichen Prüfung wieder abtauchen, schaffe sonst zuwenig und möchte nicht durchfallen

Ordnertreff hätte ich große Lust, nach dem 12.2. mehr und außerdem will ich euch noch mit Fragen löchern

Bis bald ihr Lieben! Drückt mir die Daumen!



<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
tunguska: deine Beitrag habe ich überlesen.
Wollschaf und Taennchen. : Der Kleine hat schon die nächste Phase,das stehen. Er überspringt wohl. WIr können nur warten. Wollschaf ist ja süß das die Kleine ließt,egal wie es sich
anhört. Machst wohl doll Überstunden. Taennchen, das ist super das ihr beim Kitaplatz nicht so die Probleme habt. WAs macht der -wurm sonst so?
silke: ihr könnt ja mal den Prof anrufen und dann entscheidet ihr.
Wollschaf und Taennchen. : Der Kleine hat schon die nächste Phase,das stehen. Er überspringt wohl. WIr können nur warten. Wollschaf ist ja süß das die Kleine ließt,egal wie es sich
anhört. Machst wohl doll Überstunden. Taennchen, das ist super das ihr beim Kitaplatz nicht so die Probleme habt. WAs macht der -wurm sonst so?
silke: ihr könnt ja mal den Prof anrufen und dann entscheidet ihr.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

Riese: Juhui!! 
Emmalotte: Ja, die Betreuung ist bei uns sehr teuer. Wir bezahlen für den Prinzen für 2 Tage 900 Franken., also etwa 750 Euro. Bis 18 Monaten kostet es noch mehr. Allerdings sind in der Schweiz ja auch die Löhne höher.
Der Prinz malt auch eher selten. Kürzlich haben wir eine Kartonkiste genommen, ein Blatt rein geklebt und ein paar Farbkleckse drauf gegeben. Dann kam eine oder zwei Murmel dazu und die Murmeln wurden bewegt, bis die Farbe auf dem Blatt verteilt war. Auf diese Werke war er richtig stolz und hat aufgezählt, wer alles eins bekommt. Ich habe dann erklärt, dass er gar nicht so viele gemacht hätte und somit wohl noch mehr machen müsse. Da kam er richtig in Stress und wollte nur noch Bilder produzieren
Meinst du mit Lexikon Wikipedia oder Google?
Richtige Schreiberhaltung: heisst das Stifte wie ein Erwachsener zu halten? Ich habe noch gar nie gehört, dass es wichtig ist, dass sie das vor der Schule lernen. Hier nennt man eher das Beispiel mit der Schere.Somit bin ich schon ganz stolz, dass der Prinz schon schneiden kann
die winzigen Papierschnipsel in der ganzen Wohnung finde ich hingegen weniger toll
Thomkat: da sind unsere Brummer gleich schwer gewesen. Der Prinz war mit 6 Monaten auch 9 Kilo. Je weniger ich gestillt habe, desto mehr ging er statt in die Breite in die Länge
Wollschaf: Süss, dass die Kleine schon selber vorliest!
Musst du Frühstück für die Kita mitgeben? Der Prinz bekommt zum Glück alles dort. Selbst allergiegerechte Menüs
Beim ersten Versuch für das Geschwister wollten wir auch gemeinsam zum Transfer. Dann wurde uns das aber zu kompliziert und stressig und ich ging jeweils alleine. Beim Glücksversuch auf dem Weg zur Arbeit
Ich wünsche euch viel Glück für Timing und Positiv!
Lillyfee: Ich wünsche dir viiiiel Glück für die Prüfungen!!!gibt es bei euch Pläne für ein Geschwister?
Ich habe heute die ersten 2 feinen Stupser vom Baby gespührt, wunderschön
In knapp 2 Wochen habe ich dann Kontrolle bei der Hebamme und in knapp 5 Wochen Ultraschall, wo die Organe angeschaut werden und hoffentlich das Geschlecht.

Emmalotte: Ja, die Betreuung ist bei uns sehr teuer. Wir bezahlen für den Prinzen für 2 Tage 900 Franken., also etwa 750 Euro. Bis 18 Monaten kostet es noch mehr. Allerdings sind in der Schweiz ja auch die Löhne höher.
Der Prinz malt auch eher selten. Kürzlich haben wir eine Kartonkiste genommen, ein Blatt rein geklebt und ein paar Farbkleckse drauf gegeben. Dann kam eine oder zwei Murmel dazu und die Murmeln wurden bewegt, bis die Farbe auf dem Blatt verteilt war. Auf diese Werke war er richtig stolz und hat aufgezählt, wer alles eins bekommt. Ich habe dann erklärt, dass er gar nicht so viele gemacht hätte und somit wohl noch mehr machen müsse. Da kam er richtig in Stress und wollte nur noch Bilder produzieren

Meinst du mit Lexikon Wikipedia oder Google?

Richtige Schreiberhaltung: heisst das Stifte wie ein Erwachsener zu halten? Ich habe noch gar nie gehört, dass es wichtig ist, dass sie das vor der Schule lernen. Hier nennt man eher das Beispiel mit der Schere.Somit bin ich schon ganz stolz, dass der Prinz schon schneiden kann


Thomkat: da sind unsere Brummer gleich schwer gewesen. Der Prinz war mit 6 Monaten auch 9 Kilo. Je weniger ich gestillt habe, desto mehr ging er statt in die Breite in die Länge

Wollschaf: Süss, dass die Kleine schon selber vorliest!
Musst du Frühstück für die Kita mitgeben? Der Prinz bekommt zum Glück alles dort. Selbst allergiegerechte Menüs

Beim ersten Versuch für das Geschwister wollten wir auch gemeinsam zum Transfer. Dann wurde uns das aber zu kompliziert und stressig und ich ging jeweils alleine. Beim Glücksversuch auf dem Weg zur Arbeit

Ich wünsche euch viel Glück für Timing und Positiv!
Lillyfee: Ich wünsche dir viiiiel Glück für die Prüfungen!!!gibt es bei euch Pläne für ein Geschwister?
Ich habe heute die ersten 2 feinen Stupser vom Baby gespührt, wunderschön







Wollschaf: ich habe auch meine Bedenken bezüglich der offenen gruppengestaltung in den KiTas. Bei zwei Gruppen geht es bestimmt gut, aber bei vier Gruppen, Fassung ja ca. 100 Kinds stelle ich es mir auch schwer vor den Überblick zu behalten. Schade das wir hier gerade keine Erzieherin haben.
Mmh, neun Uhr abends ist natürlich arg spät. Vielleicht schläft sie in der KiTa zu lange mittags?
Bei Little musste auch ungefähr zu dieser Zeit gekürzt werden. Er hätte gerne noch weiter sein Schläfchen mittags gehalten. Aber das ging nicht mehr, dann würde es abends zu spät. Ich bin abends nicht mehr so belastbar und möchte ab 19 Uhr Zeit für mich und Lotto haben.
Da hat euer Schäfchen einen deutlichen Hang zu Büchern.
Zufriedene Eltern sind das Wichtigste für die Zwerge.
Drücke euch die Daumen das es mit dem gemeinsamen Termin klappt. Und nicht nur mit der Terminwahrnehmung.
Thomkat: Hey, unser Little hatte auch knapp 9 kg, 69 cm, zur U5, danach ging es aber langsam voran, in den folgenden 4 Monaten hatte er nur 1 kg zugenommen. Bei uns passte die These das Stillbabys am Anfang schnell zulegen und sich das im weiteren Verlauf verwächst.
Mokka: das ist eine Menge Geld für so wenig Stunden. Wie groß war denn euer Zwerg bei der letzten U?
Schicke schon mal los, Little ist unruhig. Waren beide wieder die letzten zwei Tage krank, Erkältung, aber er ist Tapferer als ich. Kinder sind echt robust, dagegen bin ich eine "Memme"


Mmh, neun Uhr abends ist natürlich arg spät. Vielleicht schläft sie in der KiTa zu lange mittags?
Bei Little musste auch ungefähr zu dieser Zeit gekürzt werden. Er hätte gerne noch weiter sein Schläfchen mittags gehalten. Aber das ging nicht mehr, dann würde es abends zu spät. Ich bin abends nicht mehr so belastbar und möchte ab 19 Uhr Zeit für mich und Lotto haben.

Da hat euer Schäfchen einen deutlichen Hang zu Büchern.

Zufriedene Eltern sind das Wichtigste für die Zwerge.

Drücke euch die Daumen das es mit dem gemeinsamen Termin klappt. Und nicht nur mit der Terminwahrnehmung.








Thomkat: Hey, unser Little hatte auch knapp 9 kg, 69 cm, zur U5, danach ging es aber langsam voran, in den folgenden 4 Monaten hatte er nur 1 kg zugenommen. Bei uns passte die These das Stillbabys am Anfang schnell zulegen und sich das im weiteren Verlauf verwächst.

Mokka: das ist eine Menge Geld für so wenig Stunden. Wie groß war denn euer Zwerg bei der letzten U?
Schicke schon mal los, Little ist unruhig. Waren beide wieder die letzten zwei Tage krank, Erkältung, aber er ist Tapferer als ich. Kinder sind echt robust, dagegen bin ich eine "Memme"

Zuletzt geändert von Emmalotte am 07 Feb 2014 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Taennchen: Das fände ich auch blöd wenn der KiA bereits zur U7 den Stempel Spätsprecher ins Heft macht. Da fände ich es besser, wenn er es anspricht und euch bittet nach einem halben Jahr einen Termin zu machen wenn bis dahin keine nennenswerten Fortschritte zu sehen sind.
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.
Little ist wirklich sehr unmusikalisch. Wir haben nun einen Podcast für Kinder entdeckt. Seit einigen Tagen will er nur noch Kakadu hören, denn das wird nur geredet und keine Musik gespielt.
Wünsche euch ein richtig schönes Wochenende zu zweit und für Taennchenmann im Schnee. Bei euch ist aber auch kein Schnee, oder?
Was habt ihr gemacht?
Lilly: Dank dir weiß ich jetzt, ein klitzekleines bisschen ist Little doch kreativ. Viel Erfolg.
Diesli: und durch diese Farbklekse lässt Little gerne Autos rollen. Oder er malt die Reifen mit einem Pinsel an. Dann haben wir eine Papierrolle vom schwedischen Einrichtungshaus. Da können die Autos lange rollen.das liebt Ele, schon lange und immer wieder. Toll bei Regen.
Ich finde schnipselbilder toll. Little schneidet aus einer Zeitschrift Schnipsel aus und die klebt er dann auf ein großes blatt Papier. Hast du noch ein paar Ideen?
Oh, schade das little nicht gerne mehr bastelt.
Ob nur in D so viel Wert auf jene Stifthaltung gelegt wird? Könnte ich mir mal wieder gut vorstellen.
Mensch, Stupser gespürt.
Tunguska: hat es euch auch wieder erwischt? Gute Besserung.
Heute gab es Tränen. Vor einigen Monaten haben wir bei youschnube den Film gesehen: Wie funktioniert ein Auto?
Da erklärt eine Comic- Figur eben wie es funktioniert. Und wirklich richtig toll.
Nun wollte Little immer mal zwischendurch wieder diesen Professor Knispel sehen, aber wir haben den Film nicht mehr gefunden.
Dachten uns, dann kaufen wir ihn eben....Aber es gibt ihn nirgendwo. Hat diesen Film jemand hier? Oder weiß jemand wo wir ihn bekommen können?
Riese:
wie geht es dir? 

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.
Little ist wirklich sehr unmusikalisch. Wir haben nun einen Podcast für Kinder entdeckt. Seit einigen Tagen will er nur noch Kakadu hören, denn das wird nur geredet und keine Musik gespielt.
Wünsche euch ein richtig schönes Wochenende zu zweit und für Taennchenmann im Schnee. Bei euch ist aber auch kein Schnee, oder?
Was habt ihr gemacht?
Lilly: Dank dir weiß ich jetzt, ein klitzekleines bisschen ist Little doch kreativ. Viel Erfolg.




Diesli: und durch diese Farbklekse lässt Little gerne Autos rollen. Oder er malt die Reifen mit einem Pinsel an. Dann haben wir eine Papierrolle vom schwedischen Einrichtungshaus. Da können die Autos lange rollen.das liebt Ele, schon lange und immer wieder. Toll bei Regen.
Ich finde schnipselbilder toll. Little schneidet aus einer Zeitschrift Schnipsel aus und die klebt er dann auf ein großes blatt Papier. Hast du noch ein paar Ideen?
Oh, schade das little nicht gerne mehr bastelt.

Ob nur in D so viel Wert auf jene Stifthaltung gelegt wird? Könnte ich mir mal wieder gut vorstellen.
Mensch, Stupser gespürt.



Tunguska: hat es euch auch wieder erwischt? Gute Besserung.

Heute gab es Tränen. Vor einigen Monaten haben wir bei youschnube den Film gesehen: Wie funktioniert ein Auto?
Da erklärt eine Comic- Figur eben wie es funktioniert. Und wirklich richtig toll.
Nun wollte Little immer mal zwischendurch wieder diesen Professor Knispel sehen, aber wir haben den Film nicht mehr gefunden.
Dachten uns, dann kaufen wir ihn eben....Aber es gibt ihn nirgendwo. Hat diesen Film jemand hier? Oder weiß jemand wo wir ihn bekommen können?
Riese:





-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Emmalotte: das weiß ich nicht mehr. Als er jetzt krank war habe ich ihn beim Arzt gegessen.69 cm
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
