Schwanger, bitte Hilfe
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 30 Dez 2013 06:55
Schwanger, bitte Hilfe
Hallo
Ich bin 30 Jahre alt und habe schon eine lange Übungszeit hinter mir.
Nach 5 Jahren Kinderwunsch, mehreren frühen Aborten in der 5. SSW, bin ich nun in der 6. SSW (5+5).
Im Januar diesen Jahres fing ich mit IL-Infusionen an, im Februar/März 2013 hatte ich den letzten frühen Abort. Ich habe die Abklärungen bei Fr. DR. Reichel-Fentz gemacht, welche verschiedene Sachen ans Licht brachte.
Diese Werte waren auffällig: T-Suppressorzellen CD8 18% (19-48), CD4/CD8 2.89^(1.1-2.3), NK 13%. Ich bin KIR-Genotyp BB (fehlen der aktivierenden KIR 2DS4, 2DS2 und 2DS3, es finden sich folgende aktivierende Rezeptoren 2DS5 und 2DS1. Ausserdem habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion, angehendes Rheuma und Endometriose.
Meine Therapieempfehlung war: Ab Januar alle 2-3 Wochen eine IL-Infusion. Prednisolon 10 bei Stimubeginn, 20 ab ES. Wir haben Februar, Mai, August Inseminationen gemacht. Oktober und November zwei Zyklen hintereinander, so dass ich Prednisolon seit Oktober nehme (jedoch nur durchgehend 10mg).
Am 15.12.13 habe ich bei ES+11 positiv getestet und das Predni sofort auf 20mg erhöht. Ausserdem habe ich da die erste Granocyte-Spritze gemacht und am Abend noch die Immunglobulin-Infusion. Clexane und ASS100 nehme ich auch. HCG Blutwerte waren (ca) ES+12 80/ES+14 200/ES+16 450. Nun steht auf meinem Therapieplan, dass ich mich im Falle einer Schangerschaft bei Fr.R-F melden soll. Ich erreiche sie jedoch nicht.
Granocyte habe ich mich erkundigt, da muss ich 1 Tag eine halbe Spritze/nächster Tag die andere Hälfte/ein Tag keine Spritze und das Ganze von vorne. Bis 12. SSW.
Wie sieht es mit dem Octagam/Intratect aus? Alle 2 Wochen eine Infusion? Alle 3 Wochen eine? Da steht nämlich nichts auf dem Behandlungsplan von RF.
Und meine grösste Sorge: das Prednisolon. Ich möchte meinem Baby nicht schaden, weiss jedoch nicht wie ich reduzieren soll. Bei 5+2 haben wir die Fruchthöhle mit einem Dottersack gesehen. Bei 6+5 habe ich wieder Ultraschall, da sollte man dann das Herz sehen. Wie soll ich das ganze reduzieren?
Dann noch eine Frage zu den Granos, denkt ihr, dass die das Baby weit mitziehen auch wenn es gar nicht lebensfähig wäre, dh. eine Fehlgeburt verzögern? Wären da die Werte auch so gut. Ich weiss, ihr seit auch keine Wahrsager, aber meine Gedanken fahren Achterbahn....
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich versuche auf jeden Fall heute noch einmal jemanden zu erreichen, aber falls ich niemanden erreiche hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe ein bisschen wirr geschrieben, ich hoffe es ist trotzdem verständlich
Liebe Grüsse
von einer glücklichen, nervösen, ängstlichen Sommerblume.
Ich bin 30 Jahre alt und habe schon eine lange Übungszeit hinter mir.
Nach 5 Jahren Kinderwunsch, mehreren frühen Aborten in der 5. SSW, bin ich nun in der 6. SSW (5+5).
Im Januar diesen Jahres fing ich mit IL-Infusionen an, im Februar/März 2013 hatte ich den letzten frühen Abort. Ich habe die Abklärungen bei Fr. DR. Reichel-Fentz gemacht, welche verschiedene Sachen ans Licht brachte.
Diese Werte waren auffällig: T-Suppressorzellen CD8 18% (19-48), CD4/CD8 2.89^(1.1-2.3), NK 13%. Ich bin KIR-Genotyp BB (fehlen der aktivierenden KIR 2DS4, 2DS2 und 2DS3, es finden sich folgende aktivierende Rezeptoren 2DS5 und 2DS1. Ausserdem habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion, angehendes Rheuma und Endometriose.
Meine Therapieempfehlung war: Ab Januar alle 2-3 Wochen eine IL-Infusion. Prednisolon 10 bei Stimubeginn, 20 ab ES. Wir haben Februar, Mai, August Inseminationen gemacht. Oktober und November zwei Zyklen hintereinander, so dass ich Prednisolon seit Oktober nehme (jedoch nur durchgehend 10mg).
Am 15.12.13 habe ich bei ES+11 positiv getestet und das Predni sofort auf 20mg erhöht. Ausserdem habe ich da die erste Granocyte-Spritze gemacht und am Abend noch die Immunglobulin-Infusion. Clexane und ASS100 nehme ich auch. HCG Blutwerte waren (ca) ES+12 80/ES+14 200/ES+16 450. Nun steht auf meinem Therapieplan, dass ich mich im Falle einer Schangerschaft bei Fr.R-F melden soll. Ich erreiche sie jedoch nicht.
Granocyte habe ich mich erkundigt, da muss ich 1 Tag eine halbe Spritze/nächster Tag die andere Hälfte/ein Tag keine Spritze und das Ganze von vorne. Bis 12. SSW.
Wie sieht es mit dem Octagam/Intratect aus? Alle 2 Wochen eine Infusion? Alle 3 Wochen eine? Da steht nämlich nichts auf dem Behandlungsplan von RF.
Und meine grösste Sorge: das Prednisolon. Ich möchte meinem Baby nicht schaden, weiss jedoch nicht wie ich reduzieren soll. Bei 5+2 haben wir die Fruchthöhle mit einem Dottersack gesehen. Bei 6+5 habe ich wieder Ultraschall, da sollte man dann das Herz sehen. Wie soll ich das ganze reduzieren?
Dann noch eine Frage zu den Granos, denkt ihr, dass die das Baby weit mitziehen auch wenn es gar nicht lebensfähig wäre, dh. eine Fehlgeburt verzögern? Wären da die Werte auch so gut. Ich weiss, ihr seit auch keine Wahrsager, aber meine Gedanken fahren Achterbahn....
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich versuche auf jeden Fall heute noch einmal jemanden zu erreichen, aber falls ich niemanden erreiche hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe ein bisschen wirr geschrieben, ich hoffe es ist trotzdem verständlich
Liebe Grüsse
von einer glücklichen, nervösen, ängstlichen Sommerblume.
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch. Puh, da hast du ja eine Menge Medis...
Ich kann dir zu Prednisolon sagen, dass die meiste Empfehlung von R-F. damals war ab Herzschlag zu reduzieren, so dass zur 12. /13. Woche man ausgeschlichen hat.
Ich habe es bei meiner 1. MA in der 9 SSW so gemacht und leider eine FG gehabt... was man aber nicht weiß, ob es jetzt nun daran lag. Bei der 2. FG sollte ich dann bis zur 12. SSW die komplette Dosis nehmen und dann reduzieren. MEine neue FÄ meinte aber auch wieder ab Herzschlag...
Mit Grano kenne ich mich leider nicht aus.
Was IL und IVIGs angeht, - nimmst du denn jetzt die IVIGs weiter? Oder nur IL? Wenn du nur IL nimmst, sollten die INfusionen alle 3 Wochen weiter laufen ca.
Ansonsten reichen die IVIGs aus, wenn du die alle 2 Wochen nimmst. Es gibt da verschiedene Therapieansätze. BEi mir würde der KIwudoc (der alte - sind jetzt gewechselt) alle 2 Wochen 10 g geben . MEine Klinik, wo ich die IVIGs auf KK KOsten bekomme haben die Empfehlung, ab positiven Test 20 g und dann alle 3 Wochen 10 g. bis zur 27. SSW ungefähr.
Zu einer möglichen Hinauszögerung einer Fehlgeburt mit Grano oder IVIG - Falls der Embryo eh nicht lebensfähig gewesen wäre, kann es sein, dass Grano es vielleicht schafft, die FG etwas aufzuhalten, muss aber nicht... so habe ich es hier mal gelesen...
Ich würde daher versuchen R-F. nochmals anzurufen. Könnte mir allerdings vorstellen, dass die vielleicht auf Urlaub haben... Aber wer verabreicht dir denn die IVIGs? Der müsste doch vielleicht auch Ahnung haben, etwas???
Ansonsten warte bis Herzschlag, dann Predin langsame reduzieren wöchentlich.... denke, wenn die IVIG INfusion ein oder zwei Tage später laufen, ist es nicht so schlimm, da du ja uach noch Granos nimmst....
Ich kann dir zu Prednisolon sagen, dass die meiste Empfehlung von R-F. damals war ab Herzschlag zu reduzieren, so dass zur 12. /13. Woche man ausgeschlichen hat.
Ich habe es bei meiner 1. MA in der 9 SSW so gemacht und leider eine FG gehabt... was man aber nicht weiß, ob es jetzt nun daran lag. Bei der 2. FG sollte ich dann bis zur 12. SSW die komplette Dosis nehmen und dann reduzieren. MEine neue FÄ meinte aber auch wieder ab Herzschlag...
Mit Grano kenne ich mich leider nicht aus.
Was IL und IVIGs angeht, - nimmst du denn jetzt die IVIGs weiter? Oder nur IL? Wenn du nur IL nimmst, sollten die INfusionen alle 3 Wochen weiter laufen ca.
Ansonsten reichen die IVIGs aus, wenn du die alle 2 Wochen nimmst. Es gibt da verschiedene Therapieansätze. BEi mir würde der KIwudoc (der alte - sind jetzt gewechselt) alle 2 Wochen 10 g geben . MEine Klinik, wo ich die IVIGs auf KK KOsten bekomme haben die Empfehlung, ab positiven Test 20 g und dann alle 3 Wochen 10 g. bis zur 27. SSW ungefähr.
Zu einer möglichen Hinauszögerung einer Fehlgeburt mit Grano oder IVIG - Falls der Embryo eh nicht lebensfähig gewesen wäre, kann es sein, dass Grano es vielleicht schafft, die FG etwas aufzuhalten, muss aber nicht... so habe ich es hier mal gelesen...
Ich würde daher versuchen R-F. nochmals anzurufen. Könnte mir allerdings vorstellen, dass die vielleicht auf Urlaub haben... Aber wer verabreicht dir denn die IVIGs? Der müsste doch vielleicht auch Ahnung haben, etwas???
Ansonsten warte bis Herzschlag, dann Predin langsame reduzieren wöchentlich.... denke, wenn die IVIG INfusion ein oder zwei Tage später laufen, ist es nicht so schlimm, da du ja uach noch Granos nimmst....
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
- feueropal30
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 15 Nov 2011 00:00
PN für Dich
Lieben Gruß, Feueropal**
1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ
Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ
Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage
Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!
Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ
14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge
( " Das Licht findet seinen Weg " )
Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen
.
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.
Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ
Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ
Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage
Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!
Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ
14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge

( " Das Licht findet seinen Weg " )
Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen



Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.
Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 30 Dez 2013 06:55
Vielen Dank für eure Antworten. Ja, es sind wirklich viele Medikamente
Ich hoffe, dass die helfen das Baby zu schützen, so dass es sich in Ruhe entwickeln kann. Ich werde das Prednisolon nun ab Herzschlag (den wir hoffentlich sehen werden) um wöchentlich 2.5mg ausschleichen. Mache mir einfach Sorgen, da zwischen Woche 8-11 man ja höchstens um die 10mg nehmen sollte, wegen Fehlbildungen
will ja das Baby nicht gefährden
Granos spritze ich nun erstmal weiter, IL steht auf dem Plan von RF 2-Wöchentlich bei Grav., nur zu den IVIG steht nichts. Zur Sicherheit lasse ich besser eine nach 2.5 Wochen laufen (4 Tage nach der IL-Infusion). Ab 8.1.2014 kann ich dann auch wieder jemanden in der neuen Praxis erreichen....
Vielen Dank für eure Hilfe (PS. eine Nachbarin ist Krankenschwester, welche mir die Infusionen geben kann, alles mit Fr. Dr. RF abgesprochen
)
Liebe Grüsse
Sommerblume



Granos spritze ich nun erstmal weiter, IL steht auf dem Plan von RF 2-Wöchentlich bei Grav., nur zu den IVIG steht nichts. Zur Sicherheit lasse ich besser eine nach 2.5 Wochen laufen (4 Tage nach der IL-Infusion). Ab 8.1.2014 kann ich dann auch wieder jemanden in der neuen Praxis erreichen....
Vielen Dank für eure Hilfe (PS. eine Nachbarin ist Krankenschwester, welche mir die Infusionen geben kann, alles mit Fr. Dr. RF abgesprochen

Liebe Grüsse
Sommerblume
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Juchu, das hört sich nach einem guten Plan an und zu den Risiken für das baby. Also meine FÄ hat mir erklärt, dass das Risiko, dass das Baby an einer Hasenscheide leidet etwas erhöht ist, aber ansonsten wohl eher weniger ...Ich denke, dass ab Herzschlag, wird ja wohl ca. 7 SSW sein um 2,5 mg zu rreduzieren ist ok. Wünsche dir viel Glück!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
@sommerblume: erstmal Glückwunsch und keine Sorge, wenn der Krümel nicht ok wäre, wären die Werte wahrscheinlich nicht so hübsch ausgefallen - aber es stimmt, das Grano eine FG etwas verzögern KANN, denke aber, das es bei dir gut aussieht, da die FH schon zu sehen war.
Ich kenne eine Freundin, die leider eine ELSS nach ICSI-TF hatte und auch Grano spritzen musste - da man nichts in der GM sah beim US lag die Vermutung nahe, dass es eine ELSS sein könnte, aber der Doc wollte warten, ob sich der Krümel nicht evtl. doch irgendwo versteckt, da die HCG-Werte nämlich ok waren und auch der Anstieg - was ja oft bei ELSS eher rumdümpelt.
Leider hat heir wohl das Grano für das gute Wachstum gesorgt - nur leider an der falschen Stelle. Er wurde dann doch noch gesichtet, sogar mit Herzschlag aber leider im EL.
Beim Predni kann ich dich auch beruhigen, viele Mädels müssen Cortison nehmen, weil sie Autoimmunkrankheiten wie Rheuma, Hashi o.ä. haben und das man bis ca. 12.SSW ausschleicht, kenn ich auch so. Viele fangen dann aber auch erst an mit Ausschleichen, weil sie lieber auf Nummer sicher gehen wollen. Mit 2,5 weniger pro Woche bist du gut unterwegs.
IL nimmt man alle 3-4 Wochen weiter in der SS. IVIG kommt wohl auch auf die Dosis an, wenn du nur 10g bekommst, dann eher alle 2 Wochen, wenn 20g, dann ist der Abstand wohl länger. Aber das ist nicht ganz meine Baustelle, da hab ich nicht so viel Erfahrung.
Beim Grano hast du ja einen Plan und meine besagte Bekannte, hätte es bis ca. 12.SSW weiter spritzen müssen.
bei 6+5 müsste man das Herzchen sehen, spätestens bei 7+x. Dafür erst mal alle verfügbaren
und deine Gedankenachterbahn kann ich sehr gut verstehen. Bleib tapfer und halt durch bis bei RF wieder jemand da ist - kommt da keine Ansage vom Band oder so mit den Öffnungszeiten oder schau mal auf deren Homepage.
Alles alles Gute und toi toi toi, dass es der richtige Krümel ist, der sich nun für satte 9 Monate festgebissen hat.
LG Richy
Ich kenne eine Freundin, die leider eine ELSS nach ICSI-TF hatte und auch Grano spritzen musste - da man nichts in der GM sah beim US lag die Vermutung nahe, dass es eine ELSS sein könnte, aber der Doc wollte warten, ob sich der Krümel nicht evtl. doch irgendwo versteckt, da die HCG-Werte nämlich ok waren und auch der Anstieg - was ja oft bei ELSS eher rumdümpelt.
Leider hat heir wohl das Grano für das gute Wachstum gesorgt - nur leider an der falschen Stelle. Er wurde dann doch noch gesichtet, sogar mit Herzschlag aber leider im EL.
Beim Predni kann ich dich auch beruhigen, viele Mädels müssen Cortison nehmen, weil sie Autoimmunkrankheiten wie Rheuma, Hashi o.ä. haben und das man bis ca. 12.SSW ausschleicht, kenn ich auch so. Viele fangen dann aber auch erst an mit Ausschleichen, weil sie lieber auf Nummer sicher gehen wollen. Mit 2,5 weniger pro Woche bist du gut unterwegs.
IL nimmt man alle 3-4 Wochen weiter in der SS. IVIG kommt wohl auch auf die Dosis an, wenn du nur 10g bekommst, dann eher alle 2 Wochen, wenn 20g, dann ist der Abstand wohl länger. Aber das ist nicht ganz meine Baustelle, da hab ich nicht so viel Erfahrung.
Beim Grano hast du ja einen Plan und meine besagte Bekannte, hätte es bis ca. 12.SSW weiter spritzen müssen.
bei 6+5 müsste man das Herzchen sehen, spätestens bei 7+x. Dafür erst mal alle verfügbaren

Alles alles Gute und toi toi toi, dass es der richtige Krümel ist, der sich nun für satte 9 Monate festgebissen hat.
LG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen


"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 30 Dez 2013 06:55
Hallo
Wollte nur kurz noch einmal danke sagen für eure Antworten
Ich konnte leider 6+5 nicht zum Ultraschall, dafür heute bei 7+2 und wir konnten den kleinen Wurm mit seinen 1.2cm schon sehr gut erkennen. Alles ist zeitgerecht entwickelt und das Herz schlägt schnell
Ich bin soooo glücklich
Klar kommen öfters noch böse Gedanken, doch die versuche ich wegzuschieben. Bis jetzt ist ja alles immer zeitgerecht und ohne irgendwelche Komplikationen, so dass ich hoffe, dass der Embryo nicht nur wegen den Granos so lange lebt.
Vielen Dank nochmals!
LG S.
Wollte nur kurz noch einmal danke sagen für eure Antworten

Ich konnte leider 6+5 nicht zum Ultraschall, dafür heute bei 7+2 und wir konnten den kleinen Wurm mit seinen 1.2cm schon sehr gut erkennen. Alles ist zeitgerecht entwickelt und das Herz schlägt schnell


Vielen Dank nochmals!
LG S.
- feueropal30
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 15 Nov 2011 00:00
Herzlichen Glückwunsch liebe Sommerblume
.
Ich drücke Dir weiter die Daumen für eine gute Entwicklung und eine komplikationsfreie Schwangerschaft.


Ich drücke Dir weiter die Daumen für eine gute Entwicklung und eine komplikationsfreie Schwangerschaft.












Lieben Gruß, Feueropal**
1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ
Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ
Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage
Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!
Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ
14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge
( " Das Licht findet seinen Weg " )
Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen
.
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.
Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ
Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ
Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage
Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!
Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ
14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge

( " Das Licht findet seinen Weg " )
Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen



Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.
Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 30 Dez 2013 06:55
Hallo
Ich wollte mich nur schnell wieder einmal melden um von mir zu berichten. Ich bin nun bei SSW 12+0 angekommen und es scheint alles in Ordnung zu sein bis jetzt. Nächste Woche habe ich die Nackentransparenzmessung, weitere Untersuchungen machen wir nicht. Ich bin total glücklich und hoffe, dass meine Erfahrungen anderen auch weiterhelfen. In den nächsten Tagen kommen Blutröhrchen, welche ich an Dr. R.F zurücksenden muss, um meinen Immunstatus zu prüfen. Ich bin gespannt. Vielleicht haben wir ja dieses Mal das grosse Glück und dürfen ein lebendiges Baby in 6 Monaten in den Armen halten. Die Angst ist ab und zu immer noch sehr gross, ich habe gedacht, dass die kleiner wird. Aber je grösser das kleine Wesen wird, desto mehr wächst es mir ans Herz und ich möchte es nicht mehr verlieren. Ich melde mich nächste Woche noch einmal um zu erzählen wie der ETT-US abgelaufen ist. Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Sommerblume

Ich wollte mich nur schnell wieder einmal melden um von mir zu berichten. Ich bin nun bei SSW 12+0 angekommen und es scheint alles in Ordnung zu sein bis jetzt. Nächste Woche habe ich die Nackentransparenzmessung, weitere Untersuchungen machen wir nicht. Ich bin total glücklich und hoffe, dass meine Erfahrungen anderen auch weiterhelfen. In den nächsten Tagen kommen Blutröhrchen, welche ich an Dr. R.F zurücksenden muss, um meinen Immunstatus zu prüfen. Ich bin gespannt. Vielleicht haben wir ja dieses Mal das grosse Glück und dürfen ein lebendiges Baby in 6 Monaten in den Armen halten. Die Angst ist ab und zu immer noch sehr gross, ich habe gedacht, dass die kleiner wird. Aber je grösser das kleine Wesen wird, desto mehr wächst es mir ans Herz und ich möchte es nicht mehr verlieren. Ich melde mich nächste Woche noch einmal um zu erzählen wie der ETT-US abgelaufen ist. Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Sommerblume
@Sommerblume: gewöhne dich schon mal an diese Angst, denn die wird nun für den Rest deines Lebens da sein - das zeigt nur, wie sehr du das Kleine schon liebst - aus genau diesem Grund haben wir auch auf die NFM verzichtet, denn selbst mit Down-Syndrom hätten wir es einfach nicht mehr hergeben können, daher haben wir uns diese Untersuchung von vornherein erspart - sind ja eh nur Wahrscheinlichkeiten, die einem nur Sicherheit suggerieren. Unsere Gyn meinte, schwerwiegendere Fehlbildungen usw. würde sie auch im normalen US und bei der FD sehen können und dann könne man immer noch überlegen, was man dann macht. Aber diese Entscheidung muss jedes Paar selber treffen, wollte nur mal drauf hinweisen, dass die Ärzte da oftmals eine falsche Sicherheit versprechen.
Weiterhin alles Gute und toi toi toi für die letzten 6 Monate - das sieht doch alles sehr gut aus
Weiterhin alles Gute und toi toi toi für die letzten 6 Monate - das sieht doch alles sehr gut aus

10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen


"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)