Hallo Herr Dr. Peet, Hallo alle zusammen !
Ich bin zwar nicht neu hier, war bisher aber immer nur stille Mitleserin.
Ich habe ein Problem bzw. eine Frage, weiß aber gar nicht so recht, ob ich hier richtig bin.
Zu meiner bzw. unser Vorgeschichte, ich bin 31 Jahre alt, mein Mann 30. Wir versuchen seit ca. 2 1/2 Jahren Nachwuchs zu bekommen. Ein Besuch beim Arzt machte deutlich, Schwangerschaft nur durch ICSI möglich da Spermiogramm viel zu schlecht. Gesagt getan, in Kurzfassung, 1 ICSI im September 2013. Mit Gonal F stimuliert, mit Brevacid ausgelöst, Utrogest weitergenommen. 2 befruchtete Eizellen eingesetzt. SS-Test positiv, aber leider nur Biochemische SS. 3 befruchtete Eizellen von dieser ICSI konnten eingefroren werden.
Jetzt zu meinem Problem. Im Januar 2014 haben wir beschlossen die 1 Kryo anzugehen. Am 4. Tag nach Beginn meiner Periode war ich in unserer Kiwu Praxis. Ab diesem Tag sollte ich dann Gynokadin nehmen, 1 x täglich. Das hat mich ehrlich gesagt schon etwas gewundert, weil ich ja eigentlich gesund bin und dachte man könnte die Kryo im natürlichen Zyklus machen. Hab mich aber auch nicht getraut die Ärztin darauf anzusprechen. Dann das übliche Prozedere, immer wieder Blut abnehmen, GMS dicke überprüfen etc. Freitags war die GMS gut aufgebaut, so dass die Ärztin mir sagte, dass wir noch Blut abnehmen und wenn alles ok ist, werden die befruchteten Eizellen montags aufgetaut und bei Weiterentwicklung mittwochs wieder eingesetzt. Die Dosis von Gynokadin sollte ich auf 3x täglich erhöhen.Montags wieder hin, GMS immer noch gut aufgebaut, fehlen nur noch die Blutergebnisse. Dann der Schock, mittags in der Kiwu-Praxis angerufen, Abbruch der Kryo weil die Blutwerte nicht gut sind. Auf meine Frage was das heißt, sagte man mir, dass das schonmal vorkommen könnte und einfach ein schlechter Zyklus sei. Ich sollte sofort aufhören Gynokadin zu nehmen und auf meine Periode warten, dann könnten wir einen neuen Versuch starten.
Auf meine Periode warte ich bis heute und der Abbruch der Kryo war am 20.1.2014. Meine letzte Periode begann am 2. Januar. Kann es sein, dass mein Zyklus durch die ganzen Hormone so durcheinander ist, dass ich deshalb meine Periode nicht bekommen? Habe auch seit der Einnahme von Gynokadin immer einen total trockenen Mund und ich fühle mich immer wieder richtig krank zwischendurch. "Natürlich" Schwanger kann ich ja wegen des schlechten Spermiogramms und der Tatsache dass ich Gynokadin genommen habe nicht sein, oder? Möchte ungern unnötig den gefühlten 1000 sten negativen SS - Test machen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Dr. Peet, oder natürlich auch alle anderen, mir von euern Erfahrungen bzw. Meinungen berichten könntet.
Viele Grüße
Keine Periode nach Gynokadineinnahme für Kryo
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Mai 2013 03:01
Danke für die Beachtung
Hallo,
ich habe Gynokadin in der Stimulationsphase meiner ICSI-Zyklen (also nicht bei den Kryos) bekommen. Aber soviel ich weiß, ist es lediglich Östrogen und wird sonst Frauen in den Wechseljahren gegeben. Ich denke also nicht, dass es das Eintreten einer natürlichen Schwangerschaft in diesem Zyklus verhindern würde. und auch nicht, dass es für das Ausbleiben der Periode verantwortlich sein kann. Ich kenne Frauen, die - genau wie du - trotz schlechtem Spermiogramm genau in der Vorbereitung auf einen Versuch einfach so schwanger wurden. Es ist sicher nicht sehr häufig, aber keinesfalls ausgeschlossen. Ich kann verstehen, dass du keine Lust auf einen negativen Test hast - das Gefühl kenne ich nur allzu gut. Da du aber jetzt schon fast einen Monat auf deine Periode wartest, würde ich trotzdem sicherheitshalber einen Test machen und mich, wenn negativ, mit der Kiwu-Praxis in Verbindung setzen. Schon allein deshalb, weil du so ja ewig warten musst, bis du weitermachen kannst ...
Liebe Grüße und alles Gute!
ich habe Gynokadin in der Stimulationsphase meiner ICSI-Zyklen (also nicht bei den Kryos) bekommen. Aber soviel ich weiß, ist es lediglich Östrogen und wird sonst Frauen in den Wechseljahren gegeben. Ich denke also nicht, dass es das Eintreten einer natürlichen Schwangerschaft in diesem Zyklus verhindern würde. und auch nicht, dass es für das Ausbleiben der Periode verantwortlich sein kann. Ich kenne Frauen, die - genau wie du - trotz schlechtem Spermiogramm genau in der Vorbereitung auf einen Versuch einfach so schwanger wurden. Es ist sicher nicht sehr häufig, aber keinesfalls ausgeschlossen. Ich kann verstehen, dass du keine Lust auf einen negativen Test hast - das Gefühl kenne ich nur allzu gut. Da du aber jetzt schon fast einen Monat auf deine Periode wartest, würde ich trotzdem sicherheitshalber einen Test machen und mich, wenn negativ, mit der Kiwu-Praxis in Verbindung setzen. Schon allein deshalb, weil du so ja ewig warten musst, bis du weitermachen kannst ...
Liebe Grüße und alles Gute!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Mai 2013 03:01
Hallo Betty!
Danke für deine schnelle Antwort! Habe gerade einen Test gemacht und der war wie schon erwartet negativ!
Aber woran kann es noch liegen, dass ich meine Periode einfach nicht bekomme? Ich denke schon an den ganzen Hormonen die ich meinem Körper in der letzten Zeit zugemutet habe oder? Sonst bekomme ich meine Periode immer regelmäßig, dass heißt vielleicht mal 2-3 Tage früher oder später, aber nicht der Rede wert.
Und weiß jemand zufällig was die Vorteile von einer Kryo mit Gynokadin sind, wenn bei der Frau bis jetzt alles in Ordnung war? Ich bin mir nicht sicher, ob ich nächstes Mal sagen sollte, dass ich in einem "natürlichen" Zyklus die Kryo mache? Wäre schön wenn sich wieder jemand zu Wort meldet
Danke und viele Grüße
Danke für deine schnelle Antwort! Habe gerade einen Test gemacht und der war wie schon erwartet negativ!
Aber woran kann es noch liegen, dass ich meine Periode einfach nicht bekomme? Ich denke schon an den ganzen Hormonen die ich meinem Körper in der letzten Zeit zugemutet habe oder? Sonst bekomme ich meine Periode immer regelmäßig, dass heißt vielleicht mal 2-3 Tage früher oder später, aber nicht der Rede wert.
Und weiß jemand zufällig was die Vorteile von einer Kryo mit Gynokadin sind, wenn bei der Frau bis jetzt alles in Ordnung war? Ich bin mir nicht sicher, ob ich nächstes Mal sagen sollte, dass ich in einem "natürlichen" Zyklus die Kryo mache? Wäre schön wenn sich wieder jemand zu Wort meldet

Danke und viele Grüße
Hallo,
warum ein künstlicher Zyklus bei Ihnen durchgeführt wurde, kann ich nicht sagen. So die Frau einen regelmäßigen Zyklus hat, und in der Vergangenheit eine gut aufgebaute Schleimhaut hatte, kann ebensogut im Nat. Zykl. Transferiert werden.
Das Sie keine Regel bekommen haben, wird wohl daran liegen, daß nach dem abrupten Östrogenende der eigene Zyklus nicht gleich „angesprungen“ war. Wahrscheinlich werden Sie bald die Regel bekommen. Wahrscheinlich wäre besser gewesen, das Östrogen, gemeinsam mit ein wenig Progesteron weiter zu nehmen, um auch ein vernünftiges Abbluten der Schleimhaut zu gewährleisten. Sie könnten ja mal in der kommenden Woche zu Ihrem KiWu Doc-nachsehen lassen!
Peet
warum ein künstlicher Zyklus bei Ihnen durchgeführt wurde, kann ich nicht sagen. So die Frau einen regelmäßigen Zyklus hat, und in der Vergangenheit eine gut aufgebaute Schleimhaut hatte, kann ebensogut im Nat. Zykl. Transferiert werden.
Das Sie keine Regel bekommen haben, wird wohl daran liegen, daß nach dem abrupten Östrogenende der eigene Zyklus nicht gleich „angesprungen“ war. Wahrscheinlich werden Sie bald die Regel bekommen. Wahrscheinlich wäre besser gewesen, das Östrogen, gemeinsam mit ein wenig Progesteron weiter zu nehmen, um auch ein vernünftiges Abbluten der Schleimhaut zu gewährleisten. Sie könnten ja mal in der kommenden Woche zu Ihrem KiWu Doc-nachsehen lassen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.