Hallo
Ich habe schon länger oder wieder Scheideninfekt.
Es wird/wurde mit Antibiotikum behandelt.
Vor meine SS/FG hatte ich sowas noch nie!!!!
Wie beugt man sowas vor?
Was mir klar ist ist mit Hygene auf öffentl Toiletten oder Bäder..
Ich schwimme aber 2x täglich.
Ich werde, falls ich mich nach dem Schwimmen hinsetze, nurnoch auf Handtücher sitzen.
Gibt es sonst noch was? Vaginalkapseln, homöopatisches oder so?
Scheideninfekte/Pilz vorbeugen-->wie?
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
-
- Rang1
- Beiträge: 592
- Registriert: 08 Sep 2013 12:54
Ich hatte früher nie Probleme damit. Als ich vor 3Jahren Myom Op hatte, hatte ich auch eine Infektion. Meine Ärztin gab mir Milchsäure-Gel (gelifend, oder von Kade ist günstiger -Milchsäure kur). Du kannst den Beipackzettel im Internet finden. Das regeneriert und stabilisiert die Vaginalflora und den natürlichen ph Wert. Gerade nach Antibiotikagabe ist die Wahrscheinlichkeit hoch, sich gleich einen Pilz einzufangen. Das bedingt sich wohl. Das Gel kann man auch in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Aus dem Beipackzettel: Der Ph Wert kann aus verschiedenen Gründen aus dem Gleichgewicht kommen: Bakterien, Pilzinfektion, Schwäche des Immunsystems, Umstellung des Hormonhaushalts, Antibiotikatherapie, Stress, etc.
Kann man als 7 Tage Kur oder auch im Anschluss immer mal wieder für 2-3 Tage nach der Regel anwenden.
Ich fand das sehr gut. Und ist natürlich.
Viele Grüße
Aus dem Beipackzettel: Der Ph Wert kann aus verschiedenen Gründen aus dem Gleichgewicht kommen: Bakterien, Pilzinfektion, Schwäche des Immunsystems, Umstellung des Hormonhaushalts, Antibiotikatherapie, Stress, etc.
Kann man als 7 Tage Kur oder auch im Anschluss immer mal wieder für 2-3 Tage nach der Regel anwenden.
Ich fand das sehr gut. Und ist natürlich.
Viele Grüße
Hallo liebe Milhet!
Ich hatte in der SS immer wieder mit Pilzinfektionen zu tun. Meine Hebi riet zu Majorana/Melissa (oder andersrum?) von Weleda, ein homöopathisches Vaginalgel.
Zusätzlich sollte ich nach einer akuten Infektion Joghurttampons verwenden, alle 2-3 Tage wenn ich mich richtig erinnere, für 4-5 Std...
Alles Gute!!!
Ich hatte in der SS immer wieder mit Pilzinfektionen zu tun. Meine Hebi riet zu Majorana/Melissa (oder andersrum?) von Weleda, ein homöopathisches Vaginalgel.
Zusätzlich sollte ich nach einer akuten Infektion Joghurttampons verwenden, alle 2-3 Tage wenn ich mich richtig erinnere, für 4-5 Std...
Alles Gute!!!
Liebe Grüße, Hasenfrau
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Milhetmama,
Da das ein resistenter Keim ist, wie Du in einem anderen Thema geschrieben hast,
hast Du ihn wahrscheinlich aus irgendeiner Klinik bei irgendeiner Behandlung,
vielleicht einer Abortcurretage eingefangen, und er kommt immer wieder.
Das würde ich mal mit einer Klinik besprechen, in der Du so eine Behandlung hattest.
Solche Keime kriegt man nur mit einer Mischung aus verschiedenen Antibiotika als
Infusionen in den Griff. Wenn immer nur ein paar Tage lang ein AB gegeben wird,
werden nicht alle Keime abgetötet, und sie verbreiten sich immer wieder.
Und es bleiben immer einige Keime übrig, die gegen das AB resistent werden, und
sich weiter vermehren. Irgendwann hilft kein AB mehr.
Da Du eine SS planst, ist es besser, diesen Keim endgültig auszumerzen, und mal
richtig mit Kanonen drauf zu schießen, also die Infusionen legen zu lassen, denn solche
Keime können FGs auslösen.
Du trägst an der immer wieder kehrenden Infektion keine Schuld, rede Dir sowas
ja nicht ein.
Ich hatte auch schon so einen Keim, der hat exakt vier Wochen nach der Abortcurretage
zugeschlagen. Zum Glück hat mein FA mir gleich eine Einweisung ins Krankenhaus
geschrieben, damit ich eine angemessene Behandlung mit Infusionen bekommen
konnte. Ich habe fünf Tage lang mehrmals täglich Infusionen bekommen und musste
zu Hause nochmal 10 Tage lang ein starkes AB einnehmen. Seitdem ist nie wieder was
gewesen.
Da das ein resistenter Keim ist, wie Du in einem anderen Thema geschrieben hast,
hast Du ihn wahrscheinlich aus irgendeiner Klinik bei irgendeiner Behandlung,
vielleicht einer Abortcurretage eingefangen, und er kommt immer wieder.
Das würde ich mal mit einer Klinik besprechen, in der Du so eine Behandlung hattest.
Solche Keime kriegt man nur mit einer Mischung aus verschiedenen Antibiotika als
Infusionen in den Griff. Wenn immer nur ein paar Tage lang ein AB gegeben wird,
werden nicht alle Keime abgetötet, und sie verbreiten sich immer wieder.
Und es bleiben immer einige Keime übrig, die gegen das AB resistent werden, und
sich weiter vermehren. Irgendwann hilft kein AB mehr.
Da Du eine SS planst, ist es besser, diesen Keim endgültig auszumerzen, und mal
richtig mit Kanonen drauf zu schießen, also die Infusionen legen zu lassen, denn solche
Keime können FGs auslösen.
Du trägst an der immer wieder kehrenden Infektion keine Schuld, rede Dir sowas
ja nicht ein.
Ich hatte auch schon so einen Keim, der hat exakt vier Wochen nach der Abortcurretage
zugeschlagen. Zum Glück hat mein FA mir gleich eine Einweisung ins Krankenhaus
geschrieben, damit ich eine angemessene Behandlung mit Infusionen bekommen
konnte. Ich habe fünf Tage lang mehrmals täglich Infusionen bekommen und musste
zu Hause nochmal 10 Tage lang ein starkes AB einnehmen. Seitdem ist nie wieder was
gewesen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)