Guten Tag,
ich bin ganz neu in einer KiWu, da wir auf natürlichem Wege aufgrund OATIII keine Kinder bekommen können.
Ich bin 32 und bei mir wurden nun alle Werte im Blut geprüft.
Dabei kam ein AMH von 10,6 heraus.
Nach zweimaligem Nachfragen hies es wieder, dass dieser doch sehr schön wäre und auf einen guten ovariellen Vorrat hinweisen würde.
Der ICSI stehe nun also nichts mehr im Wege und ich sollte zwischen dem 16.-20. ZT zur BEsprechung vorbei kommen.
Dann könne ich auch schon mit dem Nasenspray beginnnen.
Der Wert kam mir aber sehr hoch vor und ich habe Angst vor einer Überstimulation.
Ist diese wirklich so unbegründet?
Mir wurde wiederholt gesagt, dass der Wert bei einer ICSI nicht schlimm sei?!
Vielen Dank für eine Antwort.
AMH Wert 10,6
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Hallo,
Ich bin zwar nicht der doc, aber aus Erfahrung kann ich Dir schreiben...
Hast Du PCO auch? (meistens dann ist d. AMH so hoch.)
Also ich hatte mal ein AMH von 43!!! Nein, ich habe mich nicht verschrieben!
Ich habe/hatte starkes PCO, ohne Übergewicht und ohne Insulinresistenz.
In d. Klinik, wo ich jetzt in Behandlung bin, hat bei mir in 2012 ein Ovarstichelung gemacht.
Dadurch war mein AMH bei 9,6, dann letztes Jahr bei 10, nochwas. (aktuell 13, weil d. Stichelung immer mehr nachlässt, aber das ist jetzt kein Thema.)
Mit AMH-Wert um d. 10 hatte ich überhaupt keine Probleme mit ÜS.
Ich hatte zwar einmal 26 Eizellen und einmal 16, und waren die eierstöcke vergrössert, aber nichts mehr. kein Wasser im Bauch usw....
TF nach 5 Tagen war auch gemacht. Ich wurde mit Zwillingen SS, da kam ein miniminimini Überstimulation, weil der hCG stark in d. höche geschossen ist.
Ich habe auf Empfehlung von der Ärztin während d. Stimu Dexamethason bekommen, sollte viel trinken, und eiweissschakes zu mir nehmen. Ich habe es fleissig genauso gemacht.
Und auf Rat von Dr. Reichel nehme ich, trotz dass ich kein Insulinresistenz habe 2x500mg Metformin täglich. (soll bei PCO-lerinnen d. ÜS verhindern und EZ-Quali verbessern...)
lg
Ich bin zwar nicht der doc, aber aus Erfahrung kann ich Dir schreiben...
Hast Du PCO auch? (meistens dann ist d. AMH so hoch.)
Also ich hatte mal ein AMH von 43!!! Nein, ich habe mich nicht verschrieben!
Ich habe/hatte starkes PCO, ohne Übergewicht und ohne Insulinresistenz.
In d. Klinik, wo ich jetzt in Behandlung bin, hat bei mir in 2012 ein Ovarstichelung gemacht.
Dadurch war mein AMH bei 9,6, dann letztes Jahr bei 10, nochwas. (aktuell 13, weil d. Stichelung immer mehr nachlässt, aber das ist jetzt kein Thema.)
Mit AMH-Wert um d. 10 hatte ich überhaupt keine Probleme mit ÜS.
Ich hatte zwar einmal 26 Eizellen und einmal 16, und waren die eierstöcke vergrössert, aber nichts mehr. kein Wasser im Bauch usw....
TF nach 5 Tagen war auch gemacht. Ich wurde mit Zwillingen SS, da kam ein miniminimini Überstimulation, weil der hCG stark in d. höche geschossen ist.
Ich habe auf Empfehlung von der Ärztin während d. Stimu Dexamethason bekommen, sollte viel trinken, und eiweissschakes zu mir nehmen. Ich habe es fleissig genauso gemacht.
Und auf Rat von Dr. Reichel nehme ich, trotz dass ich kein Insulinresistenz habe 2x500mg Metformin täglich. (soll bei PCO-lerinnen d. ÜS verhindern und EZ-Quali verbessern...)
lg
Hallo,
ich hätte lediglich noch einen Vorschlag für die Stimulation, die Sie ja noch mit Ihrem KiWu Doc besprechen können.
Sollte tatsächlich bei Ihnen ein OHSS Risiko bestehen, sollte eher ein Antagonistenprotokolll gewählt werden, da man dann noch Optionen hätte den Zyklus zu variieren.
Peet
ich hätte lediglich noch einen Vorschlag für die Stimulation, die Sie ja noch mit Ihrem KiWu Doc besprechen können.
Sollte tatsächlich bei Ihnen ein OHSS Risiko bestehen, sollte eher ein Antagonistenprotokolll gewählt werden, da man dann noch Optionen hätte den Zyklus zu variieren.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.