EZS - Wie viele Follikel und wann beste Entnahme?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Bonnie11
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 05 Okt 2013 09:07

EZS - Wie viele Follikel und wann beste Entnahme?

Beitrag von Bonnie11 »

Wenn eine gesunde, 28jährigen Frau Frau Medikamente zu Eizellen-Stimulation nimmt, wie viele Eier wird Sie wohl ca. nach 10 Tagen haben? Durchschnittlich? Wäre eine Ei-Entnahme am 12/14 Tag besser als am 10. Tag (mehr Follikel?), wenn man mit Cetrotide unterdrücken würde? Bitte, wir brauchen ganz schnell eine Antwort oder Eure Erfahrungswerte.... Sind grad im Ausland.... Vielen lieben Dank für eine rasche Antwort!!
Werbeslider mit Buttons
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Tja, das wird dir leider niemand beanworten koennen. :(

Ich hatte alles von 11 bis 5 Follikel und unterschiedliche Protokolle.

Nein mehr Folli bekommst du durch das Unterdruecken nicht. Wann ihr die PU habt haengt ganz von der Entwicklung der Follis ab, das kann schon man ZT 12 oder dann auch mal ZT 19 sein.

Sorry, aber das ist so indivisuell, dass es eben schwer ist eine pauschale Antwort zu geben. Das ist warum werden alle nicht gleich im ersten ZYklus schwanger...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Eisbärfrau
Rang0
Rang0
Beiträge: 102
Registriert: 08 Mai 2012 17:30

Beitrag von Eisbärfrau »

Hmmm... ob es dir hilft?:

Ich war "schon" 30, galt aber nicht als Verursacherin (also "gesund"). Ich hatte die Stimu mit Gonal 125 (und dann Orgalutran) PU war, wenn ich mich recht erinnere an Tag 10, ich hatte 20 EZ, davon waren 16 reif.

Ist wohl, wie gruenegurke geschrieben hat, Pauschal ganz schwer bzw. eigentlich garnicht zu beantworten. Der PU-Termin war bei mir aber auch vom Wachstum abhängig und nicht vorher festgelegt...

Alles Gute!
Bonnie11
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 05 Okt 2013 09:07

Beitrag von Bonnie11 »

Ihr Lieben! Vielen Dank erstmal für eure Antworten... Freu mich auf noch mehr... Übrigens: es geht hier im Eizellspende und die Spenderin hatte nur 7 Folikel, wurden Tag10 entnommen; 2 schlechte Qualität, nur 1 befruchtet. Wir wissen, dass es keine Garantien gibt. Aber 3 Tage vor Entnahme sollte doch per Ultraschall die Anzahl klar sein. Und ich erinnere mich auch (bei gesunden, jungen Frauen) eher an eine Anzahl von 10-15 Follikel. Wollte einfach eure Ergahrungen hören... Vielen Dank!!
kissy68
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 09 Okt 2012 16:06

Beitrag von kissy68 »

liebe bonnie,

unsere Spenderin hatte am ZT 8 - 10 follis. am tag 12 konnten nur 5 befruchtet werden, davon haben sich 3 weiter entwickelt ... den rest der geschichte kennst du ja bereits ... wir hatten 2 8 - zeller am tag 4 nach befruchtung transferieren lassen, wovon sich eins festgebissen hat ...

lg kissy
September 1989 - Geburt meines Sohnes
1. Versuch März 2012 - erster Versuch einer Eizellspende in Kapstadt - negativ
2. Versuch September - Kryotransfer - negativ
3. Versuch Oktober 2013 3. Versuch mit neuer Spenderin in Kapstadt - positiv !!!
27.02.2014 ... 20 SSW, unser grösstes Glück hat uns verlassen, Jannis kommt viel zu früh auf die Welt und stirbt in unseren Händen. Du wirst immer in unseren Herzen sein, kleiner Engel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vD6gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
4.Versuch - Januar 2015 wieder einen Frischversuch : Ergebnis negativ und diesmal nichts zum einfrieren
Februar 2015 - wir erhalten die Nachricht, dass wir noch 3 Eisbärchen aus 2 vorangegangenen Versuchen haben und entschliessen uns im September 2015 einen neuen Versuch zu starten
5. Versuch - 12.09.2015 zwei von drei Eisbärchen sind aufgewacht, Transfer von einer normalen und einer expandierten Blastozyste
10. SSW - unser Krümelchen hat sich nicht weiter entwickelt. wir sind so traurig.
6. Versuch - neue Spenderin, neues Glück - Kapstadt
09.5.2016 Transfer von 2 Blastos
18.05.2016 erster HCG- Test - 47 -Positiv
HCG noch niedrig, aber es ist ja auch sehr früh
20.05.2016 HCG 143
27.05. HCG 2262 ... puuhhh ... erstmal sehr froh
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/SXEFp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
10.06.2016 - erster Ultraschall - wir haben unser Krümelchen gesehen, Herzchen schlägt kräftig, wir sind jetzt schon verliebt.
27.06.2016 - 9+5 - US - Krümelchen ist gut gewachsen - 2.6cm gross und Herzchen schlägt super ... alles ok ...
14.07 - 12+1 - NFM unauffällig , Krümel ist ca.6 cm gross und ein Wildfang
19.08.- 17+2 - wir bekommen ein Mädchen
04.01.2017 - unsere Prinzessin ist endlich da.... 2590 gr schwer und 47 cm gross
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Bonnie,

Manche Kliniken geben Garantien.
Wir hatten eine Garantie auf sechs EZ.
Es konnten aber nur fünf gewonnen werden, von denen sich
nur zwei mit Ach und Krach zu Blastos entwickelt hatten.
Wegen der Garantie haben wir noch einen weiteren kostenlosen
Versuch bekommen.
Informier Dich doch mal, wie das Deine Klinik regelt.

Unsere Spenderinnen hatten in der Regel zwischen sechs und
acht EZ. Einmal waren es elf, aber am Ende war nur ein Blasto
zum TF übrig, und damit hat es auch nicht geklappt. Die Menge
ist also kein Garant für den Erfolg.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
bei einer gesunden jungen Frau wird man so ab 10-12 Eizellen –üblicherweise – erwarten können.
Bei der Eizellspende werden gelegentlich, um Kosten (bei der Klinik und den Empfängern) zu sparen, Spenderinnen für 2 Empfängerinnen verwendet!!!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“