Hallo,
ich habe im November meine immun. Untersuchungsergebnisse erhalten. Soweit ich den Befund verstanden habe, sind die meisten Were im Normbereich, große "Ausrutscher" gab es allerdings in diesem Bereich: Akt. Supp.-2. -CD8, HLA DR (weiß gar nicht, wofür die Abkürzungen stehen). Hier liegt mein absoluter Wert bei 255 (Referenzbereich 0-60). Die Empfehlung lautete Vitamin D, Omega 3 und bei erneuter KW-Behandlung zusätzlich Omegaven-Infusionen. Der aktuelle Kryozyklus war trotz optimaler Bedingungen, A-Embryonen und Infusionen (wieder) negativ. Erhielt 10 Tage nach Transfer einen Anruf meiner KI-Wu-Praxis, ich solle jetzt plötzlich Prednisolon nehmen (aufgrund der Blutergebnisse beim Immu-Arzt, warum genau, welche Werte er gemessen hat usw. konnte mir niemand sagen, auch nicht, warum diese Info so spät kommt.)
Sehe ich es falsch, wenn ich davon ausgehe, dass ein Start mit Cortison so spät im Versuchszyklus nichts mehr bewirken kann? Ich weiß gar nicht, was ich von dieser ganzen Behandlung halten soll, wenn die Ergebnisse so spät kommen und eine zeitnahe Reaktion während der Behandlung unmöglich machen.
Ich bin irgendwie ratlos. Ich bin bisher bei fast allen realistischen Versuchen immer direkt schwanger geworden, seit der letzten FG geht nichts mehr. Kann das alles Zufall sein oder kann sich das Immunsystem plötzlich so ändern? Verstehe das alles nicht.
Ich danke Euch schon vorab für Antworten!
Hier noch mein bisheriger Weg:
Diagnose Endometriose/schlechtes Spermiogramm nach 2,5 Jahren erfolglosem Versuchens
2010 FG Ende 12.SSW (Spontanschwangerschaft direkt nach Endo-OP)
dann wieder 1 Jahr erfolgloses Probieren
Ende 2010 1. ICSI - erfolgreich - Geburt eines Sohnes 2011
Ende 2012 1. Kryo - negativ
Anfang 2013: 2. ICSI - positiv - wieder FG 13. SSW, Messung hoher Phospholipid-Antikörper, Empfehlung ASS und Heparin bei erneuten Versuchen
seitdem mehrere ICSIS, KRYOs: alles negativ, Feststellung o.g. Werte Ende letzten Jahres, Behandlung mit Omegaven erstmalig bei diesem Versuch[/size]
Kann mir jemand Werte erklären? Cortison zu spät?
@Luex: ja, kann es. War bei mir ähnlich. Hab auch einen Sohn und für das Geschwisterchen ging plötzlich nix mehr - hatte 3 FG hintereinander. Auch erhöhte Phospholipid-AK plus ein HLA-C Sharing mit meinem Partner. Dazu erhöhte NK und 2 weitere Werte, die auf ein sehr angriffslustiges Immunsystem hindeuteten. Was aber alles durch das APS (Antiphospholipid-Syndrom) hervorgerufen werden kann, da es sich dabei um eine Autoimmunerkrankung handelt, denn die Phospholipide, die da angegriffen werden, sind ja deine körpereigenen.
Also mit ASS und Heparin bist du schon gut dabei bei dieser Diagnose - das wird wohl der Grund für die FG in der 13.SSW gewesen sein.
Manchmal reicht es eben nicht, nur die Auswirkungen (Blutgerinnung) zu behandeln, ich habe auch zusätzlich Intralipid Infusionen gemacht um gegen das aggressive Immunsystem etwas zu tun - meine APS-Marker waren dann immer ganz vorbildlich in der erfolgreichen SS.
VitD Mangel hatte ich auch, wurde mit Dekrsitol 20.000IE wöchentl. behoben, dazu hab ich Folsäure und Omega3-Kapseln genommen. In der SS dann auf ein SS-VItamin Präparat umgestiegen, damit ich nur noch eine Kapsel schlucken musste. Da ich wegen Heparin auch noch 1000mg Calcium tägl. nehmen sollte (für die Knochen als Osteoporoseschutz) und ich musste später Eisentabletten nehmen und noch Magnesium wegen nächtlicher Wadenkrämpfe. Kam mir schon vor wie meine Oma, die immer so eine Pillenschachtel für jeden Tag hat.
Der HLA DR Wert muss eigentlich im Zusammenhang mit dem deines Mannes gesehen werden - das sind Marker auf unseren Genen, die möglichst unterschiedlich sein sollten, damit den Körper den Embryo nicht als körpereigene aber irgendwie entartete Zelle einstuft und abstößt, sondern als SS erkennt und vor den NK schützt. Es gibt HLA-A,B,C, DR und DQ
Diese CD8 sind andere Bezeichnungen für die T-Helfer und T-Supressorzellen, NK-Zellen heißen oft auch CD56 usw. da bin ich aber nicht so firm, könnte sein, dass du ein schlechtes Verhältnis von Suppressor und Helferzellen hast - man bildet den Quotienten. Die Supressorzellen dämpfen die Immunreaktion auf den Embryo und die Helferzellen "helfen" deiner Immunabwehr, bei einer SS natürlich blöd, wenn der Embryo angegriffen wird. Daher braucht man ein gesundes Verhältnis von beiden.
Hier kann Omegaven oder Intralipid ansetzen, bei zu hohen NK auch Cortison. Aber ruf doch deine Praxis noch mal an - die sollen dir gefälligst genau erklären, warum du was und wofür nehmen sollst. Sind ja schließlich keine Liebesperlen, da möchte man schon wissen, woran man ist.
Vielleicht ist auch die Endo wieder aktiv - wird in den USA viel mehr in Zusammenhang mit einer Autoimmunkrankheit gesehen, die eben dann auch überschießende Reaktionen hervorrufen kann und somit ein Immunproblem und eine Sanierung heißt ja leider nicht, dass sie nicht wiederkommt.
Bleib dran, mit den richtigen Medis wird sicher noch ein Geschwisterchen den Weg zu euch finden. Wir haben auch nicht aufgegeben aber man muss sich selbst kümmern und am Ball bleiben - für die meisten Ärzte ist man nur ein Fall von Vielen.
Toi toi toi und GLG
Richy
Also mit ASS und Heparin bist du schon gut dabei bei dieser Diagnose - das wird wohl der Grund für die FG in der 13.SSW gewesen sein.
Manchmal reicht es eben nicht, nur die Auswirkungen (Blutgerinnung) zu behandeln, ich habe auch zusätzlich Intralipid Infusionen gemacht um gegen das aggressive Immunsystem etwas zu tun - meine APS-Marker waren dann immer ganz vorbildlich in der erfolgreichen SS.
VitD Mangel hatte ich auch, wurde mit Dekrsitol 20.000IE wöchentl. behoben, dazu hab ich Folsäure und Omega3-Kapseln genommen. In der SS dann auf ein SS-VItamin Präparat umgestiegen, damit ich nur noch eine Kapsel schlucken musste. Da ich wegen Heparin auch noch 1000mg Calcium tägl. nehmen sollte (für die Knochen als Osteoporoseschutz) und ich musste später Eisentabletten nehmen und noch Magnesium wegen nächtlicher Wadenkrämpfe. Kam mir schon vor wie meine Oma, die immer so eine Pillenschachtel für jeden Tag hat.
Der HLA DR Wert muss eigentlich im Zusammenhang mit dem deines Mannes gesehen werden - das sind Marker auf unseren Genen, die möglichst unterschiedlich sein sollten, damit den Körper den Embryo nicht als körpereigene aber irgendwie entartete Zelle einstuft und abstößt, sondern als SS erkennt und vor den NK schützt. Es gibt HLA-A,B,C, DR und DQ
Diese CD8 sind andere Bezeichnungen für die T-Helfer und T-Supressorzellen, NK-Zellen heißen oft auch CD56 usw. da bin ich aber nicht so firm, könnte sein, dass du ein schlechtes Verhältnis von Suppressor und Helferzellen hast - man bildet den Quotienten. Die Supressorzellen dämpfen die Immunreaktion auf den Embryo und die Helferzellen "helfen" deiner Immunabwehr, bei einer SS natürlich blöd, wenn der Embryo angegriffen wird. Daher braucht man ein gesundes Verhältnis von beiden.
Hier kann Omegaven oder Intralipid ansetzen, bei zu hohen NK auch Cortison. Aber ruf doch deine Praxis noch mal an - die sollen dir gefälligst genau erklären, warum du was und wofür nehmen sollst. Sind ja schließlich keine Liebesperlen, da möchte man schon wissen, woran man ist.
Vielleicht ist auch die Endo wieder aktiv - wird in den USA viel mehr in Zusammenhang mit einer Autoimmunkrankheit gesehen, die eben dann auch überschießende Reaktionen hervorrufen kann und somit ein Immunproblem und eine Sanierung heißt ja leider nicht, dass sie nicht wiederkommt.
Bleib dran, mit den richtigen Medis wird sicher noch ein Geschwisterchen den Weg zu euch finden. Wir haben auch nicht aufgegeben aber man muss sich selbst kümmern und am Ball bleiben - für die meisten Ärzte ist man nur ein Fall von Vielen.
Toi toi toi und GLG
Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen


"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
@Richy
Liebe Richy,
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Leider war nun auch der aktuelle Versuch trotz Infusionen und (leider sehr spät hinzugezogenem Cortison) negativ. Der Immu-Arzt meinte, im Blut drei Tage nach Transfer Aktivierungszeichen festgestellt zu haben, die aussahen wie eine beginnende Rejektion und dass ich bei einem neuen Versuch schon 10 Tage vor Transfer mit Prednisolon beginnen solle.
Hach, ich weiß auch nicht.
Ich würde alles machen, wenn ich nur wüsste, dass es wirklich hilft. Nur müsste ich erst einmal wieder schwanger werden, auf einmal geht ja jetzt leider offenbar nichts mehr bei mir. Meine Kiwu-Praxis hat im Immu- Bereich (glaube ich wenig) Ahnung und hält nicht allzu viel davon (ist vielleicht auch nur mein Eindruck).
Das mit dem HLA DR überrascht mich, denn meinem Mann wurde zu diesem Zweck nie Blut abgenommen bzw. es hat nie jemand angesprochen, beide Werte zu erheben.
Tja, und das mit der Endo habe ich mir auch schon so gedacht. Ich spüre sie jedenfalls wieder annähernd so wie vor der OP vor einigen Jahren. Ich frage mich (auch, weil ich damals direkt nach OP spontan schwanger geworden bin), ob eine erneute BS Sinn machen würde. Ich habe dazu unterschiedliche Meinungen gelesen, tendiere schon dahin, habe aber auch Sorge, dass eine neue OP mehr Schaden anrichtet als hilft. Muss mal mit meinem Kiwu-Arzt sprechen, aber ich befürchte schon, dass er mir eher davon abrät.
Es ist genau wie du sagst: man muss sich um alles selbst kümmern und alle Fäden selbst zusammen bringen.
Jedenfalls hat Deine Nachricht mir auch wieder ein bisschen Mut gemacht, weiter zu machen, auch wenn alles einfach nur nervt...
Dir nochmals vielen Dank!
LG
Luex
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Leider war nun auch der aktuelle Versuch trotz Infusionen und (leider sehr spät hinzugezogenem Cortison) negativ. Der Immu-Arzt meinte, im Blut drei Tage nach Transfer Aktivierungszeichen festgestellt zu haben, die aussahen wie eine beginnende Rejektion und dass ich bei einem neuen Versuch schon 10 Tage vor Transfer mit Prednisolon beginnen solle.
Hach, ich weiß auch nicht.
Ich würde alles machen, wenn ich nur wüsste, dass es wirklich hilft. Nur müsste ich erst einmal wieder schwanger werden, auf einmal geht ja jetzt leider offenbar nichts mehr bei mir. Meine Kiwu-Praxis hat im Immu- Bereich (glaube ich wenig) Ahnung und hält nicht allzu viel davon (ist vielleicht auch nur mein Eindruck).
Das mit dem HLA DR überrascht mich, denn meinem Mann wurde zu diesem Zweck nie Blut abgenommen bzw. es hat nie jemand angesprochen, beide Werte zu erheben.
Tja, und das mit der Endo habe ich mir auch schon so gedacht. Ich spüre sie jedenfalls wieder annähernd so wie vor der OP vor einigen Jahren. Ich frage mich (auch, weil ich damals direkt nach OP spontan schwanger geworden bin), ob eine erneute BS Sinn machen würde. Ich habe dazu unterschiedliche Meinungen gelesen, tendiere schon dahin, habe aber auch Sorge, dass eine neue OP mehr Schaden anrichtet als hilft. Muss mal mit meinem Kiwu-Arzt sprechen, aber ich befürchte schon, dass er mir eher davon abrät.
Es ist genau wie du sagst: man muss sich um alles selbst kümmern und alle Fäden selbst zusammen bringen.
Jedenfalls hat Deine Nachricht mir auch wieder ein bisschen Mut gemacht, weiter zu machen, auch wenn alles einfach nur nervt...
Dir nochmals vielen Dank!
LG
Luex
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Hallo,
sind beim gleichen Doc und ein Tipp: Bleib am Ball!! Nerv ihn, bis du Befunde hast
Und meld dich bei ihm persönlich!! Wenn er nach 3 Tagen schon wusste, dass was nicht stimmt und du den Anruf erst ne Woche später gekriegt hast, dann kann das halt auch einfach zu spät sein!! Er hat Probleme damit, sich zu melden und dann kommt vielleicht noch die KiWu dazu. Und daran sollte es ja eigentlich nicht scheitern!!!
Für mich klingt das alles ganz logisch: Dein Immunsystem ist im Normalzustand ganz ok, keine extremen Auffälligkeiten (deine Behandlungsempfehlung kriegt bei ihm jede!). Kein Grund für Predni (das gibt er auch wegen Nebenwirkungen und Risiken nur dann, wenn wirklich nötig). Aber sobald da die befruchtete Eizelle kommt, tickt dein Immunsystem aus! Also muss man wahrscheinlich "einfach nur" an der Stelle anpacken und es geht gut?
Wenn einem nur jemand sagen könnte, wie lange es dauert, bis dann rausgefunden wird, wie das angepackt werden muss... Und Richy hat Recht: Für Ärzte sind wir nur ein Fall von Vielen....
Also, lern draus und mach es beim nächsten Versuch anders - Ärzte nerven, bis du ans Ziel kommst
sind beim gleichen Doc und ein Tipp: Bleib am Ball!! Nerv ihn, bis du Befunde hast

Für mich klingt das alles ganz logisch: Dein Immunsystem ist im Normalzustand ganz ok, keine extremen Auffälligkeiten (deine Behandlungsempfehlung kriegt bei ihm jede!). Kein Grund für Predni (das gibt er auch wegen Nebenwirkungen und Risiken nur dann, wenn wirklich nötig). Aber sobald da die befruchtete Eizelle kommt, tickt dein Immunsystem aus! Also muss man wahrscheinlich "einfach nur" an der Stelle anpacken und es geht gut?
Wenn einem nur jemand sagen könnte, wie lange es dauert, bis dann rausgefunden wird, wie das angepackt werden muss... Und Richy hat Recht: Für Ärzte sind wir nur ein Fall von Vielen....
Also, lern draus und mach es beim nächsten Versuch anders - Ärzte nerven, bis du ans Ziel kommst

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
@SternchenMama
Auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort!
Ich hatte selbst schon beim Überfliegen anderer Beiträge hier im Forum den Eindruck, dass viele beim selben Arzt sind (v.a. wegen der überall gleichen Standardtherapie). Auch Deine Antwort bestätigt mich darin, beim nächsten Mal (besonders ärgerlich: sind jetzt ICSI-Selbstzahler) mehr Druck zu machen. Ich hatte mich halt irgendwie darauf verlassen, dass man sich schon rechtzeitig bei mir melden wird, falls was nicht stimmt. Dafür zahle ich ja schließlich auch. Wenn dann die Befunde erst eine Woche später analysiert und weitergegeben werden, ärgert mich das sehr. Dann kann ich das Ganze eigentlich auch sein lassen...
Dir nochmals danke und weiterhin alles Gute,
Liebe Grüße,
Luex
Ich hatte selbst schon beim Überfliegen anderer Beiträge hier im Forum den Eindruck, dass viele beim selben Arzt sind (v.a. wegen der überall gleichen Standardtherapie). Auch Deine Antwort bestätigt mich darin, beim nächsten Mal (besonders ärgerlich: sind jetzt ICSI-Selbstzahler) mehr Druck zu machen. Ich hatte mich halt irgendwie darauf verlassen, dass man sich schon rechtzeitig bei mir melden wird, falls was nicht stimmt. Dafür zahle ich ja schließlich auch. Wenn dann die Befunde erst eine Woche später analysiert und weitergegeben werden, ärgert mich das sehr. Dann kann ich das Ganze eigentlich auch sein lassen...
Dir nochmals danke und weiterhin alles Gute,
Liebe Grüße,
Luex
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Ich kann deinen Unmut gut verstehen.... Ich hatte im letzten Zyklus auch so nen Spaß, bin ne Woche den Werten hinterhergelaufen, denen danach auch wieder, aber nicht ganz so lang. Ich war dann nur froh, dass ich nicht schwanger war... So ne Situation wie bei dir wollte ich nun wirklich nicht haben, da hatte ich Angst vor. Dass es im Prinzip dann nur daran liegt, dass die Ärzte den Hintern nicht hoch kriegen!! Ich hab inzwischen ein paar Sachen draus gelernt, was ich in Zukunft anders machen werde, damit es besser klappt.
So, aber noch was: Ich war gerade bei ihm und zum Thema "Eine von vielen": Er erinnert sich inzwischen. Letztes Mal hatte er noch keine Ahnung, wer ich bin und nachdem letzte Woche meine Werte echt katastrophal waren (NK bei 47%!), weiß er nun, wer ich bin. Durch diese Werte bin ich nun aus der Masse raus. Und ähnlich könnte es jetzt auch bei dir sein! Bei dir lief nicht alles so standardmäßig - Infusionen und dann geht alles gut. Er sieht jetzt, dass du ein Sonderfall bist. Und guckt dann vielleicht auch genauer hin?
Vielleicht solltest du echt mal direkt zu ihm den Kontakt aufnehmen. Gibt ja keinen Grund, das nur über die Kiwu zu machen! Ich bekomme z.B. meine Befunde immer per Mail. Nicht dann, wenn ich sie kriegen soll, aber sie kommen
Da kann ich dann selbst drauf schauen und vergleichen. War zuletzt auch gut, weil er nämlich was übersehen hatte, weil er die Werte nicht verglichen hat mit den vorherigen...
Viel Glück und gute Nerven wünsche ich dir!
So, aber noch was: Ich war gerade bei ihm und zum Thema "Eine von vielen": Er erinnert sich inzwischen. Letztes Mal hatte er noch keine Ahnung, wer ich bin und nachdem letzte Woche meine Werte echt katastrophal waren (NK bei 47%!), weiß er nun, wer ich bin. Durch diese Werte bin ich nun aus der Masse raus. Und ähnlich könnte es jetzt auch bei dir sein! Bei dir lief nicht alles so standardmäßig - Infusionen und dann geht alles gut. Er sieht jetzt, dass du ein Sonderfall bist. Und guckt dann vielleicht auch genauer hin?
Vielleicht solltest du echt mal direkt zu ihm den Kontakt aufnehmen. Gibt ja keinen Grund, das nur über die Kiwu zu machen! Ich bekomme z.B. meine Befunde immer per Mail. Nicht dann, wenn ich sie kriegen soll, aber sie kommen

Viel Glück und gute Nerven wünsche ich dir!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI